checkAd

    Deutsche Bank vor neuem All-Time-High (Seite 8802)

    eröffnet am 06.10.06 01:08:13 von
    neuester Beitrag 31.05.24 15:28:40 von
    Beiträge: 110.485
    ID: 1.086.090
    Aufrufe heute: 80
    Gesamt: 7.622.898
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005140008 · WKN: 514000 · Symbol: DBK
    15,104
     
    EUR
    -2,33 %
    -0,360 EUR
    Letzter Kurs 10:58:59 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    40,45-14,83
    30,00-18,92
    1,6500-21,05
    0,7500-24,24
    1,3500-30,77

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8802
    • 11049

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 09:27:56
      Beitrag Nr. 22.475 ()
      Bei +/- 0 gehe ich aus der Aktie raus!
      So einen schwachen Wert habe ich persönlich nicht nicht Erlebt.
      10 Euro seit Jahreshoch gefallen ... das ist doch nicht mehr normal! Ausserdem habe ich gerade wieder 1000 Euro Margin bei den CFDs verloren.

      Mit stellt sich die ganz einfache Frage.
      Wieso kann es nicht einfach mal hoch gehen? Wieso fällt diese Aktie permanent?

      Diese Investition was aus meiner Sicht ein riesengroßer Fehler!
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 08:31:44
      Beitrag Nr. 22.474 ()
      Sorry, hab ein T bei Unterstützung vergessen.......
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 08:13:24
      Beitrag Nr. 22.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.507.025 von ironcarl am 04.12.09 08:07:47Widerstand oben die 50 >>> Unterstüzung nach unten die 46.

      Mal sehen, wieviel Stärke die DB zum JE hin entwickelt :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 08:07:47
      Beitrag Nr. 22.472 ()
      Im nächsten Anlauf packen wirs !
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 07:23:48
      Beitrag Nr. 22.471 ()
      Chartanalyse: DAX - Es wird nicht einfach
      Leser des Artikels: 1157

      Ein fulminanter Start in den Dezember und ein neues Monatshoch - das kann sich sehen lassen. Doch der Widerstandsbereich bis zum Jahreshoch hat es in sich.
      von Karen Szola, Technische Analystin Euro am Sonntag
      Analyse-Datum: Donnerstag, 3. Dezember 2009

      Diagnose: Nachdem der DAX am Donnerstagvormittag das bisherige Novemberhoch bei 5843 Punkten um knapp zehn Pünktchen übertrumpfte, trat er anschließend wieder den Rückzug an. Dabei hält sich der Index am Nachmittag weiter wacker über der 5800er Zähler-Marke. Für die weitere Aufwärtsentwicklung wäre es nun unabdingbar, dass der Index dieses Niveau nicht mehr unterschreitet und zügig den massiven Widerstandsbereich über 5800 Zählern bis zum Jahreshoch einnimmt. Diese Chance blieb in der vergangenen Woche ungenutzt, doch bis zum Ende des Jahres bleiben ja noch gut drei Wochen.




      Dax: 6-Monats-Chart.

      Prognose: Gelingt es dem Index, sich nachhaltig über dem besagten Novemberhoch bei 5843 Punkten zu etablieren und das Jahreshoch bei 5888 Stellen einzunehmen, so stünden die Zeichen auf Jahresendrally mit Kursziel 6050 Stellen. Sollte jedoch die Unterstützung bei 5575 Punkten signifikant nach unten gebrochen werden, so liegt das nächste Kursziel des Abwärtsmoves bei 5480 Punkte, dem Bewegungshoch vom 7. August 2009. Weitere Unterstützungen finden sich in den Regionen bei 5450 und 5300 Zählern.
      Aus den gebildeten Tops der letzten Monate, die allerdings weder die Kriterien für eine saubere Kopf-Schulter-Formation noch als ein lehrbuchhaftes Tripple-Top oder Doppel-Top erfüllen, ergibt sich ein formaltechnisches Kursziel bei etwa 5070 Zählern. Solange also kein nachhaltiger Ausbruch über das Jahreshoch vom Oktober erfolgt, sollten Anleger auf der Hut sein und neue Engagements zurückstellen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 06:43:29
      Beitrag Nr. 22.470 ()
      Nach Jahresendralley sieht das alles nicht aus >>> DB um die 48,40 :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.12.09 23:10:53
      Beitrag Nr. 22.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.505.041 von pupefonil am 03.12.09 19:33:43... hatte mich beruhigt - aber wat is nu wieder mit die amis los?

      :confused:

      lemmingartiger kursverlauf zum schluss, dabei waren die zahlen gar nicht so schlecht.

      die japaner müssen uns retten. ich möchte einen entspannten freitagabend erleben.

      na ja, deuba 49 - hätte schlimmer sein können.

      m.
      Avatar
      schrieb am 03.12.09 22:10:14
      Beitrag Nr. 22.468 ()
      Die Aufregung ist nicht angemessen.

      Die Sparkassen haben eigene Hilfsfonds, wo sie sich untereinander helfen. Auch bei der IKB haben sie mitgeholfen, obwohl dies keine Sparkasse war.

      Was aktuell die Kreditfonds anlangt, s. nachfolgende Meldung (FAZ)

      Sparkassen-Präsident Haasis
      „10 Milliarden Euro neue Kredite“



      Neue Ideen von Sparkassen-Präsident Heinrich Haasis
      02. Dezember 2009 Sparkassen-Präsident Heinrich Haasis reist mit einer neuen Idee zum Kreditgipfel ins Kanzleramt: 5 bis 10 Milliarden Euro sollen Sparkassen mit überschüssigem Kapital in einen Fonds einzahlen. An diesen Fonds sollen dann andere Sparkassen neu vergebene Kredite verkaufen können. Dass Sparkassen 2011 für die West LB bieten werden, schließt Haasis ebenso aus wie eine Fusion der Deka mit anderen Landesbanken.

      Herr Haasis, was ist vom „Kreditgipfel“ heute bei der Kanzlerin zu erwarten?

      Wir werden darstellen, dass die Sparkassen, aber auch die Landesbanken ihren Aufgaben nachkommen. Die Sparkassen haben ein Kreditvolumen von 291 Milliarden Euro an Unternehmen und Selbständige ausgereicht, 214 Milliarden die Landesbanken. Allein die Sparkassen haben 45,2 Milliarden Euro neu in den ersten neun Monaten 2009 zugesagt. Der Kreditbestand ist zum 30. September 2009 um 6,9 Milliarden Euro höher als ein Jahr zuvor – trotz Krise, in der Investitionen, Ausfuhren und Einfuhren um 400 Milliarden Euro unter dem Vorjahr liegen.
      Avatar
      schrieb am 03.12.09 22:09:20
      Beitrag Nr. 22.467 ()
      48,20!
      Ein Armutszeugnis das seines gleichen sucht :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.12.09 20:52:34
      Beitrag Nr. 22.466 ()
      News - 03.12.09 20:15
      'HB': Deutsche Bank will 300 Millionen Euro für Fonds bereitstellen

      DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank will einem Pressebericht zufolge den
      von ihr in die Diskussion gebrachten Hilfsfonds zur Stärkung des Eigenkapitals
      von mittelständischen Unternehmen zu großen Teilen selbst füllen. Nach
      Informationen des 'Handelsblatts' (Freitag) will das Institut 300 Millionen Euro
      in den Fonds stecken. Vertreter der Sparkassen machten laut Zeitung bei den
      Gesprächen in Berlin deutlich, dass sie kein Interesse haben, an der Initiative
      mitzuwirken. Auch die Genossenschaftsbanken hätten signalisiert, dass sie vor
      allem eigene Modelle verfolgten
      ./nl/he



      Klar wollen die nicht ! Schließlich stehen ja bei den SSK's die Länder ein.:mad:
      • 1
      • 8802
      • 11049
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,26
      -0,34
      +0,11
      -0,82
      +0,54
      -0,84
      +0,26
      +0,56
      -1,92
      -0,80

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      214
      152
      100
      81
      53
      47
      46
      36
      36
      33
      Deutsche Bank vor neuem All-Time-High