checkAd

    Wir alle kaufen ----> Dürr (Seite 51)

    eröffnet am 08.12.08 19:58:43 von
    neuester Beitrag 31.05.24 23:11:10 von
    Beiträge: 1.541
    ID: 1.146.697
    Aufrufe heute: 51
    Gesamt: 136.569
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005565204 · WKN: 556520 · Symbol: DUE
    23,800
     
    EUR
    +0,68 %
    +0,160 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    207,20+130,22
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    12,200+11,93
    WertpapierKursPerf. %
    8,9100-10,90
    1,1500-11,54
    105,55-12,22
    16,810-14,15
    12,000-14,29

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 51
    • 155

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.10.14 12:39:37
      Beitrag Nr. 1.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.048.592 von Huta am 15.10.14 20:43:07Heute hat die Commerzbank ihr "Kaufen"-Rating für Dürr bestätigt.

      Ich teile die Auffassung von Arne, dass man nicht unbedingt auf Analysten hören sollte (wenn die wirklich wüssten, wo die Aktien tatsächlich in ein paar Monaten stehen, müssten die schließlich nicht mehr arbeiten;) ), aber man kann sich die Begründungen für ihre Kursziele schon mal anschauen.

      Die Commerzbank rechnet mit einem niedrigeren Umsatz (sie schreibt 3% niedrigerer Umsatz), dafür aber einer sehr guten Margen und Cashflowentwicklung bei Dürr. Das könnte so hinkommen, wenn man sich die vorhergehenden Quartale so anschaut, als es ja auch schon stagnierende bzw. leicht sinkende Umsätze bei steigenden Margen und Auftragseingängen gab.

      Ob man das Kursziel "70 Euro" nun nachvollziehen kann oder nicht, hängt ja immer sehr davon ab, welches KGV man selber für nachvollziehbar hält und ist daher subjektiv gefärbt. Ich persönlich würde aber mindestens keinen Verkaufsdruck sehen, falls die Zahlen so kommen sollten;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.14 20:43:07
      Beitrag Nr. 1.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.046.432 von Arne74 am 15.10.14 18:09:48Also zunächst einmal ist es nicht besonder schwer, bei einem seit Jahren steigenden DAX eine Korrektur vorauszusehen.

      Die Frage ist nur, ob es eine Korrektur bleibt oder ein Crash wird. Sollte der DAX sagen wir mal auf die 8.000 Punkte Marke fallen, hat er 20% vom Jahreshoch verloren- das würde ich noch als Korrektur bezeichnen, geht er tatsächlich auf 6.500 Punkte, wie von Dir vorausgesagt, hätte er gleich 35% verloren, dann wäre es sicher ein Crash.

      Nur eine Sache realisierst Du m.E. nach nicht (hinreichend): Es gibt keine wirklichen wirtschaftlichen Gründe (anders als bei der Lehmanpleite als das Bankensystem und damit die gesamte Wirtschaft vor dem Angrund stand- heute gibt es eine derart massive Bedrohung der Realwirtschaft nicht).

      Sagen wir mal, Du hättest Recht und Dürr kracht runter auf Deine berühmten 35 Euro und sagen wir mal ich hätte auch Recht und die Gewinne bei Dürr brechen eben nicht ein- warum auch? Dann würde es die Dürr-Aktie zu einem KGV von 8 geben. Das wäre nun fundamental in keiner Weise zu rechtfertigen. Ob Du es zur Kenntnis nimmst oder nicht: Die Weltwirtschaft steht nicht vor dem Einbruch sondern wächst weiter, selbst die deutsche Wirtschaft wächst und selbst bei den AGs gibt es Unternehmen die ihre Prognosen einhalten oder sogar Wachstum für die nächsten Jahre prognostizieren.

      Ja, es kann sein, dass das alles für eine Weile vergessen wird, weil der Markt in Panik verfällt- dass sowas passieren kann, sehen wir ja grade- denn auch der Sturz um 15% war fundamental in dieser Höhe nicht zu rechtfertigen- und erst recht ist der überproportionale Sturz von Dürr nicht zu rechtfertigen- aber wenn es keine realwirtschaftliche Gefahr gibt (und die gibt es eben nicht), dann wird der Crash irgendwann von denjenigen abgefangen, die sich mit den Fundamentaldaten befassen.

      Es wird also mMn sehr schwer für Dein Wochenziel 45 Euro- auch wenn sich heute auch der amerikanische Markt auskotzt, weil die Wirtschaftsdaten schlechter sind als angenommen. Vor ein paar Tagen waren zu gute Wirtschaftsdaten noch ein Grund die Aktienkurse abschmieren zu lassen, weil dadurch die Gefahr einer Zinserhöhung drohte.

      Für mich ist das nur noch Halligalli.

      Aber ich sehe es auch so wie Fozzybaer: Wenn ich von einem Unternehmen überzeugt bin, dann frage ich mich nur: Ist der heutige Kaufpreis für ein Unternehmen aus meiner Sicht unter Berücksichtigung der Geschäftsaussichten und der Zahlen in Ordnung, kann ich ein derartiges Unternehmen heute günstig erwerben? Falls ja, dann kaufe ich die Aktien, falls nein, können die Aktien noch so billig werden, sie werden für mich nie preiswert genug sein, wenn mir das Unternehmen nicht "gefällt". Und wenn das Unternehmen dann noch billiger wird, kann ich eben noch billiger nachkaufen, warum sollte ich mich dann also ärgern- zumal wenn ich auch noch eine Dividende bekomme?

      Ich verstehe Deine Argumentation nicht wirklich- zumal Du ja bisher immer geschrieben hast, dass Du Dürr generell füür ein sehr gutes Unternehmen hältst und Du Dir auch die Aktien kaufen willst?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.10.14 20:00:01
      Beitrag Nr. 1.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.043.096 von Fozzybaer am 15.10.14 14:43:18
      Zitat von Fozzybaer: Dürr schließt Übernahme von Homag ab

      BIETIGHEIM-BISSINGEN (dpa-AFX) - Der Autozulieferer Dürr hat sich den Holzmaschinen-Hersteller Homag wie geplant einverleibt. Wie Dürr am Mittwoch in Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) mitteilte, schloss das Unternehmen den angekündigten Mehrheitserwerb von Homag ab. Über seine Tochter Dürr Technologies hält der Zulieferer demnach 55,9 Prozent der Homag-Aktien. Für den Kauf legte das Unternehmen nach eigenen Angaben 228,1 Millionen Euro auf den Tisch. Die zuständigen Kartellbehörden hatten der Übernahme bereits zugestimmt. Dürr verbreitert damit sein Geschäft. Die Homag-Anteile fließen von Oktober an voll in die Dürr-Bilanz ein./lan/DP/zb


      Mal ne ( andere ) Rechenaufgabe:

      Zahlen aus dem Jahresabschluß 2013 der Homag AG ( neue Dürr-Tochter ;) )

      Aktienanzahl Homag: 15.688.000 €
      Gewinn je Aktie: 1,17 €
      Bilanzgewinn 2013: 45.800.000 €
      Dividende je Aktie: 0,35 €
      Dividendensumme: 5.490.000 €

      Aktueller Anteil Dürr: 55,9 % ( = 8.769.592 Aktien )
      ( nicht Stimmrechte !)

      Wie wirkt sich der Anteil aufgrund des angestrebten Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages bei gleichbleibendem oder besserem Ergebniss der HOMAG AG in 2015 ff. auf das Ergebnis der Dürr AG in den folgenden Jahren aus :confused:

      Fozzybaer
      Avatar
      schrieb am 15.10.14 19:29:56
      Beitrag Nr. 1.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.047.425 von Fozzybaer am 15.10.14 19:22:40Ich brauch mich bis dahin nicht zu ärgern, denn dann hab ich lediglich keinen Gewinn realisiert, aber auch noch keinen Verlust erlitten.

      Und dann kann ich mich ja immer noch trösten mit meiner Dividendenrendite von:

      3,14 % für 2012 und 4,16 % für 2013 und > 4,16 % ? für 2014, ( bezogen auf meinen persönlichen Einstiegskurs ) :lick:

      Fozzybaer
      Avatar
      schrieb am 15.10.14 19:22:40
      Beitrag Nr. 1.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.031.309 von Fozzybaer am 14.10.14 14:15:29
      Zitat von Fozzybaer: Crashpropheten

      Hören Sie besser nicht auf Menschen, die ständig vor dem Untergang warnen. Es soll Leute geben, die 128 der letzen zwei Crashs richtig vorhergesagt haben..
      Fozzybaer



      Zitat Arne:

      Ich würde nie-nie-niemals auf eine Analysten hören.

      Dann erklär doch mal ( verständlich ) warum man ausgerechnet auf dich hören sollte :confused:

      Mag sein, daß DU recht hast, mag sein, daß ( verbohrte ) Anleger wie ich und Huta ( hoffentlich ) Glück haben werden.

      Was ich persönlich halt nicht verstehe, ist, daß du, mit deinem anscheinend unheimlichen Wissen bzw. Vorahnungen hinsichtlich des sich seit Monaten unausweichlich abzeichnenden allgemeinen Crash's und der, besonders hinsichtlich Dürr´s anscheindend unausweichlich bevorstehenden Kurskatastrophe nur uns hier im Dürr-Thrad täglich Gutes tun willst.

      Ich persönlich, und sicherlich auch einige stille Mitleser, werden es dir sicherlich nicht übel nehmen, wenn du außer uns paar bemitleidenswerten Unverbesserlichen die restliche Börsenwelt versuchst zu retten.

      Wie ich vor einiger Zeit schrieb:

      Ich habe nichts gegen konstruktives PRO und Kontra in einer Diskussion.

      Aber dieses ewige tägliche: Ich weiß daß die Katastrophe naht, hört auf mich, verkauft, verkauft..... ( alle doof außer mich :confused: )

      geht mir ( verzeiht mir diese Ausdrucksweise ;) ) auf den S......

      Warte doch einfach ruhig ab, bis Dürr auf das von dir so sehnlichst erwartet Kursniveau um die 35€ abgestüzt ist, steig ein und freu dich dann, daß alle doof waren und nicht auf dich gehört haben.

      Ich brauch mich bis dahin nicht zu ärgern, denn dann hab ich lediglich keinen Gewinn realisiert, aber auch noch keinen Verlust erlitten.
      Und wenn dem dann so ist, ist es allein meine persönliche Entscheidung, mit der ICH leben muß und kann.
      ( obwohl, ich glaub ja eher an die 100 als an die 35 :cool: )


      Erkennst du den Unterschied: " Net bloß dauernd schwätza, au mal was macha :kiss: "

      Fozzybaer
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.10.14 18:09:48
      Beitrag Nr. 1.036 ()
      Mal ne kleine Recherche-Aufgabe für euch:

      Sucht mal die Analystenschätzungen von Aktien von vor dem 2008er Crash raus. Es gab jede Menge blue chips und Nebenwerte am deutschen Markt die noch wenige Wochen vor dem Absturz der Indizes in höchsten Tönen gelobt wurden, mit Kurszielen weiiit über dem jeweiligen momentanen Kurs.

      Was dann passierte, wissen wir ja.

      Ich würde nie-nie-niemals auf eine Analysten hören. Die sind quasi alle gezwungen Aktien über den grünen Klee zu loben. So bekloppt es auch ist, niemand nimmt es einem Analysten übel wenn er bei einer Aktie ein riesiges Kursziel genannt hat und die Aktie stürzt gleich danach ab. Aber umgekehrt, stuft ein Analyst eine Aktie ab und die Leute steigen aus und kurze Zeit später geht die Aktie durch die Decke, dann wird dieser Analyst den geballten Zorn auf sich ziehen. Folglich gibt es immer nur eine ganz kleine Zahl von vielleicht zehn Prozent aller Analysten, die den Mut haben die wirkliche Wahrheit zu schreiben, dass eben eine Aktie vielleicht auf einem gegebenen Niveau schon viel zu aufgeblasen ist. Wenn augenscheinlich alle Analysten hellauf begeistert sind von einem Wert, dann ist es Zeit zu verkaufen. Seht euch nur Dürr an. Bis vor wenigen Wochen konnte kein Kursziel hoch genug sein. Und was ist passiert? Die Aktie ist seit ihrem Hoch im Sommer buchstäblich gecrasht. Und jetzt korrigieren ein paar Analysten heimlich still umd leise ihre überzogenen Kursziele nach unten.

      Aktien kauft man wenn selbst Analysten nicht mehr zu ihnen raten. Wenn keine Sau die Aktien auch nur geschenkt haben will, dann ist die Chance auf eine Trendumkehr am grössten. Und wenn es danach geht, dann hat Dürr noch ein ganzes Stück vor sich auf dem Weg nach unten bis sie wieder ein echter Renditebringer wird.

      Wir sind bereits mitten in einer Korrektur, der Dax ist nur noch fünf Prozent entfernt von dem was man als Crash bezeichnet. Weltweit brechen die Indizes weg. Ich denke, der Dax wird irgendwann im Frühjahr bei 6500 bis 7000 Punkten zur Ruhe kommen und dann kann man wieder einsteigen. Auch in Dürr, die dann - und davon lasse ich mich nach wie vor nicht abbrigen - bei 35 Euro stehen wird.

      Als potenziellen Brandbeschleuniger sehe ich im Moment die riesigen Mengen von auf Kredit finanzierten Aktiendepots in USA. Wenn die Kurse dort noch ein paar Prozent fallen, dann werden wir eine Kettenreaktion erleben die sich gewaschen hat. Dagegen ist die momentane Marktschwäche wegen der Konjunktursorgen noch garnichts. Denn dann müssen die Kreditnehmer Aktien verkaufen die unter den Gegenwert der Kredite fallen (oder fallen zu drohen), wodurch wiederum die Kurse weiter fallen und noch mehr Leute ihre auf Pump gekauften Aktien versilbern müssen, und immer so weiter.


      Und wenn ihr euch wirklich an meine Postings erinnert, ich gehöre eben gerade nicht zu denjenigen die immer fortwährend vor einem Crash warnen. Bis zu diesem Sommer war ich bei Dürr noch bullish, insbesondere als sie zum zweiten Mal einen Anlauf auf 66 Euro nahm. Aber man kann nicht ignorieren dass sich seitdem einiges ziemlich verdüstert hat am Aktienmarkt, ergo habe ich ins Bärenlager umgeschwenkt und erwarte nun eine massiven Crash diesen Herbst. Die paar Wochen seitdem ich angefangen habe von einem Crash zu reden kommen euch vielleicht wie eine Ewigkeit vor, aber man kann nun mal einen Crash wie den jetzigen nicht auf den Tag genau vorhersagen. Man kan nur sagen wann eine Zeit angebrochen ist in der es besonders nach Crash riecht. Und wenn ihr euch anseht dass der Dax nun wirklich schon 15 Prozent gefallen ist, dann kann man wohl kaum davon sprechen dass ich so grundsätzlich daneben lag. :keks:
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.10.14 14:43:18
      Beitrag Nr. 1.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.036.073 von Huta am 14.10.14 20:17:56Dürr schließt Übernahme von Homag ab

      BIETIGHEIM-BISSINGEN (dpa-AFX) - Der Autozulieferer Dürr hat sich den Holzmaschinen-Hersteller Homag wie geplant einverleibt. Wie Dürr am Mittwoch in Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) mitteilte, schloss das Unternehmen den angekündigten Mehrheitserwerb von Homag ab. Über seine Tochter Dürr Technologies hält der Zulieferer demnach 55,9 Prozent der Homag-Aktien. Für den Kauf legte das Unternehmen nach eigenen Angaben 228,1 Millionen Euro auf den Tisch. Die zuständigen Kartellbehörden hatten der Übernahme bereits zugestimmt. Dürr verbreitert damit sein Geschäft. Die Homag-Anteile fließen von Oktober an voll in die Dürr-Bilanz ein./lan/DP/zb
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.10.14 20:17:56
      Beitrag Nr. 1.034 ()
      Guten Abend !

      Warburg Research hat die Aktie von Dürr auf "kaufen" belassen- und das nach einer aktuellen Analystenpräsentation. Danach kann es zwar sein, dass es beim Umsatz zu kleineren Projektverögerungen kommt (wohlgemerkt "Verzögerungen" nicht etwa "Ausfälle"), dafür zieht der Auftragseingang wieder an. Insgesamt sei die Aktie auf dem ermäßigten Niveau ein Kauf.

      Insoweit kann (Stand heute) von einer Krise bei Dürr nicht die Rede sein- es sei denn, die Analysten haben etwas falsch verstanden oder widergegeben.

      Ich gebe nicht wirklich viel darauf, ob Analysten den Daumen heben oder senken aber Fakt ist, die Unternehmensführung von Dürr hat bei der Konferenz wohl eindeutige Aussagen zu Umsatz und Auftragseingang getroffen (btw, bemerkenswert ist, dass die Aktie der Leoni AG heute sehr stabil war, obwohl man gestern Abend gemeldet hat, dass man das Ebitziel von 200 Mio Euro wohl um etwa 10% verfehlen wird)

      Einen schönen Abend noch

      Huta
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.10.14 16:52:51
      Beitrag Nr. 1.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.003.757 von Huta am 10.10.14 21:01:12
      Zitat von Huta: Hoppla da habe ich eine Meldung von der Homepage der Dürr Ag leider falsch verstanden. Entschuldigung- war halt etwas hektisch heute;)


      So, jetzt die offizielle Stimmrechtsmitteilung von Dürr zu Homag:

      DJ DGAP-PVR: Homag Group AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
      Homag Group AG
      13.10.2014 16:00
      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      =--------------------------------------------------------------------------
      Die Dürr Aktiengesellschaft, Stuttgart, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs.
      1 WpHG am 10.10.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Homag
      Group AG, Schopfloch, Deutschland am 10.10.2014 die Schwelle von 3%, 5%,
      10%, 15%, 20%, 25%, 30%, 50% und 75% der Stimmrechte überschritten hat und
      an diesem Tag 75,76% (das entspricht 11885556 Stimmrechten) betragen hat.
      53,71% der Stimmrechte (das entspricht 8426254 Stimmrechten) sind der
      Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG zuzurechnen.

      Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende von ihr
      kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Dürr Technologies GmbH mitSatzungssitz in Stuttgart.
      22,05% der Stimmrechte (das entspricht 3459302 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der Homag Group AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Stimmrechtspool u. a. mit Gerhard Schuler, Mareike Hengel, Silke Schuler-Gunkel, Dr. Anja Schuler, Erich und Hanna Klessmann Stiftung.
      13.10.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
      Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
      =--------------------------------------------------------------------------
      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: Homag Group AG
      Homagstr. 3-5
      72296 Schopfloch
      Deutschland
      Internet: www.homag-group.com

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service


      So wie ich das sehe entsprechen die 53,71 % Stimmrechte dem aktuellen Aktienanteil von Dürr an Homag.
      Über die restlichen 22,05 % Stimmrechte des Pools hat Dürr das Sagen;
      zusammen also 75,76 % der Stimmrechte.

      Des weiteren gibt es anscheinend Vereinbarungen über ein " Vorkaufsrecht " von Dürr auf diese Anteile des Pools.

      Na, dann wollen wir mal sehen, was Dürr daraus macht.
      Dürr kann ja jetzt " dicke Bretter " bohren, man hat dafür jetzt eine " Spezialabteilung " ;):laugh:

      Gruß Fozzybaer
      Avatar
      schrieb am 14.10.14 14:19:40
      Beitrag Nr. 1.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.031.309 von Fozzybaer am 14.10.14 14:15:29Vor lauter lachen Quellenangabe vergessen, sorry liebe Mod´s


      Quelle dto: http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anlagest…


      ( Rest des Titels: anlagestrategie/finanzexperte-einmal-anders-wir-werden-deutliche-korrekturen-sehen )
      • 1
      • 51
      • 155
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,01
      +0,96
      +1,40
      +1,82
      +1,08
      -0,55
      +0,12
      -0,70

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      92
      61
      49
      37
      28
      25
      24
      24
      23
      18
      Wir alle kaufen ----> Dürr