checkAd

     1148  0 Kommentare Beim Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) 2016 präsentierte Daten zeigen antitumorale Wirkung von Lenvatinib bei mehreren soliden Tumorerkrankungen - Seite 3

    Die Entwicklung von Lenvatinib unterstreicht Eisais Unternehmensphilosophie human health care (hhc), die zum Ziel hat, innovative Lösungen zur Prävention und Therapie von Krankheiten und zum Schutz der Gesundheit von Menschen auf der ganzen Welt bereitzustellen. Eisai engagiert sich im Therapiegebiet der Onkologie und widmet sich den noch nicht erfüllten medizinischen Bedürfnissen von Patienten und deren Angehörigen.

    Hinweise für die Redaktion    

    Über das Schilddrüsenkarzinom (Schilddrüsenkrebs)   

    Schilddrüsenkrebs entsteht in der Schilddrüse, welche am Hals unterhalb des Kehlkopfs in der Nähe der Luftröhre liegt[9]. Schilddrüsenkrebs betrifft in Europa jährlich mehr als 52.000 Menschen.[10]

    Über das Nierenzellkarzinom (RCC)   

    Nierenkrebs gehört zu den zehn am häufigsten auftretenden Krebserkrankungen in den westlichen Ländern. Etwa 270.000 Fälle von Nierenkrebs werden jährlich weltweit diagnostiziert, 116.000 Menschen sterben an dieser Erkrankung. Bei rund 90 % aller Nierenmalignome  handelt es sich um Nierenzellkarzinome (RCC).[11]

    Über das Adenokarzinom der Lunge   

    Adenokarzinome sind nicht-kleinzellige Lungenkarzinome. Es handelt sich um eine der häufigsten Formen von Lungenkrebs. RET (rearranged during transfection)-Fusionen aktivieren die RET-Kinase und treten bei 1 bis 2 % dieser Patienten auf.[4]

    Über Lenvatinib    

    Lenvatinib ist ein oraler Multikinase-Inhibitor der vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor-Rezeptoren 1-3, der Fibroblastenwachstumsfaktor-Rezeptoren 1-4, des Platelet-derived growth factor Rezeptors-alpha sowie der Proto-Onkogene RET und KIT.[12],[13]

    Lenvatinib ist in der Europäischen Union indiziert für die Behandlung erwachsener Patienten mit progressivem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem, differenziertem (papillärem, follikulärem Hürthle-Zell-) Schilddrüsenkarzinom (DTC), das gegenüber radioaktivem Jod refraktär ist (RAI). [3] Lenvatinib ist in folgenden Ländern zur Behandlung von Radiojod-refraktärem

    Schilddrüsenkarzinom zugelassen: USA, Schweiz, Europäische Union, Kanada, Russland, Australien, Südkorea, Israel, Singapur, Japan und Brasilien.[3]

    Im August 2016 erteilte die Europäische Kommission die Zulassung für Lenvatinib in Kombination mit Everolimus zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom (RCC) nach einer vorhergehenden gegen den VEGF (vaskulärer-endothelialer Wachstumsfaktor) gerichteten Behandlung.[6]

    Seite 3 von 5



    PR Newswire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von PR Newswire (dt.)
    Beim Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) 2016 präsentierte Daten zeigen antitumorale Wirkung von Lenvatinib bei mehreren soliden Tumorerkrankungen - Seite 3 HATFIELD, England, October 6, 2016 /PRNewswire/ - NUR FÜR MEDIEN AUS EMEA: NICHT FÜR MEDIEN IN DER SCHWEIZ    In explorativen Subgruppenanalysen der zulassungsrelevanten Phase-III-SELECT-Studie, die beim ESMO-Kongress 2016 präsentiert wurden, …