checkAd

    Folgt Siemens, GE  3869  0 Kommentare US-Chemieriese DuPont teilt sich in Drei auf, Anleger begeistert

    Der über 220 Jahre alte US-Chemiekonzern DuPont spaltet sich in drei Teile auf. Die Börse klatscht Beifall.

    Für Sie zusammengefasst
    • DuPont spaltet sich in drei Teile auf
    • Ziel: Agilität steigern und Wachstum fördern
    • Börsen reagieren positiv, Aktien steigen um über fünf Prozent

    Der US-Chemiekonzern DuPont de Nemours will sich in drei öffentlich gehandelte Unternehmen aufzuteilen, um die Agilität zu steigern und das Wachstum zu fördern. Dieser Schritt reiht sich ein in eine Serie von Aufspaltungen großer Industriekonglomerate, die darauf abzielen, durch Spezialisierung mehr Wert für die Aktionäre zu schaffen.

    Das 1802 gegründete Unternehmen wird seine Elektronik- und Wassergeschäfte abtrennen, die verbleibenden Geschäftsbereiche, die Biopharma und medizinische Geräte umfassen, bündeln sich in dem dritten Unternehmen. Diese strategische Neuausrichtung folgt dem Trend anderer Industriegiganten wie Johnson & Johnson und General Electric in den USA sowie Siemens in Deutschland, die sich in den letzten Jahren aufgeteilt oder wichtige Geschäftsbereiche abgetrennt haben.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Long
    36.000,42€
    Basispreis
    25,87
    Ask
    × 14,91
    Hebel
    Short
    41.450,00€
    Basispreis
    25,88
    Ask
    × 14,90
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die Ankündigung fällt zusammen mit einem Führungswechsel bei Dupont: CEO Ed Breen wird am 1. Juni zurücktreten und die Rolle des Executive Chairmans übernehmen, während CFO Lori Koch als neue CEO nachrückt. Die vollständige Umsetzung der Abspaltungen wird innerhalb von 18 bis 24 Monaten erwartet, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre und regulatorischer Genehmigungen.

    Die Börsen reagierten positiv auf die Ankündigung, mit einem Anstieg der DuPont-Aktien um über fünf Prozent im erweiterten Handel in New York. Im regulären Handel haben sich die Titel bislang in diesem Jahr kaum bewegt.

    DuPont de Nemours

    -0,52 %
    0,00 %
    +1,91 %
    +8,54 %
    +12,63 %
    -2,72 %
    +6,21 %
    -10,00 %
    ISIN:US26614N1028WKN:A2PLC7

    In einer Erklärung betonte Breen die Vorteile der Aufspaltung: "Die Dreiteilung wird zusätzlichen Wert für Aktionäre und Kunden freisetzen und neue Möglichkeiten für Mitarbeiter schaffen." Er fügte hinzu, dass jede der entstehenden kleineren Gesellschaften "größere Flexibilität haben wird, ihre eigenen fokussierten Wachstumsstrategien zu verfolgen, einschließlich portfolioverbessernder M&A-Aktivitäten."

    Diese Neuausrichtung wird DuPont ermöglichen, in einem sich schnell verändernden Marktumfeld wettbewerbsfähiger zu sein. Die jeweiligen Unternehmen können sich stärker auf ihre spezifischen Märkte konzentrieren, was insbesondere in den hochspezialisierten Feldern der Elektronik und Wasseraufbereitung von Vorteil sein dürfte.

    Die Abspaltung von DuPont demonstriert die fortgesetzte Entwicklung des Unternehmens durch strategisches Deal-Making und Portfolio-Umgestaltung, eine Reise, die bereits vor einem Jahrzehnt begann, als sich das Unternehmen mit Dow Chemical zusammenschloss und anschließend einige Geschäfte abspaltete. Diese fortgesetzte Transformation unterstreicht DuPonts Bestreben, führend in der Innovation zu bleiben und gleichzeitig effizient und zukunftsorientiert zu operieren.

    Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion

    Der große Dividenden-Überblick!Dennis Riedl verrät, wer wann oder wie viel am deutschen und am US-Markt zahlt. Wer ragt dabei im DAX heraus? Was machen die US-Werte? Welche Unternehmen kommen sogar auf zweistellige Renditen? Das alles erfahren Sie in seinem kostenlosen Dividenden-Report.




    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonIngo Kolf

    Folgt Siemens, GE US-Chemieriese DuPont teilt sich in Drei auf, Anleger begeistert Der über 220 Jahre alte US-Chemiekonzern DuPont spaltet sich in drei Teile auf. Die Börse klatscht Beifall.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer