checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 132)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 946.758
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,0900
     
    EUR
    -3,03 %
    -0,1900 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 132
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.03.10 22:45:58
      Beitrag Nr. 3.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.080.402 von 83094 am 07.03.10 22:07:51Hallo MLP-Begeisterte, hallo MLP-Zombies,

      ich möchte mal eines klarstellen. Ich lasse mich nicht wie Andere kaufen und wenn www.mlp-watchblog.com nun nicht mehr viel tut, dann ist Sache dieser Person.

      Es ist meine tiefe Überzeugung, daß bei MLP viel im Argen liegt und viele Kunden – aber auch Berater - darunter massiv gelitten haben und leiden.

      Dem gilt es entgegenzuwirken und die Finger immer wieder in die Wunden zu legen die da wären:

      - viel zu wenig Betreuungsprovisionen für die Berater, die Ihre Kunden auch wirklich betreuen
      - zu einseitige Ausrichtung auf den LV-Bereich (weil es eben schnell viel Geld bringt)
      - mangelhafte bis ungenügende Liquiditätsplanung mit den Kunden
      - viele unnötige Umdeckungen
      - etc.

      Wer von MLP so überzeugt ist, der kann sich doch mal gerne einem öffentlichen Rededuell stellen. Wieso hat jeder MLP-Begeisterte davor Angst?

      Solange MLP nicht von Grund aus geändert wird, hat das für uns hier draußen nur Vorteile:

      a) Wir gewinnen nette Kolleginnen und Kollegen!
      b) Wir gewinnen frustrierte MLP-Kundinnen und –Kunden!

      Das „Schlimmste“ für uns hier draußen wäre, wenn MLP plötzlich nicht mehr da wäre. Nur sind wir hier nicht entscheidend. Entscheidend ist es, daß die Kunden eine saubere und faire Beratung verdient haben und es uns allen gut täte, wenn unser Image besser würde.

      83094, das ist meine Überzeugung und die wird leider durch viele, sehr viele "Beratungs"konzepte von MLP-"Beratern" immer wieder bestärkt. Ich hatte in 2000 versucht, konstruktive Kritik innerhalb von MLP anzubringen. Eher wäre es mir gelungen, den (damaligen) Pabst zur Vielehe zu bringen.


      Fröhliches Nachdenken auch an diejenigen, die sich haben zum Schweigen bezahlen lassen - interna
      Avatar
      schrieb am 07.03.10 22:07:51
      Beitrag Nr. 3.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.080.037 von Reislaeufer1 am 07.03.10 20:23:47Du wirst hoffentlich nicht erwarten, dass ich auf derartige Pöbeleien antworte.
      Avatar
      schrieb am 07.03.10 20:23:47
      Beitrag Nr. 3.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.078.294 von 83094 am 07.03.10 12:01:48Lieber 83049,
      das Hauptseminar soll ja toll gewesen sein.
      Euer Vertriebsvorstand hat über den Markt gesprochen, der nur für Profis ist und sich dann daran ergötzt, die zahlreichen Vertriebseinheiten aufzuzählen, die mittlerweile vom Markt verschwunden sind.:eek::eek::eek::eek:
      Dumm nur, dass er Folgende vergessen hat: MLP-Österreich, MLP-Schweiz, MLP-Holland und MLP England.:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Dann wurden die tollen Verdientmöglichkeiten der Geldanlage in einer rührseligen Art und Weise vorgetragen, dass einem richtig warm ums Herz wurde.:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Dumm nur, dass die Provisionen für die Berater in der Geldanlage so gering sind, dass die Provisionen kumuliert gerechnet werden mussten. Die Zahlen wären sonst lächerlich klein gewesen.:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Den Durchschnittsverdienst der Berater gab Euer MS mit 70.000 EUR an. Geht doch zur Deutschen Bank, dort verdienen alle Mitarbeiter im Schnitt 147.000 EUR pro Jahr. Und kumuliert in 100 Jahren, mit 5% Steigerung kann mann dort 19,3 Millionen EUR verdienen. Wie wäre es damit, wenn Dr. Schröder-Wildberg bei der nächsten Bilanzpressekonferenz mit den kumulierten Kennzahlen operiert. Vielleicht merken es die Analysten ja nicht.
      Dein Denken entlarvt Dich und die manipulativen Mechanismen, die bei MLP noch immer angewendet werden.
      Warum bekommen die Berater keine Bestandsprovisionen auf LV und KV Bestände. MLP lässt die Berater die Bestandsarbeit machen, kassiert dafür ab und behält das Geld für sich.
      Das findest Du gut?
      Dumm nur, dass die meisten jetzt aufwachen.
      „Falls das wirklich ein Thema ist, wird sich unsere Rechtsabteilung ganz sicher damit beschäftigen. Jedenfalls glaube ich nicht dran, dass MLP von heute auf morgen und ohne Gegenleistung jedem Berater die EDV-Pauschale erlässt.“
      Mein Lieber, hier geht es um Recht und Gesetz und nicht darum, dass MLP die Berater am liebsten weiter melken würde.
      Bei MLP hat sich wohl nichts geändert. Neuer Wein in alten Schläuchen.
      Grüßle & Erleuchtung
      PS Lass Interna in Ruhe! Seine Zeit bei MLP scheint ihn traumatisiert zu haben. Ihr habt ihm ja auch übel mitgespielt. Ein super Beispiel für den Umgang mit ausgeschiedenen Mitarbeitern. Tolle Unternehmenskultur!
      Avatar
      schrieb am 07.03.10 17:31:16
      Beitrag Nr. 3.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.078.294 von 83094 am 07.03.10 12:01:48Guten Abend 83094,

      noch mal: Papier ist geduldig. Die Realität sieht leider ganz anders aus (nicht nur bei MLP - aber dort fällt es doch sehr auf, evtl. vergleichbar mit DVAG und AWD).

      Deine Ausführungen zeigen, daß Du wohl weist, wo die Probleme liegen. Auf der einen Seite zeichnet Dich das aus. Doch auf der anderen Seite solltest Du Dir dann ernsthaft überlegen, den Laden zu verlassen, wenn Du auch einen eigenen moralischen Anspruch hast.

      Der Fisch stinkt vom Kopf - insbesondere das L hebt sich da sehr hervor.

      Es ist bedauerlich, daß Du nicht siehts, wieviele Kunden von MLP-Beratern mit LV überfüttert wurden!

      Jetzt lassen wir erst mal die anderen Stimmen vom Hauptseminar zu Wort kommen - evtl. waren die ja auf einem Anderen.

      :)
      Avatar
      schrieb am 07.03.10 12:01:48
      Beitrag Nr. 3.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.077.657 von interna am 07.03.10 07:17:13Also es gibt ja tatsächlich die Ansätze von Sachlichkeit in diesem Board. Deshalb will ich mal versuchen, ein paar Fragen aus meiner Sicht zu beantworten:

      1.) interna, Du bist seit bald zehn Jahren bei MLP raus. Außer einer Aktie in Deinem Depot verbindet Dich nur noch Dein rastloser Rachefeldzug gegen MLP mit diesem Unternehmen. Du führst Dich auf wie der liebe Gott der Finanzberatung und nutzt gleichzeitig zusammen mit so renommierten Persönlichkeiten wie Frau Jakobs, Herrn Ziemes oder Herrn Kompa jede sich bietende Gelegenheit, MLP in den Dreck zu ziehen.

      Der weitaus größte Teil Deiner Postings beinhaltet keine konstruktive Kritik, sondern Häme, Schadenfreude und Polemik. Wie kannst Du vor diesem Hintergrund ernsthaft erwarten, dass jemand mit Dir reden will und wird??? Mit Deinem eigenen Verhalten hast Du in den letzten Jahren doch selbst bewiesen, dass das reine Zeitverschwendung wäre. Vielleicht solltest Du mal Dein eigenes Selbstbild überprüfen, bevor Du solch eine Aufforderung aussprichst.

      2.) Ich heiße nicht alles, was bei MLP passiert gut und bin deshalb auch nach innen wahrlich als kritischer Geist bekannt. Aber ich erkenne, dass Vieles in die richtige Richtung geht.

      So nimmt MLP sein Versprechen der qualitativ hochwertigen und ganzheitlichen Beratung heute wesentlich ernster, als noch vor wenigen Jahren. Schau Dir doch mal an, welche Rolle die bAV heute in der Beratung spielt. Vor wenigen Jahren war dieser Bereich praktisch noch nicht existent. Schau Dir an, welch zunehmende Bedeutung das Thema Geldanlage heute in der Beratung spielt. Vor wenigen Jahren praktisch noch nicht existent. Schau Dir an, welch stark zunehmende Bedeutung das Thema Sachversicherung (BackOffice Sach) heute in der Beratung spielt. Vor wenigen Jahren praktisch noch nicht existent.

      Die Liste ließe sich in den unterschiedlichsten Bereichen beliebig verlängern (CFP, MBA, ausdrückliches Verbot von Umdeckungen, flächendeckende saubere Dokumentation, etc.). Ich will damit nicht sagen, dass MLP schon angekommen ist, wo wir gemessen an unserem eigenen Anspruch hin müssen. Aber MLP ist auf dem richtigen Weg.

      Nun zu den konkreten Fragen:

      a) Bestandsprovision: Zwei Antworten dazu: Wer wirklich ganzheitlich berät und - wie ich - mit rund 70 Prozent der Kunden nicht nur Vorsorge, sondern auch Geldanlage und Sachversicherung macht, muss sich zum Thema Bestandsprovisionen keine Gedanken machen. Denn man hat sie ganz einfach. Zweitens: So weit sind noch lange nicht alle MLP-Berater. Deshalb nehme ich an, dass das Thema in Wirklichkeit schon längst bei der AG auf der Agenda ist. Mal sehen.

      b) EDV-Pauschale: Im Unterschied zu vielen Usern in diesem Board maße ich mir grundsätzlich nicht an, Dinge zu kommentieren, die ich nicht wirklich beurteilen kann. Falls das wirklich ein Thema ist, wird sich unsere Rechtsabteilung ganz sicher damit beschäftigen. Jedenfalls glaube ich nicht dran, dass MLP von heute auf morgen und ohne Gegenleistung jedem Berater die EDV-Pauschale erlässt.

      c) Gilt das gleiche, wie bei 2.)

      d) Zunächst einmal sollte man das nicht so pauschal formulieren. Ich habe in meinem Umfeld viele Bestandsberater, die den Begriff Perspektivlosigkeit nicht kennen. Auch hier gilt: Man muss in der Lage sein, sich mal vom Thema LV & Co. zu lösen und das Thema Geldanlage nachhaltig anzugehen. Das ist die Lösung!

      e) Die Beraterfluktuation steigt nicht kontinuierlich, sondern liegt seit zwei bis drei Jahren zwischen 14 und 16 Prozent. In der Endphase von TM war sie deutlich höher, davor (als alle noch Millionäre waren) deutlich niedriger.

      Die Wahrheit ist doch: MLP kommt mit der BeraterGEWINNUNG nicht so voran, wie viele sich dies wünschen würden. Und viele Berater, die noch in der alten Welt leben, es nicht schaffen, sich auf komplett veränderte Rahmenbedingungen einzustellen und sich WIRKLICH am Bedarf des Kunden zu orientieren, bekommen allmählich Schwierigkeiten - und dafür machen sie sich oft nicht selbst, sondern MLP verantwortlich.

      Die Wahrheit ist aber auch: Der Titel dieses Threads war schon bei der Eröffnung im Jahr 2007 falsch und ist es heute noch. Zahlen zwischen 14 und 16 Prozent sind nicht sensationell gut, im Vertrieb aber auch alles andere als schlecht. Auf \"Massenflucht\" deutet jedenfalls überhaupt nichts hin. Polemik halt wieder - wie leider so oft in diesem Board.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.03.10 10:06:35
      Beitrag Nr. 3.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.077.657 von interna am 07.03.10 07:17:13die haben keine Angst und schon gar nicht vor dem Orakel.
      die haben nur besseres zu tun.
      schulung jetzt sogar cfp ausbildung und familie
      ja es soll berater geben mit familie und sogar welche mit familie freizeit und geld :)
      allen noch einen schönen sonntag
      Avatar
      schrieb am 07.03.10 07:17:13
      Beitrag Nr. 3.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.077.604 von Hotrenortaak am 07.03.10 01:52:48Guten Morgen an alle:

      ruerup_rentner: Falscher Thread - mache bitte einen FiNet-Thread auf!

      Hotrenortaak, gutes Posting bzgl. Verbesserung/Verschlechterung. Du hast alle wesentlichen Punkte umschrieben.

      83094: Bisher hat sich kein MLPler getraut, mit mir mal ein öffentliches Gespräch, wo die MLPler mithören können, zu führen. Es gibt doch sicher gute Redner bei Euch, die mich rhetorisch in die Tasche stecken. Wovor haben die alle Angst? Du weißt meiner Meinung nach genau, wo die Probleme liegen. Wenn jetzt alles anders werden sollte, dann müßt Ihr aber auch die alten Fehler beseitigen. Zitat von Dir:

      "2.) Lass Dir mal berichten (falls noch Kontakte vorhanden sein sollten), was Muhyddin auf dem Hauptseminar zum Thema Qualität, Dokumentation oder Umdeckung gesagt hat. Dann wärst Du vielleicht mit der ein oder anderen polemischen Aussage hier etwas vorsichtiger."

      Umdeckung: Na, wird damit eingestanden, daß da massiv übertrieben wurde? Viele Berater haben das schon lange gesehen und sind auch deshalb gegangen - weil diese Berater es eben moralisch nicht mehr vertreten konnten.

      Beantworte abschließend bitte noch die Themen von hotrenortaak:

      Liebe Interna-Gegner.

      Anstatt hier persönliches Bashing gegen Interna zu betreiben, könntet Ihr mal mitteilen, was Muhyddin konkret zu den Themen:

      a) Bestandsprovisionen
      b) EDV-Pauschale (siehe AWD-Urteil)
      c) Akzeptanz und Erfolg der Houben-Beratung
      d) Perspektivlosigkeit der Bestandsberater
      e) kontinuierlich steigende Beraterfluktuation

      gesagt hat.


      Mich interessieren die Themen a) und c) besonders!
      Avatar
      schrieb am 07.03.10 01:52:48
      Beitrag Nr. 3.272 ()
      Laß uns mal sachlich bleiben.

      Wo ist Deine Antwort zu meinen Fragen aus meinem letzten Posting?
      Und wo ist (Thema Objektivität) Dein Verbesserungswunsch für MLP?

      Ich sehe den Laden auf dem absteigenden Ast (objektiv belegbar durch den Aktienkurs in den letzten Jahren) und es wäre schön für meine verbliebenen Freunde, wenn es nicht so weiterginge.

      Wo ist Deine Hilfestellung für MLP, mal ganz nüchtern gefragt.
      Avatar
      schrieb am 07.03.10 01:19:51
      Beitrag Nr. 3.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.077.561 von Hotrenortaak am 07.03.10 00:46:20Ich betreibe kein Bashing. Ich habe versucht, interna mit ein paar Postings zu annähernd konstruktiven Aussagen zu bewegen.

      Aber es (oder Ihr) kommt einfach nicht weg von Polemik und Häme. Dein Posting ist ein weiterer Beleg dafür.
      Avatar
      schrieb am 07.03.10 00:46:20
      Beitrag Nr. 3.270 ()
      Liebe Interna-Gegner.

      Anstatt hier persönliches Bashing gegen Interna zu betreiben, könntet Ihr mal mitteilen, was Muhyddin konkret zu den Themen:

      a) Bestandsprovisionen
      b) EDV-Pauschale (siehe AWD-Urteil)
      c) Akzeptanz und Erfolg der Houben-Beratung
      d) Perspektivlosigkeit der Bestandsberater
      e) kontinuierlich steigende Beraterfluktuation

      gesagt hat.
      • 1
      • 132
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,72
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -1,36
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      30
      19
      18
      15
      14
      13
      13
      13
      13
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?