checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 123)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 946.757
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,0900
     
    EUR
    -3,03 %
    -0,1900 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 123
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 13:33:55
      Beitrag Nr. 3.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.189.511 von interna am 22.03.10 13:24:02Erste Auswirkungen?

      Bielefeld IV mit Vitus H.?

      Hat der seine Junioren gleich mit aufs Schiff (Mayflower) genommen?

      Junge, Junge, warum hast Du die B-Beraterin nicht mitgenommen?

      Kommt der Regen aus Stoff jetzt nach Bielefeld?

      Wer geht denn noch alles zu Mayflower etc.?


      Ende der Durchsage für heute!

      :)
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 13:24:02
      Beitrag Nr. 3.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.189.354 von Sorrytodisturb am 22.03.10 13:01:21Dazu:

      StartseiteÜber Handelsvertreter-BlogImpressumFinanzberatungs-CheckMrz 22MLP: Frieg wechselt zu Talanx
      MLP RA Markus KompaMLP-Vorstand Gerd Frieg war der einzig verbliebene Vorstand aus der Ära Termühlen, deren Ende mit dem legendären MLP-Skandal endete.

      Wie ein Großteil der Mitarbeiter hatte auch Oberfinanzberater Frieg Unternehmensaktien auf Pump gekauft, deren aufgeblähter Wert sich innerhalb weniger Wochen um rekordverdächtige ca. 90% reduzierte. Ein Großteil der ganzen oft promovierten Edelstrukkis, die sich zu Zeiten des Neuen Markts im Schein des damaligen MDAX-Stars MLP sonnten, waren auf einmal verschuldet, erstaunlicherweise beim eigenen Unternehmen bzw. dessen Partnerbank. Viele blieben nur noch deshalb im Unternehmen, weil bei Kündigung des Handesvertretervertrags der Kredit fällig gestellt wurde.

      Zu den Leuten, die auf Pump spekuliert hatten und ganz böse auf die Schnauze gefallen waren, gehörte auch Gerd Frieg. Vorbei waren die Zeiten, in denen man mit dem firmeneigenen Learjet zur Vorstandssitzung in ein Schloss bei Schleswig Holstein flog, in dem Termühlen Hof hielt. Man munkelte, Frieg sei nur noch deshalb im Unternehmen, weil man nicht riskieren wollte, ihn gehen zu lassen.

      Nun wechselt Frieg zum Versicherer Talanx, um als Vorstand bei HDI-Gerling Privatkunden das Marketing zu betreuen. Was er dem bieten, was nicht andere können, ist rätselhaft. Es hat nicht den Anschein, dass er seit dem großen Knall von Wiesloch irgendwas gerissen hat.
      Mrz 21AG Nürnberg bestätigt Arbeitnehmerstatus der MLP-Consultants
      Allgemein, MLP, Urteile RAin Heidrun JakobsDas ist eine Entscheidung, die die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin interessieren dürfte, denn immerhin wird das Thema „Arbeitnehmerstatus bei den MLP-Consultants“ nach hier vorliegenden Informationen dort als Chefsache behandelt.

      Das Amtsgericht Nürnberg hat am 02.03.2010 entschieden, dass es sich bei einem Rechtsstreit zwischen MLP und einem ehemaligen MLP-Consultant wegen einem Anspruch auf Rückzahlung von Provisionsvorschüssen um eine Rechtsstreitigkeit zwischen einem Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber aus einem Arbeitsverhältnis handelt.

      Das Amtsgericht stützt sich dabei ausschließlich uf die vertraglichen Vereinbarungen des Consultantvertrags und bestätigt damit die rechtskräftige Entscheidung des Arbeitsgerichts Hannover vom 17.07.2008, Az.: 3 C 8/08, in einem Parallelverfahren.

      Das Amtsgericht Nürnberg führt hierzu aus:

      „Aus dem Consultantvertrag ergibt sich ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis zwischen den Parteien. Es fehlt im Hinblick auf den Beklagten an der Selbstständigkeit hinsichtlich Zeit, Ort und Inhalt der vereinbarten Tätigkeiten. Die Handlungsspielräume des Beklagten sind soweit eingeschränkt, dass eine selbständige Tätigkeit nicht mehr angenommen werden kann. Der Beklagte ist nicht frei, den Ort seiner Arbeitsleistung selbst zu bestimmen“.

      Liebe MLP-Consultant und/oder auch Ex-Consultants!

      Wenn Sie sich von der Entscheidung des Amtsgerichts Nürnberg auch im Hinblick auf Ihre Tätigkeit bei MLP bestätigt sehen, so teilen Sie dies doch bitte dem Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin mit.

      Was MLP zur Chefsache machen kann, können wir auch!

      Deutschen Rentenversicherung Bund, -Vorstand-, Ruhrstraße 2, 10709 Berlin,

      eMail: drv@drv-bund.de

      Yes, we do!
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 13:21:42
      Beitrag Nr. 3.367 ()
      Es ist vieles besser geworden.

      Als ich anfing, gab es den kleinen Provsatz (2% LV, 4 MB KV) und keine Betreuungsprovision. Die Leute sind nur deshalb nicht verhungert, weil es "Brei regnete".

      Dann wurde der große Provsatz für Junioren eingeführt, das Finxum, die Betreuungsprovision, etc. Im Geldanlagebereich tut sich was. Es wird nicht mehr nur HLE verkloppt, etc.

      Aber die Verunsicherung der Leute ist größer geworden durch bessere Konkurrenz und durch die allgemeine Zurückhaltung der Kunden.

      Deswegen explodieren die GL-Salden und der Anteil der effektiv auf Hartz IV lebenden Junioren ist extrem gestiegen, bei den Bestandsberatern geht es ohne Neuabschlüsse oder nennenswerte Bestandsprov schnell in die roten Zahlen. 16% Beraterfluktuation im gut vernetzten Premiumkunden-Segment ist Selbstmord mit Ansage...

      Das ist Fakt.

      Viele sagen sich (meines Erachtens zu Recht), MLP ist ein toller Ausbildungsladen und nach einem halben bis zwei Jahren schauen wir mal, was der Markt so hergibt.

      Man gibt den Beratern keine Vision, es gibt (was ich subjektiv so mitkriege) mehr Druck, mehr Standards, weniger Information (versucht mal, die Proverfüllung Eures Jahrgangs zu filtern - es dürfte nicht mehr gehen), weniger Produktschulungen, etc.

      Kernproblematik ist meines Erachtens die mangelnde Bestandsprovision. Ohne die hält man keine Alten und gibt Junioren keine Vision. Mit ordentlicher Bepro sähe die Kundenbetreuung anders aus, die Fluktuation, die Angst im Unternehmen, der Stolz zu MLP und nicht zur Konkurrenz zu gehören würde wieder wachsen (oder da sein).

      Man würde den Kuchen endlich mal wieder größer machen.

      Aber das ist zu langfristig gedacht, nach dem Motto: "Hard work pays off in the future. Laziness pays off now."

      Fazit: es ist vieles besser geworden - und eben vieles schlechter.

      Ich sehe den Laden eher im gebremsten aber tiefen Fall...
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 13:01:21
      Beitrag Nr. 3.366 ()
      Es ist schon komisch, dass weder MLP, noch Talanx etwas zum Thema Frieg sagen, oder?

      Es kann natürlich auch sein, dass alle beteiligten Parteien von der Meldung überrascht sind!!

      Armer Gerd Frieg!
      Das ist sicher doof für ihn, wenn so eine News veröffentlicht wird, bevor er seinen Schreibtisch aufräumen konnte. ;)
      Es ist einfach kein Verlass mehr auf die alten Gefolgsleute!
      Schwatzbacken!
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 12:59:47
      Beitrag Nr. 3.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.189.302 von 83094 am 22.03.10 12:56:15

      ggggääääähhhhnnnnnn Gerdi

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 12:56:15
      Beitrag Nr. 3.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.189.090 von beobachter1 am 22.03.10 12:24:37Nein, nicht dünnhäutig. Guter Humor ist aber von dem hier praktizierten (teilweise krankhaften) MLP-Bashing etwa so weit entfernt wie die Erde vom Jupiter.

      Ich kann nur nochmal wiederholen: Es ist nicht alles gut bei MLP. Aber das Unternehmen hat in den letzten Jahren viel von seiner teilweise schwierigen Vergangenheit abgelegt. Die heutige Nachricht ist ein weiterer großer Schritt in diese Richtung.

      Schade, finde ich, dass viele User, die sich hier gerne den Anstrich des "konstruktiven Kritisierers" geben, immer wieder belegen, dass es ihnen nur um niveauloses Bashing geht.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 12:27:02
      Beitrag Nr. 3.363 ()
      Hallo blueend...

      extra für Dich:

      http://www.handelsvertreter-blog.de/category/mlp/

      Gruß
      De profundis

      P.S. Markieren, Kopieren, Einfügen würde übrigens auch funktionieren !
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 12:24:37
      Beitrag Nr. 3.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.188.999 von 83094 am 22.03.10 12:10:59@83094
      Ernsthafter? Gerne!

      - Entweder geht der GUTE Vorstand Frieg VORZEITIG, dann wäre es ein Verlust für MLP und man muß sich fragen warum er den Laden trotz lfd. Vertrag verläßt?
      - oder der SCHLECHTE Vorstand Frieg wird gegangen, dann muß man sich fragen, warum erst jetzt?

      Egal wie man es dreht - der vorzeitige Abgang eines langjährigen Vorstandes wirft immer unangenehme Fragen auf!

      Gruß
      B.

      PS: Etwas dünnhäutig oder gehst du zum Lachen in den Keller?
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 12:20:07
      Beitrag Nr. 3.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.189.055 von De_profundis am 22.03.10 12:18:29profundis setz doch mal einen richtigen link
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 12:18:48
      Beitrag Nr. 3.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.188.999 von 83094 am 22.03.10 12:10:59 :D:D:D:D:D der gerdi meldet sich persönlich
      • 1
      • 123
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,72
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -1,36
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      30
      19
      18
      15
      14
      13
      13
      13
      13
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?