checkAd

    SNP kaum beachtet (Seite 102)

    eröffnet am 11.05.06 19:11:40 von
    neuester Beitrag 04.04.24 01:03:16 von
    Beiträge: 1.458
    ID: 1.059.564
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 810.629
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007203705 · WKN: 720370 · Symbol: SHF
    48,70
     
    EUR
    0,00 %
    0,00 EUR
    Letzter Kurs 06.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,800+4.166,67
    0,6500+195,45
    69,67+20,00
    35,97+19,98
    9,1500+18,52
    WertpapierKursPerf. %
    16,900-15,08
    185,00-21,61
    1,3500-22,86
    2,6600-33,50
    0,7101-40,83

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 102
    • 146

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.07.15 08:12:58
      Beitrag Nr. 448 ()
      SNP AG steigert Umsatz und Ergebnis deutlich


      SNP Schneider-Neureither & Partner AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

      2015-07-31 / 08:01



      --------------------------------------------------------------------------------
      SNP | Corporate News

      SNP AG steigert Umsatz und Ergebnis deutlich

      - Umsatzanstieg im ersten Halbjahr 2015 auf 26,9 Mio. EUR (+73%)

      - Umsatzverdopplung im zweiten Quartal auf 14,7 Mio. EUR (+95%)

      - Deutliche Ergebnissteigerung

      - EBITDA-Marge: 10,0% (+3,8 Prozentpunkte)

      - EBIT-Marge: 7,8% (+4,3 Prozentpunkte)

      - Ergebnis je Aktie: 0,34 EUR (Vorjahr: 0,04 EUR)

      - Auftragsbestand zum 30. Juni 2015: 18,2 Mio. EUR (+50%)

      - Umsatz- und Ergebnisprognose für 2015 bestätigt

      - Weiterhin starke Eigenkapitalbasis


      Heidelberg, 31. Juli 2015 - Die dynamische Aufwärtsentwicklung der SNP-Gruppe schreitet mit rasantem Tempo voran und ist deutlich an den Halbjahreszahlen ablesbar: Nach Ablauf des ersten Halbjahres stieg der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 73% auf 26,9 Mio. EUR. Im gleichen Zeitraum legte das operative Ergebnis (EBIT) von 0,5 Mio. EUR um 1,6 Mio. EUR auf 2,1 Mio. EUR zu (+288%). Gleichzeitig konnte das Unternehmen in erheblichem Umfang Aufträge gewinnen: Nach Ablauf der ersten Jahreshälfte liegt der Auftragsbestand mit 18,2 Mio. EUR rund 50% über dem Vergleichswert des Vorjahres. Der Auftragseingang liegt zur Mitte des Jahres mit 29,3 Mio. EUR rund 73% über Vorjahr. Zudem konnte ein hohes Niveau beim Eigenkapital gesichert werden.

      "Wir haben SNP auf einen starken und nachhaltigen Wachstumskurs geführt. Die Maßnahmen der letzten 12 Monate zeigen deutliche Erfolge. Unsere Positionen in den internationalen Märkten haben sich entscheidend verbessert. Wir gewinnen neue und wichtige Kunden und legen bei den Marktanteilen zu. Diesen dynamischen Kurs werden wir ohne Abstriche fortsetzen", sagt Dr. Andreas Schneider-Neureither, Vorstandsvorsitzender und größter Einzelaktionär der SNP AG. "Zur Beschleunigung unseres Erfolgskurses haben wir in den zurückliegenden Monaten weitreichende Weichenstellungen vorgenommen: mit strategischen Akquisitionen in Nordamerika und Deutschland, die erkennbar zur positiven Entwicklung der Gesamtgruppe beitragen, haben wir unsere nationale und internationale Präsenz ausgebaut.

      Mit der sehr erfolgreichen Emission einer Anleihe mit einem Volumen von 10,0 Mio. EUR haben wir uns Finanzierungsspielraum für weitere Akquisitionen gesichert. Zusätzlich haben wir wichtige Entwicklungspartnerschaften vereinbart und den Vertrieb und die Kundenbetreuung weiter ausgebaut. All diese Maßnahmen stärken die Wettbewerbsposition der SNP AG und leisten einen Beitrag zu einem global aufgestellten Unternehmen mit außergewöhnlichen Wachstumschancen", so Schneider-Neureither weiter.

      Angesichts der anhaltend guten Auftragslage und der Umsatz- und Ergebnisentwicklung bestätigt der Vorstand seine Prognose für das Geschäftsjahr 2015 und erwartet unverändert einen Konzernumsatz zwischen 47 und 49 Mio. EUR sowie eine operative EBIT-Marge von mindestens 6%.

      Die Halbjahresentwicklung im Detail:

      Der Konzernumsatz der SNP AG stieg im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 von 15,5 Mio. EUR um 73,1% auf 26,9 Mio. EUR. Maßgeblich trug die sehr gute Auslastung bei deutlich gestiegenem Auftragsbestand zu dieser Umsatzentwicklung bei. Die Umsatzerlöse im zweiten Quartal 2015 betrugen 14,7 Mio. EUR (i. Vj. 7,5 Mio. EUR) und lagen damit um 95,4% über dem Wert des vergleichbaren Vorjahresquartals.

      Die im Berichtszeitraum erstmalig vollständig konsolidierte RSP Reinhard Salaske & Partner Unternehmensberatung GmbH mit Sitz in Wiehl bei Köln steuerte nach Ablauf der ersten sechs Geschäftsmonate rund 31% zum Umsatzwachstum bei. Somit beläuft sich der akquisitionsbereinigte organische Umsatzanstieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2014 auf rund 42%. Im zweiten Quartal betrug der organische Umsatzanstieg rund 68%.

      Segmentseitig steuerte der Bereich Professional Services, der insbesondere die Beratungsleistungen beinhaltet, im ersten Halbjahr 22,4 Mio. EUR (i. Vj. 11,6 Mio. EUR) zu den Umsatzerlösen bei. Dies bedeutet einen Anstieg um 93,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Akquisitionsbereinigt verbleibt ein Wachstum von rund 55%.

      Auf den Bereich Software (inkl. Wartung) entfielen nach Ablauf der ersten sechs Geschäftsmonate Umsätze in Höhe von 4,5 Mio. EUR (i. Vj. 3,9 Mio. EUR). Dies entspricht einem Anstieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2014 von 13,2%. Innerhalb des Segments sind insbesondere die Wartungserlöse deutlich um 0,5 Mio. EUR (davon 0,3 Mio. EUR akquisitionsbedingt) auf 1,2 Mio. EUR gestiegen.

      Die sehr gute Umsatzentwicklung schlug sich auch ergebnisseitig nieder: Trotz weiterer Wachstumsinvestitionen kletterte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 1,0 Mio. EUR auf 2,7 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg von 0,5 Mio. EUR auf 2,1 Mio. EUR. Dies entspricht Gewinnmargen in Höhe von 10,0% (EBITDA) bzw. 7,8% (EBIT). Unterm Strich verblieb nach Ablauf der ersten Jahreshälfte ein Periodenüberschuss in Höhe von 1,3 Mio. EUR (i. Vj. 0,2 Mio. EUR). Damit liegt die Nettomarge bei 4,7%. Das Ergebnis pro Aktie belief sich auf 0,34 EUR (i. Vj. 0,04 EUR).

      Die Bilanzsumme hat sich im Vergleich zum 31. Dezember 2014 vor allem bedingt durch die Übernahme der RSP GmbH und die Platzierung einer Unternehmensanleihe deutlich um
      16,8 Mio. EUR auf 43,0 Mio. EUR erhöht.


      Der heute veröffentlichte Q2-Bericht 2015 ist auf der SNP-Internetseite abrufbar unter:
      http://snp.unternehmensberichte.net/reports/snp/quarter/2015…

      Einwahldaten zur Q2-Telefonkonferenz:
      http://www.snp-ag.com/fileadmin/user_upload/content/pdf/Inve…


      Über SNP

      Digitale Transformation und die Fähigkeit, schnell auf Veränderungen im Geschäftsumfeld zu reagieren, zählen heute branchenübergreifend zu den erfolgskritischen Faktoren im Wettbewerb. Die SNP AG unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Landschaften zu konsolidieren und schnell und wirtschaftlich an neue Rahmenbedingungen anzupassen. Dabei versteht sich SNP als Katalysator und Beschleuniger der digitalen Transformation. Mit SNP Transformation Backbone(R) bietet SNP die weltweit erste Standardsoftware an, die Änderungen in IT-Systemen automatisiert analysiert und standardisiert umsetzt. Sie beruht auf Erfahrungen, die SNP in über 4.000 Projekten weltweit mit ihren softwarebezogenen Dienstleistungen für Business Landscape Transformation gesammelt hat.

      Die SNP AG beschäftigt in Europa und den USA rund 350 Mitarbeiter, davon rund 250 in Deutschland. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte 2014 einen Umsatz von 30,5 Mio. Euro. Kunden sind global agierende Konzerne aus der Industrie, Finanzsektor und Dienstleistungsumfeld. Die SNP AG wurde 1994 gegründet, ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert und seit August 2014 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0007203705) gelistet.

      Weitere Informationen unter www.snp-ag.com


      Ansprechpartner Investor Relations:

      Marcel Wiskow
      Telefon: +49 6221 6425-637
      Fax: +49 6221 6425-470
      E-Mail: investor.relations@snp-ag.com
      http://www.snp-ag.com/de/Investor-Relations/




      --------------------------------------------------------------------------------
      2015-07-31 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      --------------------------------------------------------------------------------


      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: SNP Schneider-Neureither & Partner AG
      Dossenheimer Landstraße 100
      69121 Heidelberg
      Deutschland
      Telefon: 06221-6425-111
      Fax: 06221-6425-20
      E-Mail: investor.relations@snp-ag.com
      Internet: www.snp-ag.com
      ISIN: DE0007203705
      WKN: 720370
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange


      Ende der Mitteilung
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.07.15 20:01:28
      Beitrag Nr. 447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.260.161 von straßenköter am 24.07.15 16:30:12Kein schlechtes Zeichen.
      Der scheint auch von SNP überzeugt zu sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.07.15 16:30:12
      Beitrag Nr. 446 ()
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.07.15 16:37:15
      Beitrag Nr. 445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.182.593 von straßenköter am 14.07.15 11:50:19Sehr schöne Meldung.
      SNP wird ihren Weg machen.
      Ein gutes Langfristinvestment. :)
      Avatar
      schrieb am 14.07.15 11:50:19
      Beitrag Nr. 444 ()
      SNP Schneider-Neureither & Partner AG stellt weltweit erste Transformationslösung in der Cloud zur Verfügung


      SNP Schneider-Neureither & Partner AG / Schlagwort(e): Sonstiges

      2015-07-14 / 11:29



      --------------------------------------------------------------------------------
      Pressemitteilung

      SNP stellt weltweit erste Transformationslösung in der Cloud zur Verfügung

      - Mehr Transparenz für schnellere Entscheidungen bei Umbauprozessen

      - SNP Transformation Cloud unterstützt alle Phasen von Umbauprozessen mit umfangreichen Analysen, Berichten und Kennzahlen

      - Software-as-a-Service Angebot steht ab sofort zur Verfügung

      Heidelberg, 14. Juli 2015 - Transparenz und Genauigkeit von Daten sind entscheidend für den Erfolg von Umbauprozessen in Unternehmen. Entscheider und IT-Verantwortliche sind nur dann in der Lage, schnell und gezielt auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren, wenn ihnen die relevanten Informationen vorliegen. Um seinen Kunden mehr Transparenz für schnellere Entscheidungen bei Umbauprozessen zu bieten, hat die SNP AG zentrale Funktionalitäten ihrer Softwarelösung SNP Transformation Backbone in die Cloud verlagert. Konkret wird durch die SNP Transformation Cloud die Transparenz hinsichtlich des Zustands der IT Systeme erheblich erhöht und versteckte Leistungspotentiale ohne zusätzlichen Aufwand für Entscheider automatisiert aufdeckt. Die Reaktionsgeschwindigkeit wird damit deutlich erhöht und erweitert die Handlungsspielräume für die Geschäftsleitung, was zum Beispiel bei M&A (Mergers & Acquisitions)-Prozessen entscheidend für den Erfolg von Transaktionen sein kann oder Umbauprozesse bei der Neuausrichtung signifikant beschleunigt.

      Über die Transformation Cloud können automatisiert unterschiedlichste Kennzahlen und Berichte zum Status der IT-Systeme sowie Informationen zu laufenden Transformationsprojekten erzeugt werden. Die Informationen werden in der jeweiligen IT Landschaft gesammelt und in die individuelle, hochsichere Transformation Cloud-Umgebung geladen. Anschließend sind diese Informationen als Dokumentation oder als Auswertung für Analysen von überall aus leicht verfügbar. Verbesserungspotentiale können damit schneller erkannt werden, zudem zeigen anonymisierte Vergleiche mit anderen IT Systemlandschaften Potentiale zur Optimierung von Strukturen, Daten und Customizing auf. Auf diese Weise erhalten Entscheider und IT-Verantwortliche einen wesentlich qualifizierteren und detaillierteren Überblick über die Leistungsfähigkeit ihrer Systemlandschaften. Die Transformation Cloud von SNP visualisiert darüber hinaus alle IT Systeme in einer Organisation und vereinfacht damit deren Integration.

      Bisher stehen zahlreiche Funktionalitäten und Analysen für SAP Systeme zur Verfügung. Die Integration von Oracle ERPs erfolgt bis Ende 2015. Als Infrastructure-as-a-Service-Werkzeug (IaaS) nutzt die Transformation Cloud von SNP wahlweise Microsoft Azure oder Amazon Web Services. Eine Version für die HANA Enterprise Cloud der SAP ist in Planung.

      Über SNP

      Digitale Transformation und die Fähigkeit, schnell auf Veränderungen im Geschäftsumfeld zu reagieren, zählen heute branchenübergreifend zu den erfolgskritischen Faktoren im Wettbewerb. Die SNP AG unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Landschaften zu konsolidieren und schnell und wirtschaftlich an neue Rahmenbedingungen anzupassen. Dabei versteht sich SNP als Katalysator und Beschleuniger der digitalen Transformation. Mit SNP Transformation Backbone(R) bietet SNP die weltweit erste Standardsoftware an, die Änderungen in IT-Systemen automatisiert analysiert und standardisiert umsetzt. Sie beruht auf Erfahrungen, die SNP in über 4 000 Projekten weltweit mit ihren softwarebezogenen Dienstleistungen für Business Landscape Transformation gesammelt hat.

      Die SNP AG beschäftigt in Europa, Südafrika und den USA rund 350 Mitarbeiter, davon rund 250 in Deutschland. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte 2014 einen Umsatz von rund 31 Mio. Euro. Kunden sind global agierende Konzerne aus der Industrie, Finanzsektor und Dienstleistungsumfeld. Die SNP AG wurde 1994 gegründet, ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert und seit August 2014 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0007203705) gelistet.

      Weitere Informationen unter www.snp-ag.com oder www.transformation-cloud.com

      Ansprechpartner für die Presse

      Jörg Petzhold, SNP AG, +49 (0) 62 21-64 25 270, joerg.petzhold@snp-ag.com

      (c) Copyright SNP AG, 2015. All rights reserved. All other products mentioned in this document are registered or unregistered trademarks of their respective




      --------------------------------------------------------------------------------
      2015-07-14 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      --------------------------------------------------------------------------------


      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: SNP Schneider-Neureither & Partner AG
      Dossenheimer Landstraße 100
      69121 Heidelberg
      Deutschland
      Telefon: 06221-6425-111
      Fax: 06221-6425-20
      E-Mail: investor.relations@snp-ag.com
      Internet: www.snp-ag.com
      ISIN: DE0007203705
      WKN: 720370
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange


      Ende der Mitteilung
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1290EUR +1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.06.15 09:01:01
      Beitrag Nr. 443 ()
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 23:23:11
      Beitrag Nr. 442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.743.141 von Zeitblom am 08.05.15 18:42:17Ob man hier für 13-,- oder 14,50 einsteigt.... danach fragt in 1 Jahr eh keiner mehr. Ich erwarte, dass sich SNP in den kommenden Monaten (sogar Jahren) gut weiter entwickeln wird. Alle die jetzt dabei sind, dürfen sich auf eine gute Entwicklung freuen. Ich wär gern schon eher drin gewesen...
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 18:42:17
      Beitrag Nr. 441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.741.614 von kodijak am 08.05.15 15:41:38So ist es. Übriges liegt der Schlusskurs von SNP heute bei 13,57 - es ist also möglich, dass man zukünftig bei einem Neuengagement unter 14 Euro zum Zuge kommt.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 15:41:38
      Beitrag Nr. 440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.740.063 von Zeitblom am 08.05.15 12:57:05und ich habe den Rückgang auf < 14,- genutzt, um nachzulegen.
      Q1 Bericht viel erwartungsgemäß gut aus und lässt weiterhin positives von SNP erwarten.

      Tja, so veschieden kann man die Zukunft eines Unternehmens bewerten.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 12:57:05
      Beitrag Nr. 439 ()
      Bei 14,40 habe ich vorsichtshalber gegeben,um wenigstens einen Gewinn von 10 % zu retten.Mal sehen,wo SNP Boden findet. Bei etwa 12,50 würde ich mich erneut engagieren,falls es dazu kommt.
      3 Antworten
      • 1
      • 102
      • 146
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,20
      -1,04
      -0,17
      +0,36
      +1,00
      -0,03
      -0,17
      +0,77
      -0,63
      -0,23

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      209
      190
      92
      74
      64
      49
      48
      45
      42
      40
      24.05.24 · wO Chartvergleich · China Mobile
      24.05.24 · wO Newsflash · SNP Schneider-Neureither & Partner
      24.05.24 · EQS Group AG · SNP Schneider-Neureither & Partner
      24.05.24 · EQS Group AG · SNP Schneider-Neureither & Partner
      16.05.24 · wO Chartvergleich · ATI
      07.05.24 · wO Newsflash · SNP Schneider-Neureither & Partner
      07.05.24 · wO Newsflash · SNP Schneider-Neureither & Partner
      07.05.24 · EQS Group AG · SNP Schneider-Neureither & Partner
      07.05.24 · EQS Group AG · SNP Schneider-Neureither & Partner
      25.04.24 · wO Newsflash · SNP Schneider-Neureither & Partner
      SNP kaum beachtet