checkAd

    Deutsche Bank vor neuem All-Time-High (Seite 9828)

    eröffnet am 06.10.06 01:08:13 von
    neuester Beitrag 05.06.24 09:17:00 von
    Beiträge: 110.488
    ID: 1.086.090
    Aufrufe heute: 490
    Gesamt: 7.623.808
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    8,0000+37,93
    1,6500+22,22
    4,8200+21,72
    30,00+20,00
    1,3900+18,80
    WertpapierKursPerf. %
    5,6600-14,37
    12,750-19,30
    0,5548-21,32
    0,7500-24,24
    2,5000-32,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9828
    • 11049

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 13:59:39
      Beitrag Nr. 12.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.858 von erwinsklein am 22.02.09 13:45:24Is schon richtig. Das System hat nur eine Chance wenn es den Unternehmen blendend geht. Darauf arbeitet man weltweit hin. Also werden Aktien auch in Zukunft wieder die beste Anlage sein. Ansich ist die Situation aber schon bitter, da geb ich dir recht. Die Frage ist, ob man in Zukunft eine Rezession ausloest, nur um die Staatsschulden abzutragen. ^^
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 13:45:24
      Beitrag Nr. 12.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.691 von Heuschreck am 22.02.09 12:56:39ok, new-economy blase.
      Die new-economy war doch nur ein branchenzweig von alll den anderen. Mit dem platzen der blase war es nicht gegeben, dass die anderen industiezweige in mitleidenschaft gezogen wurden. Auch ging nur eine erheblich summe nur in diesen zweig verloren. Jetzt sind alle industrie zweige betroffen. Es kacht an allen ecken und kanten und es wurde wesentlich mehr geld bis februar 2009 vernichtet, als bisher in den programmen locker gemacht wurden sind. Nimm dir doch bloß die angeblich noch ausstehende zahl von faulen krediten in europa --- 18 billionen €. Gehen wir doch ganz großzügig an die sache und nehemen wir einmal von 5 billionen € an, die noch ausstehen! Wie viel wurden aber schon bis februar 2009 nur in europa vernichtet --- hunderte von mird.€ -- somit kommen die hilfsprogramme gerade einmal an die summe, welche bisher vernichtet wurde. Doch inzwischen werden immer mehr werte vernichte --- siehe entwicklung der wirtschaft + firmen. Im moment ist es noch ein fass ohne boden ( siehe hre, dort wurden schon 25,5% des gesamten bankenrettungsprogramm investiert und ein ende ist nicht in sicht -- weiter 20 mrd.€ sind schon weiter eingeplannt + kauf der aktien von flowers = weitere mrd. und was kommt noch? ).
      Jetzt kommen wir einmal zu amerika. Da wurden 700 mrd.$ 2008 frei gemacht. Knapp 400 mrd.$ sind schon weg und der effekt = 0!!!!:eek:
      Neulich wurden nochmals ca. 780 mrd.€ locker gemacht + 50 mrd.€, jedoch merryll l. soll allein schon einen hohen dreistelligen mrd. betrag noch in den büchern als faule kredite haben, ähnlich sieht es bei der citygroup aus. Die fannie mae braucht monatlich mrd.$ als ausgleich, ebenso die andere verstaatlichte hypotekenbank. Die autoindustrie braucht mrd. und mrd.$ und haben schon hohe zweistelige mrd. $ bekommen. Boing fängt an zu schwanken --> auftragseingang in massiv zurück gegangen + aufträge wurden massiv storniert.
      All dies zeigt wiederum, die hilfspakete kommen nicht einmal annähernd an die bisher ( anfang 2009 ) verbrannte geldwerte heran. Schau dir bloß den gldwertigen verust an der amerikanischen börse nur im februar an ( dow + nasdaq ).

      Alle hilfspakete haben nur eine aufgabe, den fall abzubremsen, aber sie können nicht den verlust ausgleichen. Und es ist die frage, inwiefern sie den fall abbremsen können. Weil die durchsetzung dieser hilfspakete gewisse zeit braucht und in der zwischenzeit geht es den firmen bestimmt nicht besser, eher hat es den anschein --- immer schlechter! Was bedeutet die also für die hilfspakete? Sie sind gut, weil ohne den würde es noch bescheidener, aber sie können nie und nimmer den momnetanen fall bremsen --> weil sie in zukunft erst aktiv werden. Doch wo werden wir da sein?

      Hilfspakete hin oder her! Wer bezahlt aber diese zeche? Das sie in den nächstenjahren step by step bezahlt werden muss ist doch auch klar. Doch das heißt wieder, einsparungen oder steuererhöhung! Und somit ist wieder weniger geld für konsum + wachstum da.
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 13:38:43
      Beitrag Nr. 12.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.691 von Heuschreck am 22.02.09 12:56:39Für mich wird damit die Saat für die nächste Spekulationsblase gelegt. So viel Geld zum quasi Nulltarif.

      Ja, ja Du sagst es, einmal geht e s noch gut... :lick::lick::lick::lick::lick::lick:

      Danach ? - Vielleicht mal eine Hyperinflation ....
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 13:33:40
      Beitrag Nr. 12.215 ()
      Hallo,

      die HypoR hat 1 Billionen € verliehen , die Sie sich selbst bei diversen , hauptsächlich deutschen Banken geliehen hat.

      Was passiert nun , wenn die Hypo verstaatlicht wird ? Es kracht an allen Ecken und es kommt zu neuen Abschreibungen....

      Der Strudel der FinanzKrise ist noch lange nicht zu Ende. Beobachtet mal den osteuropäischen Markt, auch hier sind etliche deutsche und Austria Banken involviert.

      Etliche westliche Industrieen ( France ) ziehen Ihre Produktionen aus dem osteuropäischen Ländern ab.

      Der Zusammenbruch dieser Länder ist vorprogrammiert und müsste auf Kosten der EU bezahlt werden, was das bedeutet ist hier bestimmt jedem klar.

      Ein Riesenisland für uns Alle !

      DB wird meiner Meinung mittelfristig die 10 € sehen
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 13:32:17
      Beitrag Nr. 12.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.753 von erwinsklein am 22.02.09 13:15:52lieber erwinsklein,

      ich muß gestehen, daß ich keine böcke habe, über die abwärtsspirale oder den optimalen kurzfristigen trade zu philosophieren...keiner kennt die zukunft, man wird es sehen...

      ...in den kommenden tagen wird jedenfalls anscheinend geld mit steigenden kursen gemacht...danach irgendwann bestimmt auch wieder mit fallenden...


      ...allen viel erfolg beim erkennen von marktsignalen und dem richtigen timing!!!;)...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 13:15:52
      Beitrag Nr. 12.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.664 von redbroker01 am 22.02.09 12:48:26Natürlich wird an der börse eigentlich die zukunft gehandelt.
      Aber die zukunft ist doch noch gar nicht eingepreist! Wer weiß denn schon die zahlen von den nächsten quartalen? Man nimmt wie in letzter zeit immer noch an, es wird doch nicht so schlimm. Doch es wird immer schlimmer --> opel sprach enmal von ca. 1,8 mrd.€ bürgschaften --- jetzt reden sie von 3,3 mrd.€, schäffler sprach von ein paar hundert mille€ --- jetzt geht es schon in die mmrd.€, hre sprach einaml von 0 abschreibungen, dann brauchten sie 15 mrd. ... dann .... 102 mrd. und nun brauchen sie schon wieder 20 mrd. und kein ende ist in sicht, audi sprach am anfang des jahres von 5000 kurzeitarbeiter --- jetzt von 25000, mercedes sprach anfang 2009 von 10000 --- jetzt von 10000ende, insolvenz in der auto zulieferindustrie jeden monat mindestens 1 ---am anfang 2009 keine rede davon. Dies ließe sich weiter und weiter belegen, wie sich das karusell immer mehr nach unten sich bewegt und dies ist noch nirgends eingespeist, weil auch ein diese hiobsbotschaften wöchentlich auftauchen und noch in keiner bilanz ersichtlich sind. Die zahlen welche wir von den unternehmen gesehen haben sind doch von 2008 und nicht von 2009.

      Wenn du jetzt die hilfspakete ins spiel bringst, so kann ich nur sagen, " wie lange dauert es denn bis sie dort ankommen, wo sie sollen und wie viel geht unterwegs verloren?" Auch wenn der messias obama versucht den riesen misthaufen in amerika aufzuräumen, so dauert es mehr als ein paar monate. Im gegenteil es werden immer wieder auch mächtige verzögerungen + mißbräuche dort geben, wo enorme summe einfach dem zweck entfremdet werden ( siehe bonizahlungen vom rettungsgeld oder luxusgüter in den vorstandetagen vom hilfsgeld ). Bisher hat doch der messias nur mit dem finger gewackelt, aber nicht die verantwortlichen zur verantwortung gezogen, warum wohl? Weil der messias kein messias ist und völlig auf das kapital angewiesen ist!
      Die vorstände von gm, crysler, citigroup +co wissen doch ganz genau, dass sie am längeren hebel sitzen. Denen ist doch egal ob sie 10000, 20000, 50000, 100000 oder 200000 raus schmeisen. Die sitzen weiter da oben und freuen sich, wobei der obama mit den millionen von arbeitslosen und deren kosten fertig werden muss.
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 13:08:05
      Beitrag Nr. 12.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.671 von BrokerSteve am 22.02.09 12:50:31sind bestimmt solide werte, denke aber, daß die wahren outperformer auf dauer die überlebenden finanzwerte sein werden, die gestärkt und als gewinner aus der krise und dem "bankenfressen" gehen werden...

      ...über 400-500% in wenigen jahren würde ich mich da nicht wundern...

      ...bin im moment aber zu gar keinen invest bereit, sondern nur zu kurzen aktionen...

      ...für ne langzeitgeschichte müssen erst noch ganz andere marktsignale kommen...und es läßt sich in einer geduldigen "lauerstelleung" momentan das beste geld machen...
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 12:56:39
      Beitrag Nr. 12.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.493 von erwinsklein am 22.02.09 11:55:39Hallo erwinsklein,

      gebe Dir in vielen Punkten recht, doch Deinem letzten Satz „Wo kein Geld, dort auch keine Investments und somit Entwicklung möglich.“ möchte ich noch etwas hinzufügen.

      Bisher wurden der Weltwirtschaft ca. zehn Billionen(!) US-Dollar an Staatshilfen in jedweder Form, sei es Bürgschaften, Hilfsprogramme, Kreditlinien, etc., zugeführt und es werden sicher noch mehr Finanzspritzen kommen. Hinzu kommen Leitzinsen nahe Null in Japan und den USA, wer weiß, wer dem Beispiel noch folgen wird (Welcome to the cyrcle, Mr Gordon Brown). Aber: Am System und dessen Zusammenhängen wurde im Wesentlichen nichts geändert.
      Nach dem Platzen der New-Economy-Blase 2000 wurde die Weltwirtschaft mit billigem Geld versorgt, um sie schnell wieder auf die Beine zu bringen, was auch gelang. Das billige Geld führte postwendend zur nächsten Blase, diesmal im Immobiliensektor mit allen möglichen und unmöglichen Finanzprodukten, die diesem angedockt wurden. Diese Blase ist nun auch geplatzt.

      Und was passiert?

      Wieder wird die Weltwirtschaft mit billigem Geld versorgt, dieses Mal in ungekanntem Ausmaße, viel Wahlkampf ist mit im Spiel.

      Für mich wird damit die Saat für die nächste Spekulationsblase gelegt. So viel Geld zum quasi Nulltarif. Wo sollen die Banken damit hin? Die vielen Milliardäre, Staatsfonds, Investmentgesellschaften werden nur ein Ziel kennen: Die eingefahrenen Verluste so schnell wie möglich wieder wettzumachen - um jeden Preis. Und sieht nicht gerade die Deutsche Bank in der Vermittlung von billigem Staatsgeld ein neues Geschäftsfeld, rhetorisch gefragt?

      Wann und wie schnell es wieder nach oben geht, kann im Moment niemand sagen, ja, noch nicht einmal, ob wir durchs Schlimmste hindurch sind. Ich persönlich gehe davon aus, dass in den kommenden 24 Monaten wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen sein wird. Der Beginn eines neuen Spekulationszyklus?

      Gruß
      HEUSCHRECK
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 12:53:53
      Beitrag Nr. 12.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.548 von Cash-is-Klee am 22.02.09 12:10:28Da bist du wieder in der üblichen falschen denkweise!
      Du gehst davon aus, dass die db bis 20,50€ geht und was ist mit der boa? Gerade bei der boa muss man von einem größeren run ausgehen, als bei der db. Jedoch fängt dieser run nicht erst dann an, wenn ein anderer zu ende ist -- db. Demzufolge würdest du gegebenenfalls zwar ein paar prozente mit der db machen können, aber bei der boa den größeren run gegebenenfalls verpassen.
      Es ist nun einmal so an der börse, wo ist der größere zock. Im moment ist nehmlich alles noch ein zock. Es hat sich nicht geändert seit herbst 2008 ---- es wird weiterhin einfach ohne jeglichen hintergrund die aktien hoch und runter geprügelt, wo die db auch mit dabei ist. Warum wird dies wohl vorerst so bleiben? Weil keine wirklichen fundamentalen daten vorhanden sind, dass es mit der wirtschaft aufwärts oder nur annähernd ruhiger angeht. Im grunde sieht es doch weiter nach sonnenfinternis aus und somit wird ordentlich geld mit fallenden kursen gemacht ( mit fallenden kursen ist ein vielfaches an geld zu machen, als mit steigenden --> dies wissen die banken + andere ). Also wird es immer mal wieder ein klein wenig nach oben gehen und dann aber deutlich nache unten ---- dies ist nun einmal die jetzige marksituation,welche aus der wirtschaft heraus rührt. ES wäre doch ziemlich "dumm" zu glauben, in einer rezession laufen die börsen kurse nach oben?:eek::eek: Was sollen sie denn dann bei einer wirtschaftlichen superphase machen?

      Es ist doch ganz klar, in einer rezession gehen die kurse nach unten und in einem aufschwung gehen sie nach oben und nicht anders herum! Wo die kurse jetzt noch hinlaufen werden ---???? Es kommt auf die nächsten quartalszahlen der nächsten monate an + der vorherigen entwicklung der wirtschaft! Bisher zeigt das barometer der wirtschaft weiter deutlich nach unten ---> weitere insolvenzen gößerer unternehmen in d sind nur eine frage. dadurch werden dann weitere in mitleidenschaft gezogen, ob nun auch in insolven ( wegen starken finanziellen ausfällen ) oder durch verzicht großer zahlungen ist erst einmal unwichtig, aber sie tauchen unmittelbar in den bilanzen auf. Darauf muss dann wieder reagiert werden und das heißt kosten runter oder licht aus ( kosten runter = arbeitslose ). Du siehst im moment zeigt die spirale nach unten und nicht nach oben, auch nicht mit der abfrackprämie.

      --> Die abfrackprämie ist doch kein zaubermittel!!!:eek:
      Wer profitiert den davon, etwa im großen teil die deutschen autobauer mit ihren überteuerten autos oder die ausländischen autobauer? Eher wohl die ausländischen autobauer, weil die die billigeren autos haben -- siehe dacia. Die wissen gar nicht wo sie die ganzen autos herholen sollen ---> Wartezeiten über 6 monate.
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 12:50:31
      Beitrag Nr. 12.209 ()
      Ich rechne auch mit einem ordentlichen rebound, da die Kurse sowas von ausgebombt sind, das ist schonecht ein Hammer....

      Ich würde aber eine EON oder RWE kaufen ...

      Endlich mal einer, der ausser dem hohlen Untergangsgedöns mal den Blick auf die Wirklichkiet lenkt.

      Nämlich: Dass EON und RWE gigantische cashflow Maschinen sind und dass auch noch weitgehend stabil mit hoher Div.rendite !

      Wer da nicht kauft, dem engeht mE eine einmalige Gelegenheit.

      Was sind denn die Alternativen ?

      - völlig überteuerte Staatsanleihen von hochverschuldeten Staaten, die kurz vor dem Platzen stehen. Im Übigen sollte das passieren, dann fliesen diese Gelder wieder in den Aktienmarkt zurück, dh, dann sehen wir hier enorme Anstiege, uch durch einen dann eintretenden short squeeze. Ich rechne da mit Anstiegen bis auf 5.000 Punkte !

      - Gold: schon sehr teuer gelaufen, kleinen Anteil gerne, kann aber auch wieder mal kräftigst abtürzen


      Deswegen: EON, RWE, Royal Dutch shell, Solarworld, Gea

      Das sind solide Investments, die für mich alle ein klarer Kauf sind, an allererster Adresse steht dabein eine EON.

      Jeder muss für sich entscheiden, was er tut, für mich ist EON der TOP Pick, ich würde sogar sagen, unter allen Aktien weltweit !

      brokersteve
      • 1
      • 9828
      • 11049
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,30
      -0,37
      +0,96
      -0,08
      +1,01
      +0,84
      +2,26
      +0,56
      -0,69
      +2,13

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      187
      137
      87
      64
      57
      48
      36
      33
      30
      29
      Deutsche Bank vor neuem All-Time-High