checkAd

    Freeport-McMoRan -- one of the cheapest companies in North America (Seite 48)

    eröffnet am 29.05.07 06:45:54 von
    neuester Beitrag 04.06.24 21:56:20 von
    Beiträge: 1.090
    ID: 1.127.976
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 112.422
    Aktive User: 0

    ISIN: US35671D8570 · WKN: 896476 · Symbol: FPMB
    46,35
     
    EUR
    -0,17 %
    -0,08 EUR
    Letzter Kurs 17:00:43 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+25,94
    586,15+14,15
    1.522,65+8,64
    264,95+8,21
    WertpapierKursPerf. %
    7,0300-6,27
    15.800,00-6,51
    0,6500-10,96
    176,30-19,86
    47,49-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 48
    • 109

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.12.15 17:54:59
      Beitrag Nr. 620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.269.280 von lexor am 09.12.15 10:21:25
      Zitat von Was ich nicht verstehe, Anglo [url=http://www.wallstreet-online.de/anleihen: Anleihen sind zwar stark am Fallen, aber rentieren immer noch unter 10%.
      [/url]
      Die Anleihe von Freeport-McMoRan (isin US35671DAU90 ) rentiert bei gut 6 Jahren Laufzeit bei 11.3%. Heisst doch, mit wirklicher Pleite rechnen wenige. (?).
      Sind die Assests von solchen Gesellschaften sowenig Wert, dass Konkurs bevorstehen könnte? Natprlich, auf die Aktie würde ich wenig wetten, aber der Anleihenausfall scheint mir doch noch ein Stück weiter hinten, weiter weg als ein nochmaliger Kurseinbruch.
      Zentrale Frage ist doch der Wert der Assets? Verkaufbar oder nicht für mindestens Buchwert?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.12.15 15:30:16
      Beitrag Nr. 619 ()
      Weitere Produktionskürzungen bei Freeport:

      http://www.marketwatch.com/story/freeport-mcmoran-announces-…

      Würde ich als tatsächlich unerwartet als gute News sehen für Freeport, speziell dieser Satz:

      Assuming prices of $2.00 per pound for copper and $45 per barrel Brent crude oil for 2016, FCX estimates consolidated operating cash flow would exceed capital expenditures by more than $600 million.

      Zinskosten zuletzt ca. 600 mln p.a. also bei aktuellen Preislevels Freecashflow ca. Breakeven. Wenn der Kupferpreis bleibt wie er ist, dürfte das vorerst für Entspannung beim Thema Solvenz sorgen.
      Avatar
      schrieb am 09.12.15 10:21:25
      Beitrag Nr. 618 ()
      Anglo wieder im freien Fall heute obwohl die Rohstoffe etwas fester notieren heute. Ich glaube da rechnen jetzt mal einige nach, dass das EK eigentlich ziemlich wertlos ist weil es auch die zum Verkauf beabsichtigten Minen sind. Auch die anderen Problemminengesellschaften in dem Bereich fallen zunehmend flach auf den Boden. Freeport gestern nochmal -6%. Glencore heute auch wieder mit starken Abgaben. Anglo hat jetzt den Verkaufsmarkt zugestellt, selbst wenn Glencore morgen auf ihrem Investorencall ähnliche Absichten bekundet wer soll soviel Schrottminen kaufen? Die eine oder andere Mine werden die Pleitegeier rauspicken aber der ganze Rest...? Wenn Freeport, Glencore schlau wären (und denken sie können so lange durchhalten) dann würde ich noch 3 Monate warten und nicht schon jetzt weitere Stilllegungen/Verkäufe bekannt geben. Es ist klar, Anglo ist jetzt der erste der untergeht. Also alle auf ihn. Aber ich schätze Glencore wird morgen auch noch eine grosse Anzahl zusätzlicher Minen zum Verkauf stellen was mit einem grossen Kursabschlag quittiert werden wird.

      Was ich nicht verstehe, Anglo Anleihen sind zwar stark am Fallen, aber rentieren immer noch unter 10%.

      Nicht zu vergessen aber, IMHO ist diese ganze Bereinigung mittelfristig sehr positiv für den Sektor, für die Finanzstarken.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.12.15 11:55:11
      Beitrag Nr. 617 ()
      Pleite müssen sie ja nicht gehen, aber grosse Rekapitalisierungen reichen dafür schon. Wie sollen sonst die Schulden runter? Die Schulden können doch ein so deutlich kleineres Unternehmen wie jetzt Anglo angekündigt hat garnicht tragen.
      Avatar
      schrieb am 08.12.15 11:44:25
      Beitrag Nr. 616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.262.386 von lexor am 08.12.15 11:34:47Na klar, gehen alle Pleite. Der Chart von Arcelor sieht ganauso aus - der größte Stahlproduzent geht auch Pleite.. :laugh:

      Hier ticken mal wieder die Computer aus, spielen die Trends bis ins absurde..

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.12.15 11:34:47
      Beitrag Nr. 615 ()
      Insgesamt sehr schlechte Präsentation von Anglo. Man will sich wohl hauptsächlich auf Diamanten konzentrieren, zusätzlich noch Kupfer und Platin. Grad die Franzosen machten eine ziemlich planlosen Eindruck. Dafür ist der Enterprise Value mit 20 Mrd aber viel zu hoch. Sonst gabs viel Gelaber und Schulterklopfen.

      Was mir zu denken gibt, die Hütte war voll mit Analysten und die äusserten insgesamt so, dass man höhere Rohstoffpreise erwartet. Viel zu hohe Erwartungen insgesamt noch, daher denke ich wird es noch dauern bis sich ein Boden findet, wobei die Kürzungen sicherlich in die richtige Richtung gehen aber wahrscheinlich noch nicht reichen. Woher soll auch die Nachfrage herkommen auch, China ist am runterfahren und wo stehen die Rohstoffe wenn sich die globale Konjunktur weiter abkühlt? Anglo ist für mich ein Kandidat für Aktienkurs nahe 0, irgendwann werden sie schmerzliche Kapitalmassnahmen durchziehen müssen. Am Donnerstag hat Glencore ein ähnliches Event, da wird es ähnliche Nachrichten und Reaktionen geben. Für mich auch ebenfalls ein Kandidat für Totalverlust für die Aktionäre. Die 2 sind aktuell wohl die schwächsten in der Nahrungskette, FCX auch eher schwach. Danach muss man mal weitersehen. JMHO.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.12.15 09:10:17
      Beitrag Nr. 614 ()
      :laugh: Bleibt da noch was übrig? Eigentlich gute Nachrichten für die Branche, jetzt gehts mit den Produktionskapazitäten mal vernünftig runter. Mal schauen was der Markt heute damit macht, würde mich nicht überraschen wenn man hier sogar ein kleines Plus schafft später.

      Anglo American sets out radical portfolio restructuring and further material cost savings and capex reductions

      http://www.investegate.co.uk/anglo-american-plc--aal-/rns/in…
      Avatar
      schrieb am 07.12.15 22:03:32
      Beitrag Nr. 613 ()
      BTW, morgen hat Anglo einen Analystencall. Werde mal reinhören was die sagen. Wobei Anglo so ein zerschossener Wert ist mit lauter Müllassets ist, der strikt zu meiden ist. Aber vielleicht erweitert es den Horizont...
      Avatar
      schrieb am 07.12.15 21:53:27
      Beitrag Nr. 612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.259.329 von StockCruncher am 07.12.15 21:40:22Ob Alcoa auf einen Schlag 6% weniger für seine Energie bezahlen muss, glaube ich nicht. Man hängt ja da in Verträgen drin, somit ist der preiswertere Strom wohl erst in einigen Wochen/Monaten zu bekommen.
      Dennoch schlägt sich der heutige Ölpreisverfall (und im Schlepptau damit auch Gas und Kohle) auch auf die Preise der Metalle durch, mit dem Spotpreis sinkt auch der Future. Man kann heute für die nächsten Monaten günstiger Energie einkaufen als dies gestern noch ging. Somit lassen sich Industriemetalle demnächst günstiger produzieren, was im harten Konkurrenzkampf (vor allem mit den teils staatlich subventionierten chinesischen Produzenten) auch gleich wieder zu sinkenden Preisen führt.
      Avatar
      schrieb am 07.12.15 21:40:22
      Beitrag Nr. 611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.259.263 von TSIACOM am 07.12.15 21:30:09Dann müsste nach Deiner Logik doch heute etwa Alcoa steigen, da sie billiger produzieren können!?

      Die OPEC hat m.E. Diese Woche den Preiskrieg erklärt. Daher gehe ich von unter 30$ aus.
      1 Antwort
      • 1
      • 48
      • 109
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      215
      115
      90
      88
      57
      57
      56
      54
      47
      41
      Freeport-McMoRan -- one of the cheapest companies in North America