checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 9636)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 15.06.24 21:20:14 von
    Beiträge: 145.341
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 287
    Gesamt: 7.874.494
    Aktive User: 1

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4800
     
    EUR
    -3,20 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    2,8700+3.256,73
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2950-10,07
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9636
    • 14535

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 15:03:11
      Beitrag Nr. 48.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.142.423 von Meister2012 am 30.07.13 14:58:55es könnte aber durchaus sein, das dir die dortmunder cl-niederlage noch in 10 jahren weh tut. Über 99 Prozent der bayernfans haben die letzte bayernniederlage gegen den bvb bereits vergessen:p
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 15:01:03
      Beitrag Nr. 48.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.142.423 von Meister2012 am 30.07.13 14:58:55Diese 4:2 Klatsche "stinkt" den Bayern in 10 Jahren noch !:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 14:58:55
      Beitrag Nr. 48.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.142.109 von Freibauer am 30.07.13 14:31:06Diese 4:2 Klatsche "stinkt" den Bayern in 10 Jahren noch ! :mad:

      Hoeneß zahlt für Bayernsiege über Dortmund schon auch mal Extraprämien.:D

      Hoeneß sagt vor Dortmundspielen gerne auch mal FCB-Sieg mit 2 Toren Unterschied voraus. :D

      ++++++++++++++++++++

      Sieg über Bayern auch sehr gut fürs Geschäftliche,
      BVB Artikel laufen wie "geschnitten Brot".
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 14:41:43
      Beitrag Nr. 48.988 ()
      Die Bewertung ist extrem günstiger, gleichzeitig ist die erneute CL Qualifikation sicherer denn je.

      Dann hätte man 4x hintereinander CL gespielt und ein bärenstarkes finanzielles Fundament gelegt.

      Erreicht man Platz3 oder Platz2 in der CL Gruppe--und qualifiziert sich auch 2013/2014 .. rückt man ca. auf Platz 14 in der Uefa Rangliste und ist dann gesetzt 2014/2015...

      Ansonsten denke ich das auch die WM das Interesse an DIESER Fussballaktie wecken wird...auch wenn der direkte Zusammenhang aufs Ergebnis gering ist...

      Es geht doch im wesentlichen um GRÖSSERE Medienberichterstattung..
      Aktionär usw. hat viel zu kleine Reichweite/Auflage...

      Und was das Vorgehen IR des Vereins betrifft...ich tippe das Aktienrückkauf kommen wird..spätestens 2015.. da will sich keiner die Kurse verderben..
      Von Aktienrückkauf würde Hardcorefans mit kleinen Stückzahlen am meisten profitieren...da sich die Anzahl der Aktien dann verkleinert..
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 14:35:27
      Beitrag Nr. 48.987 ()
      Zitat von Freibauer: Bayern hat sogar zu 12 gegen den BVB verloren...den Lewa ist doch unmotiviert..


      wenn dann wars aber 12 gegen 12 drees und sein blinder assi durften ja nicht mehr gegen dortmund pfeifen...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 14:35:19
      Beitrag Nr. 48.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.141.587 von trustone am 30.07.13 13:34:13so witzig find ich das garnicht.

      Der große Bewertuingsunterschied zu MaNu oder Bayern hat nunmal damit zu tun, dass die beide seit 50 Jahren nationle und europäische Spitze sind und daher ein immernoch ganz anderes Standing haben. 2-3 gute BVB Jahre ändern daran erstmal nichts. Sollte der BVB diesen sportlichen Höhenflug noch 2-3 Jahre aufrecht erhalten, kann man vermutlich von einer Etablierung sprechen, der mit einem enormen Substanzaufbau einhergeht, aber vor allem psychologisch enorm wichtig wäre, um auf der ganzen Welt auf fast der selben Ebene wie die genannten zwei Topklubs zu stehn, zumindest was den Zuspruch vieler weltweiter Fans angeht.

      Also mich nicht falsch verstehen! ich bin hier umfangreich investiert, weil ich die Aktie für stark unterbewertet halte, aber wirklich etabliert ist man nicht wegen einem kurzfristigen Höhenrausch. Und ja, 2-3 Jahre sind für mich kurzfristig. Der BVB muss weiter konzentriert in der Führungsspitze arbeiten, um die Erfolge dann auch zu zementieren und es nicht zu einer 2-4jährigen Episode in der langen Vereinsgeschichte werden zu lassen.

      Ich bin da aber sehr optimistisch, da mir vor allem Klopp und Zorc sehr bodenständig und kompetent erscheinen. Watzke seh ich etwas kritischer, aufgrund mancher Aussagen, aber das berührt meist nicht seine Kompetenz als Vereinsboss, sondern sind eher subjektive Dinge zum Fussball im allgemeinen, die ich anders sehe.
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 14:31:06
      Beitrag Nr. 48.985 ()
      Bayern hat sogar zu 12 gegen den BVB verloren...den Lewa ist doch unmotiviert..
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 14:28:53
      Beitrag Nr. 48.984 ()
      ich darf mal die euphorie über den bayernsieg ein wenig dämpfen:

      1) von den 4 dortmunder toren haben 2 die bayern geschossen

      2) guardiola hat getestet, ob bayerns b-mannschaft auch ohne abwehr gegen dortmunds a-mannschaft gewinnen kann

      3) 3 der 4 dortmunder tore fielen nach nicht geahndeten foul- oder abseitssituationen

      4) mit martinzz und schweini hätten die bayern 7-1 gewonnen

      5) mit dante und neuer 10-0
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 14:17:07
      Beitrag Nr. 48.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.141.587 von trustone am 30.07.13 13:34:13„Etabliert sich der BVB unter den deutschen Top-3-Mannschaften, hat die Aktie noch deutlich mehr Potenzial", erklärt GSC-Analyst Thorsten Renner.

      wenn ich das richtig sehe, dann ist die Homepage von GSC-Research schon seit längerer Zeit nicht mehr aufrufbar.
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 13:34:13
      Beitrag Nr. 48.982 ()
      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Die-Unbesiegbaren-besi…



      Die Unbesiegbaren besiegt
      Der erste Titel der neuen Bundesliga-Saison ist vergeben. Borussia Dortmund (WKN 549 309) konnte den Supercup durch einen 4:2-Erfolg über den FC Bayern München gewinnen. Damit hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp die bereits als „unbesiegbar" bezeichneten Bayern unter dem neuen Startrainer Pep Guardiola geschlagen und ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz gesendet. In der Meisterschaft will der BVB wieder angreifen, im DFB-Pokal und Champions-League stand vergangene Saison auch nur die Übermannschaft aus München im Weg.

      Gut gerüstet

      Der BVB scheint nach dem verlorenen Champions-League-Finale gut gerüstet für einen neuen Angriff auf die nationale und internationale Spitze. Der Abgang von Mario Götze zum Rivalen aus München sollte kompensiert werden können. Weitere wichtige Abgänge konnten vermieden werden und im Poker um Starstürmer Robert Lewandowski hat die Klubführung ihr neu gewonnenes Selbstverständnis demonstriert. Der BVB muss Spieler nicht mehr zwingend aus finanziellen Gründen abgeben, sondern kann auch Branchenprimus Bayern München die Zähne zeigen. Neben Lewandowski sollen auch die Neuzugänge um den armenischen Spielmacher Henrikh Mkhitaryan und Flügelflitzer Pierre-Emerick Aubameyang für neuen Konkurrenzkampf im starken Kader sorgen und wichtige Bausteine für den Erfolg werden. 50 Millionen Euro gab der BVB vor der Saison für neues Personal aus. Dies zeigt: Der Hunger auf Titel ist nach der Triple-Saison der Bayern enorm groß. Der Erfolg im Signal Iduna Park gegen des FC Bayern im Supercup soll nur der Anfang für eine große und erfolgreiche Spielzeit gewesen sein.

      Luft nach oben

      Doch noch hinkt die BVB-Aktie dem sportlichen Erfolg hinterher. Der Bewertungsunterschied zu Manchester United oder Bayern München ist angesichts des sportlichen Höhenflugs der Klopp-Elf verwunderlich. Der englische Traditionsklub wird mit 2,1 Milliarden Euro und einem KGV von 99 mehr als zehnmal so hoch bewertet wie der BVB. Die Borussia kommt bei einem KGV von sechs gerade einmal auf 194 Millionen Euro Marktkapitalisierung. Auch die nicht börsennotierte Bayern München AG ist basierend auf dem Wert der von Audi gekauften Anteile rund eine Milliarde Euro wert. „Etabliert sich der BVB unter den deutschen Top-3-Mannschaften, hat die Aktie noch deutlich mehr Potenzial", erklärt GSC-Analyst Thorsten Renner. „Borussia Dortmund ist solide aufgebaut und finanziert. Die Risiken haben deutlich abgenommen", erklärt der Experte.



      Zeit, anzugreifen

      Der Erfolg der Dortmunder Mannschaft basiert auf einem einfachen Grundsatz: Habe keine Angst vor Fehlern, sei nicht passiv und zaudere, sondern glaube an den Sieg und die Chancen. Risiken gibt es bei Fußball-Aktien immer. Doch für die attraktiv bewertete Aktie ist das bekannte Klopp-Credo derzeit eine unschlagbare Strategie: „Sei gierig." Kursziel: 4,70 Euro




      aber dieser Satz ist schon der Brüller:

      „Etabliert sich der BVB unter den deutschen Top-3-Mannschaften, hat die Aktie noch deutlich mehr Potenzial", erklärt GSC-Analyst Thorsten Renner.

      der BVB wurde in den letzten 3 Jahren 2x Meister und 1x zweiter,
      daneben noch Pokalsieger und erreichte das CL Finale,

      wann also hat sich eine Mannschaft in den Top 3 der Bundesliga etabliert??;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 9636
      • 14535
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      0,00
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      56
      40
      24
      21
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!