checkAd

    Nanorepro - gute Chance bei geringem Risiko (Seite 1907)

    eröffnet am 30.12.09 09:50:03 von
    neuester Beitrag 29.05.24 17:46:43 von
    Beiträge: 26.029
    ID: 1.155.060
    Aufrufe heute: 27
    Gesamt: 2.265.864
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006577109 · WKN: 657710 · Symbol: NN6
    1,7200
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 12:59:40 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2554+9.943,20
    7,9600+151,90
    2,3900+32,04
    6,7800+30,13
    3,1100+29,05
    WertpapierKursPerf. %
    7,4800-17,80
    9,6000-18,64
    8,6850-20,47
    2,0400-58,87
    0,8020-91,06

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1907
    • 2603

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.01.21 09:12:54
      Beitrag Nr. 6.969 ()
      Die Testerei auf Corona und deren Mutationen wird für die Welt zur Normalität werden sagt ein Virologe auf Phönix. Das Virus wird nie mehr verschwinden. Er befürwortet den Selbsttest. Zur Handhabbarkeit sagt er auch wenn das eine oder falsche Ergebnis dabei rauskommt, die Tests werden sicher immer weiter entwickelt und in Absehbarer Zeit wird man zu einem einfachen Atemtest kommen den jeder Morgens nach dem Aufstehen machen kann. Zähneputzen ist für uns ja auch zur Normalität geworden.
      NanoRepro | 3,880 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.21 08:13:33
      Beitrag Nr. 6.968 ()
      Naja, abheben sieht anders aus.

      ABER, ich fühle mich immer wieder bestätigt, dass das Management hier einen sehr guten Job macht und versucht die aktuelle Situation optimal für das Unternehmen zu nutzen.

      Das MUSS sich irgendwann im Kurs widerspiegeln. Ich war zugegebenermaßen zwischenzeitlich immer mal verunsichert wegen der Kursstagnation aber die ersten Stücke werde ich nicht vor 5€ verkaufen.

      Obwohl wir mit Sicherheit einen Pandemiesondereffekt haben, der nicht nachhaltig ist, bin ich von schnellen UND klugen Handlungsfähigkeit des Unternehmens sehr überzeugt und werde einen Teil auch langfristig halten, weil ich gespannt bin, was sie mit den immensen Pandemieeinnahmen so anstellen.
      NanoRepro | 3,680 €
      Avatar
      schrieb am 25.01.21 07:40:50
      Beitrag Nr. 6.967 ()
      Nanorakete kann abheben!!
      NanoRepro | 3,660 €
      Avatar
      schrieb am 24.01.21 21:32:29
      Beitrag Nr. 6.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.585.644 von Millionenbaby am 24.01.21 20:04:36Schön wäre wenn die Bundesregierung es unterstützen würde, sodass die Preishürde nicht so hoch ist. Man kann sich nicht ewig auf LockDown verlassen. Impfungen kommen auch zu spät. Jede Woche LockDown kostet 4 Milliarden allein für Deutschland.
      NanoRepro | 3,360 €
      Avatar
      schrieb am 24.01.21 20:04:36
      Beitrag Nr. 6.965 ()
      Die heutigen Nachrichten stimmen mich sehr zuversichtlich. Es stellt sich für mich zunehmend heraus, dass die Einreichung des Zuhausetests am 07.01.2021 doch recht weitsichtig war. Ich denke, dass die Entwicklung von Nanorepro in den nächsten Wochen sehr interessant wird und bleibe voll investiert 💕🥂💕.
      NanoRepro | 3,360 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.01.21 17:51:03
      Beitrag Nr. 6.964 ()
      Am ehesten werden wir wohl sehen wenn der Test hier auftaucht.

      https://www.amazon.de/s?k=zuhause+test&i=drugstore&rh=n%3A64…
      NanoRepro | 3,360 €
      Avatar
      schrieb am 24.01.21 17:46:59
      Beitrag Nr. 6.963 ()
      NanoRepro: Corona-Antigentest für Zuhause bei Benannter Stelle eingereicht
      Die NanoRepro AG (ISIN: DE0006577109; Symbol: NN6) hat bereits mehrere Corona-Antigen-Schnelltests im Portfolio, die vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte als geeignet für den direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 anerkannt und zugelassen sind.

      Diese Tests erfreuen sich hoher Nachfrage, sind aber wie derzeit alle anderen am Markt erhältlichen Corona-Antigen-Schnelltests ausschließlich zur Verwendung durch Ärzte und medizinisches Fachpersonal bestimmt und zugelassen.

      Die NanoRepro AG hat jetzt bei der Benannten Stelle einen Corona-Antigen-Schnelltest zur Zulassung für Endkunden eingereicht, also Personen, die sich einem Corona-Test unterziehen wollen. Dieser Test basiert auf Speichel-Basis und zeigt ein Ergebnis nach 15-20 Minuten an.

      Im Vergleich zu den bisher von Ärzten und medizinischem Fachpersonal verwendeten Corona-Antigen-Schnelltests bietet der Zuhause TEST Corona von NanoRepro den Vorteil, dass die Anwender den Test sowohl im Handel als auch online selbst besorgen und diesen zuhause einsetzen und auswerten kann.

      Solche Tests sind bisher nicht auf dem Markt vorhanden.

      Lisa Jüngst, CEO von NanoRepro: „Da dieser Selbst-Test für zuhause spontan und jederzeit von jedermann durchgeführt werden kann, etwa vor dem Besuch bei Eltern oder Verwandten, besteht sowohl von Seiten des Handels als auch der Endkunden enormes Interesse an diesem Testverfahren. Dieser neue Corona-Antigen-Schnelltest eröffnet uns nach erfolgter Zulassung enormes Umsatzpotential in einem dynamischen Marktumfeld.“

      https://www.nanorepro.com/presse-news/pressemitteilungen/391…
      NanoRepro | 3,360 €
      Avatar
      schrieb am 24.01.21 17:42:40
      Beitrag Nr. 6.962 ()
      Der Apothekerverband Nordrhein begrüßt Spahns Pläne. "Studien belegen, dass auch Laien gute Testergebnisse erzielen", sagte Verbandschef Thomas Preis der "Rheinischen Post". Der Test werde voraussichtlich als Spuck- oder Gurgeltest kommen, "damit ist das Handling einfacher als bei Rachenabstrichen per Wattestäbchen". Preis rechnet nach eigenen Angaben damit, dass die Tests ab Ende Januar in den Apotheken erhältlich seien. Voraussichtlich würden sie dann zehn bis 15 Euro kosten. Die Regierung werde überlegen müssen, ob sie Bedürftige mit Gutscheinen unterstützt, sagte Preis.

      https://www.tagesschau.de/inland/corona-schnelltests-spahn-1…
      NanoRepro | 3,360 €
      Avatar
      schrieb am 24.01.21 17:18:01
      Beitrag Nr. 6.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.584.147 von sw1986 am 24.01.21 17:09:59In der Branche sind MK von 4 x Umsatz üblich .....da sind die 4,00 sorry echt lächerlich.......rechne selber Gr.
      NanoRepro | 3,360 €
      Avatar
      schrieb am 24.01.21 17:09:59
      Beitrag Nr. 6.960 ()
      Der schnelltest für zuhause wird die nächste Woche zugelassen....dann kommt bestimmt ne news und wir gehen wir zur 4,00 Euro Marke. Ggf. Auch gleich höher....
      NanoRepro | 3,360 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1907
      • 2603
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +9,21
      +12,73
      -1,71
      -2,16
      +1,04
      +0,61
      -0,44
      -3,08
      +1,59
      +3,58

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      88
      58
      48
      35
      22
      21
      21
      18
      14
      13
      Nanorepro - gute Chance bei geringem Risiko