Verizon Communications

11521 Aufrufe 11521 0 Kommentare 0 Kommentare

Dow-Mitglied mit höchster Dividendenrendite erhöht Ausschüttung weiter

Der US-Mobilfunkriese Verizon hat in der vergangenen Nacht zum 18. Mal in Folge seine Ausschüttungen erhöht. Die sowieso schon üppige Dividendenrendite steigt dadurch weiter.

Für Sie zusammengefasst
  • Verizon erhöht Dividende zum 18. Mal in Folge.
  • Rendite steigt auf 6,53%, bleibt im Dow-Jones führend.
  • Positive Trends könnten Aktienkurs weiter stützen.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Verizon Communications - Dow-Mitglied mit höchster Dividendenrendite erhöht Ausschüttung weiter

Der US-Telekomriese Verizon Communications hat in der Nacht zum Donnerstag seine Dividende erhöht, was die Aktie für einkommensorientierte Anleger noch attraktiver macht. Dadurch steigt die ohnehin schon beeindruckende Dividendenrendite des Unternehmens noch weiter.

Mit einer Dividendenrendite von 6,4 Prozent war das Unternehmen schon davor Spitzenreiter im Dow-Jones-Index. Nach der Erhöhung klettert die implizite Rendite auf 6,53 Prozent und Verizon lässt die Konkurrenz weiter hinter sich.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Deutsche Telekom AG!
Long
30,49€
Basispreis
2,25
Ask
× 14,42
Hebel
Zum Produkt
Short
34,76€
Basispreis
2,29
Ask
× 14,17
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Verizon hat die Dividende in ähnlichem Umfang wie im Vorjahr angehoben, was einer Erhöhung um 1,25 Cent pro Quartal auf 67,75 Cent je Aktie entspricht. Die Jahresdividende steigt dadurch von 2,65 US-Dollar pro Aktie um 5 Cent auf 2,71 US-Dollar pro Jahr.

Der Aktienkurs von Verizon hat in diesem Jahr 6,7 Prozent gewonnen, auch wenn es am Mittwoch um 3,4 Prozent abwärts ging. Analyst Simon Flannery von Morgan Stanley geht davon aus, dass die Titel weiter zulegen werden und stuft die Aktie mit "Übergewichten" ein. Sein Kursziel von 46 US-Dollar entspricht einem Zugewinn von knapp 11 Prozent.

Verizon Communications

-4,90 %
-0,55 %
-0,78 %
+4,53 %
+4,75 %
-13,65 %
-20,30 %
-9,33 %
+454,25 %
ISIN:US92343V1044WKN:868402

Darüber hinaus könnte Verizon in den kommenden Jahren Aktienrückkäufe in Betracht ziehen, sobald die Schuldenquote sinkt, erwartet Flannery. Er geht davon aus, dass das Unternehmen Ende 2025 oder Anfang 2026 damit beginnen könnte.

Auch unter den 500 Mitgliedern im marktbreiten S&P-Index steht der Mobilfunkkonzern auf dem Treppchen und nimmt den dritten Rang ein. Eine noch höhere Rendite bieten nur die Drogeriekette Walgreens Boots Alliance und der Tabakkonzern Altria. Wobei die Rendite von Walgreens vor allem der katastrophalen Kursentwicklung des Konzerns geschuldet ist.

"Verbesserte Trends im Konsumgeschäft für drahtlose Kommunikation in der zweiten Jahreshälfte sollten den Aktienkurs von Verizon stützen", schrieb Flannery. Diese Entwicklung könnte dazu beitragen, das Vertrauen der Anleger in die Aktie weiter zu stärken, erwartet er.

Tipp aus der RedaktionFeste Zinsen und in der Regel weniger Schwankungen als Aktien: Mit Anleihen erweitern Sie Ihr Depot um eine weitere spannende Assetklasse. Entdecken Sie jetzt rund 40.000 Staats- und Unternehmensanleihen zu günstigen Konditionen bei SMARTBROKER+ 

Während der Konkurrent AT&T mit einer Rendite von 5,4 Prozent ebenfalls im oberen Bereich des S&P 500 liegt, könnte Verizon dank der Dividendenerhöhung und positiver Geschäftsentwicklungen im zweiten Halbjahr seinen Vorsprung als bevorzugter Titel für Dividendenanleger weiter ausbauen.

Die Telekom-Tochter T-Mobile US, der drittgrößte Wettbewerber auf dem US-Telekommunikationsmarkt, will ihre Pläne zur Kapitalallokation bei einem Investorenmeeting am 18. September aktualisieren. T-Mobile, das erst letztes Jahr eine Dividende eingeführt hat, bietet derzeit eine Rendite von 1,3 Prozent und strebt ein jährliches Dividendenwachstum von 10 Prozent an.

Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion

Der Analyst erwartet ein Kursziel von 41,30$, was einem Rückgang von -4,02% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonIngo Kolf

Verizon Communications Dow-Mitglied mit höchster Dividendenrendite erhöht Ausschüttung weiter Der US-Mobilfunkriese Verizon hat in der vergangenen Nacht zum 18. Mal in Folge seine Ausschüttungen erhöht. Die sowieso schon üppige Dividendenrendite steigt dadurch weiter.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero