checkAd

    Globex Mining- Startschuss ??? (Seite 2282)

    eröffnet am 15.11.05 13:07:13 von
    neuester Beitrag 14.06.24 13:31:49 von
    Beiträge: 32.867
    ID: 1.020.143
    Aufrufe heute: 14
    Gesamt: 2.349.582
    Aktive User: 0

    ISIN: CA3799005093 · WKN: A1H735 · Symbol: G1MN
    0,6340
     
    EUR
    -1,86 %
    -0,0120 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    0,7982-8,25
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2282
    • 3287

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 14:37:12
      Beitrag Nr. 10.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.015.685 von WilliamTell am 02.05.08 14:16:08Hallo, W.Tell,

      wo findet man denn die Preise für Magnesium?
      In London wird kein Kontrakt gehandelt.
      Schön wäre es wenn auch noch ein Chart zur
      Verfügung stehen würde.

      Vom Hörensagen weis ich auch nur, dass die Chinesen
      mit einem Jahresverbrauch von 150.000 Tonnen die
      größten Nachfrager sind.
      Der Automobilkonzern VW soll 1,5 % des Weltbedarfs fördern.!!
      Vielleicht hat ja GM Interesse an dem Magnesiumfeld???:laugh:

      Jack soll es mal für eine Milliarde anbieten.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 14:16:08
      Beitrag Nr. 10.056 ()
      Man sollte sich langsam etwas schlau machen was das Magnesium anbelangt.....vielleicht lesen Experten hier mit und können uns etwas dazu erzählen. Beim googeln bin ich auf folgendes gestossen:

      Magnesiumlegierungen weisen ein sehr hohes Potential für den Einsatz als metallischen Konstruktionswerkstoff für die Automobilindustrie auf, wobei der Anwendungsschwerpunkt bei Druckgussbauteilen liegt. Neben der Automobilindustrie ist die Elektroniksparte der wichtigste Abnehmer für Druckgussteile aus Magnesiumlegierungen. Raumtemperaturanwendungen wie z. B. Lenkräder und Rahmenteile im Automobil oder Handy- und Notebookgehäuse sind industriell gut eingeführt. Sie werden aus Magnesiumlegierungen der AZ- oder AM-Familie gegossen, die mit ihren guten Raumtemperatureigenschaften und der guten Giessbarkeit die Anforderungen der Industrie seit langem befriedigen. Magnesiumlegierungen, die auch bei erhöhten Temperaturen eingesetzt werden können, stellen die derzeit größten Herausforderungen im Bereich der Legierungsentwicklung für Gussanwendungen dar. Der Einsatz im Antriebsstrang eines Automobils gilt hierbei als Benchmark. Im Bereich des Magnesiumgusses findet die Weiterentwicklung jedoch nicht nur im Bereich der Legierungsentwicklung, sondern auch auf der Verfahrensseite statt. Semi-Solid-Verfahren, wie das New-Rheocasting (NRC), das Thixomolding (TM) oder das Thixocasting (TC) werden an die Erfordernisse der zu verarbeitenden Magnesiumlegierungen angepasst. Neben dem Gussbereich ist das Interesse in den letzten Jahren verstärkt auf magnesiumbasierte Knetlegierungen gefallen. Notwendig sind hier auf der einen Seite Legierungsentwicklung, um die Umformbarkeit und die Mikrostruktur zu verbessern und auf der anderen Seite Weiterentwicklungen der Pozesstechnik auf den Gebieten Strangpress- und Walztechnologien, um optimale Parameter für die wegen der hexagonalen Gitterstruktur der Magnesiumlegierungen schwierigen Umformbedingungen zu schaffen.

      Vom hören sagen weiss ich, dass ungefähr 80% der Weltproduktion aus China stammt, weil diese in den letzten Jahren die Preise - unter Ausserachtlassung eines umweltverträglichen Abbaus - gedrückt haben und praktisch überall die Magnesiumgewinnung aus Kostengründen eingestellt wurde. Nachdem jetzt auch in China Auflagen betreffend der Umweltverträglichkeit gefordert werden und die Chinesen auch Geld verdienen wollen sind die Preise wieder massiv gestiegen.

      Die neue zum Einsatz kommende Technologie welche die umweltverträglichen Auflagen erfüllen soll und zudem noch qualitativ höherstehendes Material als alles bisher Dagewesene bringen soll tönt schon sehr vielversprechend. Eine Unabhängigkeit von China ist zudem für die Amerikaner ein äusserst schlagkräftiges Argument.

      Weiss jemand mehr über dieses Thema?


      Weitere Links:

      www.meridian-mag.com/de/magnesium/#q10

      www.metalle.uni-bayreuth.de/Publikationen/Technologiefhrer_0…

      www.efm-aalen.de/PDF/Mg-Flash-2007-01.pdf


      Gruss William
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 13:34:23
      Beitrag Nr. 10.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.014.730 von lacke1968 am 02.05.08 12:23:25schon unterwegs.

      Ich gebe saltamonte Recht: schickt mir Eure Wünsche per BM

      Gruß
      elmago
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 12:33:39
      Beitrag Nr. 10.054 ()
      @all

      das gestrige hoppala meinerseits war eigentlich nicht als aufforderung gedacht, dass hier in diesem thread jetzt private email adressen reingestellt werden - ich würde vorschlagen, elmago diese per bm zukommen zu lassen.

      ps: das war eigentlich auch mein ursprünglicher plan:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 12:23:25
      Beitrag Nr. 10.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.011.483 von elmago am 01.05.08 21:41:28Hallo Elmago,

      ich habe Interesse an den Fotos, meine E-mail lautet: claus.lacher@online.de

      Vielen Dank im Voraus

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 09:48:15
      Beitrag Nr. 10.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.012.880 von HerbyK am 02.05.08 09:15:06eine dicke e-mail verläßt gerade meinen PC - solltrst Du in paar Minuten haben.

      Gruß
      elmago
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 09:15:06
      Beitrag Nr. 10.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.011.483 von elmago am 01.05.08 21:41:28Hallo Elmago,
      ich habe Interesse an den Fotos, meine e-mail Adresse ist
      hudkoenig@aol.com
      Viele Grüße und besten Dank
      HerbyK
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 09:12:13
      Beitrag Nr. 10.050 ()
      Das fängt heute nicht gut an.

      Kupfer und Zink extrem schwach.
      Da bin ich mal gespannt ob wir bei Kupfer knapp
      über 4 $ eine M - Formation bekommen.
      Entschieden ist das noch nicht.

      Die Schwäche bei Zink überrascht mich nicht.
      Hoffentlich geht es nicht noch unter die 0,90.
      Avatar
      schrieb am 01.05.08 22:42:29
      Beitrag Nr. 10.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.011.577 von saltamonte am 01.05.08 21:54:57ups = Pups.
      Wegen der Kleinigkeit.:laugh:

      Viele Grüße nach Österreich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.08 21:54:57
      Beitrag Nr. 10.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.011.562 von saltamonte am 01.05.08 21:53:23
      ups:laugh:
      • 1
      • 2282
      • 3287
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globex Mining- Startschuss ???