checkAd

    zooplus AG an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (Seite 32)

    eröffnet am 11.05.08 15:55:38 von
    neuester Beitrag 07.06.24 14:25:38 von
    Beiträge: 1.673
    ID: 1.141.163
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 91.329
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    2,4600+47,31
    3,9000+28,29
    15,000+25,00
    50,00+24,97
    2,4500+15,02
    WertpapierKursPerf. %
    14,550-9,01
    1,9214-9,29
    0,5185-9,35
    23,460-11,04
    0,6400-14,67

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 32
    • 168

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.11.20 19:26:27
      Beitrag Nr. 1.363 ()
      Hier mal eine sehr kritische Analyse Zooplus-Zahlen!

      https://excitingcommerce.de/2020/11/18/hat-zooplus-ein-neuku…
      zooplus | 166,40 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.11.20 12:15:49
      Beitrag Nr. 1.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.750.616 von haowenshan am 18.11.20 11:50:07Die Amerikaner geben mehr für Haustiere aus. Die legen Gelder in Fonds, Aktien, Hedgefonds an und sind darum im Privaten reicher als Europäer die Geld bei Versicherungen, Anleihen, Bausparkassen und Sparbriefe anlegen.
      Wir im Aktienthread verstehen das aber 98% unserer deutschen Bevölkerung nicht.
      JPM hat das neue Kursziel von 185 auf 226 € angehoben.
      Die 200 kommen.
      Und wir haben das Knowhow mit Aktien wohlhabend zu werden weil wir in Zooplus investieren.
      zooplus | 164,60 
      Avatar
      schrieb am 18.11.20 11:50:07
      Beitrag Nr. 1.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.748.072 von werthaltig am 18.11.20 09:29:57ich hab gestern nebenbei den investoren call verfolgt (daher auch nicht alles mitbekommen :)), aber ein punkt hat mich da schon gewundert und ist mir jetzt mit der folie wieder in erinnerung.
      wieso ist der US markt mehr als doppelt so groß wie in europa, obwohl sich das überhaupt nicht in der anzahl von hunde und katzen widerspiegelt? haben die im schnitt viel größere hunde oder ist das futter dort so viel teurer?

      aber ansonsten finde ich zooplus weiterhin spannend, noch nicht so heiß gelaufen wie viele andere online-händler; aber bemerkenswert ist trotzdem die unterschiedliche entwicklung von chewy und zooplus, beide hatten 2016 ~900 mio umsatz, zooplus ist jetzt etwas über 1 mrd wert, zooplus über 25 mrd $. vielleicht holt man jetzt ein wenig auf.
      zooplus | 163,40 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.11.20 09:29:57
      Beitrag Nr. 1.360 ()
      Vergleich mit Chewy
      In der neuen Präsentation auch ein Vergleich mit dem US-Markt und dem dortigen Online-Marktführer Chewy. Beide haben fast den identischen Marktanteil am Online-markt, nur die USA sind da sowohl den den relativen Zahlen, als auch von den absoluten Zahlen größer als der europäische Markt. Dies bedeutet, dass auch das finale Ziel(potential) bei Chewy größer sein wird.

      Wenn man jedoch die Bewertungen vergleicht stellt man fest, dass Chewy aktuell mit dem 4-5fachen des aktuellen Umsatzes bewertet wird. Noch interessanter finde ich die Bewertung von Chewy mit ca. 45% des kompletten pet-supply Marktes. Schließlich ist dies die Zahl, die überhaupt aktuell theoretisch maximal erreicht werden könnte, wenn es keinen offline-Markt gäbe.

      Würde man Zooplus so bewerten (45% des Gesamtmarktes), dann hätte Zooplus eine Marktkapitalisierung von 11,8 Milliarden, oder einen Aktienkurs von über 1600 Euro.

      Auch die andere Chewy-Bewertung mit 4bis5fachen Umsatz würde Zooplus in eine ähnliche Dimension katapultieren.

      Mein Fazit daraus: Chewy ist zu teuer und Zooplus hat noch gewaltiges Potential, wenn sie Online-Führer bleiben und der Online-Anteil stetig weiter wächst.




      Quelle: https://investors.zooplus.com/wp-content/uploads/2020/11/171…
      zooplus | 159,40 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.11.20 19:45:07
      Beitrag Nr. 1.359 ()
      Heute fast 70000 Stücke Umsatz.
      Höre mir nachher noch die Analystenkonferenz an.
      Dort gibt es einen Ausblick.
      zooplus | 159,20 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.11.20 13:56:05
      Beitrag Nr. 1.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.732.808 von Blaumeise2016 am 17.11.20 08:51:08Ja in Absoluten Zahlen wird die shopapotheke gerade von rechts überholt😍

      140- der trigger
      zooplus | 157,00 
      Avatar
      schrieb am 17.11.20 11:41:47
      Beitrag Nr. 1.357 ()
      Denke auch dass die Verstetigung positiver Nachrichten samt Margensteigerungen eine Trendwende und damit neue Phase einleiten. Einhergehend Neubewertung.
      zooplus | 156,80 
      Avatar
      schrieb am 17.11.20 08:51:08
      Beitrag Nr. 1.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.732.199 von werthaltig am 17.11.20 08:13:00
      Zitat von werthaltig: Aus meiner Sicht eine echte Trendwende. Daher sehe ich eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass der Zooplus-Kurs die seit 2015 andauernde Kurskonsolidierung mit einem Ausbruch nach oben beenden könnte...spätestens im Frühjahr, wenn sich die Trendwende (insbesondere bzgl. Profitabilität) bestätigt.

      War natürlich alles schon bekannt seit der Vorabankündigung im Oktober...darum bin ich hier ja wieder dabei😀.

      zooplus AG stellt 9-Monatszahlen vor:

      Starkes Umsatzwachstum von 18% kombiniert mit hoher operativer Profitabilität; EBITDA auf 47,8 Mio. EUR verbessert

      DGAP-News: zooplus AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung
      17.11.2020 / 07:30
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      zooplus AG stellt 9-Monatszahlen vor: Starkes Umsatzwachstum von 18% kombiniert mit hoher operativer Profitabilität; EBITDA auf 47,8 Mio. EUR verbessert

      Anstieg der Umsatzerlöse um 18% auf 1,3 Mrd. EUR (9M 2019: 1,1 Mrd. EUR)
      Umsatzbezogene Wiederkaufrate erreicht neues Rekordniveau von 97% (9M 2019: 91%)
      Deutliche Steigerung der operativen Profitabilität resultiert in einem EBITDA in Höhe von 47,8 Mio. EUR (9M 2019: 6,7 Mio. EUR)
      Effektive Steuerung des Produktabsatzmixes lässt Rohmarge auf 30,5% ansteigen (9M 2019: 28,5%)
      Starker Free Cash Flow von 52,8 Mio. EUR (9M 2019: 9,5 Mio. EUR) unterstreicht Innenfinanzierungskraft des Konzerns
      Umsatz- und Ergebnisziele für 2020 im Oktober erneut angehoben
      Heute virtueller Capital Markets Day (10:00 Uhr bis 13:00 Uhr MEZ)

      https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/zooplus-stellt-monat…

      Sehe ich auch so. Die können das starke Wachstum aus eigener Kraft finanzieren.
      Wenn man weiß das Q4 im Handel immer das beste Quartal ist, dann kann man sich freuen auf 500-600 Mio Umsatz und ein tolles Ergebnis.
      zooplus | 154,40 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.11.20 08:13:00
      Beitrag Nr. 1.355 ()
      Aus meiner Sicht eine echte Trendwende. Daher sehe ich eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass der Zooplus-Kurs die seit 2015 andauernde Kurskonsolidierung mit einem Ausbruch nach oben beenden könnte...spätestens im Frühjahr, wenn sich die Trendwende (insbesondere bzgl. Profitabilität) bestätigt.

      War natürlich alles schon bekannt seit der Vorabankündigung im Oktober...darum bin ich hier ja wieder dabei😀.

      zooplus AG stellt 9-Monatszahlen vor:

      Starkes Umsatzwachstum von 18% kombiniert mit hoher operativer Profitabilität; EBITDA auf 47,8 Mio. EUR verbessert

      DGAP-News: zooplus AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung
      17.11.2020 / 07:30
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      zooplus AG stellt 9-Monatszahlen vor: Starkes Umsatzwachstum von 18% kombiniert mit hoher operativer Profitabilität; EBITDA auf 47,8 Mio. EUR verbessert

      Anstieg der Umsatzerlöse um 18% auf 1,3 Mrd. EUR (9M 2019: 1,1 Mrd. EUR)
      Umsatzbezogene Wiederkaufrate erreicht neues Rekordniveau von 97% (9M 2019: 91%)
      Deutliche Steigerung der operativen Profitabilität resultiert in einem EBITDA in Höhe von 47,8 Mio. EUR (9M 2019: 6,7 Mio. EUR)
      Effektive Steuerung des Produktabsatzmixes lässt Rohmarge auf 30,5% ansteigen (9M 2019: 28,5%)
      Starker Free Cash Flow von 52,8 Mio. EUR (9M 2019: 9,5 Mio. EUR) unterstreicht Innenfinanzierungskraft des Konzerns
      Umsatz- und Ergebnisziele für 2020 im Oktober erneut angehoben
      Heute virtueller Capital Markets Day (10:00 Uhr bis 13:00 Uhr MEZ)

      https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/zooplus-stellt-monat…
      zooplus | 152,80 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.11.20 19:19:09
      Beitrag Nr. 1.354 ()
      Nach längerer Zooplus-Abstinenz bin ich mal wieder dabei. Heute früh zu rund 140Euro zugeschlagen. Auf der watch waren sie schon länger, aber der neue Insiderkauf hat mir den letzten Stups gegeben.

      Corona war und ist ein Wachstums-Beschleuniger für Zooplus und ich denke, dass sie jetzt über dem Berg sind und die kritische Masse überschritten haben. Der wachsende Anteil der Eigenmarken sollte die Profitabilität nachhaltig verbessern und auch nach und nach einen kleinen Burggraben errichten. Die Kundenbindungsprogramme werden auch gut angenommen und darüber hinaus werden die Bewertungen auf den diversen Portalen wieder besser, das heisst sie scheinen die diversen Verpackungs/Logistik-Probleme in den Griff zu bekommen.

      Als buy/holder bleibe ich erst mal dabei und sehr durchaus Verdopplerpotential auf die Sicht von 2 Jahren.
      zooplus | 145,60 
      • 1
      • 32
      • 168
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,38
      +1,24
      +2,92
      +2,88
      -1,08
      -0,09
      -0,10
      -1,92
      -0,04
      -1,52

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      280
      231
      95
      68
      62
      59
      57
      55
      47
      39
      zooplus AG an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert