checkAd

    AMD auf dem Weg zum Earnings-Crossover mit Intel (Seite 2629)

    eröffnet am 21.04.06 19:39:20 von
    neuester Beitrag 27.05.24 08:06:45 von
    Beiträge: 30.455
    ID: 1.055.324
    Aufrufe heute: 34
    Gesamt: 2.793.515
    Aktive User: 0

    ISIN: US0079031078 · WKN: 863186 · Symbol: AMD
    148,78
     
    EUR
    +1,18 %
    +1,74 EUR
    Letzter Kurs 15:16:44 Tradegate

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    10,000+62.400,00
    7,9000+14,49
    89,00+11,25
    28,57+10,01
    6,8600+9,94

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2629
    • 3046

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 12:07:10
      Beitrag Nr. 4.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.170.663 von Wörns am 14.12.06 11:02:58Happy Birthday Stefan :)
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 11:02:58
      Beitrag Nr. 4.174 ()
      OT
      @Stefan
      Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Mögen du und deine Patella im kommenden Lebensjahr gesund und munter bleiben. MfG Werner
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 11:00:42
      Beitrag Nr. 4.173 ()
      OT@Klaus: Die Installationsreihenfolge war tatsächlich jetzt korrekt. Man muss nur am Ende dem von SUSE installierten Grub noch sagen, wie Solaris geladen wird (falls Solaris auf der 2. Partition ist):

      # (folgendes an existierenden Teil anhängen)
      title Solaris 10 x86
      root (hd0,1)
      makeactive
      chainloader +1

      Jetzt kommt als nächstes Sun Studio dran; mal sehen, ob wir auch Weltrekord-Performance mit den Sun-Compilern bekommen.
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 10:16:01
      Beitrag Nr. 4.172 ()
      Mir drängt sich mehr und mehr der Gedanke auf, dass in letzter Zeit vermutlich so manche Analysten entweder einfach gar keine Ahnung zu haben scheinen oder gar absichtlich und gezielt den CPU-Markt schlecht reden. Sehe ich mir allgemeinen Marktinfos so an, deuten die eher auf ein ganz ordentliches Q4-Geschäft:

      "Hohe Nachfrage nach DDR2- und Flash-Speicher...
      ...Der Bedarf im Bereich für DDR2- und Flash-Speicher ist zum Jahresendgeschäft weiter steigend. Trotz der hohen Nachfrage wird die Verfügbarkeit von den Distributoren als gut beurteilt.
      »Die Geschäfte im Dezember laufen unerwartet gut«, freut sich George Linardatos, Niederlassungsleiter bei Transcend. »Verfügbarkeitsprobleme gibt es nicht, die Nachfrage ist enorm hoch. Die Jahresend-Rally ist in vollem Gange. Sofern den Endverbrauchern kurz vor Weihnachten nicht die Puste ausgeht, können wir den Dezember als Rekordmonat verbuchen.« Speziell DDR-2-Module verzeichnen derzeit eine Achterbahnfahrt. »Mitte November sind die Preise gefallen, nun sind sie wieder am steigen«, konstatiert Edmund Dägele, President & CEO bei takeMS..."


      aus resellernews: http://www.crn.de/prodtech/komponentenmarkt/showArticle.jhtm…
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 02:46:29
      Beitrag Nr. 4.171 ()
      @Spansion

      http://www.eetimes.com/showArticle.jhtml;jsessionid=AS43WAYS…

      Das wär jetzt ein Beispiel eines Gerüchts für das ich niemanden sehe dem es nützt. Solche stimmen in der Regel. Aber ich kenne keine Heuschrecke die sowas auf eigene Faust machen würde - naja das ist leicht, ich kenne zwar ungefähr ein Dutzend, aber nur zwei davon könnten es stemmen, und keine dieser beiden Adressen würde es auf eigene Faust machen. Mit einem Auftraggeber kommen natürlich beide infrage. Also ist die Frage wer dahinter steht. Die Handschrift von Intel trägt es nicht - sondern eine Handschrift die jeder von Euch kennt, auch wenn er nie einen Fuss auf asiatischen Boden gesetzt hat. Ben-Q.

      K.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3350EUR +3,72 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 21:49:47
      Beitrag Nr. 4.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.160.435 von BavarianRealist am 13.12.06 20:55:45@Heinz

      AMDs Notebooks werden immer effizienter und AMD könnte das Ziel, Notebooks mit 5h Laufzeit, womöglich schon Anfang nächsten Jahres erreichen.

      Naja, es bedarf keiner Hellseherei dass es so auf einer Folie von Dave Orton für morgen stehen wird. In der Tag glaube ich dass wir solche Books von AMD nächstes Jahr sehen werden. Wahrscheinlich nicht mit 690, sondern mit ein paar tausend des jetzigen Chipsets die es erlauben, auf einer Plattform die es schon gibt, mit einem für diese Charakteristika feingetunten Bios und ebenso ausgesuchten Turions.

      Damit kann man Presserummel machen und die Hoffnung aufrecht erhalten. Aber keinen Markt aufmischen.

      K.
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 20:55:45
      Beitrag Nr. 4.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.149.501 von Kpf am 13.12.06 13:03:17@Klaus: "...Die Messlatte ist halt Intels Centrino-Chipsatz (ich hab den Codenamen der aktuellen Version vergessen)..."

      Du meist damit sicherlich Centrino aus dem Jahre 2005, oder? Seitdem beginnen auch Intels Notebooks mehr Strom zu verbrauchen: Yonah verbraucht mehr als Dothan, und Merom noch mehr als Yonah. Und obendrein soll die Stromaufnahme vom kommenden G965 geradezu einen Sprung nach oben machen.
      Da würde es schon reichen, wenn AMDs Stromaufnahme nicht steigen würde. Der 65nm-Turion-X2 wird kaum mehr Energie verbrauchen als die 90nm-Version; zumindest eine kleine Verbesserung sollte drin sein.
      ATIs bisheriger Xpress1150-Chipsatz ist schon recht ordentlich. Und auch der RS690 sollte wengistens ein klein wenig weniger Energie aufnehmen.

      Was ich sehe:
      AMDs Notebooks werden immer effizienter und AMD könnte das Ziel, Notebooks mit 5h Laufzeit, womöglich schon Anfang nächsten Jahres erreichen.

      Bei Intel dagegen dürften mit Merom kaum mehr viel mehr als 3,5h möglich sein, es sei denn man gönnt sich dicke Akkus oder die Lowpower-Version, die sich dann wohl mit AMDs billigster Turion-X2-Version messen darf...

      So und so wird meines Erachtens AMD in 2007 den Notebook-Markt aufmischen. Und da kann AMD nur gewinnen und Intel eigentlich nur gewaltig verlieren.
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 18:38:29
      Beitrag Nr. 4.168 ()
      20,00
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 18:18:11
      Beitrag Nr. 4.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.155.009 von kauftAMD am 13.12.06 17:17:35@Nils

      Vielen Dank.
      SUSE 10.2 ließ sich problemlos installieren, allerdings meckerte dann Solaris 10.
      Dieses Problem habe ich neulich schon mal gehört. Und auch die Lösung von SUN dazu, einen Tag später: Man muss die beiden in einer bestimmten Reihenfolge installieren. Leider erinnere ich mich nicht in welcher - ich wollt das Ding nur für SPSS benutzen und hab mich geärgert das es nicht ging. Aber das macht ja nix. Welche Reihenfolge Malässen macht weisst Du ja schon. ;)

      K.
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 17:41:48
      Beitrag Nr. 4.166 ()
      20,15 -> D-Zug in Richtung 20,00.

      "War ja klar" ... und ich Kauf den "Schott" auch noch ...
      • 1
      • 2629
      • 3046
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,53
      +0,40
      -0,15
      +0,40
      +0,81
      +0,96
      +1,21
      +0,38
      +1,55
      +1,32

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      114
      78
      62
      60
      35
      33
      28
      27
      23
      AMD auf dem Weg zum Earnings-Crossover mit Intel