checkAd

     189  0 Kommentare Jahresendergebnis 2023 / Artemis Group mit solider Leistung in schwierigem Marktumfeld (FOTO)

    Aarburg (ots) - Das Geschäftsjahr 2023 war für die Wirtschaft im Allgemeinen und
    für den europäischen Baumarkt im Besonderen ein herausforderndes Jahr. Obwohl
    die Rohstoffpreise leicht zurückgingen und sich die Lieferketten entspannten,
    blieb das Marktumfeld angesichts anhaltender geopolitischer Spannungen, eines
    deutlichen Volumenrückgangs, steigender Zinssätze und einer starken
    Lohninflation schwierig. Dennoch konnten die meisten Geschäftsaktivitäten der
    Artemis Group dank eines konsequenten Preismanagements und einer hohen
    operativen Flexibilität ein solides Profitabilitätsniveau halten und ihre
    Wettbewerbssituation verbessern.

    Geschäftsverlauf Artemis Group 2023

    - Der Nettoumsatz sank auf CHF 3,49 Mrd. (-3,1%). In Lokalwährung erhöhte sich
    der Nettoumsatz um +1,4%, während negative Währungseffekte den Nettoumsatz um
    -6,3% reduzierten.
    - Die EBIT-Marge blieb mit 6,4% auf dem Niveau des Vorjahres.
    - Der Cashflow aus operativer Tätigkeit und der Free Cashflow erhöhten sich dank
    des verbesserten Nettoumlaufvermögens deutlich.
    - Die Nettoverschuldung verringerte sich weiter.
    - Die Eigenkapitalquote stieg auf 67,7% (Vorjahr 66,6%).
    - Die Gesamtinvestitionen beliefen sich mit CHF 281,7 Mio. auf dem Niveau des
    Vorjahres.
    - Der Personalbestand lag per Jahresende 2023 bei 11.311 Mitarbeitenden (-0,1%).

    Geschäftsverlauf Franke Group 2023

    - Der Nettoumsatz sank auf CHF 2,42 Mrd. (-4,9%). Auf organischer Basis wuchs
    der Nettoumsatz um +1,7%, während negative Währungseffekte den Nettoumsatz um
    CHF -169,3 Mio. (-6,7%) reduzierten.
    - Das EBIT sank auf CHF 193,1 Mio. (-10,6%), die EBIT-Marge ging auf 8,0% zurück
    (Vorjahr 8,5%).
    - Die Gesamtinvestitionen betrugen CHF 90,3 Mio. (+23,7%).

    Die Nachfragetrends von 2022 setzten sich im Geschäftsjahr 2023 fort. Dabei
    trugen die Divisionen der Franke Group unterschiedlich zum Umsatzwachstum bei.
    Franke Home Solutions, die zu den Gewinnern der COVID-Krise gehörte,
    verzeichnete ab dem zweiten Halbjahr 2022 einen Nachfragerückgang aufgrund eines
    veränderten Verbraucherverhaltens und des Abbaus von Lagerbeständen im
    Vertriebssystem. Der globale Negativtrend setzte sich bis ins Jahr 2023 fort,
    wurde dann aber mehr durch die schwache Nachfrage der Endverbraucher infolge
    hoher Zinsen und Inflation in den meisten Märkten getrieben und führte zu einem
    Umsatzrückgang von -14,4%. Franke Foodservice Systems verzeichnete einen
    Umsatzrückgang von -2,8%. Dies spiegelt in erster Linie die Entwicklung in der
    Region Amerika wider, wo die Nachfrage im volumenstarken, aber margenschwachen
    Seite 1 von 4



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Jahresendergebnis 2023 / Artemis Group mit solider Leistung in schwierigem Marktumfeld (FOTO) Das Geschäftsjahr 2023 war für die Wirtschaft im Allgemeinen und für den europäischen Baumarkt im Besonderen ein herausforderndes Jahr. Obwohl die Rohstoffpreise leicht zurückgingen und sich die Lieferketten entspannten, blieb das Marktumfeld …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer