20.900 Punkte

4129 Aufrufe 4129 0 Kommentare 0 Kommentare

DAX fliegt zum neuen Rekordhoch

Der deutsche Leitindex DAX hat am Freitag ein neues Rekordhoch bei 20.900 Punkten erreicht. Seit Jahresbeginn konnte der Index um 5 Prozent zulegen, während der S&P 500 nur müshsam von der Stelle kommt.

Für Sie zusammengefasst
  • DAX erreicht Rekordhoch bei 20.900 Punkten, +5% 2023
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten belasten Deutschland stark
  • Hoffnung auf bessere China-Zusammenarbeit treibt Märkte
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
20.900 Punkte - DAX fliegt zum neuen Rekordhoch

Dies geschah trotz schwacher Konjunkturdaten und anhaltender Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft. Deutschland sieht sich weiterhin mit Problemen konfrontiert: Das Ende der günstigen Gaslieferungen aus Russland, eine stagnierende Wirtschaft in China – dem wichtigsten Exportmarkt – und eine schwächelnde Binnennachfrage belasten das wirtschaftliche Umfeld. Der Ifo-Geschäftsklimaindex fiel im vergangenen Monat auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020.

Unsicherheit über Trumps Handelsstrategie

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
Long
18.486,63€
Basispreis
18,48
Ask
× 11,00
Hebel
Zum Produkt
Short
23.469,30€
Basispreis
31,97
Ask
× 6,36
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Konstantin Oldenburger, Marktanalyst bei CMC Markets, kommentierte:

Angst und Zurückhaltung sieht anders aus.

Dennoch bleibe unklar, wie Trump seine Handelsstrategie umsetzen wird. Er bezeichnet sich selbst als "Mann der Zölle" und plant, mit Strafzöllen sowohl Gegner als auch Verbündete für aus seiner Sicht unfaire Handelspraktiken zu sanktionieren. Ziel sei es, ein wirksames Druckmittel in Verhandlungen zu schaffen und zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Hoffnung überwiegt

Die Märkte scheinen jedoch optimistisch. "Die Hoffnung setzt sich durch, dass es vor allem mit China zu einer besseren Zusammenarbeit kommen könnte", so Oldenburger. In Kombination mit möglichen Zinssenkungen der US-Notenbank Fed wäre dies ein positives Szenario für die Aktienmärkte. Dies erkläre die laufende Rally sowohl im DAX als auch in den US-Indizes.

Wahljahr mit Potenzial

Die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar sorgt für weitere Spekulationen. Eine neue Regierung unter der CDU/CSU, angeführt von Friedrich Merz, könnte laut Strategen von Citi Deregulierungen, flexiblere Arbeitsmärkte und niedrigere Unternehmenssteuern einführen. Diese Aussichten treiben die Anlegerstimmung.

Defensive Titel gefragt

Andreas Lipkow, Finanzmarktexperte, betonte:

Die Marktteilnehmer positionieren sich offensiver für das noch junge Handelsjahr 2025.

Besonders Aktien defensiver Branchen wie Siemens Energy, RWE und E.ON standen im Fokus. Auch Titel von Fresenius, Bayer und Siemens Healthineers waren stark nachgefragt.

DAX

-6,10 %
-10,13 %
-11,72 %
+2,07 %
+10,46 %
+39,57 %
+114,24 %
+3.126,78 %
ISIN:DE0008469008WKN:846900

Mit einem vielversprechenden Start ins Jahr zeigt der DAX seine Widerstandsfähigkeit gegenüber wirtschaftlichen Unsicherheiten und bleibt für Anleger eine interessante Option.


Gewinner im Megamarkt: Hier gibt es 3 Biotech-Aktien mit Blockbuster-Potenzial!


Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonNicolas Ebert

20.900 Punkte DAX fliegt zum neuen Rekordhoch Der deutsche Leitindex DAX hat am Freitag ein neues Rekordhoch bei 20.900 Punkten erreicht. Seit Jahresbeginn konnte der Index um 5 Prozent zulegen, während der S&P 500 nur müshsam von der Stelle kommt.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero