checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 8469)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 15.06.24 21:20:14 von
    Beiträge: 145.341
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 266
    Gesamt: 7.874.473
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4800
     
    EUR
    -3,20 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    9,7400+9,93
    WertpapierKursPerf. %
    8,1000-7,95
    13,190-8,97
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8469
    • 14535

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.03.14 14:07:49
      Beitrag Nr. 60.661 ()
      Zitat von ellute79: ...

      Nun sag er wieder dass man in der breite und in der spitze verbesserung schaffen möchte. Zur finanziellen grössenordnung sagt er, dass man eine cl-quali braucht, um das geld zu nehmen und er sagt, dass der spielraum sich jährlich erweitert. Das heisst für mich übersetzt, dass wie auch der kicker von rund 30 mio auszugehen ist. Wie man es damit schafft, die qualität eines lewaabgangs auch in der spitze überkompensieren will, ist mir ein rätsel.

      ...


      was verstehst du denn unter überkompensieren?

      Watzke meint doch nur, man hat durch die kommenden Jahre der stetig steigenden Erlöse, die Möglichkeit den Umfang der Investitionen zu steigern. Ob man damit einen Lewa 1:1 ersetzen kann, kann doch sowieso niemand sagen. Dein sonst sehr gutes Posting ist in diesem Punkt für mich wieder Ausdruck des hohen Anspruchsdenken, welches mittlerweile um sich greift. Lewa hat sich zwei Jahre top präsentiert. Da fällt es natürlich schwer, Ersatz oder gar ne Verbesserung zu finden. Darauf wollte Watzke aber nicht hinaus.

      Nehmen wir mal an der BVB investiert in Ramos, Ginter, Sahin und einen weiteren offensiven Topspieler im sportlichen und finanziellen Bereich von Volland, Drmic etc.! Im Jahr darauf (und im Jahr darauf) dürfte das Investitionsvolumen nochmals ansteigen. Die Verträge sind abgesehen von Gündogan alle auf 3-4 Jahre ausgelegt, was einerseits einen festen Kostensockel bedeutet, der wenn überhaupt unterproportional zum steigenden Umsatz steigt, und andererseits eine stetig in Spitze und Breite wachsende Mannschaft bedeutet. Das man Lewa voraussichtlich nicht ersetzen kann, ist doch unbestritten (wobei das so sonnenklar auch nicht ist, wenn man an Lewas Anfänge beim BVB und den Statistikvergleich von Ramos und Lewa denkt), aber das kann doch nicht die Basis der Diskussion bzw. Argumentation sein.

      Im weiteren Verlauf deines Postings hast du es ja perfekt erkannt. Der BVB hatte bisher eine sehr gute Transferpolitik und Klopp ist es abgesehen von der Verletzungsmisere der aktuellen Spielzeit immer gelungen, die Spieler zu integrieren und auch die in der zweiten Reihe bei Laune zu halten. Ob man dann mit der Mannschaft der nächsten Jahre immer ins ChampionsLeague Viertelfinale kommt, kann ja eh niemand voraussagen. Wichtig ist, in der Bundesliga weiter unter die Top3-4 zu kommen und vielleicht auch im ein oder anderen Jahr wieder ernsthaft um die Meisterschaft mitzuspielen. Dazu ab und zu in die KO Runde der ChampionsLeague und man hat sich dauerhaft in der nationalen und internationalen Spitze etabliert. Das ist das wichtigste für Investoren.

      Was das Sportliche angeht, stimme ich dir weitestgehend zu.

      So wie es sich jetzt abzeichnet, könnte das Team der nächsten Saison allemal wieder ganz vorne mitspielen. Könnte übrigens auch nem Duo Ramos und Drmic einiges angewinnen. Dazu Aube und Duksch noch in der Hinterhand für Notfälle. Dazu noch Ginter als vielseitigen Defensivspieler holen. Bleiben noch 10-15 Mio € für einen Mann fürs offensive Mittelfeld. In der Abwehr sollte der Kader dann mit Ginter eigentlich locker reichen. Man hat ja nicht jedes Jahr so ein Pech. Und aus dem Nachwuchs kommt der ein oder andere Spieler sicher auch noch, den man vielleicht noch gar nicht im Hinterkopf hat. Muss ja nicht mal aus der eigenen Jugend sein.

      Und wie gesagt, die kommenden Jahre dürfte das Investitionsvolumen sicher steigen, ohne das man ernshaft Abgänge ablösefrei befürchten müsste. Einzig die Sache um Gündogan ist sehr ärgerlich, aber genauso wenig ein Weltuntergan wie bei Lewa. Und noch hab ich die Hoffnung, dass Ilkay um zumindest ein Jahr verlängert und da ne feste Ablöse vereinbart wird. Ich seh es auch so, dass ihn aktuell niemand für 30-40 Mio kaufen würde, da die Sache mit der Verletzung zu unsicher ist. Aber Watzke wird ihn sicherlich auch nicht behalten, wenn er nicht bereit ist, einen Vertrag mit halbwegs vertretbaren Konditionen für beide Seiten zu unterschreiben.
      Avatar
      schrieb am 24.03.14 14:04:34
      Beitrag Nr. 60.660 ()
      Zitat von sonax84: glaube nicht, dass nach VVL Kehl, Neuzugang Jojic und 3 Top-IV so denn fit, ein Ginter schon diesen Sommer verpflichtet wird. Nur für den Fall dasIG schon diesen Sommer abgegeben wird, versteht sich.


      Zitat von Thomas Hennecke bei Twitter: Thomas Hennecke ‏@ThomasHennecke
      Weiter mit Sebastian Kehl: Eine kluge Entscheidung. #bvb

      @nowed
      @ThomasHennecke bedeutet Kehl's Verlängerung, dass Ginter, wenn, erst 2015 kommt?

      Thomas Hennecke ‏@ThomasHennecke
      Bedeutet es nicht. Ginter soll zusätzlich kommen.
      Avatar
      schrieb am 24.03.14 13:45:18
      Beitrag Nr. 60.659 ()
      glaube nicht, dass nach VVL Kehl, Neuzugang Jojic und 3 Top-IV so denn fit, ein Ginter schon diesen Sommer verpflichtet wird. Nur für den Fall dasIG schon diesen Sommer abgegeben wird, versteht sich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.14 13:41:40
      Beitrag Nr. 60.658 ()
      Zitat von wiener9: sehe ich ähnlich! eine Lösung wäre Gündogan einen neuen Vetrag mit Ausstiegsklausel (rund 25 Mio.) zu geben,

      Gündogan könnte jederzeit Wechseln falls er will und der BVB würde zumindest ordentlich kassieren,

      als BVB kann man Ihn unter Druck setzen in dem man das Vetragsangebot das ihm seit Monaten vorliegt mit einem Ablaufdatum belegt.........

      BVB bräuchte im Fall Gündogan längst Klarheit da in einigen Wochen schon die heiße Phase der Transferzeit ist,

      da Gündogan schon seit Monaten sagt er wolle zuerst Fit werden bevor er Vertragsverhandlungen führt sehe ich klar als Zeichen das er den BVB verlassen möchte - nur ein fitter Gündogan kann woanders einen Medizincheck absolvieren, bei einer BVB Verlängerung müsste er definitiv nicht Fit sein.........


      in wie weit setzt man IG unter Druck wenn man ihm eine Deadline setzt, wenn er doch eventuell so wieso nicht verlängern will??
      Avatar
      schrieb am 24.03.14 13:39:14
      Beitrag Nr. 60.657 ()
      hör doch mal auf immer von Dzeko zu faseln, der wird nicht kommen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.03.14 13:25:04
      Beitrag Nr. 60.656 ()
      Übeigens könnte ich auch mit nem sturmpaket ramos und drmic gut leben.

      Was gündogan angeht: ihr habt immer angst, ob der seinen vertrag verlängert. Welcher verein sollte den denn angesichts einer so ungeklärten verletzung überhaupt kaufen wollen? Selbst wenn der noch zwei gute blspiele in dieser saison macht, und da sieht es ja gar nicht nach aus - als kaufender verein würde ich mich immer fragen, ob die rückensache dann völlig geheilt ist...

      Bayern hat damals bei der robbenverpflichtung auch sehr gezockt angesichts dessen verletzungshistorie. Neben der fussballerischen qualität ist es aber ein wichtiges kriterium, wenn ich nen spieler mit ner fetten ablöse hole und dem nen langfristigen vertrag gebe. In dem punkt ist z b mücke wertvoller als götze. Klar, ich hab keine glaskugel, mücke kann morgen nen kreuzbandriss haben und götze zum dauergesunden mutieren, aber von der wahrscheinlichkeit her:

      Verletzungsanfällig: robben, gündogan, götze, kehl

      Eher unanfällig: mücke

      Unverwundbarer panzer: lewa

      Ich glaube, so rosig ist die lage aus ilkays sicht also gar nicht. Und wenn dortmund vvl macht, gerne so, dass man ihm eben nicht dauerhaft volle knete zahlt, wenn er verletzt ist.
      Avatar
      schrieb am 24.03.14 13:15:37
      Beitrag Nr. 60.655 ()
      Watzke hat sich im sportstudio relativ konkret ausgedrückt, und dass er diesbezüglich verlässlich ist, hat man z b im vorjahr gesehen. Da versprach er nachdem götzeabgang einen in der spitze und in der breite verbesserten kader unter verwendung der vereinnahmten transfererlöse und einem teil des Gewinns aus den cl- einnahmen.

      Ich glaube, dass man heute noch mal festhalten kann, dass man das sehr gut gemacht hat. Mücke statt götze ist ne nur geringe verschlechterung, auba ist nicht mein fall, aber die torqoute und die besondere sprintqualität als waffe echte pfunde und die sokratisverpflichrung einfach nur top.

      Nun sag er wieder dass man in der breite und in der spitze verbesserung schaffen möchte. Zur finanziellen grössenordnung sagt er, dass man eine cl-quali braucht, um das geld zu nehmen und er sagt, dass der spielraum sich jährlich erweitert. Das heisst für mich übersetzt, dass wie auch der kicker von rund 30 mio auszugehen ist. Wie man es damit schafft, die qualität eines lewaabgangs auch in der spitze überkompensieren will, ist mir ein rätsel.

      Die verletztenmisere, die auslosung jetzt und diese gelbe für lewa ist in der summe ein grosses pech. Trotz der bombenform von real wäre mit gündogan und lewa bestimmt was möglich gewesen, ich gebe jetzt 15 prz, sonst hätte ich sogar 55 gegeben, und das noch ohne bender, kuba und subotic.

      In der kommenden saison wird man wieder ne mannschaft haben, die dem rest der BL klar überlegen ist, auch einem fehlersuchenden obermaat sollte klar sein, was man mit rest meint.

      Aber mit nem ramos wirst du nicht in CL-duellen mit den ganz grossen mithalten können, man kann positionen wie götze und gündogan "einfacher" kompensieren als den mittelstürmer.

      Und angesichts rund 30 mio, den für mich sehr wahrscheinlichen transfers von sahin, ramos und ginter sind halt nur noch 15 da.

      Kurz zu ginter: wäre ein bombenzugang, der hat die anlagen, langfristig hummels zu ersetzen, da ist wertsteigerung vorprogrammiert.

      Die wertsteigerung sehe ich bei ramos nicht, der ist sein geld wert, wird einige tore machen, aber lewa ersetzen?

      Dzeko, costa usw. Wird man mit dem verbleibendem spielraum nicht holen können.
      Volland, kagawa, sehr gerne, für sich genommen super transfers, aber auf der neun immer noch ne deutliche verschlechterung.

      Also, ich habe grosses vertrauen in die transferpolitik beim bvb, die kursierenden namen und das ausgabenbudget bestätigen das, nur in der spitze besser sein ohne lewa kriege ich in dem kontet nicht zusammen. Selbst wenn man wieder so ein talent aus lech posen oder so holt, müsste das talent ja erst noch reifen...

      Meine geheime hoffnung ist immer noch, dass man wirklich nen auba teuer verkauft, auch wenn ich eher wenig bei dortmund von ihm halte, kann ich mir trotzdem vorstellen, dass reiche klubs 20 mio plus x für den aufn tisch legen. Dann haben wir nen anderen spielraum und es wird eher ein schuh draus.
      Avatar
      schrieb am 24.03.14 13:09:28
      Beitrag Nr. 60.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.687.353 von Hot_Rot am 24.03.14 12:58:20sehe ich ähnlich! eine Lösung wäre Gündogan einen neuen Vetrag mit Ausstiegsklausel (rund 25 Mio.) zu geben,

      Gündogan könnte jederzeit Wechseln falls er will und der BVB würde zumindest ordentlich kassieren,

      als BVB kann man Ihn unter Druck setzen in dem man das Vetragsangebot das ihm seit Monaten vorliegt mit einem Ablaufdatum belegt.........

      BVB bräuchte im Fall Gündogan längst Klarheit da in einigen Wochen schon die heiße Phase der Transferzeit ist,

      da Gündogan schon seit Monaten sagt er wolle zuerst Fit werden bevor er Vertragsverhandlungen führt sehe ich klar als Zeichen das er den BVB verlassen möchte - nur ein fitter Gündogan kann woanders einen Medizincheck absolvieren, bei einer BVB Verlängerung müsste er definitiv nicht Fit sein.........
      Avatar
      schrieb am 24.03.14 13:02:06
      Beitrag Nr. 60.653 ()
      hatten.wir im Tschechen Thread schonmal. Wie genau stelkst du dir denn mit aller Macht draengen vor? Sollte es so.komme. sitzt IG am.laengeren Hebeln, zur VVL zwingen geht schlecht. Gebausowenig wie Klopp einen fitten IG auf die Bank setzt.
      Avatar
      schrieb am 24.03.14 12:59:40
      Beitrag Nr. 60.652 ()
      Zitat von Hot_Rot: Ich will ja keinem in die Suppe spucken, aber mit einem phänomenalen Gündogan Transfer im 25 Mio. Bereich wird das ja nichts werden.

      Eine Vertragsverlängerung wäre wohl das vernünftigste, ein Zock mit Vertrag auslaufen lassen und dann nach einer starken letzten Saison den Lewandowski machen wird meiner Meinung nach immer wahrscheinlicher dann ist Polen allerdings offen. Lewa kann man mit unwahrscheinlichen Pech erklären, das einer der besten Mittelstürmer Europas ablösefrei geht, im nächsten Jahr dann noch einen der besten Mittelfeldspieler für lau ziehen zu lassen nicht mehr. Da muss man mit Macht auf eine Vertragsverlängerung drängen.


      Ja und wenn er nicht will. Was dann? Er ist sein gutes Recht, den Vertrag zu erfüllen und dann zu gehen.
      • 1
      • 8469
      • 14535
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      58
      38
      25
      23
      20
      19
      19
      16
      16
      15
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!