Nach Tech-Crash

64825 Aufrufe 64825 0 Kommentare 0 Kommentare

Nvidia, Tesla & Co: "Es ist zu früh, um angeschlagene Tech-Aktien zu kaufen"

Der Hedgefonds-Manager Dan Niles sieht im Ausverkauf der Tech-Aktien eine Bestätigung dafür, dass die Branche in erheblichen Schwierigkeiten steckt. Anleger werden ungeduldig.

Für Sie zusammengefasst
  • Tech-Aktien im Korrekturbereich, Anleger ungeduldig.
  • Magnificent Seven verloren über 1,7 Billionen USD.
  • Niles sieht langfristige Hausse trotz kurzfristiger Rückgänge.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Nach Tech-Crash - Nvidia, Tesla & Co: "Es ist zu früh, um angeschlagene Tech-Aktien zu kaufen"

Aktien der "Magnificent Seven", zu denen Tesla, Nvidia, Alphabet, Meta, Microsoft, Apple und Amazon gehören, haben am Mittwoch den stärksten Tagesrückgang seit der Einführung von ChatGPT verzeichnet. Seit ihrem letzten Höchststand am 10. Juli sind die sieben Aktien bis zum Schlusskurs am Mittwoch um mehr als zehn Prozent gefallen und befinden sich damit zum ersten Mal seit Oktober wieder im Korrekturbereich.

In diesem zweiwöchigen Zeitraum haben die Magnificent-Seven-Aktien zusammen mehr als 1,7 Billionen US-Dollar von ihrer Marktkapitalisierung eingebüßt. Allein am Mittwoch wurden mehr als 768 Milliarden US-Dollar vernichtet – der größte Tagesrückgang in der Geschichte der Gruppe.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nvidia Corporation!
Long
124,32€
Basispreis
1,00
Ask
× 12,83
Hebel
Zum Produkt
Short
147,41€
Basispreis
1,06
Ask
× 12,75
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Der Ausverkauf wurde durch die jüngsten Gewinne von Tesla und der Google-Mutter Alphabet ausgelöst. Hedgefonds-Manager Dan Niles sieht in der Reaktion des Marktes auf die Quartalsergebnisse von Alphabet einen Beweis dafür, dass die Anleger ungeduldig werden. Die Aktien stürzten am Mittwoch um fünf Prozent ab.


Tipp aus der Redaktion: ETF gratis sichern! Übrigens gibt es gerade eine spannende Aktion von SMARTBROKER+ und Gerd Kommer: Wer ein kostenloses Depot eröffnet, bekommt 3 Anteile des Gerd-Kommer ETFs gratis eingebucht! Hier mehr erfahren!


Die Art und Weise, wie der Markt auf Alphabet reagiert habe, zeigt Niles, "dass die Menschen endlich anfangen, die Realität zu begreifen: 'Ja, irgendwann möchten wir für all diese Ausgaben [für künstliche Intelligenz] auch Einnahmen sehen'", so der Gründer und Portfoliomanager von Niles Investment Management am Mittwoch gegenüber CNBC.

"Es gab Anzeichen dafür, dass es länger dauern wird, bis sich die Investitionen in KI auszahlen", sagt auch Kim Caughey Forrest, Gründerin und Chief Investment Officer bei Bokeh Capital Partners, gegenüber MarketWatch. "Für mich ist das der Schlüssel."

Bereits am 11. Juli warnte Niles auf X, dass die Earnings Season große Risiken für Megacap-Tech-Aktien bergen könnte und machte sich insbesondere Sorgen um die Magnificent Seven.

Die Nvidia-Aktie verlor am Mittwoch fast sieben Prozent an Wert. "Meine Annahme vor [Dienstag] war, dass wir eine Verlangsamung der Ausgaben für künstliche Intelligenz sehen werden, aber Nvidia wird für viele Jahre kein rückläufiges sequenzielles Quartal sehen, so wie Cisco während des Tech-Aufbaus viele Jahre lang keine Rückgänge verzeichnete", sagte Niles.

Und weiter: "Jetzt frage ich mich tatsächlich, ob wir irgendwann im nächsten Jahr ein rückläufiges Quartal erleben werden, weil diese großen, massiven Tech-Unternehmen zugeben, dass sie im Moment wahrscheinlich zu viel investieren."

Längerfristig ist Niles jedoch der Meinung, dass die Hausse bei Megacap-Technologiewerten intakt ist. "Ich denke, wir haben noch mehrere Jahre vor uns, bevor wir einen nachhaltigen Höhepunkt erreichen oder wie auch immer man es nennen will", so Niles. "Man muss diese Zeitspanne einfach überstehen, so wie man bei Cisco drei schreckliche Rückgänge überstehen musste, bevor die Aktie um 4.000 Prozent gestiegen ist."

Nvidia wird voraussichtlich am 28. August seine Quartalsergebnisse vorlegen.

Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonGina Moesing

Nach Tech-Crash Nvidia, Tesla & Co: "Es ist zu früh, um angeschlagene Tech-Aktien zu kaufen" Der Hedgefonds-Manager Dan Niles sieht im Ausverkauf der Tech-Aktien eine Bestätigung dafür, dass die Branche in erheblichen Schwierigkeiten steckt. Anleger werden ungeduldig.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero