checkAd

    Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!! (Seite 3499)

    eröffnet am 03.11.06 12:26:20 von
    neuester Beitrag 15.06.24 20:37:51 von
    Beiträge: 177.733
    ID: 1.092.041
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 17.605.941
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3499
    • 17774

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.12.14 15:00:11
      Beitrag Nr. 142.753 ()
      Es ist richtig: Die Verbraucher jubeln. Etwas ist ja schon bei der Zapfsäule angekommen. Von den 40 % Rohölpreissenkung sind 20 % Minderung an der Zapfsäule angekommen. Die anderen 20 % sacken andere erstmal ein.

      Erstmal verdienen EXon, Shell usw. doch noch kräftig.
      Einer bekommt allerdings weniger : das Finanzamt -- aber dafür haben die Firmen weniger Betriebsausgaben und zahlen dann mehr Steuern
      Avatar
      schrieb am 15.12.14 14:07:20
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: unnötige Provokation, unterstellender Inhalt, rufschädigend
      Avatar
      schrieb am 15.12.14 13:41:55
      Beitrag Nr. 142.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.573.086 von Durando am 15.12.14 13:33:40
      Zitat von Durando: Haha, ein V8 Motor wird wahrscheinlich auch in New York selten in einem Taxi eingesetzt.:laugh:

      Ein V8 braucht aber in der Stadt nicht "nur" 15 L, sondern eher 20-30 L !!!
      Ich gehe jetzt mal nicht von den ganz neuen Motoren aus.

      Die 8 l/100 Km in der Stadt bei einem 2L Turbo-Diesel kommen aber hin.


      Bis vor kurzem, waren die meisten Taxis in New York Ford Crown Victorias. Das ist das selbe Auto, wie das der Polizei. Die sind mit einem V8 Motor ausgerüstet, der ca. 400 PS hat.

      In D hat es praktisch überall die 2l TDI Mercedes.

      Bei 13'000 Taxis ergäbe das eine enorme Einsparung an Sprit, was auch besser für die Luftqualität wäre. Auch für einen "sehr kräftigen" Amerikaner mit Gepäck, würde ein 2 l TDI reichen! ;)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.14 13:33:40
      Beitrag Nr. 142.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.572.804 von madknight am 15.12.14 13:02:18Zitat von madknight:
      PS: Ich habe mal ausgerechnet, wie viel Sprit die Amis alleine in New York einsparen könnten, wenn ihre Taxis anstatt eines V8 Motors (15l Stadt Verbrauch), einen 2 Liter TDI (8 l Stadt Verbrauch) haben würden. Das wären ca. 1 Mio. Liter pro Jahr, wenn ein Taxi pro Tag 100 km fährt.
      Zitat


      Haha, ein V8 Motor wird wahrscheinlich auch in New York selten in einem Taxi eingesetzt.:laugh:

      Ein V8 braucht aber in der Stadt nicht "nur" 15 L, sondern eher 20-30 L !!!
      Ich gehe jetzt mal nicht von den ganz neuen Motoren aus.

      Die 8 l/100 Km in der Stadt bei einem 2L Turbo-Diesel kommen aber hin.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.14 13:32:06
      Beitrag Nr. 142.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.572.921 von geldmanager am 15.12.14 13:16:16Es geht doch nicht darum, dass alle in die CoBa investieren! Wenn die Wirtschaft läuft, dann profitieren auch die Banken davon.
      Ich will damit sagen, dass andere Betriebe oder Unternehmen dank tiefem Oelpreis massive Einsparungen treffen können, bei gleicher Leistung. Wenn Unternehmen so zu Geld kommen, kann ein Betrieb ausbauen, sanieren oder was auch immer. Das kommt der gesamten Wirtschaft zu Gute, nicht nur den Banken.

      Da ist überhaupt nichts unlogisch! :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.12.14 13:16:16
      Beitrag Nr. 142.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.572.804 von madknight am 15.12.14 13:02:18
      Zitat von madknight: Stell Dir mal vor, was ein Hausbesitzer mit einer Oelheizung einspart oder auch eine Fluggesellschaft, eine Spedition, ein Bundesland bei den ÖV's (Bus), eine Schiffahrtsgesellschaft oder schon nur ein Taxi Unternehmen?! Das sind dann weitaus mehr als 90 Euro am Ende des Monats! :laugh:

      Diese Einsparungen können entweder an der Boerse investiert werden oder aber in Konsumgüter usw.. Das belebt die Wirtschaft ganz sicher.

      PS: Ich habe mal ausgerechnet, wie viel Sprit die Amis alleine in New York einsparen könnten, wenn ihre Taxis anstatt eines V8 Motors (15l Stadt Verbrauch), einen 2 Liter TDI (8 l Stadt Verbrauch) haben würden. Das wären ca. 1 Mio. Liter pro Jahr, wenn ein Taxi pro Tag 100 km fährt.


      Das hört sich zum teil für mich sehr unlogisch an, was du da so schreibst :look::laugh:;)
      Ich habe vor einigen Jahren selber kurzfristig in Nre Jork gelebt.
      Kaum ein US Amerikaner wird in De Beamten Aktie, Commerzbank Ag investieren.
      Die haben selber ihre Probleme damals mit " Lehmann Brothers gehabt, noch eine weitere Bank Pleite können die sich nicht aufhalsen lassen :(
      Nur m.m.
      Lbg
      GM.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.14 13:14:20
      Beitrag Nr. 142.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.572.543 von JST1234 am 15.12.14 12:27:32:rolleyes: Was die Verbraucher angeht,...haben wir ja schon eine Weile trotzdem gejubelt,so schnell werden die Preissenkungen an den Zapfsäulen nicht ankommen.

      Dann gibt es ja in Amerika auch noch dieses Thema,mit dem Fracking,da haben sie drüben viel Hoffnung drauf gesetzt,aber leider auch verheerende Umweltschäden verursacht,uuuund ne Menge Kredite genommen,es sind also nicht nur die Großen drann beteiligt,sondern viele kleinere Unternehmen,für die ist das eher belastend.

      Auch stellt mann sich die Frage,ob es nun bei dem Ölpreisrückgang bleibt,oder es sich auf andere Energieträger überträgt,oder die Rohstoffe im allgemeinen,was auch denkbar wäre,wobei viele der verschuldeten Schwellenländer ja Rohstoffe erzeugen,da ist es eben etwas eng geworden,in letzter Zeit.
      Nutzt alles nichts,müssen wir abwarten,villeicht kauft die EZB ja ein paar Anleihen und dann bessert sich die Stimmung wieder,oder es kommen mal bessere zahlen aus China,oder in Japan tut sich etwas,...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.14 13:02:18
      Beitrag Nr. 142.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.572.090 von geldmanager am 15.12.14 11:36:00Stell Dir mal vor, was ein Hausbesitzer mit einer Oelheizung einspart oder auch eine Fluggesellschaft, eine Spedition, ein Bundesland bei den ÖV's (Bus), eine Schiffahrtsgesellschaft oder schon nur ein Taxi Unternehmen?! Das sind dann weitaus mehr als 90 Euro am Ende des Monats! :laugh:

      Diese Einsparungen können entweder an der Boerse investiert werden oder aber in Konsumgüter usw.. Das belebt die Wirtschaft ganz sicher.

      PS: Ich habe mal ausgerechnet, wie viel Sprit die Amis alleine in New York einsparen könnten, wenn ihre Taxis anstatt eines V8 Motors (15l Stadt Verbrauch), einen 2 Liter TDI (8 l Stadt Verbrauch) haben würden. Das wären ca. 1 Mio. Liter pro Jahr, wenn ein Taxi pro Tag 100 km fährt.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.14 12:27:32
      Beitrag Nr. 142.745 ()
      Eigentlich können z.Zt. doch nur Exon, Shell usw. gebeutet sein.

      Alle Verbraucher müssten doch jubeln.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.14 11:49:32
      Beitrag Nr. 142.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.570.035 von JST1234 am 15.12.14 06:15:54:rolleyes: Eigentlich ist es aber doch so einfach,zunächst einmal erwarten die Marktteilnehmer nun endlich den von der Politik,seit langem versprochenen Aufschwung,weil uns allen ja auch beträchtliche Opfer abverlangt wurden.

      Dann wurde mehr oder weniger klar,daß auch nach den letzten Stimulierungen durch die Zentralbanken die Wirtschaft eben nicht anzieht,ein weiterer Stimulus wird von vielen daher als vollkommen nutzlos empfunden,was die Phantasie einschränkt.

      Auf dieser Basis muß es halt immer ein Opfer geben,...genau da hatten wir die Ölpreise entdeckt,würden sie nachgeben,dann wären für die Produzenten die Grundpreise niedriger,selbst auf dem flachen Niveau,wäre ein Beibehalten der Kurse noch eine Weile möglich gewesen.

      Die letzten eingegangenen Daten aus China und Japan,waren allerdings so verheerend,daß mann erkannt hat,daß auch dieses nicht mehr lange möglich sein würde,der Fehler muß also woanders liegen,und die Folge ist eine vorrübergehende Verunsicherung.
      • 1
      • 3499
      • 17774
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      +0,53
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      36
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!!