checkAd

    Eine Diskussion zu THOMAS COOK GRP/Arcandor???? A0MR3W (Seite 26)

    eröffnet am 11.06.09 05:29:12 von
    neuester Beitrag 20.07.23 21:21:54 von
    Beiträge: 44.529
    ID: 1.151.027
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 4.768.230
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00B1VYCH82 · WKN: A0MR3W
    0,0407
     
    EUR
    -19,72 %
    -0,0100 EUR
    Letzter Kurs 21.09.19 Tradegate

    Werte aus der Branche Hotels/Tourismus

    WertpapierKursPerf. %
    4,1000+10,81
    32,55+10,64
    0,5827+8,23
    27,10+6,27
    23,200+5,69
    WertpapierKursPerf. %
    16,400-2,38
    4,3700-3,32
    160,00-3,61
    2,4500-4,30
    2,1350-6,77

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 26
    • 4453

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 13:03:46
      Beitrag Nr. 44.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.572.687 von keks911 am 26.09.19 11:27:38Da sind lanwierige Klagen wieder vorprogrammiert, verdammte Zecken
      Thomas Cook Group | 0,041 €
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 12:57:59
      Beitrag Nr. 44.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.573.170 von 1888 am 26.09.19 12:15:17Genau!!! Nicht mal ein kleiner Insozock ist mehr drin wie bei Air Berlin; und die oben beschriebenen neuen Steuerregelungen streben schon stark dem Kommunismus entgegen. Regierungsbande - Elende!:mad:
      Thomas Cook Group | 0,041 €
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 12:15:17
      Beitrag Nr. 44.277 ()
      Also ist es jetzt defintiv amtlich: Die Aktien können nie wieder regulär an der Börse gehandelt werden??? Hier werden alle Aktionäre doppelt und dreifach veraxxxxx

      Zum Kotzen alles
      Thomas Cook Group | 0,041 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 11:27:38
      Beitrag Nr. 44.276 ()
      https://pjf-steuern.de/wp-content/uploads/2019/09/MRP_2019_0…

      Kapitalanleger
      Verkauf wertloser Aktien: Positive Neuausrichtung wird wohl nicht lange Bestand haben
      | Ein steuerrelevanter Aktienverkauf liegt auch vor, wenn der Verkaufspreis die Transaktionskosten nicht übersteigt. Somit können Verluste aus derartigen Aktienverkäufen mit Gewinnen aus Aktienverkäufen verrechnet werden. In seiner Entscheidung – der sich das Bundesfinanzministerium nun angeschlossen hat – stellte der Bundesfinanzhof heraus, dass eine zu berücksichtigende Veräußerung weder von der Höhe der Gegenleistung noch von der Höhe der Veräußerungskosten abhängig ist. |
      Beachten Sie | Das Bundesfinanzministerium beanstandet es nicht, wenn die geänderte Auffassung zum Veräußerungsbegriff für die Kapitalertragsteuererhebung erstmals auf Kapitalerträge angewendet wird, die ab dem 1.1.2020 zufließen.
      Geplante Neuregelung
      Als Reaktion auf die neuere Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, wonach der endgültige Ausfall einer Kapitalforderung in der privaten Vermögenssphäre nach Einführung der Abgeltungsteuer zu einem steuerlich anzuerkennenden Verlust führt, plant der Gesetzgeber eine steuerzahlerunfreundliche Neuregelung.
      Mit dem „Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“ soll der Veräußerungsbegriff in § 20 Einkommensteuergesetz eingeschränkt werden. Danach sollen die Uneinbringlichkeit einer Kapitalforderung sowie die Ausbuchung oder Übertragung wertloser Wirtschaftsgüter mit Wirkung ab dem Veranlagungszeitraum 2020 nicht mehr als Veräußerung anzusehen sein. Etwaige Verluste wären dann steuerlich unbeachtlich.
      Quelle | BMF-Schreiben vom 10.5.2019, Az. IV C 1 - S 2252/08/10004 :026, unter www.iww.de, Abruf-Nr. 210337; BFH-Urteil vom 24.10.2017, Az. VIII R 13/15; BFH-Urteil vom 12.6.2018, Az. VIII R 32/16; Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (Regierungsentwurf vom 31.7.2019)

      Problematisch könnte es werden welchen Veranlagungszeitraum das FA wählt: Eintritt der Insolvenz oder die Beendung der Insolvenz und Auszahlung / Ausbuchung . Ich befürchte den späteren Zeitpunkt.
      Thomas Cook Group | 0,041 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 11:24:35
      Beitrag Nr. 44.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.571.358 von Andy290666 am 26.09.19 09:21:37Nein nicht gehandelte, reines Verlust
      Mann könnte 25% von dem Steuererklärung
      Wieder zurück bekommen oder?
      Danke
      Thomas Cook Group | 0,041 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1420EUR +13,60 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 10:41:48
      Beitrag Nr. 44.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.570.836 von Che-47 am 26.09.19 08:33:20
      Post vom 24.9. 44.211 ff
      Hallo Che - hier auch noch mal die Überlegung aus einem älteren Post dazu.
      Depotübertrag an einen Dritten habe ich noch nie gemacht, müsste aber funktionieren.

      Zitat von Che-47: Guten morgen,
      Kann man die Aktien Verluste Steuer Jahresausgleich
      Absetzen? Ich habe verschiedenen Steuerberater
      Nachgefragt , manche sagen ja manche sagen nein.
      Weil ich momentan über 40.000 Euro Verlust im
      Verlusttopf stehen.
      Danke....


      Falls nein: Das Ausbuchen solllte ebenfalls zu einer steuerlichen Berücksichtigung führen: https://www.haufe.de/steuern/rechtsprechung/ausbuchung-wertl… https://blog.handelsblatt.com/steuerboard/2019/04/26/steuerl… BFH Bestätigung fehlt noch.

      Alternative: Depotübertrag an einen Dritten. Ob das auch mit nicht handelbaren Aktien gehen würde, weiß ich aktuell (noch) nicht. Vielleicht hat da jemand Erfahrung. Zitat komplett anzeigen Zum Depotüberrag: Ich habe mal bei meiner Bank angefragt - Grundsätzlich entscheidet die Bank des Zieldepots, ob eine Aktie übertragen werden kann. Wenn der Übertrag bei derselben Bank stattfindet, sollte es sowieso kein Problem sein (auch bei einer vom Handel ausgesetzten Aktie). Z.B. Übertrag auf das Depot vom Opa oder der volljährigen Tochter - oder an Freunde / Bekannte (bei WO). Würde mich aber sehr wundern, wenn es zu keinem regulären Handel mehr kommen sollte.

      Zitat von zwiebel1968: Zitat von phranque: ... Frag Deine Bank noch was mit den steuerlichen Verlusten/Gewinnen der Aktie bei einer Übertragung auf ein anderes Depot (bei einer anderen Bank!) passiert, die werden m.M. mit übertragen.

      Eine Diskussion zu THOMAS COOK GRP/Arcandor???? A0MR3W | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1151027-44211-44…

      Das meine ich so zu wissen: Wenn du deine Aktien an einen Dritten überträgst, solltest du parallel dazu einen Kaufvertrag aufsetzen, der den marktgerechten Kaufpreis ausweist, der Käufer sollte eine entsprechende Zahlung leisten. In deiner Steuererklärung gibst du dann den Verlust (EK-VK) gesondert an. Das FA wird sich das bei entsprechender Höhe sicherlich genauer ansehen. Für TC ist das Plan B, ich hab noch andere Leichen im Depot, da mache ich das vielleicht.

      Eine Diskussion zu THOMAS COOK GRP/Arcandor???? A0MR3W | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1151027-44211-44…

      Eine Diskussion zu THOMAS COOK GRP/Arcandor???? A0MR3W | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1151027-44211-44…
      Thomas Cook Group | 0,041 €
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 10:33:20
      Beitrag Nr. 44.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.571.634 von Fortectionaer am 26.09.19 09:41:20
      Zitat von Fortectionaer: Hier nochmal der Link zur steuerlichen Behandlung
      https://blog.handelsblatt.com/steuerboard/2019/04/26/steuerl…


      Wichtig ist auch der Absatz:
      Fraglich bleibt jedoch auch in diesem Fall, ob die Finanzverwaltung einem entsprechenden Urteil auch über den Einzelfall hinaus Bedeutung für die Anwendung des § 20 Abs. 2 Satz 2 EStG zugestehen wird.
      Das bedeutet nämlich, daß zwar über einen Einzelfall entschieden wird, man aber nicht davon ausgehen kann, dass die FV das danach immer so handhaben wird.
      Deshalb würde ich dazu raten, bevor die Bank die Aktien überraschend ausbucht, die Aktien an eine andere Person zu verkaufen zum Marktpreis.

      Meinung von Steuerberatern dazu? Insbesondere hinsichtlich der bei der Bank dokumentierten Gewinne/Verluste - die gehen m.w. bei einer Depotübertragung nämlich mit und müssen aus meiner Sicht also anders dokumentiert werden!
      Thomas Cook Group | 0,041 €
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 09:41:20
      Beitrag Nr. 44.272 ()
      Hier nochmal der Link zur steuerlichen Behandlung
      https://blog.handelsblatt.com/steuerboard/2019/04/26/steuerl…
      Thomas Cook Group | 0,041 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 09:21:37
      Beitrag Nr. 44.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.570.836 von Che-47 am 26.09.19 08:33:20Solange nicht gehandelt wird nicht …
      https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/thomas-cook-was-g…
      Thomas Cook Group | 0,041 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 09:20:31
      Beitrag Nr. 44.270 ()
      Thomas Cook Group | 0,041 €
      • 1
      • 26
      • 4453
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,84
      +0,52
      -0,86
      +1,12
      +0,03
      +0,08
      -1,36
      -1,05
      -8,82
      -1,74
      Eine Diskussion zu THOMAS COOK GRP/Arcandor???? A0MR3W