checkAd

     4405  1 Kommentar Rock Tech erhält verbindliches Rohstoffangebot für Guben Konverter - Seite 2

     

    Der Guben Konverter wird Deutschlands erste Spodumene Lithium Raffinerie mit einer jährlichen Kapazität von 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid in Batteriequalität sein. Der Erhalt der vollständigen Genehmigung zum Bau und Betrieb der Anlage wird für Januar 2024 erwartet. Der aktuelle Marktausblick für Europa sagt voraus, dass der größte Engpass beim Aufbau einer nachhaltigen und widerstandsfähigen Batterielieferkette die fehlenden Lithium Fabriken sein werden. Rock Tech’s Konverter wird daher für die europäische Batterieindustrie von entscheidender Bedeutung sein und Lithiumchemikalien für etwa 500.000 Elektrofahrzeuge liefern.

     

    Die Abwicklung des Liefervertrags, einschließlich der gesamten Logisitk und Finanzierung, wird von RTT Lithium SA, einem von Rock Tech und Transamine SA gegründeten 50%/50%-Joint Venture, übernommen. RTT führt auch die Due-Diligence-Prüfung durch. Deren positiver Abschluss ist eine aufschiebende Bedingung für den Abschluss des Liefervertrags.

     

    ÜBER ROCK TECH

     

    Lesen Sie auch

    Rock Tech ist ein in Kanada und Deutschland tätiges Cleantech-Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Lithiumhydroxid für Elektroauto-Batterien herzustellen. Das Unternehmen plant, Lithiumkonverter direkt dort zu bauen, wo es seine Kunden benötigen, um Transparenz in der Lieferkette und eine Just-in-Time-Lieferung zu gewährleisten. Dazu soll als erstes ein Konverter und eine Veredelungsanlage für Lithiumhydroxid in Guben, Deutschland aufgebaut werden. Um die drängendste Lücke hin zu einer sauberen Mobilität zu schließen, hat Rock Tech eines der stärksten Teams der Branche zusammengestellt. Das Unternehmen hat sich strenge ESG-Standards auferlegt und entwickelt einen eigenen Aufbereitungsprozess, der effizienter und nachhaltiger sein soll. Rock Tech plant, Rohmaterial aus einem 100% eigenem Georgia Lake Spodumen-Projekt zu beziehen, das im Bergbaugebiet Thunder Bay im kanadischen Ontario liegt. Zusätzlich wird das Unternehmen auch Mineralien von anderen verantwortungsvoll produzierenden Minen beziehen. In den kommenden Jahren plant das Unternehmen, auch Material aus dem Batterierecycling zu beziehen. Das Ziel von Rock Tech ist es, einen Kreislauf (Circular Economy) für Lithium zu schaffen. www.rocktechlithium.com

    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press

    Rock Tech erhält verbindliches Rohstoffangebot für Guben Konverter - Seite 2 -          Verbindliches Angebot für die Lieferung von mindestens 250.000 Tonnen Spodumen Konzentrat über einen Zeitraum von 5 Jahren erhalten.-          Gespräche mit weiteren Rohstoffpartnern schreiten voran; zusätzliche Rohstoff Vereinbarungen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Kommentare

    Avatar
    10.12.23 13:10:03
    Da die Aktie schon im Stundentakt so stark geworben wird werden viele drauf hereinfallen. Erst bekommt Rock Tech 40 Mio. vom Bund genehmigt und dann halten sie die Hand auf und wollen noch 200 Mio. und wenn nicht, dann wäre laut Interview der Standort in Deutschland auf einmal uninteressant. Die haben spekuliert, dass die Bundesregierung sich abzocken lässt. Nach den 200 Mio. würden sie wohl noch mehr wollen. Genauso charakterisiert sich auch die Aktie, immer mehr soll man reinbuttern, bis auf einmal fast alles weg ist.

    Disclaimer