checkAd

     257  0 Kommentare DAX mit kurzer Verschnaufpause

    Noch allerdings bestreiten alle wichtigen Indizes vergleichsweise hohe Kursniveaus, Abschläge halten sich deshalb noch in Grenzen. Für den DAX könnte es dennoch unterhalb des 50-Tage-Durchschnitts zu einem Rücksetzer in den Bereich zwischen 18.000 und 18.039 Punkten kommen.

    Nach überraschend positiven Inflationsdaten aus Deutschland vom Dienstag wurden gestern entsprechende Daten zur Inflation in der Eurozone gemeldet, die ebenfalls in der 20-Länder-Gemeinschaft im März deutlich zurückgegangen sind. Aktuell wird die Teuerungsrate mit 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat taxiert, wie das EU-Statistikamt Eurostat in einer ersten Schätzung mitteilte. Dadurch rückt das Ziel der Europäischen Zentralbank EZB einer Inflationsrate von 2,0 Prozent, das sie als Zielniveau für die Wirtschaft im Währungsraum definiert hat, nun immer näher.

    Taiwan wurde in der Nacht zum Mittwoch von dem stärksten Erdbeben der vergangenen 25 Jahre getroffen, das eine Stärke von 7,2 auf der Magnituden-Skala erreichte. Dank 1999 vollständig überarbeiteter Bauvorschriften blieben die Folgen für den wichtigsten Chiphersteller der Welt vergleichsweise gering, obwohl der Halbleiterhersteller TSMC seine Produktion zeitweise einstellen musste. Größere Verwerfungen auf den Aktienmärkten blieben bislang aus.

    Der Vormittag wird im heutigen Handelsverlauf von Einkaufsmanagerindizes aus dem Dienstleistungssektor per März (endgültig) Spaniens, Italiens, Frankreichs, Deutschlands und der EWU bestimmt. Um 11:00 Uhr sollte sich der Blick auf europaweite Erzeugerpreise aus Februar richten, ab 14:30 Uhr schließlich auf Erstanträge sowie fortgesetzte Anträgen auf Arbeitslosenhilfe aus der Vorwoche der US-Amerikaner. Quartalszahlen rücken immer weiter in den Hintergrund, heute melden unter anderem die Zenit AG, ConAgra Brands und Simply Good Foods Zahlen zum abgelaufenen Quartal.

    Aktuelle Lage

    DAX im Long-Modus.

    Seite 1 von 5



    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    DAX mit kurzer Verschnaufpause Noch allerdings bestreiten alle wichtigen Indizes vergleichsweise hohe Kursniveaus, Abschläge halten sich deshalb noch in Grenzen. Für den DAX könnte es dennoch unterhalb des 50-Tage-Durchschnitts zu einem Rücksetzer in den Bereich zwischen 18.000 …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer