checkAd

    Lenovo hebt gewaltig ab!------Gründe? (Seite 673)

    eröffnet am 18.08.06 10:41:18 von
    neuester Beitrag 28.05.24 10:01:09 von
    Beiträge: 10.928
    ID: 1.077.700
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 1.625.563
    Aktive User: 0

    ISIN: HK0992009065 · WKN: 894983
    1,3215
     
    EUR
    -4,89 %
    -0,0680 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,7060+14,24
    0,6199+9,91
    0,9440+8,38
    6,9900+7,54
    1,1350+5,09
    WertpapierKursPerf. %
    3,3500-5,23
    784,51-5,25
    1,3000-9,09
    1,7200-12,69
    139,56-17,87

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 673
    • 1093

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.06.13 17:21:36
      Beitrag Nr. 4.208 ()
      Stellen wir uns folgende Szenario vor:

      lenovo Group kauft als nächstes NEC,
      andere Marketingstruktur unter Lenovo,Kostenersparnee durch producingn in China, weitere Distributornetze usw. etc. und bei bestimmten Umsaetzen, und schon wuerse Lenovo Group bei 20 - 50,00 Euro stehen,ohne einer kapitalkerhoehung, mit einer kapitalerhoehung wurde lenovo dann bei 100,00 Euro +/- 20,00 euro / Je Aktien stehen, Zeitraum - Mittelfristig bis langfristig 4 - 20 Monate +/- 3 Monate.

      Unmöglich? Nein, es ist waere möglich - Phantasie gehprt dazu
      Avatar
      schrieb am 05.06.13 17:12:36
      Beitrag Nr. 4.207 ()
      Gelegenheit für LENOVO GROUP

      Im maximalen Zeitraum hat NEC ca. 90% vom wert verloren!!!
      Avatar
      schrieb am 05.06.13 17:09:17
      Beitrag Nr. 4.206 ()
      Oder Lenovo wird Kaufen NEC? Möglich ist, da lenovo sehr agressiv auf dem Markt agiert.
      Avatar
      schrieb am 05.06.13 12:19:24
      Beitrag Nr. 4.205 ()
      Ruchtig, deswegen ist Lenovo group, was Optimismus, Staerke und Cleverness angeht mein Favorität.
      Avatar
      schrieb am 05.06.13 07:20:51
      Beitrag Nr. 4.204 ()
      so um mal hier etwas die luft rauszunehmen.
      in der regel gehen die aktienkurse der übernehmer runter, weil man viel geld in die hand nimmt, goodwill auf der bilanz produziert und alle risiken einer übernahme innehält.
      ausserdem drohen kapitalerhöhungen.
      joint ventures haben auch ihre tücken wie man ja an siemens nokia und vielen anderen joint ventures sehen kann.
      was mich allerdings zumindestens zuversichtlich stimmt. die wissen wo es lang geht und können integrieren. und sie wollen die musik machen. lenovo handelt aus stärke. nec aus verzweiflung. und ibm hat ein asset im serverbereich, welches es loswerden will. die uhr tick für lenovo.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.06.13 03:25:13
      Beitrag Nr. 4.203 ()
      Lenovo: Mit Joint Venture in die Handy-Welt


      Mehr
      Smartphones. Der chinesische PC-Riese sucht Partner für das Smartphone-Geschäft: Im Gespräch ist die japanische NEC. Auf dem Heimatmarkt ist Lenovo bereits der zweitgrößte Smartphone-Hersteller.

      Hongkong. Der chinesische Computer-Hersteller Lenovo sucht zum Ausbau seines Smartphone-Geschäfts (das WirtschaftsBlatt berichtete) einen Partner. Einem Insider zufolge verhandeln die Chinesen mit dem japanischen Elektronik-Konzern NEC über eine entsprechende Gemeinschaftsfirma.

      Lenovo teilte am Dienstag lediglich mit, Gespräche über eine Zusammenarbeit bei Smartphones zu führen, ohne jedoch den möglichen Partner zu nennen. Ein NEC-Sprecher wollte keine Stellungnahme zu Lenovo abgeben, räumte aber Probleme mit dem Mobilfunkgeschäft ein: "Deshalb prüfen wir verschiedene Möglichkeiten." Auf dem Heimatmarkt ist Lenovo bereits der zweitgrößte Smartphone-Hersteller.

      Interesse an Nokia, IBM, Blackberry

      Unterdessen warben Lenovo-Finanzchef Wong Wai Ming und weitere Top-Manager in Singapur bei Investoren für eine Anleihe des Unternehmens. Damit könnte der weltweit zweitgrößte PC-Hersteller rund 500 Millionen Dollar einnehmen. Für geplante Zukäufe könne Lenovo leicht auf 3 bis 4 Mrd. Dollar (bis zu 3 Mrd. Euro) zurückgreifen, sagte Analyst Warren Lau von Maybank Kim Eng. Außer an NECs Mobilfunksparte wird Lenovo noch Interesse an dem Server-Geschäft von IBM sowie an dem strauchelnden Nokia-Konzern oder dem Blackberry-Hersteller nachgesagt.

      Lenovo hat in den vergangenen Jahren Milliarden an Dollar in die Hand genommen und sich IBMs PC-Sparte, die deutsche Medion sowie den brasilianischen Elektronik-Konzern CCE einverleibt. Damit sind die Chinesen auf dem PC-Markt bis dicht an den Branchenprimus Hewlett-Packard herangerückt. Angesichts des Booms von Tablet-Computern und Smartphones hatte Lenovo-Chef Yuanqing Yang bereits angekündigt, auch in dieser Sparte ganz oben mitmischen zu wollen und künftig Samsung und Apple die Stirn zu bieten.

      (APA/Reuters)
      Avatar
      schrieb am 04.06.13 20:28:14
      Beitrag Nr. 4.202 ()
      Das wird ein ganz dickes Ding. Ich trau Lenovo eine Menge Überraschungen zu.
      Avatar
      schrieb am 04.06.13 15:50:39
      Beitrag Nr. 4.201 ()



      Intraday-Linien-Verlaufs-Chart-FRANKFURT:
      - selbst aktualisierend -
      Avatar
      schrieb am 04.06.13 15:07:41
      Beitrag Nr. 4.200 ()


      Um sich das lästige Scrollen zu ersparen, hier nachstehend eine Aktualisierung
      der charttechnischen Lage von der HEIMATBÖRSE HONGKONG nach meinem
      letzten posting # 4136 v. 14.05.13, das da lautete:

      Nachstehend von der HEIMATBÖRSE HONGKONG zunächst 3 feststehende Grafiken
      in den Ausführungen 36/12 und 6 Monaten.
      Darunter dann im gleichen Zeitfenster jeweils nachfolgend ein sich selbst aktualisierender
      Verlaufs-Chart:


      Erwähnenswert sind die durch die Parameter RSI und MACD in allen drei Zeitfenstern
      signalisierten a.) überkauften Rahmen und b.) im Trendindikator
      der schon relativ hohe SK-Stand (SL-Absicherung erscheint empfehlenswert)



      36 Monats-Verlaufs-Chart von der HEIMATBÖRSE HONGKONG:
      - selbst aktualisierend -




      12 Monats-Verlaufs-Chart von der HEIMATBÖRSE HONGKONG:
      - selbst aktualisierend -




      6 Monats-Verlaufs-Chart von der HEIMATBÖRSE HONGKONG:
      - selbst aktualisierend -
      Avatar
      schrieb am 04.06.13 05:41:11
      Beitrag Nr. 4.199 ()
      heute den flavour of the day.
      hongkong down und lenovo up über 3% über 8 hkd und extra besprechung in cnbc cash flow asia.
      jetzt wird es so langsam was mit dem strong buy. viel glück beim richtigen timing.
      • 1
      • 673
      • 1093
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Lenovo hebt gewaltig ab!------Gründe?