checkAd

    GRAMMER AG.....oder sitzen Sie schon bequem ? (Seite 156)

    eröffnet am 22.09.05 15:17:44 von
    neuester Beitrag 13.06.24 14:37:44 von
    Beiträge: 3.878
    ID: 1.009.089
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 375.975
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005895403 · WKN: 589540 · Symbol: GMM
    9,8000
     
    EUR
    -6,67 %
    -0,7000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    6,1150-11,25
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 156
    • 388

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.12.11 09:38:43
      Beitrag Nr. 2.328 ()
      Man muss sich mal die Performance im Vergleich zum Dax anschauen:

      1 Monat

      DAX +3,1 %
      Grammer -2,9 %

      3 Monate

      DAX +17,6 %
      Grammer + 7,1 %

      1 Jahr

      Dax -13 %
      Grammer -32 %


      Für ein Unternehmen, dessen Branche angeblich boomt, steckt anscheinend wenig Vertrauen in eben dieses. Von einer kurzen Schwächephase kann keine Rede sein.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.11 09:26:19
      Beitrag Nr. 2.327 ()
      Nachricht vom 07.12.2011 | 09:22
      Grammer AG: Grammer stattet Lkw-Flagschiff von Mercedes-Benz aus

      Grammer AG / Schlagwort(e): Produkteinführung

      07.12.2011 / 09:22

      Grammer stattet Lkw-Flagschiff von Mercedes-Benz aus

      Die Grammer AG stattet den neuen Actros von Mercedes-Benz serienmäßig mit hochmodernen Schwingsitzen aus

      Weiterer Meilenstein in der Grammer Wachstumsstrategie im Bereich der Nutzfahrzeuge

      Amberg, 07. Dezember 2011 - Der Automobilzulieferer und Hersteller von Sitzsystemen Grammer AG stattet die neue Generation des Premium-Lkw Actros von Mercedes-Benz mit Schwingsitzen aus. Die neue Modellreihe des Luxus-Lkw wurde komplett überarbeitet und wird seit Ende September 2011 am Standort Wörth produziert. Alle Fahrerhäuser des Actros erhalten serienmäßig die neu entwickelten Schwingsitze MSG 115 von Grammer. Dieses Projekt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Grammer Wachstumsstrategie im Bereich der Nutzfahrzeuge und stärkt die Marktposition in Europa deutlich.

      Die ergonomisch optimierten Sitzsysteme von Grammer setzen neue Standards bei individueller Verstellbarkeit, Sicherheit und Komfort. Horizontale Schwingungen und Stöße werden von der Längshorizontalfederung optimal absorbiert, der neunstufig einstellbare Dämpfer gewährleistet zusätzlichen Federungskomfort. Das aufeinander abgestimmte System aus Kopfstütze, integriertem Dreipunkt-Rückhaltegurt und Gurthöheneinstellung rundet das Thema Sicherheit ab.

      Internationale Zusammenarbeit im Grammer-Konzern
      Die Metallkomponenten für die Schwingsitze MSG 115 werden im deutschen Werk Haselmühl hergestellt, die Fertigung der Bezüge und Armlehnen erfolgt in den südeuropäischen Produktionsstätten des Grammer-Konzerns. Die Endmontage und Anlieferung übernimmt das tschechische Werk Tachov.

      Unternehmensprofil
      Die Grammer AG, Amberg, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie von Fahrer- und Passagiersitzen für Offroadfahrzeuge (Traktoren, Baumaschinen, Stapler), Lkw, Busse und Bahnen. Das Segment Seating Systems umfasst die Geschäftsfelder Lkw- und Offroad-Sitze sowie Bahn- und Bussitze. Im Segment Automotive liefern wir Kopfstützen, Armlehnen, Mittelkonsolen und integrierte Kindersitze an namhafte Pkw-Hersteller im Premiumbereich und an Systemlieferanten der Fahrzeugindustrie.

      Mit rund 8.500 Mitarbeitern in 24 vollkonsolidierten Gesellschaften ist Grammer in 18 Ländern weltweit tätig.

      Die Grammer Aktie ist im SDAX vertreten und wird an den Börsen München und Frankfurt, über das elektronische Handelssystem Xetra sowie im Freiverkehr der Börsen Stuttgart, Berlin und Hamburg gehandelt.




      Kontakt:
      GRAMMER AG
      Ralf Hoppe
      Tel.: 09621 66 2200
      investor-relations@grammer.com


      Ende der Corporate News

      07.12.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: Grammer AG
      Postfach 14 54
      92204 Amberg
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)9621 66-0
      Fax: +49 (0)9621 66-1000
      E-Mail: investor-relations@grammer.com
      Internet: www.grammer.com
      ISIN: DE0005895403, DE0005895403
      WKN: 589540, 589540
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      148887 07.12.2011
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 13:00:54
      Beitrag Nr. 2.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.443.438 von petersylvester am 06.12.11 10:49:11deshalb bin ich daimler Aktionär..:D

      aber dennoch kann die Krise die Aktie noch auf 18 treiben und Grammer noch auf 5 Euro. Nichts ist ausgeschlossen bei den Krisengefahren.:eek:
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 10:49:11
      Beitrag Nr. 2.325 ()
      mercedes verkauft in 2011 soviele fahrzeuge
      wie noch nie, in seiner unternehmensgeschichte!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.11 12:12:59
      Beitrag Nr. 2.324 ()
      zitat aus der örtlichen presse:

      die autoindustrie geht vom gas und hält dennoch das tempo

      der präsident des verbandes der automobilindustrie(vda) matthias wissman,
      sieht das so:
      "wir gehen etwas vom gas, aber halten das tempo."
      dafür spricht eine weltweit weiterhin steigende nachfrage nach autos.
      65,4 mio. verkaufte wagen rund um den globus werden es in diesem jahr sein.
      68 mio.wagen, plus 4%,könnten es 2012 werden.

      alles unter dem vorzeichen, dass die schuldenkrise nicht weiter eskaliert.

      mein fazit:

      grammer ist ausreichend unterbewertet,:D und sollte die 18-20.- euro im späten frühjahr wieder schaffen!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.11.11 14:41:11
      Beitrag Nr. 2.323 ()
      trendwechsel /short squeeze im DAX ...

      FRANKFURT (dpa-AFX) Nachdem zuerst die von China angekündigte Lockerung der Geldpolitik dem Dax ins Plus geholfen hatte, gab es weiteren Auftrieb, als die Europäische Zentralbank, die US-Notenbank Fed und weitere wichtige Zentralbanken mit einer abgestimmten Aktion in den Geldmarkt eingriffen, um dem weltweiten Finanzsystem mehr Liquidität zur Verfügung zu stellen und damit Spannungen an den Finanzmärkten abzubauen. Ein Händler sagte dazu: "Ich denke, diese Maßnahme wird nur kurzfristig Entspannung bringen, aber löst nicht die Vertrauenskrise. Die kann nur von der Politik beeinflusst werden." Dabei verwies er auf den Ende der nächsten Woche anstehenden EU-Sondergipfel. Zum Vorhaben Chinas sagte Marktanalyst Jochen Intelmann von der Hamburger Sparkasse: "Der Schritt wird sehr positiv gesehen, denn das könnte ein Impulsgeber für andere Länder sein und ist daher eine gute Botschaft für die Weltkonjunktur."
      Avatar
      schrieb am 30.11.11 11:12:31
      Beitrag Nr. 2.322 ()
      wenn ichs richtig sehe, ist das dämliche gap vom freitag geschlossen.


      Avatar
      schrieb am 29.11.11 12:32:10
      Beitrag Nr. 2.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.407.130 von petersylvester am 28.11.11 10:43:36die chinesen fördern ihre eigenen zulieferer, Grammer nur solange nützlich wie man Know how ziehen kann. Der Reibach der gemacht wird wird in staatliche Hände fließen...:cry:
      Avatar
      schrieb am 28.11.11 10:43:36
      Beitrag Nr. 2.320 ()
      china will in 2015 25-30 millionen autos produzieren.
      auf 1000 einwohner kommen erst 53 autos.
      in amerika sind es 850!

      ein wahres schlaraffenland für die autobranche und chinas wirtschaft wächst dieses jahr um 9%!

      quelle:örtliche presse,badisches tagblatt.

      grammer wird hoffentlich davon auch profitieren, mittelfristig.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.11 14:30:33
      Beitrag Nr. 2.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.388.523 von Kurve1 am 23.11.11 13:49:18es ist momentan schwierig die lage einigermaßen real zu durchleuchten bzw. zu beurteilen.

      es spricht sehr viel für einen rückgang der wirtschaft, allerdings nicht in so einem maße, wie vielfach dargestellt.
      im sw der republick, sprich in baden württemberg brummt der laden ohne ende.

      die auto industrie sowoeso.

      weltweit ein leichter rückgang kann nicht schaden, wenn man gesehen hat das china in der autobranche teils zu 100% aufschwung erlebte.wenn sich das ganze auf 30% reduziert sind m.m. nach die kursrückgänge auf die gesamtwirtschaftliche panik und schuldenproblematik weltweit zurückzuführen.

      so meine denke.
      • 1
      • 156
      • 388
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,14
      -0,50
      -0,37
      -2,04
      0,00
      -3,46
      -1,36
      -4,72

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      GRAMMER AG.....oder sitzen Sie schon bequem ?