checkAd

    Frühestens 2028  3185  0 Kommentare Apples eigenes Auto kommt später: Gewinnmargen wie beim iPhone unrealistisch?

    Apple hat das Veröffentlichungsdatum für ein eigenes Auto auf frühestens 2028 verschoben, wie Insider berichten. Der iPhone-Hersteller mache ordentlich Abstriche.

    Für Sie zusammengefasst
    • Apple verschiebt das Veröffentlichungsdatum für das eigene Auto auf 2028.
    • Das Unternehmen konzentriert sich auf ein Elektroauto mit eingeschränkten Funktionen.
    • Apple plant, grundlegendere Fahrerassistenzfunktionen zu entwickeln.

    Apple, das seit Jahren an der Entwicklung eines Elektrofahrzeugs arbeitet, habe seine Pläne modifiziert und ziele nun auf ein weniger ambitioniertes Design ab. Ursprünglich war ein vollständig autonomes Fahrzeug geplant, doch jetzt konzentriere sich das Unternehmen auf ein Elektroauto mit eingeschränkteren Funktionen.

    Das Projekt, bekannt unter den Codenamen Titan und T172, hat in der Vergangenheit mehrere Führungswechsel, Entlassungen, Strategiewechsel und Verzögerungen erlebt. Trotzdem bleibt es eines der ambitioniertesten Vorhaben des Unternehmens. Apple hat jedoch Schwierigkeiten, die richtige Herangehensweise für ein solches Produkt zu finden.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Amazon.com Inc.!
    Long
    174,63€
    Basispreis
    1,18
    Ask
    × 14,65
    Hebel
    Short
    199,22€
    Basispreis
    1,18
    Ask
    × 14,65
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die neuesten Pläne beinhalten die Entwicklung von grundlegenderen Fahrerassistenzfunktionen, die den aktuellen Fähigkeiten von Tesla entsprechen. Apple plant, ein Level 2+ System zu verwenden, eine Reduzierung gegenüber der früher angestrebten Level 4-Technologie.

    Die Umstellung kann als entscheidender Moment für das Projekt angesehen werden. Entweder kann Apple das Produkt mit reduzierten Erwartungen liefern, oder das Management könnte das gesamte Projekt infrage stellen. Der frühere Entwurf sah vor, dass das Fahrzeug auf Autobahnen in bestimmten Teilen Nordamerikas ohne menschliches Eingreifen funktionieren kann. Der vereinfachte Plan erfordert, dass der Fahrer aufmerksam bleibt und jederzeit die Kontrolle übernehmen kann.

    Apple hat mit potenziellen Produktionspartnern in Europa gesprochen, um den neuen Ansatz zu diskutieren. Nach der Markteinführung des ersten Fahrzeugs hofft das Unternehmen, ein aktualisiertes System zu entwickeln, das Level 4-Autonomie unterstützt.

    Das Projekt hat bisher hohe Forschungs- und Entwicklungskosten verursacht, ohne einen offiziellen Prototyp hervorzubringen. Viele Manager bei Apple sind skeptisch, ob ein Fahrzeug jemals ähnliche Gewinnspannen wie iPhones erzielen könnte.

    Die Konkurrenz im Automobilsektor, insbesondere im Bereich der Elektrofahrzeuge, ist stark. Technologieunternehmen wie Amazon und Alphabet haben bereits bedeutende Fortschritte in diesem Bereich gemacht.

    Apple plane nun, das Auto durch Design, Sicherheitssysteme und eine einzigartige Benutzeroberfläche hervorzuheben. Ursprünglich sollte das Auto ohne Lenkrad und Pedale entwickelt werden, doch diese Idee wurde vorerst verworfen.

    Momentan geht die Mehrheit der Analysten davon aus, dass der Aktienkurs ziemlich am Limit des Möglichen ist. Der Abstand des Kursziels zum aktuellen Niveau beträgt lediglich zwei Prozent. Die Abstriche beim Apple-Car dürften die Kursfantasie nicht gerade anregen. Dennoch könnte sich nach Schätzungen der Gewinn je Aktie auch in diesem Jahr nach oben bewegen. Dieser beträgt laut wO-Daten 6,59 US-Dollar und damit 40 Cent mehr als im Geschäftsjahr 2023.

    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Zentralredaktion

    Tipp aus der RedaktionHohe Gewinne in kürzester Zeit? Diese Trading-Strategie fackelt nicht lange. Bis zum 31. Januar gibt es satte 30 Prozent Rabatt auf alle FAST-BREAK-Abos! Jetzt hier sichern!





    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonNicolas Ebert

    Frühestens 2028 Apples eigenes Auto kommt später: Gewinnmargen wie beim iPhone unrealistisch? Apple hat das Veröffentlichungsdatum für ein eigenes Auto auf frühestens 2028 verschoben, wie Insider berichten. Der iPhone-Hersteller mache ordentlich Abstriche.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer