checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5181)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 16.06.24 11:20:59 von
    Beiträge: 145.347
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 130
    Gesamt: 7.874.634
    Aktive User: 2

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4800
     
    EUR
    -3,20 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    9,7400+9,93
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2098-10,60
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5181
    • 14535

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.10.16 20:56:31
      Beitrag Nr. 93.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.407.893 von trustone am 04.10.16 19:40:34
      Kleine Fonds?
      Zitat von wiener9: Interessant dass hier immer mehr kleine Fonds einsteigen.

      Wie kommst Du denn darauf?

      DFA International Small Cap Value I und Odey Asset haben beide ein Anlagevolumen von jeweils über 12 Milliarden Dollar, Dimensional Fund hat ein Anlagevolumen von über 400 Milliarden Dollar.

      Wenn die mal kurz ein Anfall bekommen, dann vergreifen sie sich an der Kaffekasse und kaufen 15% der BVB Anteile, alles unter 6 Euro wäre für die ein Bombengeschäft, da der faire Wert bei 9,80 liegt oder sonstwo, aber auf jeden Fall nicht bei 6 Euro.

      Die derzeitige Situation erinnert mich sehr stark an 2010. Der Aktienkurs ging in 10 Wochen 235% hoch und fast alle Kleinanleger gingen bei spätestens 80% Gewinn raus, wenig später als sich Aktienkurs bereits verdreifacht hatte, kamen plötzlich unfassbar viele neue Kleinanleger ganz neu dazu und kauften wie verrückt.

      Ich werde aber bei über 5,20 keine einzige Aktie kaufen, falls ich irgendwas verkaufe, werde ich mir den Kram nicht zu über 5,20 zurückkaufen können. Es geht also nur darum, nicht zu früh zu realisieren, sonst habe ich davon nichts, denn ich halte auch die 5,20er Marke nur für eine Zwischenstation. Kann mich selbstverständlich auch irren. Aber der Tradingplan steht: Ich kaufe im wesentlichen in der Sommerpause, bzw. am Beginn der Saison. Wenn die Aktie wirklich ins Rollen kommen sollte, werde ich aber nicht mehr kaufen, sondern im besten Fall investiert bleiben. :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.16 20:43:54
      Beitrag Nr. 93.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.407.701 von halbgott am 04.10.16 19:23:38
      Zitat von halbgott:
      Zitat von zdf09: Interessanter Börsentag.

      Heute morgen nochmals runter bis auf 4,61. Krass übertrieben. Und für viele potentielle Investoren, die auf günstige Kurse gewartet hatten bzw. prinzipiell nach Niederlagen kaufen, offensichtlich das Einsstiegssignal.
      Hohes Volumen mit 1,1 Mio. gehandelten Aktien.


      Und Kleinanleger sind weiterhin fleissig am verkaufen. bei den Wikifolios werden in sämtlichen relevanten Zeitfenstern mehr BVB Aktien verkauft statt gekauft:

      1 Tag 71% Vekäufe
      1 Woche 72% Verkäufe
      1 Monat 56% Verkäufe
      3 Monate 54% Verkäufe

      Bei den Großinvestoren sieht es hingegen ganz anders aus, hier mal ein Überblick über den Einstieg von Großinvestoren (die September Käufe werden erst mit deutlicher Zeitverzögerung dargestellt):

      DFA International Small Cap Value I hat im Juni 118,181 Stück gekauft
      DFA International Small Cap Value I hat im Juli weitere 68.773 Stück gekauft
      DFA International Small Cap Value I hat im August weitere 93,312 Stück gekauft

      Sie halten jetzt 981,975 Stück, das entspricht 1.07% aller BVB Aktien. So wie es aussieht, ist es sehr wahrscheinlich, daß sie im September weiter gekauft haben, die Käufe und Verkäufe auf dieser Seite werden immer mit großer Zeitverzögerung dargestellt:

      http://investors.morningstar.com/ownership/shareholders-buyi…

      Odey Asset Management LLP hat im Juni 128.483 Stück gekauft
      Odey Asset Management LLP hat im August 69.300 Stück gekauft

      Sie halten jetzt 2,314.569 Millionen Aktien, das entspricht 2,52% aller BVB Aktien, bei 3% würde eine Meldeschwelle überschritten.

      Dimensional Fund Advisors LP hat im Juni 112.288 Stück gekauft
      Dimensional Fund hat im August weitere 68.495 Stück gekauft

      Sie halten jetzt 1,914.039 Millionen Aktien, das entspricht 2.08% aller BVB Aktien.


      Ich gehe davon aus, daß die Großinvestoren hier einsteigen, weil sie von der Unterbewertung überzeugt sind und von nachhaltig höheren Aktienkursen ausgehen. Auch Großinvestor Bernd Geske hatte zuletzt 60.000 Aktien gekauft. Christian Kullmann, designierter Evonik Vorstandsvorsitzender von Evonik hat sich auch vollkommen eindeutig zur BVB Aktie geäußert, der meinte natürlich nicht das nächste Spiel, daß gewonnen werden müsste, Großinvestoren äußern sich in solchen Dingen nicht Fanboymäßig sondern langfristig und grundsätzlich.

      Die Umsätze waren heute 8x höher als im Durchschnitt, völlig klar, daß hier Interessen von Großinvestoren vorliegen.


      Sehr interessanter Link. Danke.

      Wenn man die vier verschiedenen DFA International Funds, die in den Top 10 Funds gelistet sind, zusammenfasst, kommt man sogar auf 1,95% aller BVB-Aktien.

      Die Top 10 Funds und die Top 10 Institutions halten also total per Ende August 10,8% aller BVB-Aktien (9,9 Mio. Aktien).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.16 19:40:34
      Beitrag Nr. 93.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.407.701 von halbgott am 04.10.16 19:23:38Interessant dass hier immer mehr kleine Fonds einsteigen.
      Die halten die Papiere zumindest das ein oder andere Jahr eher auch deutlich länger.

      Der richtige Anstieg steht uns hier sowieso erst bevor denke ich.
      Gegen Leipzig verloren - Kurs zog an
      gegen Real remis - Kurs zog an
      gegen Bayer verloren - Kurs zog an
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.16 19:23:38
      Beitrag Nr. 93.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.407.557 von zdf09 am 04.10.16 19:08:42
      Interessanter Börsentag
      Zitat von zdf09: Interessanter Börsentag.

      Heute morgen nochmals runter bis auf 4,61. Krass übertrieben. Und für viele potentielle Investoren, die auf günstige Kurse gewartet hatten bzw. prinzipiell nach Niederlagen kaufen, offensichtlich das Einsstiegssignal.
      Hohes Volumen mit 1,1 Mio. gehandelten Aktien.


      Und Kleinanleger sind weiterhin fleissig am verkaufen. bei den Wikifolios werden in sämtlichen relevanten Zeitfenstern mehr BVB Aktien verkauft statt gekauft:

      1 Tag 71% Vekäufe
      1 Woche 72% Verkäufe
      1 Monat 56% Verkäufe
      3 Monate 54% Verkäufe

      Bei den Großinvestoren sieht es hingegen ganz anders aus, hier mal ein Überblick über den Einstieg von Großinvestoren (die September Käufe werden erst mit deutlicher Zeitverzögerung dargestellt):

      DFA International Small Cap Value I hat im Juni 118,181 Stück gekauft
      DFA International Small Cap Value I hat im Juli weitere 68.773 Stück gekauft
      DFA International Small Cap Value I hat im August weitere 93,312 Stück gekauft

      Sie halten jetzt 981,975 Stück, das entspricht 1.07% aller BVB Aktien. So wie es aussieht, ist es sehr wahrscheinlich, daß sie im September weiter gekauft haben, die Käufe und Verkäufe auf dieser Seite werden immer mit großer Zeitverzögerung dargestellt:

      http://investors.morningstar.com/ownership/shareholders-buyi…

      Odey Asset Management LLP hat im Juni 128.483 Stück gekauft
      Odey Asset Management LLP hat im August 69.300 Stück gekauft

      Sie halten jetzt 2,314.569 Millionen Aktien, das entspricht 2,52% aller BVB Aktien, bei 3% würde eine Meldeschwelle überschritten.

      Dimensional Fund Advisors LP hat im Juni 112.288 Stück gekauft
      Dimensional Fund hat im August weitere 68.495 Stück gekauft

      Sie halten jetzt 1,914.039 Millionen Aktien, das entspricht 2.08% aller BVB Aktien.


      Ich gehe davon aus, daß die Großinvestoren hier einsteigen, weil sie von der Unterbewertung überzeugt sind und von nachhaltig höheren Aktienkursen ausgehen. Auch Großinvestor Bernd Geske hatte zuletzt 60.000 Aktien gekauft. Christian Kullmann, designierter Evonik Vorstandsvorsitzender von Evonik hat sich auch vollkommen eindeutig zur BVB Aktie geäußert, der meinte natürlich nicht das nächste Spiel, daß gewonnen werden müsste, Großinvestoren äußern sich in solchen Dingen nicht Fanboymäßig sondern langfristig und grundsätzlich.

      Die Umsätze waren heute 8x höher als im Durchschnitt, völlig klar, daß hier Interessen von Großinvestoren vorliegen.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.16 19:08:42
      Beitrag Nr. 93.543 ()
      Interessanter Börsentag.

      Heute morgen nochmals runter bis auf 4,61. Krass übertrieben. Und für viele potentielle Investoren, die auf günstige Kurse gewartet hatten bzw. prinzipiell nach Niederlagen kaufen, offensichtlich das Einsstiegssignal.
      Hohes Volumen mit 1,1 Mio. gehandelten Aktien.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.10.16 18:15:39
      Beitrag Nr. 93.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.406.846 von ChButton am 04.10.16 17:54:13Zustimmungspflichtig ist die Kreditaufnahme ab einer gewissen Höhe. Wenn ein Transfer eine entsprechende Kreditaufnahme bedingt, dann ist er indirekt genehmigungspflichtig.

      Deine Aussage lautete, jedenfalls hatte ich die so verstanden, dass Geschäftsführungsmaßnahmen in einer KgaA grundsätzlich nicht vom Aufsichtsrat zu genehmigen sind. Das stimmt ja so auch nicht. In der Satzung stehen eine ganze Reihe. Du willst doch jetzt wohl nicht behaupten, dass Du vorher in der Satzung nachgeschaut hast, dass Transfers nicht betroffen sind (höchstens indirekt).

      Das Problem mit Satzungsänderungen bleibt aber. Die Gewinnverwendung könnte zudem abgelehnt werden. Entlastung der Geschäftsführung gäbe es auch nicht.

      Im Übrigen sind ja nicht alles Geschäftsführungsmassnahmen. Es gibt die Einladung zur HV. Der Jahresabschluss wird von der HV festgestellt. Gegen einen Mehrheitsaktionär, mit dem man sich streitet, geht das gar nicht.
      Avatar
      schrieb am 04.10.16 17:54:13
      Beitrag Nr. 93.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.406.438 von Kalchas am 04.10.16 17:16:13@katjuscha-research
      Danke für die zutreffende Feststellung.

      @kalchas
      Die Zustimmungserfordernisse in der BVB-Satzung betreffen doch eben genau nicht auf die Fälle, die ich beschrieb (Transfers, Vertragsverlängerungen, Sponsorenabschlüsse usw). Insofern ist mir nicht klar, worauf du mit dem Hinweis auf diese Bestimmung hinauswillst.

      Du führtest u.a. aus, dass Watzke für hohe Transfersummen die Zustimmung braucht und ohne einen zustimmenden Aufsichtsrat quasi handlungsunfähig wäre. Das ist nicht richtig. Ein Blick in die Satzung verrät außerdem, dass darüberhinaus sogar das Wiederspruchsrecht der Aktionäre für Grundlagengeschäfte i.S.d. 164 HGB ausgeschlossen ist!

      Und natürlich könnten in der Satzung noch mehr Zustimmungsvorbehalte stehen. Der entscheidende Punkt ist nur:
      Welche Vorbehalte da drin stehen, entscheidet der BVB und eben nicht der Aufsichtsrat oder die Aktionäre.
      Du hast ja richtigerweise erkannt, dass dieses Recht (111 Abs. 4 Satz 2 AktG) eine wichtige Kompetenz des AG-Aufsichtsrats ist. Nur hat der KGaA-Aufsichtsrat diese Kompetenz halt gerade nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.16 17:47:04
      Beitrag Nr. 93.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.406.567 von halbgott am 04.10.16 17:31:45Alles, was CHButton zum Thema Gesellschaftsform geschrieben hat, ist richtig und in einem vernünftigen Ton vorgebracht. Ganz im Gegensatz zu deiner Antwort. Hier schreiben User nahezu täglich was von Übernahme durch einen Investor, es wird aus dem Recht für Aktiengesellschaften zitiert, Freibauer beglückt uns gar mit Erkentnissen aus dem Grundgesetz... Wie man vor diesem Hintergrund zu der Behauptung kommt, 99% der Foristen hätten die Rechteform verstanden, ist mir ein Rätsel.
      Avatar
      schrieb am 04.10.16 17:44:06
      Beitrag Nr. 93.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.406.333 von Kalchas am 04.10.16 17:07:04
      Zitat von Kalchas: Wenn jemand langfristig ein größeres Aktienpaket erwirbt, dann signalisiert er Interesse am Unternehmen. Dann ist es üblich, dass er auch im Aufsichtsrat vertreten ist, wobei es auch Ausnahmen gibt.

      Für einen Aktionär, der die Aktienanlage als Geldanlage betrachtet, ist die Frage, ob AG oder KgaA völlig egal. Auch in einer AG hat er Keinen Einfluss auf den Vorstand. Immerhin sind 4 Dax-Unternehmen KgaAs. Die werden gehandelt wie die übrigen DAX-Aktien. Die steigen und fallen. Die wirtschaftlichen Rechte sind bei beiden Rechtsformen gleich.

      Es wird hier keine Übernahme geben. Der Verein, Puma, Evonik, Signal und Geske werden nicht verkaufen. Ähnliches gilt aber auch für jedes Unternehmen mit einem Mehrheitsaktionär. Solange der nicht verkauft, wird es keine Übernahme geben.
      Avatar
      schrieb am 04.10.16 17:38:27
      Beitrag Nr. 93.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.406.567 von halbgott am 04.10.16 17:31:45 Und jeder größere Investor könnte einen ganz gehörigen Einfluss auf die Unternehmensführung nehmen, dafür braucht man keine Rechte, sondern nur gute Argumente.

      Stimmt!
      • 1
      • 5181
      • 14535
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      30
      19
      18
      15
      14
      13
      13
      13
      13
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!