checkAd

    Lenovo hebt gewaltig ab!------Gründe? (Seite 316)

    eröffnet am 18.08.06 10:41:18 von
    neuester Beitrag 28.05.24 10:01:09 von
    Beiträge: 10.928
    ID: 1.077.700
    Aufrufe heute: 35
    Gesamt: 1.625.787
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,9920+15,48
    4,1600+10,05
    1,2700+8,55
    2,6600+5,77
    14,300+5,15
    WertpapierKursPerf. %
    24,600-6,11
    1,0650-6,17
    1,2615-6,56
    1,2800-7,25
    16,600-8,79

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 316
    • 1093

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.01.19 18:09:57
      Beitrag Nr. 7.778 ()
      Kein Wunder das die Aktie steigt! Jetzt noch gute Zahlen dann wird es sehr erfreulich - für die Aktionäre.


      Insgesamt ging der weltweite PC-Umsatz 2018 sowohl für das vierte Quartal als auch für das Jahr zurück, während Lenovo Group Ltd. 0992 (+ 1,12%) und Dell Technologies Inc. (DELL) einen Marktanteil von -0,60% verzeichnete, so das Forschungsunternehmen Gartner am Donnerstag . Der weltweite PC-Umsatz sank im vierten Quartal um 4,3% auf 68,6 Mio. Einheiten und 2018 um 1,3% auf 259,4 Mio. Einheiten, so Gartner. "Gerade als die Nachfrage auf dem PC-Markt positive Ergebnisse zu verzeichnen begann, verursachten CPU-Engpässe (zentrale Verarbeitungseinheiten) Probleme in der Lieferkette", sagte Mikako Kitagawa, Senior Principal Analyst bei Gartner. "Nach zwei Quartalen des Wachstums im zweiten Quartal 18 und im dritten Quartal 18 waren die PC-Lieferungen im vierten Quartal rückläufig." Der Marktanteil von Lenovo und Dell wuchs jedoch. Der Marktanteil von Lenovo stieg von 21,9% im vierten Quartal auf 24,2% und von 20,8% im vergangenen Jahr auf 22,5%, wobei HP Inc. HPQ mit -2,38% in beiden Zeiträumen überholt wurde. Dell behielt seinen dritten Platz bei, während sein Marktanteil von 15% im vierten Quartal auf 15,9% und von 15,1% in diesem Jahr auf 16,2% stieg. Der Umsatz von Apple Inc. AAPL, -0,88%. PC blieb auf dem vierten Platz, während der Marktanteil im Quartalsverlauf geringfügig auf 7,2% stieg und im Jahresverlauf um 6,9% zurückging.
      https://www.marketwatch.com/story/lenovo-overtakes-hp-in-pc-…
      Avatar
      schrieb am 08.01.19 15:48:30
      Beitrag Nr. 7.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.584.007 von Durando am 08.01.19 14:28:19Tippfehler ! Adroid=Android ! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.01.19 14:28:19
      Beitrag Nr. 7.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.583.197 von Schlaemmer_Horst am 08.01.19 12:58:45Stimmt, es ist wie so oft, vieles überhaupt nicht einfach.

      Nebenbei vielleicht mal ganz interessant:

      Irgendwann im letzten Frühjahr 2018 (genau weiß ich es nicht mehr ?) hatte hier mal ein User behauptet, dass ich für mein "mittelmäßiges" Moto G5 Smartphone niemals ein Android Update 8 bekommen würde !

      Im Herbst hatte ich trotz der Aussage dieses Users ein Adroid Update von 7.x auf 8.1 (Oreo) bekommen !

      Es gibt halt leider bestimmte Leute, die Lenovo, bzw. Moto schlecht reden wollen.:mad:

      Aber die Wahrheit sieht anders aus, Lenovo und Moto stellen qualitativ hochwertige Produkte mit guter Service-Unterstützung (updates) her !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.19 12:58:45
      Beitrag Nr. 7.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.582.417 von aufschwungost am 08.01.19 11:23:55...im Moment alles ganz schwierig.
      Im Anbetracht der Tatsache aber, dass China im Bereich 5G inzwischen doch einen ganz deutlichen Vorsprung sich erarbeitet hat, diese Technologie auch für den nächsten "Sprung nach vorn" sorgen wird und die Produktionskapazitäten sich ganz massiv in China konzentrieren, könnte ich mir jedoch vorstellen, dass LENOVO doch noch gerade so auf den Zug aufspringen kann. Das wird sich jetzt in den nächsten 2 Jahren zeigen - das Potential könnte riesig sein. Und vielleicht kann LENOVO dann ja einmal als Hersteller eines ganz breiten Sortiments auch die Verbindung zu den anderen Sparten besser darstellen als das die anderen Hersteller können.

      Gelingt das diesmal wieder nicht, kommt wohl nur noch der Verkauf der Handy-Sparte in Betracht.

      YANG zu glauben fällt schwer, denn nach seinen damaligen Vorstellungen müsste LENOVO schon längst der größte Handy-Produzent der Welt sein ("wir nehmen hier eine Abkürzung").

      Wenn man sich die Marktkapitialisierung von LENOVO anschaut und diese dann mit hier kaum bekannten Firmen wie XIAOMI, OPPO oder VIVO vergleicht, dann kommen einem doch die Tränen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.19 11:23:55
      Beitrag Nr. 7.774 ()
      ...und ich sage die schmieren noch mal auf 0,4xx ab... dann bin ich wieder dabei.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.01.19 13:18:29
      Beitrag Nr. 7.773 ()
      Der Vorstandsvorsitzende von Lenovo sagt, dass das Schlimmste für den PC-Giganten vorbei sei und "Intelligente Transformation", belohnt werden.

      https://www.scmp.com/tech/article/2180685/lenovos-chairman-s…

      Die Q3 Zahlen gibt es in drei Wochen......wenn die den Turnaround bestätigen:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 04.01.19 18:15:38
      Beitrag Nr. 7.772 ()
      Nach den Q3 Zahlen wird sich abzeichnen ob nachfolgendes Szenario eintreten kann.

      Fokus auf Wachstum: ein konservatives Szenario

      Lenovo verbessert seine Kostenstruktur und reduziert den Verlust im Mobilfunk- und Datenbereich. Nehmen wir für beide Sparten an, in den nächsten 1-2 Jahren ein Breakeven-Ereignis anzunehmen, während das PC-Geschäft seine Erträge um 5% pro Jahr steigern kann. In diesem Szenario kann das Betriebsergebnis in Q1 + Q2 2018/2019 von rund 470 Millionen US-Dollar wachsen Wenn wir weiter einen Nettogewinn in der Größenordnung von 55-60% des Betriebsgewinns (wie im Jahr 2018) unterstellen, würde der Nettogewinn auf 1,3 Mrd. USD steigen. Nehmen wir für einen konservativen Ansatz einen Nettogewinn von 1 Milliarde US-Dollar (entsprechend 0,083 US-Dollar je Aktie) und eine leichte Verbesserung des Free Cashflows an. In diesem Fall wäre das P / E-Verhältnis 8 und die Gesellschaft hat wieder etwas Spielraum für Dividendenerhöhungen.

      Aus diesen Gründen weist Lenovo ein erhebliches Aufwärtspotenzial zwischen 50% (= P / E '21: 12) und 100% (= P / E '21: 16) auf. Wenn Lenovo ein höheres Wachstum als erwartet erzielen und mehr Marktanteile im Smartphone-Geschäft gewinnen kann, wird die Aktie noch mehr profitieren. Nach der Integration des IBM-PC-Geschäfts im Jahr 2005 konnte Lenovo seinen PC-Marktanteil im Jahr 2018 von 6% auf fast 24% verbessern.

      https://seekingalpha.com/article/4231277-lenovo-fairly-value…
      Avatar
      schrieb am 04.01.19 14:54:34
      Beitrag Nr. 7.771 ()
      ...ich denke auch das unser Baby hier gen Norden durchstarten wird, Iphones lassen nach in China
      Avatar
      schrieb am 04.01.19 14:47:28
      Beitrag Nr. 7.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.553.550 von aufschwungost am 03.01.19 22:06:30Hm, eine deutliche Korrektur hatten wir ja erst im letzten Jahr !:rolleyes:

      Vor allem wenn man sich DAX u. Co. anschaut.

      Hoffe, es geht in 2019 wieder aufwärts.
      Avatar
      schrieb am 03.01.19 22:06:30
      Beitrag Nr. 7.769 ()
      Ich habe den Bestand komplett aufgelöst. Ich erwarte eine deutliche Korrektur (auch bei Lenovo)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 316
      • 1093
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Lenovo hebt gewaltig ab!------Gründe?