checkAd

    AMD auf dem Weg zum Earnings-Crossover mit Intel (Seite 2571)

    eröffnet am 21.04.06 19:39:20 von
    neuester Beitrag 27.05.24 08:06:45 von
    Beiträge: 30.455
    ID: 1.055.324
    Aufrufe heute: 138
    Gesamt: 2.793.167
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2571
    • 3046

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 19:06:44
      Beitrag Nr. 4.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.816.582 von BavarianRealist am 10.01.07 18:45:43@Heinz

      Danke für die pointer.

      Die Tools nach Russland sind 130nm, ganz sicher. Das kommt von AMD selbst, von einem der weiss wovon er redet.

      In bezug auf die Fab in USA, jupp. So wie Bob es dargestellt hat ist es in der Tat eine 32nm-Facility, sofern es den node geben wird. (Ich glaube man wird bis dahin andere Bezeichnungen haben.) Nicht 45 nm. So wie es UbKA richtig gesagt hat. In dem Punkt lag ich also schon mal falsch.

      Trotzdem, schau mal die Capex an für dieses Jahr. Das langt hinten und vorne nicht für mehr als eine Development-Fab für 45nm. Der Grossteil ist für Fab36. Das heisst 45nm Production wird entweder Chartered (glaub ich nicht) oder IBM. Das glaub ich. Poughkeepise oder Fishkill. Falls man bis dahin nicht aus der 20%-Klausel raus ist (über den Rechtsstreit) braucht man dafür eine Joint-Venture-Konstruktion mit 51% bei AMD. Das geht.

      Und selbstverständlich hat Fab38 nix mit 65nm zu tun. Davon war nie die Rede, soweit ich weiss.

      K.
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 19:01:44
      Beitrag Nr. 4.754 ()
      OT
      Sun steigt heute über 6! und noch dazu 8% grad. :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 19:01:25
      Beitrag Nr. 4.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.816.611 von KeithDust2000 am 10.01.07 18:46:43@Keith: "...Der günstigste Retail Boxed 4200+ kostet bei Geizhals ~€140, was in etwa $180 entspricht..."

      €140 brutto sind aktuell $153 netto...
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 19:00:52
      Beitrag Nr. 4.752 ()
      BR
      Deine Kommentare an bestimmte Personen sind ja zum :laugh: :laugh: :laugh:

      :kiss: :D
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 18:59:31
      Beitrag Nr. 4.751 ()
      @BR - FAB30/38
      "
      Fab38 soll definitiv eine 45nm-Fab werden (Slide 16):
      ...
      Für Fab30/38 ist kein Hinweis auf 65nm enthalten, womöglich wird Fab38 65nm gar ganz überspringen
      ...
      "

      Aus dem Gedächtnis meine ich mich zu erinnern, dass man FAB30
      schrittweise umstellen will. Da dies in naher Zukunft passieren
      wird, ist es in meinen Augen klar, dass man mit 65nm startet,
      der ja eh "NEU" ist. 45nm steht zwar bei AMD für Mitte 08 an, aber
      das muss man noch sehen - ehrlich gesagt glaube ich nicht so recht
      daran, dass man es diesmal SUPER pünktlich hinbekommt. Am Ende
      des Tages heisst das einmal mehr, dass FAB30 mit 65nm starten wird,
      warum auch nicht, altbewährte FAB36 Technik zu dem Zeitpunkt. Alles
      andere wäre in meinen Augen Harikiri.

      BUGGI

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 18:58:13
      Beitrag Nr. 4.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.816.611 von KeithDust2000 am 10.01.07 18:46:43@Keith: "...Laß doch den Quatsch einfach sein..."

      Da redet der Richtige! :laugh::laugh::laugh:

      Du vergleichst zum einen geplante Preise von Q2/07 (Intel) mit heutigen Preisen (AMD).
      Zum zweiten akzeptierst Du nicht mal bei den heutigen Preisen die real existierenden Preise am Markt, die Du jederzeit hier bei geizhals.at sehen kannst.
      Und zusätzlich redest Du dann auch noch von boxed Versionen im Falle Intel. Seit wann gibt Intel die Preise für seine boxed-Versionen an? Intels Preisliste enthält folgende Ergänzung: "Prices are for direct Intel customers in 1000-unit tray quantities" (siehe: http://www.intel.com/intel/finance/pricelist/processor_price…)

      Wer von uns macht nun Quatsch :D
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 18:55:11
      Beitrag Nr. 4.749 ()
      @Klaus
      "
      wusstest Du dass Armin an derselben Uni wie Du ist?
      "

      Nö, wenn das stimmt sollte man sich mal treffen -> PM an mich.

      BUGGI
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 18:46:43
      Beitrag Nr. 4.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.815.865 von BavarianRealist am 10.01.07 18:18:04@ BR: Laß doch den Quatsch einfach sein.

      Der günstigste Retail Boxed X2 3800+ kostet laut Pricewatch ~$135.

      Der günstigste Retail Boxed 4200+ kostet bei Geizhals ~€140, was in etwa $180 entspricht.

      Der Retail boxed E4300 wird in Q2 $133 Listenpreis kosten.

      Das ist alles nicht so schwer zu verstehen, aber Du bist offensichtlich auf etwas ganz anderes aus.
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 18:45:43
      Beitrag Nr. 4.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.815.475 von Kpf am 10.01.07 18:03:49@Klaus: "...Fab38 ist nur eine dev-Fab für 45nm. Dafür langt die Reinraumfläche die man frei kriegt wenn man die 130nm-Tools nach Russland karrt. Gerampt wird 45nm in USA. AMD braucht wieder eine Fab dort..."

      Siehe Präsentation von Bob Rivet vom 14.12.06:
      Fab38 soll definitiv eine 45nm-Fab werden (Slide 16): Beginn von 45nm in mid-2008, und Ende 2009 düfte sie zu 100% 45nm sein.
      Die USA-Fab soll nicht vor 2013-2015 (siehe Slide 17) mit der Produktion beginnen.

      Bei dem nach Russland verkauften Equipement sollte es sich um die "aktuellen" 90nm-200mm-Tolls aus Fab30 handeln, ich kann mir kaum vorstellen, dass man noch für 130nm-tools so viel Geld bekommen würde, bwz. wo sollte AMD noch 130nm-Tolls haben? Allerdings kann ich die Nachricht nicht mehr finden, wo die Info darüber war. Meines Erachtens sollte es das Equipement aus dem ersten der zwei Reinsträume von Fab30 sein, aber AMDs Präsentationen vom 14.12.06 widersprechen sich in diesem Fall etwas: zum einen heißt es, ab H1/07 wird mit dem Tool-Austausch begonnen (Slide 15), doch Slide 16 zeigt dann keinen Rückgang der 200mm-Waferstarts bis Ende 2007...

      Appropos "full 65nm convertion in mid 2007":
      Slide 15 scheint darauf hin zu weisen, dass sich diese "full conversion" nur auf Fab36 beziehen dürfte. Für Fab30/38 ist kein Hinweis auf 65nm enthalten, womöglich wird Fab38 65nm gar ganz überspringen, schließlich dürfte man für 45nm-immersion ganz andere Tolls benötigen, als für die aktuellen trockenen Prozesse. Meines Erachtens wird Fab30 von einer 90nm-200mm-Fab direkt zu einer 45nm-immersion-300mm-Fab38...
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 18:41:29
      Beitrag Nr. 4.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.816.357 von BUGGI1000 am 10.01.07 18:36:52OT @Stefan

      Das könnte lustig werden.
      Wenn der Heinz dazukommt und das Zeugs mitbringt was er raucht noch mehr. A propos, wusstest Du dass Armin an derselben Uni wie Du ist?

      K.
      • 1
      • 2571
      • 3046
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      0,00
      0,00
      +1,40
      0,00
      -0,27
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      56
      56
      40
      31
      29
      17
      13
      12
      11
      8
      AMD auf dem Weg zum Earnings-Crossover mit Intel