checkAd

    Petaquilla Minerals - Top-Job im Urwald (Seite 814)

    eröffnet am 06.05.08 15:33:24 von
    neuester Beitrag 30.05.24 22:05:43 von
    Beiträge: 8.174
    ID: 1.141.040
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 865.460
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,8000+150,00
    0,6900+46,81
    1,0000+25,94
    220,00+24,22
    WertpapierKursPerf. %
    0,6515-6,93
    4,1200-7,21
    4,0800-9,53
    0,6500-10,96
    5,0700-14,21

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 814
    • 818

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 21:48:57
      Beitrag Nr. 44 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.847.669 von drgold am 25.03.09 20:07:35Ohne Genehmigung kein Produktionsstart. As simple as that!
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 20:07:35
      Beitrag Nr. 43 ()
      Petaquilla strapaziert auch unsere Geduld. Mehrfach wurde der Beginn der Goldproduktion angekündigt, jedoch fehlt die Meldung über den Vollzug. Die Verarbeitungsanlage ist aber fertig erstellt und es bedarf nur noch Feinarbeiten. Warum die sich so lange hinziehen, ist unverständlich. Durch die Verzögerungen wird PTQ dieses Jahr wohl nicht über 50.000 oz Gold hinauskommen, die Cashkosten dürften in dieser Anlaufphase wie üblich über denen des gesamten Minenlebens liegen. Vom Gewinn sind dann aber noch die Zinszahlungen für die Wandelanleihen abzuziehen. Meiner groben Schätzung nach erzielte man bei dieser Produktionsrate zu Cashkosten von 450 USD und dem Verkauf zu 950 USD einen Bruttogewinn von 25 Mio. USD. Es sind 50 Mio. USD Wandelanleihen offen, für die 7,5 Mio. USD Zinsen jährlich fällig werden. Hinzu kommen noch Abschreibungen und alle weiteren Kosten, die ich mit 12 Mio. CAD bzw. 9,7 Mio. USD (in den 6 Monaten per Ende Nov. waren es- einschließlich einmaliger Kosten für die Anleihen- 9,7 Mio. CAD) großzügig veranschlagt. Damit blieben in diesem Jahr schon ca. 8 Mio. USD Nettogewinn übrig. Im kommenden Jahr bei Volllast der Anlage und Kostendegression ein Mehrfaches davon. Aber das sind jetzt Rechnungen, die sich in der Praxis erweisen müssen. Die Chancen sind auf dem aktuellen Niveau hoch, wegen der laufenden Verzögerungen sollte die Aktie aber gegenüber anderen mittleren Produzenten wie New Gold, Aurizon oder Alamos noch untergewichtet werden.

      Jan Kneist Rohstoffspiegel 6/2009 v. 25.03.09
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 16:39:06
      Beitrag Nr. 42 ()
      Wie bei allen anderen Aktienaquisitionen ist auch hier Geduld gefragt.

      Meine erste Position habe ich bei 1,60 Euro gekauft. Nach jetziger Sicht war das absolutes Lehrgeld. ALlerdings bin ich nach wie vor von dem Projekt überzeugt und habe mittlerweile einen angemessenen Durchschnittskurs erwirtschaftet.

      Sollte mit der Umweltbehörde alle Dissonanzen ausgeräumt werden und die Produktion starten wird sich der Aktienkurs auch wieder rehabilitieren, da der Goldpreis in den nächsten Monaten m.E. weiterhin auf einem hohen Niveau bleibt bzw. noch höher steigt.

      Für mich stellt sich auch noch eine weitere Frage im Zusammenhang mit der "ANAM". Was passiert, wenn die Auflagen von Petaquilla nicht erfüllt werden und die Produktion angekurbelt wird? Könnte die Nichteinhaltung der Auflagen den Verlust der Konzession bedeuten oder lediglich eine Geldstrafe? Sollte es "nur" bei einer Geldstrafe bleiben, könnte man sich auch vorstellen, dass Peta diese billigend in Kauf nimmt, um keine weiteren Verzögerungen zuzulassen. Jedoch weiss ich nicht wie drastisch die panamesiche Regierung in solchen Fällen reagiert.

      Sollte es aber zu dem angekündigten Abbau von 100.000 Unzen in diesem Jahr kommen, kann man sich ja bei dem derzeitigen Goldpreis ausrechnen, was Peta einnehmen wird.

      Ich würde in dem ersten Jahr allerdings mal mit konservativen 50.000 Unzen rechnen, das wären bei einem durschnittlichen Goldpreis von 900 $ pro Unze 45.000.000 Millionen Dollar. Abzüglich der Förderungskosten ( hier weiss ich nicht wie hoch diese sind!), ich würde Sie mal mit 450 $ pro Unze rechnen, wären das 22.500.000 $ Gewinn. Das macht bei aktuell 96 Millionen ausstehenden Aktien einen Wert von 23 Cents pro Aktie. Wäre also fast eine Verdopplung des aktuellen Kurses.

      Zumal hier noch nicht einmal der Wert der Aquisitionen von Peta in die MK eingerechnet wurde. Langfristig m.E. also ein steigender Wert, sofern die Probleme mit der "ANAM" geregelt werden.

      Mal sehen wann der nächste PR rauskommt und wie der aktuelle Stand bzgl ANAM und Produktionsbeginn ist!
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 10:13:24
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.686.150 von sahei am 02.03.09 23:45:17naja oder diejenigen, die der spanischen Sprache mächtig sind, versuchen noch schnell rauszukommen, bevor offiziell eine News kommt...:rolleyes::keks:
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 23:45:17
      Beitrag Nr. 40 ()
      Das sind aber heute in D schöne Discountkurse, d.h. Kaufkurse!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 20:02:30
      Beitrag Nr. 39 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.035 von drgold am 26.02.09 01:03:45:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 01:03:45
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.647.408 von hubiro am 25.02.09 08:58:51Danke hubiro!

      Glück auf gold
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 08:58:51
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.646.121 von drgold am 24.02.09 21:56:22MS ist Martin Stephan, der Herausgeber des Börsenbriefs "Wahrer Wohlstand".
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 21:56:22
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.644.598 von hubiro am 24.02.09 18:50:41Hallo hubiro,

      wer oder was ist MS und WW? Bin seit kurzem auch dabei.

      Glück auf gold
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 18:50:41
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.607.693 von kirdneh23 am 18.02.09 23:49:56Wie ich heute in einem Telefonat mit MS vonn WW gehört habe, wird eine Info in den nächsten 14 Tagen kommen über den Stand der Goldförderung. Er war sich ziemlich sicher, dass das Gestein bereits abgebaut wird, es gibt z. Zt. noch Probleme mit der Software für eine Gesteinsmühle. Dieses müsste sich aber kurzfristig lösen lassen. Die Lizenzen für den Abbau würden alle vorliegen, nur die Umweltschützer würden noch protestieren, aber letztendlich kein Hindernis darstellen.
      • 1
      • 814
      • 818
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Petaquilla Minerals - Top-Job im Urwald