checkAd

    AMD auf dem Weg zum Earnings-Crossover mit Intel (Seite 2563)

    eröffnet am 21.04.06 19:39:20 von
    neuester Beitrag 27.05.24 08:06:45 von
    Beiträge: 30.455
    ID: 1.055.324
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 2.792.952
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    24,740+12,25
    7,8900+10,04
    18.950,00+8,54
    0,9246+6,58
    6,1500+6,22
    WertpapierKursPerf. %
    6,5150-9,76
    67.100,00-9,81
    0,5500-9,84
    7,2000-10,00
    4,6700-10,88

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2563
    • 3046

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 03:50:33
      Beitrag Nr. 4.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.847.260 von Kpf am 12.01.07 03:14:49@Klaus:
      "...significantly lower microprocessor average selling prices, which largely offset a significant increase in unit sales..."

      Stark fallendes ASP, obwohl der Anteil der X2-CPUs und Turions stark angestiegen sein dürfte. AUA!

      Das Ganze richt mir ganz danach, dass beide enttäuschen werden...
      AMD scheint seine CPUs jetzt schon zu Kampfpreisen in den Markt zu drücken. Dell dürfte wohl auch schon billigst-Preise erhalten haben, so dass man diese Preise wohl dann auch gleich HP weitergeben musste etc.

      Hat man sich womöglich jetzt schon teuer Marketshare gekauft. Intel hat die Preise zwar oben gehalten, aber vermutlich etwas Units verloren.

      Womöglich steigen AMDs Kapazitäten einfach zu schnell an, zumindest zeigen das meine Rechnungen. Um das alles in Zukunft los zu werden, muss man Marketshare ergattern...
      ...und die wird wohl jetzt teuer eingekauft.

      Mal sehen, wie Intel reagieren wird.
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 03:14:49
      Beitrag Nr. 4.834 ()
      AMD Updates Fourth Quarter Outlook
      Thursday January 11, 7:50 pm ET

      SUNNYVALE, Calif.--(BUSINESS WIRE)--AMD (NYSE:AMD - News) today announced revenue, excluding ATI-related segments, for the fourth quarter ended December 31, 2006 is expected to increase approximately three percent from the $1.33 billion reported in the third quarter of 2006. Fourth quarter operating income, excluding ATI-related segments and acquisition-related charges, is expected to be positive but substantially lower than in the third quarter. The fourth quarter gross margin and operating income were impacted by significantly lower microprocessor average selling prices, which largely offset a significant increase in unit sales.


      Tjaa. Ging doch schon ein Quartal früher zur Sache als ich dachte. Das Model sieht jetzt nur noch 10 cents, unter der Voraussetzung dass man für AtI ein neutrales Ergebnis hinzaubert weil man die losses in die charge packt.

      K.
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 03:01:26
      Beitrag Nr. 4.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.845.647 von BUGGI1000 am 11.01.07 23:48:31@Stefan.

      Mein Desktop läuft seit sechseinhalb Jahren mit 2K. - rocksolid. XP musste ich in drei Jahren schon zweimal komplett neu aufsetzen. Vista will ich vermeiden, aus vielen Gründen. Ich denk an Server 2003-SP1. Hat die Features von Vista die mich interessieren (DX-10, Flash-Support etc.) aber nicht die Gängeleien der Client-Versionen. Und nicht den DRM-Quatsch. Man wird es auch für Server 03 bringen, aber ich werd die updates nicht installieren.

      Mit einem neuen book will ich warten bis es Plattformen gibt auf denen ich die o.g. features nutzen kann. Damit ist erst 2008 zu rechnen. Also werd ich mich halt bis dahin durchschleppen. Da ich den Desktop nur noch sehr selten benutze brauche ich eigentlich keinen neuen - als backup-System für alle Fälle (sowas braucht man natürlich) langt was ich habe.

      Das wäre vernünftig. Aber man muss nicht Kants Kritik der reinen Vernunft gelesen haben um zu wissen dass es so nicht laufen wird. Sobald der Flusi-Patch für DX-10 raus ist kann ich für nichts garantieren. Kiste kaufen, übertakten bis der Lüfter qualmt und simmen bis der Arzt kommt. Weil man mir glaubhaft versichert hat dass FS-10 unter DX-10 rockt wie der Teufel. Vor allem aber weil das Leben gelebt gehört. :lick:

      K.
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 02:31:12
      Beitrag Nr. 4.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.845.636 von BavarianRealist am 11.01.07 23:47:53@Heinz

      Intel weiss ich nicht, und schulligung, hab Chipsets und diskrete Grafik verwechselt. Weiss nicht ob von AtI beabsichtigt war, ich finds verwirrend dass sie sowohl die SB als auch die diskrete Grafik 700 nennen. :rolleyes:

      K.
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 00:51:58
      Beitrag Nr. 4.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.845.647 von BUGGI1000 am 11.01.07 23:48:31Aktie im Fokus
      Erzrivale AMD macht Intel immer mehr zu schaffen
      Der Konkurrenzkampf bei den Halbleiterherstellern ist hart. Etliche Analysten trauen Chip-Titeln nicht mehr viel zu.


      Bonn - Es kann niemand in Frieden leben, wenn es der böse Nachbar nicht will, sagt der Volksmund. So geht es auch bei den Halbleitern zu. Der Chip-Riese Intel ist längst nicht mehr der unumstrittene Marktführer. Der Erzrivale AMD setzt ihm zu. Wie sich die Schlacht um die Chip-Kunden zuletzt in den Büchern von Intel niedergeschlagen hat, zeigen die Quartalszahlen am kommenden Dienstag. Im Durchschnitt erwarten die Analysten, dass der angegriffene Leithammel der Halbleiterbranche 25 Cent pro Aktie verdient hat (Vorjahr: 40 Cent). Beim Umsatz liegt die Messlatte auf 9,45 Mrd. Dollar.

      Angesichts des wachsenden Konkurrenzdrucks trauen viele Wall-Street-Analysten dem Chip-Titel derzeit wenig zu. "Wir glauben, dass der Markt bereits alle positiven Entwicklungen eingepreist hat", erklärt Analyst Michael Masdea von Credit Suisse. Er verweist dabei auf die kräftige Nachfrage nach der Core 2 Duo Produktlinie, der beschleunigten Nachfrage nach Servern und neuen kostensparenden Technologien. Der Chipkonzern verliere weitere Marktanteile, außerdem kühle sich der Endmarkt nach seinen Produkten ab, so Masdea. Die Lage verschlimmere sich, weil der zunehmende Wettbewerbsdruck den Konzern zwingt, seine Ausgaben zu erhöhen. Masdea traut dem Chip-Titel nur ein "Underperform" zu, mit Kursziel 19 Dollar.


      Die Analysten von Prudential Financial empfehlen "Untergewichen" mit einem Kursziel von 16 Dollar. Prudential sieht ebenfalls steigende Kosten, die zu Lasten der Gewinnmargen gehen. Auch Goldman Sachs und Morgan Stanley stufen den Blue Chip mit "Neutral" und "Gleichgewichten" ein.

      Ein paar Experten kommen aber dem ehemaligen Glamourstar der Wall Street zu Hilfe. Sowohl die UBS als auch die Banc of America raten Intel zu "Kaufen". Analyst Sumit Dhanda von Banc of America Securities, dessen Kursziel bei 28 Dollar liegt, beobachtet steigende Durchschnittspreise bei Halbleiter für Desktop-Rechner. Daher habe er seine Gewinnschätzungen angehoben, heißt es. Für das vierte Quartal rechnet Dhanda jetzt mit 30 Cent pro Aktie, für das Gesamtjahr stellt er 1,41 Dollar in Aussicht. Seine Kollegen von der UBS, die einen Kursanstieg bis auf 25 Dollar erwarten, glauben, dass die Gewinnmargen im dritten Quartal ihren Tiefpunkt erreicht haben. Sie rechnen im laufenden Geschäftsjahr mit steigenden Gewinnen.
      mai

      Artikel erschienen am 12.01.2007 www.welt.de Finanzen !

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 23:48:31
      Beitrag Nr. 4.830 ()
      Klaus
      "
      Meinst es liegt and dem Athlon64?
      "

      Probiers doch mal mit nem C2D - ups, das durfte ich hier aber jetzt
      nicht sagen. :D Spaß beiseite, daran liegt es wohl nicht, aber wenn
      ich immer deine Geschichten mit dem Book höre, dann wäre es an
      der Zeit erstens neue Hardware und damit einhergehend ne saubere
      neue Software"lösung" oben drauf zu setzen. Vista ist doch der
      willkommende Anlass. Irgendein schönes Turion Book, 2Gig Arbeits-
      speicher und Vista - fertig. Ich bin mir sicher, dass Du jedes
      einzelne neue Feature brauchen wirst. :p

      BUGGI
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 23:47:53
      Beitrag Nr. 4.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.844.029 von Kpf am 11.01.07 22:22:35@Klaus: "...Und wenn der R700 erst Mitte 2008 käme, wie wäre es dann gleich mit 45nm-SOI? Das wäre keine gute Idee. AMD braucht so schnell wie möglich ein DX-10 Chipset..."

      Bei R700 handelt es sich um den R600-Nachfolger. R600 ist die Highend-GPU, die zur CeBit auf den Markt kommt. R600 ist ja auch schon DX-10.

      Allerdings scheint RS690 noch nicht DX-10 zu sein. Und der Nachfolger, RS790, ist erst für Q3-Q4/07 geplant.
      Ob Intels mobile-965G DX-10 ist, steht wohl auch in den Sternen. Deren 965G ist doch auch erst DX-9, oder? Und die mobile-IGP-Version vom Bearlake-Chipset dürfte wohl auch nicht vor Q3-Q4/07 kommen, oder?
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 23:41:15
      Beitrag Nr. 4.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.838.387 von BUGGI1000 am 11.01.07 18:29:45@Stefan

      schaff Dir ne vernünftige CPU an:D: Meinst es liegt and dem Athlon64? :eek:
      Ich könnt Azareus ja mal auf dem Desktop probieren. Ich arbeite nur noch selten damit. Monitor, Keyboard und Maus am Book ist mein Nutzungsmodell für den Schreibtisch. Schon seit zwei Jahren, ungefähr.

      K.
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 22:22:35
      Beitrag Nr. 4.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.842.366 von BavarianRealist am 11.01.07 21:24:13@Heinz

      Wenn das Zeug bei IBM hergestellt wird, und IBM ja auf SOI fertigt, bzw. ab 65nm mit AMD den Prozess teilt, dann dürfte ATI schon einige Kenntnisse darüber haben, bzw. dann dürfte womöglich so einiges von ATI auf AMDs Prozess womöglich früher realisierbar werden, als viele denken.

      Tja. IBM stellt es aber nicht selbst her, die lassen nur das MCM zusammenschustern. S. Link in posting an buggi.

      Wie wärs mit dem R700 auf 65nm-SOI von AMD? Denkbar. Falls ja, bei Chartered.

      Und wenn der R700 erst Mitte 2008 käme, wie wäre es dann gleich mit 45nm-SOI? Das wäre keine gute Idee. AMD braucht so schnell wie möglich ein DX-10 Chipset.

      K.
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 22:17:05
      Beitrag Nr. 4.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.840.182 von BUGGI1000 am 11.01.07 19:45:51@Stefan

      Heut ist Flexibilität gefragt. Was der Typ auf SI aufgebracht hat stimmt zwar. Ich hab den Typ angerufen der mir das damals erzählt hat damit konfrontiert. Er hat es mit näher erklärt.
      Es ist so: http://www.siliconinvestor.com/readmsg.aspx?msgid=23175546

      Also in dieser Beziehung ist das Produktionsmodell doch so integriert wie ich dachte.

      Jetzt weiss ich nicht ob ich froh sein soll dass mich nicht alle nasführen oder mich ärgern soll dass ich es nicht auf Anhieb vollständig verstanden hab. Freuen fühlt sich besser an, also freu ich mich dann lieber. :cool:

      K.
      • 1
      • 2563
      • 3046
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,07
      +0,16
      -0,43
      -1,43
      -0,28
      -2,87
      -2,99
      -0,27
      +0,81
      -1,16
      AMD auf dem Weg zum Earnings-Crossover mit Intel