checkAd

    Spectrum Pharmaceuticals - Chancen und Risiken? (Seite 273)

    eröffnet am 31.08.08 11:55:05 von
    neuester Beitrag 10.08.23 11:06:43 von
    Beiträge: 4.229
    ID: 1.143.896
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 285.586
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 273
    • 423

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 13:41:22
      Beitrag Nr. 1.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.362.587 von VaJo am 10.06.09 13:24:34Ich glaub wir haben mittlerweile die 200 Millionen voll, Vajo. Man muss die Aktien aus der KE noch berücksichtigen...

      Dennoch geb ich dir Recht, bis 7, 8 Dollar ist noch Platz im weiteren Jahresverlauf. Jedoch wirds nicht ewig so weitergehen.

      Freuen wir uns also über den Moment! :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 13:24:34
      Beitrag Nr. 1.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.362.329 von blb am 10.06.09 12:56:58Das wird auch weitergehen.
      Aktuell 179 Mio Dollar Marktkapitalisierung ist einfach nur ein Witz!
      Zur Zeit werden andere Firmen mit nichts ausser bunten Bildchen auf der Homepage auf 1Mrd Dollar hochgezockt und viele sehen darin einen Wert.

      Bei Spectrum ist der Wert greifbar. Denn Spectrum hat, was andere nicht haben. 2 Produkte am Markt und eine dicke Story hinten dran.

      :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 12:56:58
      Beitrag Nr. 1.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.361.782 von Macos am 10.06.09 12:07:23Vorbörslich neues Zwischenhoch! :):):)
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 12:07:23
      Beitrag Nr. 1.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.361.418 von VaJo am 10.06.09 11:41:54:)sehr gut!!

      Stuttgart handelt jetzt auch sppi:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 11:41:54
      Beitrag Nr. 1.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.360.964 von Macos am 10.06.09 11:07:06Stimmt Macos. Das war im Oktober 2008! Zevalin kam erst im November...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 11:09:10
      Beitrag Nr. 1.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.358.690 von Ville7 am 09.06.09 23:17:09Moin :)

      Dein DCF Modell gibt doch auch schon 15 Dollar her, oder?;)

      Gruss Macos
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 11:07:06
      Beitrag Nr. 1.503 ()
      erst mal laufen lassen, wer weiss wie weit es geht? Ich denke 15 Dollar sind auch fundamental erst mal drinn!

      http://quote.barchart.com/texadv.asp?sym=SPPI

      Vajo hat mal gepostet, das Rajesch sagte, Kurse unter 10 dollar sind eine Schande? Das war vorm Zevalin Deal:lick:
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 11:01:26
      Beitrag Nr. 1.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.360.587 von VaJo am 10.06.09 10:34:27Der Indium Scan ist sinnvoll, wenn bei beabsichtigt mehrfacher Gabe von Zevalin erst mal geprüft wird, dass der AK sich nicht irgendwo fehlerhaft sammelt und so durch die Strahlung lebenswichtige Organe vernichtet. Bei einfacher Gabe - wie im FIT Trial zur Konsolidierung - ist er allerdings micht mehr wirklich sinnvoll.

      Der Indium Scan fällt noch nicht weg. Er fällt erst weg, wenn die FDA das okay dazu gibt. Und das ist laut Aussage Spectrum nicht sicher. Es ist aber eine Grundvoraussetzung für einen besseren kommerziellen Erfolg.
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 10:34:27
      Beitrag Nr. 1.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.360.571 von VaJo am 10.06.09 10:32:49Das der Scann unsinnig ist stammt übrigens nicht von mir sondern von Dr. Sandler ;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 10:32:49
      Beitrag Nr. 1.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.358.725 von Ville7 am 09.06.09 23:22:25Da stehts. Allerdings fällt der Indium Scann eh weg weil das Schmarrn ist...

      Am Tag 1 der Behandlung wird zuerst ein kalter Antikörper (das von Roche stammende Rituximab/Mabthera)
      verabreicht, um gesunde Zellen, die das CD-20-Oberflächenantigen ebenfalls besitzen, aus
      dem Blutkreislauf zu entfernen. Danach wird mit Indium-111 kombiniertes Zevalin gegeben: Die
      von Indium ausgehende Gammastrahlung kann gemessen und so überprüft werden, ob der
      Zevalin-Antikörper tatsächlich an den Tumorzellen andockt. Erst wenn dies sichergestellt ist,
      wird am Tag 8 das heisse Zevalin mit dem Betastrahler Yttrium-90 verabreicht.
      Die Logistik einer solchen Behandlung ist recht knifflig. Da das Radionuklid eine Halbwertszeit
      von bloss 2,5 Tagen hat, muss das Präparat speziell auf jeden Behandlungstermin hin frisch
      hergestellt werden. Das im Zevalin verwendete Yttrium-90 wird in einem französischen Reaktor
      gewonnen und wird dann in einem nuklearmedizinischen Labor am Einsatzort ins
      Kombi-Molekül eingebaut. Damit sind zumindest teilweise auch die relativ hohen Kosten von
      rund 37 000 Franken pro Behandlung erklärbar.
      • 1
      • 273
      • 423
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,04
      -0,20
      -1,86
      -0,39
      +0,35
      +2,22
      -1,04
      +9,22
      +0,55
      -9,09

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Spectrum Pharmaceuticals - Chancen und Risiken?