checkAd

    Deutsche Bank vor neuem All-Time-High (Seite 2400)

    eröffnet am 06.10.06 01:08:13 von
    neuester Beitrag 31.05.24 15:28:40 von
    Beiträge: 110.485
    ID: 1.086.090
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 7.622.550
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005140008 · WKN: 514000 · Symbol: DBK
    15,340
     
    EUR
    -0,71 %
    -0,110 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,9500+21,88
    15,000+15,38
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    27,50+11,56
    WertpapierKursPerf. %
    24,950-6,52
    9,1234-7,28
    10,490-8,13
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2400
    • 11049

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.12.16 15:23:23
      Beitrag Nr. 86.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.955.269 von Bauer83 am 26.12.16 11:54:10ich habe meine Position deutlich über 10€ erworben, aus den News, Zahlen etc. versuche ich zu errechnen
      und zu erfühlen wohin der Weg geht, ich gebe der Dt. Bank am Standort USA wenig Zukunft, jederzeit können neue Sachverhalte,neue Strafen auslösen. Ich habe den Eindruck die US Administration will die Bank nicht. Ich glaube der Verkauf von Bankers Trust wäre ein guter Schritt. Alle Überlegungen lassen mir 18€ als Zwischenhoch erscheinen, daher erwarte ich eine Korrektur.
      Avatar
      schrieb am 26.12.16 11:54:10
      Beitrag Nr. 86.494 ()
      An der Börse " sichere" Gewinne einfahren ist eine glatte Lüge. Klar gibt es defensive Titel die weniger volatil sind aber auch die haben gewisse Risiken im Geschäftmodell die nicht zu unterschätzen sind.

      In gewissen "Paniktagen" zukaufen bei Qualitätstiteln aus dow und dax ist immer noch die beste Strategie.
      Und das mit Maß und Ziel und nicht Hals über Kopf und gestreut !!!

      Alles natürlich nur meine Meinung.
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.12.16 09:58:52
      Beitrag Nr. 86.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.954.138 von Tilly533 am 25.12.16 18:47:15@ Tilly 5333

      Stimme Ihnen in etlichen Punkten Ihrer Analyse zu.
      Nur: Zukaufen hätte man bei 10 sollen, als der Höllenschlund offen war. Von 10 auf 18 ist mittlerweile ein langer weg gewesen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.12.16 21:07:00
      Beitrag Nr. 86.492 ()
      Laut Bundesanzeiger hat Matthew Erpen am 27.Oktober 30% der DBK-Aktien als leer verkauft gemeldet.

      Er ist damit aktuell der einzige Leerverkäufer oberhalb der Meldschwelle von 0,5%.

      Finde ich erstaunlich, dass man beim googeln zu "Matthew Erpen" praktisch nichts findet.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.12.16 19:01:43
      Beitrag Nr. 86.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.954.138 von Tilly533 am 25.12.16 18:47:15vielen Dank

      die Dt. Bank wird das ruhige Wasser erreichen, es war amerikanische Politik jedem Häuslebauer das Geld hinterherzutragen, an dieser Stelle liegt ein erhebliches Mitverschulden.
      Die 7 Mrd stellen ca. 3 Jahresgewinne dar, und das ist sehr optimistisch gerechnet, weitere Zahlungen vermute ich werden niedriger ausfallen.
      Hier in Europa machen Konzerne wie Amazon, Google, Apple, Microsoft, Ratingagenturen etc. etc. was Sie wollen, im Gegenzug werden deutsche Unternehmen wie zum Beispiel auch VW unter die Luppe genommen.
      Ich erwarte einen deutlichen Rücksetzer, halte der Aktie die Treue, aber bis 2019/20 wird sich in Sachen Dividende nicht viel tun.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.12.16 18:47:15
      Beitrag Nr. 86.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.953.703 von Manfred123 am 25.12.16 14:43:36
      In den Feinheiten mögen wird eine etwas andere Auffassung haben,...
      ... in den grundsätzlichen Sachverhalten sind wir ziemlich einer Auffassung.
      Nur einige schreiben hier, oft unter Wiederholung immer des Gleichen, ähnlich wiederkäuend wie dieser Sasse, als stünde die Bank vorm Höllenschlund. Das wirklich ärgerliche ist, Sie sprechen es an, offenbar jegliche fehlende, jedenfalls stärkere Unterstützung durch die Politik.Nicht wenige tun so besserwisserisch, wie eben jener Vorbeter Sasse, als stünden schlimmste Verbrechen der Bank, richtiger: der Banken fest. Mitnichten ist das aber so. Es wurde ein Vergleich geschlossen, den, stünden die Vorwürfe (welche konkret?) so unumstößlich fest wie vom Justizministerium behauptet, das Ministerium garnicht hätte eingehen dürfen. Ihnen werde ich das wohl nicht erklären müssen, aber nicht wenige, nicht zuletzt unter all diesen Analysten, geben mit ihrem Getöse nur kund, daß von solchen Verfahrensweisen sie schlicht unbeleckt ohne jede Ahnung sind. Doch wie heißt es so schön: Auf See und bei Gericht ist man in Gottes Hand. Ich sagte immer und sage: Auf See... ja! So tat die Bank wohl klug daran, unplanbare Risiken durch Zahlung zu vermeiden. Womöglich wird man bei Barclays ja sehen, wie die Dinge rechtlich wirklich zu werten sind.
      Ich persönlich bin der Auffassung, daß die USA nun im Wirtschaftlichen meinen genau so auftreten zu müssen, wie vorher über 100 Jahre im Militärischen. Selbst aber wie die Sau am Trog. Nur was will man da erwarten von diesem jämmerlichen Europa.
      Zur Deutschen Bank: Es konnte und kann ja in der Situation der letzten Jahre niemand ernsthaft die Zahlung von Dividenden erwarten. Nun, ich habe ja noch nie 50, 60 und mehr % Dividende erlebt. Wohl durften aber die, die die Situation richtig beobachtet und eingeschätzt haben - sagten Sie das so richtig von Deutschland AG ? - , zuletzt in kürzester Zeit solche Kursgewinne erzielen. Dividende, das ruhige Fahrwasser "mutiger Sparer" kommt später, ich rechne damit in 2019. Nur, wer heute kauft und vielleicht bei Rücksetzern nachkauft wird andere Dividendenrenditen erwarten dürfen, als die die erst dann aufspringen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.12.16 17:39:08
      Beitrag Nr. 86.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.951.666 von kosto1929 am 24.12.16 13:14:53die 7 Mrd. sind einfach unangemessen, damit ist die Vermutung begründet ,dass die noch offenen Rechtsstreitigkeiten zwar enden aber leider sehr teuer werden. Da werden noch einige Jahresgewinne verschwinden.
      Avatar
      schrieb am 25.12.16 14:43:36
      Beitrag Nr. 86.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.953.592 von Tilly533 am 25.12.16 13:55:19300 Mill. im dritten Quartal sind ein Achtungserfolg, die 7 Mrd. wären in Schulnoten gewertet mal gerade eine 4; verbleibende Probleme müssen deutlich besser abgearbeitet werden. Der Kurs von 18 € ist deutlich zu hoch; ein Gewinn von 1 € pro Aktie rechtfertigt einen Kurs von 10€, fehlende Dividende, verbleibende Probleme, angeschlagener Ruf lassen kaum mehr zu.
      Der Buchwert von 50 € pro Aktie, und der stabile Kurs der Bank unter dem neuen Management macht Hoffnung, leider wird es noch Jahre dauern, ca. 15€ wäre OK. alles darunter ist ein Kaufkurs. Trotz allen Skandale, die dt. Bank ist ein wichtiges Teil der Deutschland AG., die deutsche Industrie braucht eine weltweit operierende Bank, ich vermisse stark die politische Unterstützung aus Berlin.
      Ich würde es gerne positiver sehen, die 25 - 30 werden vielleicht im Jahr 18 realität.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.12.16 13:55:19
      Beitrag Nr. 86.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.951.861 von Bumala am 24.12.16 14:39:19
      "...1.000e Rechtsstreitigkeiten..."

      "Rückstellungen für Prozesse erhöht...Deutsche Bank meldet überraschend Gewinn

      ... die Deutsche Bank beweist, dass sie immer noch Geld verdienen kann - trotz Konzernumbau, Niedrigzinsen und hoher Rechtskosten.

      Die Deutsche Bank hat im turbulenten dritten Quartal überraschend schwarze Zahlen geschrieben. Unter dem Strich erzielte Deutschlands größtes Geldhaus einen Gewinn von 278 Millionen Euro, wie das Institut am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Analysten hatten dagegen einen Verlust von rund 600 Millionen Euro erwartet. "Wir sind beim Umbau unserer Bank gut vorangekommen", erklärte Vorstandschef John Cryan.

      Überschattet worden sei die positive Entwicklung dadurch, "dass die Verhandlungen zu hypothekenbesicherten Wertpapieren in den USA im Zentrum der Aufmerksamkeit standen", sagte Cryan. Das habe zu Unsicherheit geführt.

      ... Die Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten stockte das Institut im Quartal um 400 Millionen Euro auf nunmehr 5,9 Milliarden Euro auf. Auch hier hatten Analysten Schlimmeres erwartet.

      Vor Steuern verdiente die Deutsche Bank im abgelaufenen Quartal 619 Millionen Euro, gut die Hälfte davon entfiel auf den wichtigen Wertpapierhandel... Die Erträge stiegen im Konzern leicht an, obwohl die Niedrigzinsen weiter eine Belastung für die gesamte Finanzbranche sind.

      Quelle: n-tv.de , mbo/rts

      http://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsche-Bank-meldet-ueberrasc…
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.12.16 01:57:24
      Beitrag Nr. 86.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.952.011 von 408d0fe3 am 24.12.16 15:51:13Weil es keinen Malusknopf gibt:
      Buuuuuh
      • 1
      • 2400
      • 11049
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      +1,40
      +1,82
      +1,39
      +0,60
      +0,12
      -0,83
      +0,73
      Deutsche Bank vor neuem All-Time-High