checkAd

     169  0 Kommentare Karora Resources unterzeichnet langfristigen Strombezugsvertrag und kündigt Plan zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 20% bis 2030 an

    TORONTO, 16. Januar 2024 - Karora Resources Inc. (TSX: KRR) (OTCQX: KRRGF) ("Karora" oder das "Unternehmen") - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/karora-resource ... - freut sich, die Unterzeichnung eines langfristigen Stromabnahmevertrags ("PPA") bekannt zu geben, der einen entscheidenden ersten Schritt zur Erreichung des ursprünglichen Ziels darstellt, die Treibhausgasemissionen (Scope 1 & 2) bis 2030 um 20 % zu reduzieren, verglichen mit dem für 2024 prognostizierten Business-as-usual-Standard. Die Vereinbarung ist integraler Bestandteil der Umwelt-, Sozial- und Governance-Strategie ("ESG") von Karora, die im neuesten ESG-Bericht von Karora (2022) dargelegt wird, der jetzt veröffentlicht wurde und auf der Website des Unternehmens unter https://www.karoraresources.com/download/Karora-ESG-Report-2022.pdf zum Download bereitsteht.

     

    Paul Andre Huet, Vorsitzender und CEO, kommentierte: "Die Veröffentlichung des zweiten ESG-Berichts von Karora hat sich etwas verzögert, da wir einen neuen Stromabnahmevertrag abgeschlossen haben. Der Bericht wird durch diesen langfristigen PPA für unseren Betrieb in Higginsville, einschließlich der erforderlichen Infrastruktur für die Stromverteilung, hervorgehoben. Dies ist ein spannender Schritt für uns, da der PPA die derzeitige Diesel-Stromerzeugung von 7 MW vor Ort als primäre Stromquelle für Higginsville ersetzen wird. Sobald die neue PPA im Jahr 2025 vollständig umgesetzt ist, erwarten wir bis 2030 eine erhebliche Reduzierung der Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 11-13 %. Die erwartete Verringerung der Kohlenstoffemissionen entspricht etwa 40 % unserer ursprünglich angestrebten Verringerung der Scope-1- und -2-Emissionen um 20 % bis 2030, womit unsere Ziele in greifbare Nähe rücken.

     

    Wir setzen uns weiterhin für die Umsetzung zusätzlicher Initiativen ein, um unser Ziel für 2030 zu erreichen, und evaluieren technologie- und effizienzbasierte Lösungen, um unsere Emissionen weiter zu senken. Außerdem prüfen wir die Nutzung zusätzlicher erneuerbarer Energien und die Umstellung auf andere Kraftstoffe, einschließlich des Potenzials für einen verstärkten Einsatz von Biodiesel.

     

    Geleitet von unserer umfassenden ESG-Strategie, die wir 2021 entwickelt haben, haben wir kontinuierlich daran gearbeitet, die ESG-Integration in unsere Governance-Prozesse und Risikomanagement-Systeme zu verbessern. Ich glaube, dass die Schritte, die wir unternommen haben, um ESG-Faktoren formell in alles, was wir bei Karora tun, zu integrieren, uns zu einem viel stärkeren Unternehmen für alle unsere Stakeholder machen.

    Seite 1 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    Karora Resources unterzeichnet langfristigen Strombezugsvertrag und kündigt Plan zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 20% bis 2030 an TORONTO, 16. Januar 2024 - Karora Resources Inc. (TSX: KRR) (OTCQX: KRRGF) ("Karora" oder das "Unternehmen") - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/karora-resources-inc/ - freut sich, die Unterzeichnung eines langfristigen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer