checkAd

     2638  0 Kommentare Augen auf - die FED kommt

    Mit leichten Kursverlusten von 0,5 Prozent verabschiedete sich der Hang Seng in Hongkong aus dem Handelstag. Dies stellte keinen hinreichenden Impuls für die europäischen Aktienmärkte dar, welche in Folge dessen nahezu unverändert zum Vortag eröffneten.

    Ein mit 52,2 Punkten schwächer als erwarteter deutscher Dienstleistungsindex, dafür aber ein mit 49,6 stärker als erwarteter deutscher Einkaufsmanagerindex, gaben nach 9.30 Uhr für Anleger den Grund vor, erneut in Aktienwerte einzusteigen. Der DAX konnte dynamisch bis auf 5.754 Punkte steigen und damit erneut den Bereich der Vortage testen, welcher sich immer mehr zum Widerstand etabliert. Bis zum Mittag wurde dieser Bereich auch verteidigt. Die gestiegenen US-MBA-Hypothekenanträge hatten keinen nachhaltigen Einfluss.

    Nach Eröffnung der US-Börsen entstand, wie schon an den vorangegangenen Handelstagen, etwas Verkaufsdruck. Dieser endete jedoch bei 5.772 Punkten und führte ab dort zu einer kleinen Gegenbewegung. Zum XETRA-Ende stand ein marginales Minus zu Buche. Der Schlusskurs von 5.702 Punkten befindet sich in fast schon gewohnter Region.

    Meckernde Heckenschützen

    Nachdem am frühen Morgen der Nachrichtenüberblick von Elrond und die Begrüßung aus Österreich abgehandelt worden war, konnte auch Standuhr sich alles von der Seele reden, was ihn beschäftigt. Dies kam nicht bei allen Beteiligten gut an, ist jedoch schon lange Teil der Community. Den Dreh zu marktrelevanten Themen schafft er in der Regel : - )

    Eine weitere Institution ist YellowDragon mit seiner aufbereiteten Knockout-Liste und Vmax145, welcher kurz und bündig mögliche Widerstände und Unterstützungen benannte.

    Leicht verwirrt eröffnete FOSSILION schließlich das Buffet und gab die Maus-relevanten Termine bekannt. Später machte er sich die Mühe, den Chart auf mehrere Tage zu zoomen. Die daraus resultierende Weisheit „ich glaub im DAX ist ein Deckel so umme 5745 drauf erst mal” teilte er freundlicherweise mit allen anderen Diskussionsteilnehmern. Einen Treffer landete dort Harry72, nachdem gestern noch „falsche Limits” schuld waren, nicht in diesem Bereich mit Short bedient zu werden.

    Völlig emotionslos checkten HerrKoerper und TradingOutperformer ihre Nachtpositionen und stellten dabei kurz und bündig fest: „Meine Trades laufen...fertig.”. Neue Muster werden erst bekannt gegeben, „wenn sich der Nebel lichtet” erfuhr Bernd_das_Brot auf Nachfrage.

    Auf einen richtigen Abverkauf wartet zooropa noch immer, nicht nur mit einem DAX-Engagement sondern ebenfalls mit VW, Thyssen und einigen Edelmetallen. Ein wenig Vorgeschmack gab es schon am Nachmittag, als der DAX unter 5.700 Punkte und sogar unter das Vortagestief rutschte. Darüber freute sich auch hardy, Harry72 und nach dem Hecke schneiden Standuhr.

    Gut informiert nahm andimaus schließlich die Öllagerdaten auf und baute seine Short-Positionierung im Bereich der 70 Dollar aus. Leider war der Stopploss, ähnlich dem Avatar-Hemdchen viel zu eng : - (

    Ausblick

    5.750 als Widerstand beim DAX? Bricht so ein mehrfach angetesteter Bereich, ist mit enormer Dynamik zu rechnen. Auslöser dafür könnte das Ergebnis der US-Notenbank heute Abend um 20.15 Uhr sein, zu der immer eine hohe Volatilität zu verzeichnen ist.

    Wenn dieses Event von den Marktteilnehmern verarbeitet ist, stehen für Donnerstag um 10.00 Uhr die ifo-Geschäftsklimadaten des Dienstleistungssektors, um 14.30 Uhr die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und um 16.00 Uhr die US-Verkäufe bestehender Häuser an.

    Insgesamt gibt es daher jede Menge Trading-Chancen, welche in gewohnter Umgebung diskutiert und analysiert werden. Dazu lade ich alle recht herzlich auch Morgen wieder ein.

    Bis dahin viel Erfolg, keine Margin-Calls und eine ruhige Nacht wünscht Euer Bernie.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Andreas Bernstein
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Unter dem Pseudonym "Bernecker1977" ist Andreas Bernstein als Trader, Referent und Coach seit mehr als 20 Jahren aktiv. Sein Trading von Indizes, Aktien und Forex an der Börse basiert auf Sentimentdaten und der klassischen Charttechnik. Auf wallstreet-online ist er in den "Tages-Trading-Chancen" mit täglichen Marktkommentaren seit dem Jahr 2001 zu lesen und hat dort bereits mehr als 100.000 Beiträge im Forum verfasst. Entsprechende Tradingideen finden Sie im Forum "Daytrader" und auf seinen Social-Media-Kanälen Facebook, Twitter, YouTube und Instagram sowie ebenfalls unter seinem wallstreet-online-Namen "Bernecker1977".
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Andreas Bernstein
    Augen auf - die FED kommt Mit leichten Kursverlusten von 0,5 Prozent verabschiedete sich der Hang Seng in Hongkong aus dem Handelstag. Dies stellte keinen hinreichenden Impuls für die europäischen Aktienmärkte dar, welche in Folge dessen nahezu unverändert zum Vortag …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer