checkAd

    Schutz der Biodiversität auf Kaffeefarmen  229  0 Kommentare Nespressos Strategien für eine nachhaltige Zukunft des Kaffees (FOTO)

    Düsseldorf/Berlin (ots) - Die zunehmenden ökologischen Veränderungen und ihre
    Auswirkungen auf das Klima stellen eine der größten Herausforderungen unserer
    Zeit dar. Nespresso hat als Vorreiter in der Branche frühzeitig nachhaltige und
    regenerative Anbaumethoden gefördert und setzt weiterhin Maßstäbe, um den Weg
    für die gesamte Branche zu weisen. Eine bedeutende Innovation dabei ist die
    Messung der Biodiversität als zentraler Indikator für die Gesundheit der
    Ökosysteme. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der ökologische Nachhaltigkeit und
    soziale Verantwortung integriert, möchte das Unternehmen die Resilienz von
    Kaffeefarmen stärken und Kaffeebauer:innen eine nachhaltigere Zukunft
    ermöglichen. Diese Bemühungen wurden kürzlich auf dem GREENTECH FESTIVAL
    hervorgehoben, wo Nespresso seine fortlaufenden Initiativen zum Schutz der
    biologischen Vielfalt und die Bedeutung des Kaffees in seinem
    Produktionsnetzwerk unterstrich.

    Auf dem diesjährigen GREENTECH FESTIVAL stellte Nespresso seine neuesten
    Innovationen und wissenschaftlichen Fortschritte vor, die darauf abzielen, die
    Kaffeeproduktion nachhaltiger zu gestalten. Der Fokus dieser Initiativen liegt
    auf gefährdeten Kaffeesorten ("Coffee at Risk"), bei denen ökologische und
    soziale Maßnahmen miteinander verbunden werden. Nespresso nutzte das Festival,
    um einen Branchendialog zu initiieren, der die Bedeutung des Umweltschutzes und
    die Verbesserung der Lebensqualität der Kaffeeproduzent:innen hervorhob.
    Angesichts der durch den Klimawandel bedrohten Kaffeeanbauflächen intensiviert
    Nespresso seine bisherigen Bemühungen im Bereich regenerativer Anbaumethoden.
    Dabei verfolgt das Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz, der ökologische und
    soziale Maßnahmen kombiniert. Im Zentrum der Strategie stehen
    Agroforstwirtschaft und langfristige Beziehungen zu über 150.000
    Kaffeefarmer:innen. Um den Fokus auf die Bedeutung von Kaffee und dessen
    nachhaltigen Anbau zu verdeutlichen, betonte Nespresso auf dem GREENTECH
    FESTIVAL seinen Einsatz für den Schutz der biologischen Vielfalt. Eine der
    größten Auswirkungen des Klimawandels ist das Artensterben, wobei weltweit etwa
    eine Million Spezies vor dem Aussterben stehen. Viele könnten bereits innerhalb
    des nächsten Jahrzehnts verschwinden. Nespresso stellt in diesem Zusammenhang
    das Überleben des Kaffees in den Vordergrund und nutzt Vogelpopulationen als
    Indikator für die Gesundheit der Ökosysteme auf Kaffeefarmen. In enger
    Zusammenarbeit mit dem renommierten Cornell Lab of Ornithology setzt Nespresso
    modernste Technologien ein, darunter Machine Learning und den Biodiversity
    Progress Index (BPI), um präzise Daten über die Vogelarten in den Anbaugebieten
    Seite 1 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Schutz der Biodiversität auf Kaffeefarmen Nespressos Strategien für eine nachhaltige Zukunft des Kaffees (FOTO) Die zunehmenden ökologischen Veränderungen und ihre Auswirkungen auf das Klima stellen eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Nespresso hat als Vorreiter in der Branche frühzeitig nachhaltige und regenerative Anbaumethoden gefördert …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer