Nach jahrelanger Prüfung

52289 Aufrufe 52289 0 Kommentare 0 Kommentare

"Neuanfang" für Alibaba: Peking gibt grünes Licht – Aktie springt an!

Alibaba hat sich grünes Licht der chinesischen Kartellbehörde gesichert. Peking scheint seine Unterstützung für den riesigen Internetsektor des Landes signalisieren zu wollen. Die Aktie legt zu.

Für Sie zusammengefasst
  • Alibaba erhält grünes Licht von Kartellbehörde.
  • Monopolpraktiken eingestellt, Wettbewerb gefördert.
  • Aktie steigt über 4 Prozent im vorbörslichen Handel.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Nach jahrelanger Prüfung - "Neuanfang" für Alibaba: Peking gibt grünes Licht – Aktie springt an!

Alibaba habe die monopolistischen Praktiken eingestellt, die vor mehr als drei Jahren Anlass für eine Untersuchung waren, teilte die chinesische Behörde für Marktregulierung in einer Erklärung mit. Alibaba habe demnach aufgehört, Händlern Exklusivverträge aufzuzwingen, die Dienstleistungen für Kunden verbessert und den Wettbewerb zwischen den Online-Plattformen gefördert hat, so die Behörde weiter.

Die Aktien von Alibaba stiegen im vorbörslichen US-Handel um mehr als 4 Prozent auf über 84,5 US-Dollar.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Alibaba Group ADR!
Long
104,20€
Basispreis
1,22
Ask
× 8,96
Hebel
Zum Produkt
Short
129,07€
Basispreis
1,26
Ask
× 8,46
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


Tipp aus der Redaktion: Besser als Nvidia! 3 KI-Favoriten mit riesigem Potenzial. Der kostenfreie Aktienreport enthüllt drei unglaublich aussichtsreiche KI-Aktien, die von der bahnbrechenden Entwicklung in diesem Sektor massiv profitieren können. Hier mehr erfahren!


Die Kartellbehörde leitete ihre Untersuchung von Alibaba im Jahr 2020 als eine der ersten in dieser breiteren Kampagne ein, die schließlich Sektoren wie Ride-Hailing, Online-Bildung und -Handel umfasste. Weniger als ein Jahr später verhängten die Behörden eine Rekordstrafe von 2,8 Milliarden US-Dollar gegen Alibaba, nachdem sie entschieden hatten, dass das Unternehmen seine Marktdominanz missbraucht.

Am Freitag lobte die Kartellbehörde die "effektiven Ergebnisse" der dreijährigen Nachbesserungsarbeiten von Alibaba, die sie bei der Verhängung der Geldstrafe gefordert hatte. Die Regulierungsbehörde fügte hinzu, dass sie Alibaba anleiten, seine Geschäftstätigkeit weiterhin regulieren und bei der Verbesserung der Compliance helfen werde.

"Dies ist ein Neuanfang für Alibaba. In Zukunft werden wir uns weiterhin auf Innovationen konzentrieren, die Einhaltung von Vorschriften einhalten, die Investitionen in Technologie erhöhen, die gesunde Entwicklung der Plattformökonomie fördern und mehr Wert für die Gesellschaft schaffen", sagte das Unternehmen in einer Erklärung.

Die abschreckende Wirkung des jahrelangen Durchgreifens hält an. Unternehmer und Investoren sind verschreckt durch die Intensität der Regulierungskampagne. Sektoren wie die Chipherstellung und künstliche Intelligenz bekommen mehr Zulauf, da diese den Prioritäten Pekings entsprechen.

Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion

Die Alibaba Group Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +4,37 % und einem Kurs von 76,40EUR auf Tradegate (30. August 2024, 11:51 Uhr) gehandelt.



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonGina Moesing

Nach jahrelanger Prüfung "Neuanfang" für Alibaba: Peking gibt grünes Licht – Aktie springt an! Alibaba hat sich grünes Licht der chinesischen Kartellbehörde gesichert. Peking scheint seine Unterstützung für den riesigen Internetsektor des Landes signalisieren zu wollen. Die Aktie legt zu.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero