checkAd

    M.A.X. Automation AG // Aber Max stieg in sein Schiff und winkte zum Abschied. Und er segelte zurück (Seite 170)

    eröffnet am 05.11.09 20:34:10 von
    neuester Beitrag 29.05.24 15:00:04 von
    Beiträge: 2.005
    ID: 1.154.087
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 182.825
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 170
    • 201

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.06.11 17:37:14
      Beitrag Nr. 315 ()
      Absolut wie schon geschrieben, die Fundamentaldaten sind Klasse!!:kiss::kiss:


      Zitat von Straßenkoeter: Hallo murdog,

      ich glaube schon, dass du was von Charttechnik verstehst. Ich verteufle sie ja auch garnicht, nur ich hab da eben nicht so die Ahnung wie du. Und wie ich vorausgesagt habe, der erneute Großauftrag hat alles über den Haufen geworfen. Hier werden noch einige Großaufträge kommen. M.A.X. hat einfach gerade die Produkte in beiden Sparten, die der Markt braucht. Auf 2012 bezogen haben wir aktuell zu diesem Kurs ein einstelliges KGV. Teuer ist M.A.X. auf keinen Fall, auch wenn sie schon nett gestiegen sind.

      Gruß Straßenkoeter
      Avatar
      schrieb am 05.06.11 17:34:59
      Beitrag Nr. 314 ()
      Ich denke, bei solchen Werten, kann man nicht voll auf die Charttechnik setzen, denn eine weitere gute News und das Ding geht duct die Decke..
      Auch wo es von 4,20e auf 3,40€ runter ging, sollte man eigentlich nicht kaufen....ich denke aber es ist eher wahrscheinlich, das noch mehr gute News kommen...und die 6€ sind schneller da als heute noch gedacht..
      Avatar
      schrieb am 05.06.11 16:38:25
      Beitrag Nr. 313 ()
      da haben wir doch ordentlich Butter bei de Fische, genau das meine ich
      Die Dickschiffe haben doch die Möglichkeit die milliarden verwalten Aktien von A nach B und nach C zurück zu A zu transferieren. Nur mit dem einen Ziel, den Kurs in eine gewünschte Richtung zu bringen. Mal theoretisch angenommen, die könnten max auf 1€ runter brügeln und was würden wir machen, entnervt verkaufen oder dickschädlich stehen lassen.
      Und die wissen, das viele aufgeben, aber da kommen die "stärken" der Charttechnik ins Spiel, denn dies kann man heraus lesen. Und da gebe ich murdog vollkommen Recht, Charttechnik ist nicht ohne und kann zum Erfolg bringen. Ich persönlich bleibe aber lieber bei fundamentalen Daten und versuche ab und zu an oberen Chartpunkten zu verkaufen und an unteren zu kaufen. Aber alles nur Laienhaft, weil die Signale mir einfach zu widersprüchlich sind. Da kann man alles rein und raus interpretieren.
      Avatar
      schrieb am 04.06.11 19:52:14
      Beitrag Nr. 312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.603.225 von 5002 am 04.06.11 17:10:26Eines der größten "Dickschiffe" ist die Deutsche Bank (DB). Und für mich, ich betone für mich, der größte Kurs-Manipulator! Vor Jaren hat die DB das Kursziel für die Telekom erhöht, aber gleichzeitig Ihre "Vermögenden Kunden" per e-Mail zum Verkauf der Aktie informiert. Als die Sache aufgeflogen war, hat man sich mit 2 unterschiedlichen Abteilungen herrausgeredet.

      Für die DB sind wir Kleinaktionäre nur Fischfutter :O

      Deshalb sieht die DB von mir auch keinen Euro! Da bin ich konsequent.
      Avatar
      schrieb am 04.06.11 17:10:26
      Beitrag Nr. 311 ()
      schön das wir hier sachlich unsere Meinung austauschen können, ist ja nicht überall so. Das Beispiel mit den Wellen finde ich super, allerdings sehe ich es anders. Ich gehe davon aus, das die meisten Wellen handgemacht sind, nach einem bestimmten abgesprochenen Muster. Nennen wir diese mal Dickschiffe und nehmen Sondereinflüsse raus.(Fukushima, Kriegshandlungen) Und ich meine nicht "einzelne" Fonds sondern die Deutsche Bank z.b. allgemein. Diese verwaltet über alle ihrer Möglichkeiten ca. 50% aller Wertpapiere Deutschlands.(habe diese Zahl mal gelesen, hoffentlich stimmts)
      Die Deutsche Bank kann den Dax tanzen lassen nach gut dünken und die machen es auch!!! D.h. z.b., den Dax mustergültig 4x an eine Signallinie laufen lassen und abprallen und ein 5.mal und abprallen lassen um dann den Dax in die andere Richtung abgehen zu lassen. Und damit rasieren die Dickschiffe alle technikorientierten Kleinanleger und Depotverwalter.
      So einfach ist es nicht!! Den es gibt mehrere Dickschiffe welche gegeneinander operieren. Ichbin aber kein anhänger von der Theorie, das Kauf und Verkauf durch Zufall entstehen. Ich bin der Auffassung, das dies zum Vorteil weniger gesteuert ist.
      Unabhängig davon, kann man in diesem System auch sehr erfolgreich teilnehmen. Ich kann aber diese Informationen nicht deuten oder bin einfach zu blöde dazu.
      Max- z.b murdog hat freundlicherweise den Chart rein gestellt. Ich deute den Flow Index als gut zum jetzt kaufen und der MACD befindet sich langsam auch wieder in einem Bereich, wo er einen Kauf signalisieren könnte. Ich kann da kein schlechtes Omen heraus lesen.
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.06.11 07:31:45
      Beitrag Nr. 310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.601.486 von 5002 am 03.06.11 20:15:36Hallo 5002,

      Streit wollte ich auch nicht, sondern Deine Frage beantworten. Eins ist aber sicher: Je höher die Zahl der umgeschlagenen Aktien, so weniger ist eine Manipulation des Kurses machbar. Denn es würde riesige Geldmengen erfordern!

      Allerdings ist eine Wette der "Dickschiffe" z.B. Fonds auch gegen die Charttechnik möglich. Sozusagen als Vorwegnahme auf fallende Kurse, wenn etwa die Charttechnik neue Höchstkurse bei Investments oder Indizes angezeigt hat. Schließlich muß was gestiegen ist auch wieder fallen, und umgedreht! Das ist eben Börse! Verstanden?
      Wie immer geht das nicht ohne Risiko ab. Auch Fonds haben sich schon verspekuliert :laugh:

      Aber das ist ja ein anderes Thema.

      Noch eine Bemerkung zum Chart von MAX. Sollte die blaue Abwärtstrendlinie nach oben durchstoßen werden und am nächsten Tag auch aufwärts gehen, wäre das wieder sehr bullisch! Im Moment muß man erstmal abwarten wies weiter geht. Charttechnisch gesehen.
      Fundamental ist man ja sowieso hoffnungsvoll. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.11 02:55:13
      Beitrag Nr. 309 ()
      Hier nochmal ein Chart, der sich dynamisch anpasst, ihr könnt das Geschehen also jeden Handelstag nachvollziehen.

      Ich tippe auf einen Pullback hin zum gebrochenen kurzfristigen Aufwärtstrend. Man beachte auch den kurzfristigen Abwärtstrend und den Kreuzwiderstand. Nach dem Pullback wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein erneuter Abverkauf einsetzen.

      Zur Indikatorlage:

      Das der MACD ein Verkaufssignal vor einigen Handelstagen generiert hat, sagte ich bereits.

      Interessant ist auch der Blick auf den Money Flow Index. Es hat sich eine längere bearishe Divergenz herausgebildet. Das unterstützt das kurzfristig bearishe Sentiment.

      Die Wahrscheinlichkeit für eine Korrektur ist deutlich über 50 %. Ich würde jetzt nur kaufen, wenn mir jemand eine Pistole an den Kopf halten würde.

      PS: Natürlich gibt es Marktmanipulationen. Aber die Mehrheit der Signale werden vom Markt produziert. Das kann man nur bedingt beeinflussen. Das ist genauso wie Wellen am Strand: Es gibt welche, die von Schiffen produziert werden, aber das Gros entsteht durch die Naturkräfte.



      http://www.godmode-trader.de/profil/profichart/instrumentId/…
      Avatar
      schrieb am 03.06.11 23:26:55
      Beitrag Nr. 308 ()
      Hallo murdog,

      ich glaube schon, dass du was von Charttechnik verstehst. Ich verteufle sie ja auch garnicht, nur ich hab da eben nicht so die Ahnung wie du. Und wie ich vorausgesagt habe, der erneute Großauftrag hat alles über den Haufen geworfen. Hier werden noch einige Großaufträge kommen. M.A.X. hat einfach gerade die Produkte in beiden Sparten, die der Markt braucht. Auf 2012 bezogen haben wir aktuell zu diesem Kurs ein einstelliges KGV. Teuer ist M.A.X. auf keinen Fall, auch wenn sie schon nett gestiegen sind.

      Gruß Straßenkoeter
      Avatar
      schrieb am 03.06.11 20:15:36
      Beitrag Nr. 307 ()
      Hallo! ich wollte auf keinen Fall einen Streit provizieren!!!
      Sorry, aber ich zitiere mal teppichprpfi:"Bei niedrigen Umsätzen ist diese aber leicht zu manipulieren und jeder x-beliebige kann das, in dem er ein Signal zu seinen Zwecken mißbraucht."
      Ich persönlich denke auch, das man im Hinterkopf Charttechnik beachten und laienhaft anwenden sollte. Was vor allem ich denke ist und deswegen Dein Zitat. Hautsächlich betrifft dies auch bei sehr sehr sehr großen Umsätzen zu. Ich gehe nämlich davon aus, die wirklichen Kursmaker beachten "peinlichst" Charttechnik, nicht weil se selbst dran glauben, sondern um eine manipulierbare Masse im Glauben an die Charttechnik zu steuern. Um dann an bestimmten Signalimpulsen das Gegenteil machen. Entweder den Kurs nach oben oder unten, entgegen der Chartregeln manipulieren. So rasieren die eine erhebliche Masse an Marktteilnehmern.
      Trotzdem kann man in dem Spiel gewinnen, ich persönlich halte mich lieber an Fundamentals, ist ja auch schwer genug.
      murdog, ich warte unabhängig noch ne weile, a.) ich bin ja schon dabei und b.) ich warte ja mit meinem Cashbetrag auf Rücksetzer, und da versuche ich eben auf Schnäppchen zu warten
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.06.11 12:18:18
      Beitrag Nr. 306 ()
      03.06.2011


      M.A.X. Automation erhält Großaufträge für Hybridtechnologie


      Über seine Tochtergesellschaft BARTEC Dispensing Technology hat M.A.X. Automation (ISIN DE0006580905) drei Aufträge mit einem Gesamtvolumen über 4 Millionen Euro akquiriert.
      Im Rahmen der Vereinbarungen wird M.A.X. Maschinen zum Imprägnieren von Motoren für Hybridantriebe fertigen. Ausgeliefert wird Ende 2012. Zur Auftragsgenerierung Bernd Priske, Vorstand M.A.X. Automation: "Die Großaufträge zeigen, dass die von BARTEC Dispensing Technology eingeschlagene Strategie, die technologische Basis zu verbreitern, im Markt erfolgreich ist.
      Für die Unternehmen der M.A.X. Automation ist die Kombination aus dem gewachsenen Know-how für die Automatisierung von industriellen Prozessen mit neuen Nachfragetrends besonders attraktiv. Dazu zählt in der Automobilindustrie gerade das wachsende Segment umweltfreundlicher Antriebstechniken."


      © 2011 facunda green AG - greenfinancials.de
      • 1
      • 170
      • 201
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,50
      +0,09
      +3,28
      0,00
      -2,59
      -1,36
      +0,04
      -4,72
      -0,88
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      22
      21
      19
      18
      16
      15
      14
      13
      30.05.24 · EQS Group AG · MAX Automation
      30.05.24 · EQS Group AG · MAX Automation
      15.05.24 · dpa-AFX · MAX Automation
      14.05.24 · wO Newsflash · MAX Automation
      14.05.24 · wO Newsflash · MAX Automation
      14.05.24 · EQS Group AG · MAX Automation
      14.05.24 · EQS Group AG · MAX Automation
      10.05.24 · EQS Group AG · MAX Automation
      10.05.24 · EQS Group AG · MAX Automation
      10.05.24 · EQS Group AG · MAX Automation
      M.A.X. Automation AG // Aber Max stieg in sein Schiff und winkte zum Abschied. Und er segelte zurück