Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 34271)
eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
neuester Beitrag 06.02.23 22:52:45 von
neuester Beitrag 06.02.23 22:52:45 von
ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
15.324,50
PKT
-0,14 %
-21,41 PKT
Letzter Kurs 13:11:02 · Lang & Schwarz
Neuigkeiten
Atlanta Fed-Chef macht Druck: Holt die Fed doch noch den schweren Zinshammer raus? – "müssen mehr tun" 12:22 Uhr · wallstreet:online Zentralredaktion |
![]() |
12:34 Uhr · Redaktion dts |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
es ist zum schiessen: weil die meldung auf den ersten blick zu positiv war, ging's erstmal unter.
aber grundsätzlich lautet die devise: "buy on news".
das billige geld muß unbedingt abgeladen werden.
aber grundsätzlich lautet die devise: "buy on news".
das billige geld muß unbedingt abgeladen werden.
28.09.2007 - 16:46
Konjunktur: Stabiliserung beim US-Bau
Washington (BoerseGo.de) - Völlig überraschend stiegen die US-Bauausgaben im August um 2,3 % (Juli: minus 0,4%). Der Konsens stellte einen Rückgang um 0,3% in Aussicht. Damit wurde ein Rückgang, der 18 Monate gedauert hatte, unterbrochen. Das ist vor allem auf einen Anstieg bei den gewerblich genutzten Gebäuden zurückzuführen, die sich um 2,3% verbesserten. Die Ausgaben für Eigenheime fielen dagegen um 1,5%.
Konjunktur: Stabiliserung beim US-Bau
Washington (BoerseGo.de) - Völlig überraschend stiegen die US-Bauausgaben im August um 2,3 % (Juli: minus 0,4%). Der Konsens stellte einen Rückgang um 0,3% in Aussicht. Damit wurde ein Rückgang, der 18 Monate gedauert hatte, unterbrochen. Das ist vor allem auf einen Anstieg bei den gewerblich genutzten Gebäuden zurückzuführen, die sich um 2,3% verbesserten. Die Ausgaben für Eigenheime fielen dagegen um 1,5%.
28. September 2007, 16:13 Uhr
Finanzkrise
Deutsche ziehen Milliarden aus Fonds ab
Die Krise am US-Hypothekenmarkt hat die Anleger in Deutschland stark verunsichert – und sie in großem Stil zum Verkauf von Fondsanteilen bewogen. Seit Jahresbeginn haben Investoren mehr als 15 Milliarden Euro aus deutschen Aktienfonds herausgenommen.
weiter http://www.welt.de/finanzen/article1220406/Deutsche_ziehen_M…
Finanzkrise
Deutsche ziehen Milliarden aus Fonds ab
Die Krise am US-Hypothekenmarkt hat die Anleger in Deutschland stark verunsichert – und sie in großem Stil zum Verkauf von Fondsanteilen bewogen. Seit Jahresbeginn haben Investoren mehr als 15 Milliarden Euro aus deutschen Aktienfonds herausgenommen.
weiter http://www.welt.de/finanzen/article1220406/Deutsche_ziehen_M…


Fass ohne Boden
28.09.2007 - 16:18
Konjunktur: Industrie-Wachstum beschleunigt sich im Raum Chicago
Chicago (BoerseGo.de) - Trotz allem Rezessionsgeschrei fasst die Industrie wieder Fuß - jedenfalls im Ballungsgebiet Chicago. Der dort ermittelte Einkaufsmanagerindex stieg im September völlig überraschend auf 54,2 (August: 53,8). Der schwarzmalerische Konsens der Volkswirte hatte dagegen mit einem Rückgang auf 53,0 gerechnet. Werte über 50 signalisieren ohnehin Wachstum.
Konjunktur: Industrie-Wachstum beschleunigt sich im Raum Chicago
Chicago (BoerseGo.de) - Trotz allem Rezessionsgeschrei fasst die Industrie wieder Fuß - jedenfalls im Ballungsgebiet Chicago. Der dort ermittelte Einkaufsmanagerindex stieg im September völlig überraschend auf 54,2 (August: 53,8). Der schwarzmalerische Konsens der Volkswirte hatte dagegen mit einem Rückgang auf 53,0 gerechnet. Werte über 50 signalisieren ohnehin Wachstum.
28.09.2007 - 16:02
Eilmeldung: Konsumklimaindex der Uni Michigan etwas schlechter als erwartet
Ann Arbor, Michigan (BoerseGo.de) - Der Konsumklimaindex der Uni Michigan für den September wurde auf 83,4 korrigiert (zuvor: 83,8). Erwartet wurde eine Revision auf 84.
Eilmeldung: Konsumklimaindex der Uni Michigan etwas schlechter als erwartet
Ann Arbor, Michigan (BoerseGo.de) - Der Konsumklimaindex der Uni Michigan für den September wurde auf 83,4 korrigiert (zuvor: 83,8). Erwartet wurde eine Revision auf 84.
Wat nun, keine Zinssenkung?
28.09.2007 - 16:00
Eilmeldung: US-Bauausgaben völlig überrraschend gestiegen
Washington (BoerseGo.de) - Die US-Bauausgaben stiegen im August um 0,2% (Juli: minus 0,4%). Der Konsens stellte einen Rückgang um 0,3% in Aussicht.
28.09.2007 - 16:00
Eilmeldung: US-Bauausgaben völlig überrraschend gestiegen
Washington (BoerseGo.de) - Die US-Bauausgaben stiegen im August um 0,2% (Juli: minus 0,4%). Der Konsens stellte einen Rückgang um 0,3% in Aussicht.
Hier mal was Positives, hoffentlich kacken die Börsen jetzt nicht ab!
28.09.2007 - 15:46
Eilmeldung: Chicago Einkaufsmanagerindex überraschend gestiegen
Chicago (BoerseGo.de) - Der Chicago Einkaufsmanagerindex stieg im September auf 54,2 (August: 53,8). Der Konsens rechnete mit einem Rückgang auf 53,0. Werte über 50 signalisieren Wachstum.

28.09.2007 - 15:46
Eilmeldung: Chicago Einkaufsmanagerindex überraschend gestiegen
Chicago (BoerseGo.de) - Der Chicago Einkaufsmanagerindex stieg im September auf 54,2 (August: 53,8). Der Konsens rechnete mit einem Rückgang auf 53,0. Werte über 50 signalisieren Wachstum.
28.09.2007 - 14:29
EWU: Inflation steigt voraussichtlich auf 2,1%
Luxemburg (BoerseGo.de) - Die jährliche Inflationsrate der Eurozone ist im September 2007 voraussichtlich auf 2,1% gestiegen, nachdem sie im August noch 1,7% betrug. Dies ergab die heute veröffentlichte Vorausschätzung von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften.
EWU: Inflation steigt voraussichtlich auf 2,1%
Luxemburg (BoerseGo.de) - Die jährliche Inflationsrate der Eurozone ist im September 2007 voraussichtlich auf 2,1% gestiegen, nachdem sie im August noch 1,7% betrug. Dies ergab die heute veröffentlichte Vorausschätzung von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften.
Antwort auf Beitrag Nr.: 31.775.872 von xxtsc am 28.09.07 13:37:17SOS (Schiff ohne Schotten)!!!! Gefällt mir, und mit der Jahrzehnte langen Erfahrung als Nordseeküstenbewohner bedeutet das nur eins: blubbb blubbbb!!
