checkAd

    AUDAX RESOURCES - Vom ÖL-Explorer zum Producer in 2010 (Seite 2278)

    eröffnet am 20.04.10 14:04:19 von
    neuester Beitrag 31.05.24 11:49:27 von
    Beiträge: 23.096
    ID: 1.157.251
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 1.362.958
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000ADX9 · WKN: 875366
    0,0509
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 02.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    8,9700+10,88
    WertpapierKursPerf. %
    0,6450-7,86
    25,56-7,96
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2278
    • 2310

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 18:19:20
      Beitrag Nr. 326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.679.072 von geldisweg am 14.06.10 17:34:09Also: Dieser von mir zitierte Bericht muss nicht mit meiner persönlichen Meinung übereinstimmen:

      1. Die Bohrungen insgesamt werden einen Zeitraum von 30 Tagen beanspruchen.
      2. Natürlich wird zwischendurch, sogar laufend berichtet werden, aber festlegen, wird man sich erst können, wenn

      sehr umfangreiche Messungen durchgeführt wurden und auch wissenschaftlich ausgewertet wurden. (gheophys. Institut) Je nach Umfang der Messdaten und Proben wird auch der Zeitraum dauern (müssen) denn letzten Endes, möchte man ja auf eine anerkannte Bewertung nach Jorc zurückgreifen! Ich warne davor, diese Ergebnis- Erwartungen zu früh zu setzen. Auch Audax kann sich erst definitiv zu Mengen und Qualität äußern, wenn die Resultate vorliegen.

      Was man allerdings zwischendurch feststellen kann ist, ist Öl da oder nicht! Das - wie gesagt steht in recht kurzer Zeit fest. Und evtl über die Qualität wird man über das bordeigene Labor auch schon Feststellungen treffen können. Aber Menge und Bewertungen?

      Alles andere braucht seine Zeit, und die Institute haben auch Lieferzeiten!

      Meine persönliche Einschätzung (kann falsch sein, sieht so aus, dass wir im Laufe des September Klarheit über das Ausmass und über neue Bewertungen haben werden.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 18:05:47
      Beitrag Nr. 325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.679.229 von f1re am 14.06.10 18:00:41
      Das ist ja offenbar bereits jetzt schon schwierig..............für ein paar wenige.

      Da fragt man sich wirklich, warum man nicht besser einen Besuch beim einarmigen Banditen macht.

      :rolleyes::rolleyes::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 18:03:26
      Beitrag Nr. 324 ()
      Mh, sehr informativ, habe mir mal ein paar Stücke gegönnt. Zum Kurs, nach einem erfolgreichen Ölschlag könnte man eine Parallele zu Rockhopper Exploration ziehen, die im Mai einen Treffer im Norden der Falklandinseln landeten ( 248 millionen Barrel mit einem API 26,3 - 29 ). Audax könnte die nächste Rakete werden, nur meine Meinung :cool:.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 18:00:41
      Beitrag Nr. 323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.679.027 von Blanca_die_Haesin am 14.06.10 17:26:59Das Schwierige wird sein durchzuhalten wenn der Kurs unter Druck gerät...:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 17:39:34
      Beitrag Nr. 322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.679.072 von geldisweg am 14.06.10 17:34:09
      Wenn dann die Dinge so ausgegangen sein werden, wie wir uns das alle erhoffen,
      änderst Du gefälligst deinen Nickname !

      :laugh::laugh::laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 17:34:09
      Beitrag Nr. 321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.666.854 von Mendoza1 am 11.06.10 08:00:36Nochmal was zum Zeitrahmen in denen Bohrungen durchgefuehrt werden sollen (zitiert von Mendoza1 auf Seite 23, Source: http://tinyurl.com/2w3e2sj).
      Mithin sollten wir in zwei Wochen vielleicht schon wissen ob wir ins Schwarze getroffen haben (wortwoertlich).

      "Wie wir so in Erfahrung bringen konnten, soll schon am 15. Juni das Bohrgerät in den Gewässern zwischen Sizilien und Tunesien am festgelegten Bohrort sein und dann in den nächsten Tagen die Lambouka-Bohrung begonnen werden. Und diese zielt laut Projektbetreiber Audax Resources auf gleich 3 vielversprechende Bohrziele ab.
      Das erste Ziel, der so genannte Birsa Ölhorizont, liegt in einer Tiefe von rund 1.500 Metern, und verfügt nach Angaben des Unternehmens über 127 – 595 Millionen Barrel potenzieller Ölvorkommen. Hier rechnet man mit einer Bohrdauer von rund 10 Tagen bis zum Erreichen der Zieltiefe. Sollte man tatsächlich auf Öl stoßen, stehen Tests an, um Menge und Qualität sowie mögliche Förderraten zu bestimmen, die ungefähr zwei Wochen in Anspruch nehmen werden. Was zudem zuversichtlich stimmt: Auf benachbarten Feldern wurden aus diesem Horizont bereits Millionen Barrel Öl gefördert!
      Was auch für die zweite Zielzone, genannt Ain Grab, gilt. Diese will man in noch einmal rund 13 Tagen erreichen. Hier gehen die Geologen von Audax von möglichen Vorkommen von 42 bis 248 Millionen Barrel Öl aus, was aber wiederum in Tests erst genauer bestimmt werden musst.
      Der dritte Zielhorizont namens Abiod liegt in einer Tiefe von rund 2.380 Metern und soll dann nach rund einem Monat Gesamtbohrzeit erreicht werden. Hier rechnen die Experten mit Gaskondensatvorkommen von umgerechnet 91 bis 244 Millionen Barrel (Öläquivalent).
      "
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 17:26:59
      Beitrag Nr. 320 ()
      Einige Klicks bringen Audax näher !

      http://www.hwd-ag.de/page.php?id=news/news&nid=2


      http://linshareholder.blogspot.com/


      weiters:

      AuDAX Resources Ltd.: Hier haben wir etwas für richtig spekulative Naturen
      ausgegraben. Dieser australische Öl- und Erdgas-Explorer ist
      hierzulande relativ unbekannt – obwohl dessen Hauptaktivitäten in Europa,
      und zwar im Mittelmeerraum liegen. Das Unternehmen (AU-
      000000ADX9; 0,12 EUR) hat etliche vielversprechende Liegenschaften –
      aber eines davon elektrisiert gerade die Erdöl-Branche: das »Lambouka
      «-Projekt. Es liegt an der Seegrenze zwischen Tunesien und Italien.
      Das Gebiet ist bekannt für Öl- und Erdgas-führende Schichten. Neueste
      3D-Seismic-Erkundungen ergaben, dass man vermutlich ein Megaprojekt
      in den Händen hält. Da Audax das Projekt nicht alleine stemmen
      kann, hat man zwischenzeitlich vier weitere Projektpartner (!) ins Boot
      geholt, die allesamt viel Geld in das Projekt investierten.
      Und

      Und nun will man endlich wissen, was wirklich unten liegt. Ab 15. Juni
      soll das erste Loch gebohrt werden. Ein entsprechendes Bohrschiff ist
      angeheuert. Es ist unterwegs, und bekommt »eine saftige Vertragsstrafe,
      wenn es nicht zeitgerecht vor Ort ist«, erläutert Wolfgang Zimmer,
      Managing Director von Audax im Gespräch mit BetaFaktor.de. Die Wassertiefe
      beträgt rund 620 m, dann geht es bis in eine Bohrtiefe von knapp
      2.300 m. Dabei stößt man auf drei bekannte Öl- und Gas-führende
      Schichten. Man weiß, dass sie da sind. Unbekannt ist, wie dick sie sind,
      wie das Verhältnis Öl zu Gas ist, und wie stark die Drücke sind. Das ist
      das Risiko, dass es nur »normale« Schichten sind, die mit Mehraufwand
      auszubeuten sind.
      Die Fantasie ist, dass es umfangreiche Vorkommen mit gutem Druck
      sind. Dass an Lambouka etwas dran ist, zeigen schon die Projekt-Beteiligungsverhältnisse:
      Audax hält 30%, Carnavale Resources Ltd. 20%
      BetaFaktor.de 18/10b Seite 5 (AU000000CAV5; 0,23 EUR), Gulfsands Petroleum Plc 30% (GB00B06VGC01;
      3,25 EUR), Pharmaust Ltd. 10% (AU000000PAA1; 0,046
      EUR) sowie ein Private-Equity-Investor 10%. Die vier börsennotierten
      Projektpartner bringen zusammen eine Marktkapitalisierung von rund
      700 Mio. USD auf die Waage – das zeigt Ihnen, welches Potenzial Lambouka
      zugebilligt wird. Von dem jetzigen Explorationskostenbudget
      von rund 20 Mio. USD muss Audax indes nur 10% tragen (!) – Zugeständnis
      dafür, dass sie die Rechte in das Gemeinschaftsprojekt eingebracht
      haben. Vor allem, dass Carnavale mit dabei ist, spricht für das
      Projekt, da viele ihrer früheren Öl- und Gas-Beteiligungen eher aufgegangen
      sind. Ein Eisenerz-Projekt in Brasilien erfüllte dagegen jüngst
      nicht die Erwartungen, Carnavale verkaufte es und steckt das Geld offensichtlich
      nun in dieses Projekt. Gulfsands wird gerade von indischen Öl-
      Firmen übernommen – Anzeichen dafür, dass Lambouka hält was es
      verspricht?
      Wenn Sie dieses Projekt interessiert und ein hochspekulatives Investment
      wagen wollen, dann sollten Sie beizeiten vor dem 15. Juni dabei
      sein. Denn alleine die News, dass das Bohrschiff vor Ort ist, und nun mit
      der Explorationsbohrung beginnt, dürfte den Kurs bewegen. Nach zehn
      Tagen stößt man voraussichtlich auf die erste Öl- und Gas-führende
      »Birsa«-Schicht, nach ca. drei weiteren Tagen auf die zweite (»Ain
      Grab«), und nach sieben weiteren Tagen auf die dritte Schicht mit dem
      Namen »Aboid«. Nach rund drei Wochen ist dann bereits alles klar:
      großer Schuss – oder alles nur Standard.
      Übrigens: Nach australischem Aktienrecht ist ein Öl- und Gas-Explorer,
      der eine für den Firmenwert so bedeutende Bohrung vornimmt, verpflichtet,
      täglich über den Bohrfortschritt zu berichten. Das heißt: Ab der
      zweiten Juni-Hälfte wird sich der Audax-Kurs (und natürlich auch der
      Carnavale-Kurs) massiv bewegen. Bereits die Tagesschwankungen dürften
      enorm sein. Alleine dieser Umstand wird viele Day-Trader anziehen,
      die sich um die Fundamentals kaum kümmern. Gerüchte und Spekulationen
      werden Hochkonjunktur haben. Hat für Sie jedenfalls den Vorteil,
      dass Sie beim Erreichen Ihres persönlichen Kursziels auch aus größeren
      Positionen rauskommen sollten. Übrigens: Echte Frühaufsteher sind
      möglicherweise im Vorteil. Denn die News werden natürlich zuerst in
      Australien veröffentlicht, und schwappen dann erst als Kurswelle nach
      Deutschland.
      Und noch ein Punkt ist interessant: Obwohl Audax mit der Niederlassung
      Audax Energy GmbH in Wien vertreten ist, ist deutschsprachige
      IR-Tätigkeit kaum vorhanden. Daran dürfte sich auch nicht mehr viel
      ändern. Denn das Management ist jetzt mit den Vorbereitungen der Testbohrung
      vollauf ausgefüllt. Im Laufe des Mai wird noch mal Kapital
      eingesammelt. Das Aktienkapital wird sich um rund ein Sechstel erhöhen.
      Jetzige Aktionäre sind zeichnungsberechtigt, so dass sie nicht verwässert
      werden.
      Was kann der Audax-Kurs machen? Wird es der erwartete gute
      Schuss, dürfte sich die Notiz mindestens verdoppeln. Werden die
      hochgesteckten Erwartungen nicht erfüllt, wird das dem Kurs freilich zusetzen.
      Der Audax-Fokus liegt dann auf dem tunesischen Onshore-Projekt
      »Chorbane« und anschließend auf dem tunesischen Offshore-Projekt
      »Dougga«. (Aber damit wollen wir uns später mal befassen.)
      Hier jetzt unsererseits ein fundamentales Kursziel anzugeben, wäre verquer.
      Denn selbst ein Big Shot würde nur eine deutliche Kursspitze auslösen.
      Erst in den Wochen und Monaten danach lässt sich konkreter ausrechnen,
      wie viel »Net Present Value« im Boden liegt, und mit welchen
      Kosten es sich ökonomisch abbauen lässt. Die Entwicklung des Ölprei-
      BetaFaktor.de 18/10b Seite 6 ses muss natürlich einkalkuliert werden. Dessen Tendenz zeigt indes frei-
      Unternehmen: AuDAX Resources
      ISIN: AU000000ADX9
      Kurs: 0,119 EUR
      Aktienzahl: 290 Mio. (vor KE)
      Börsenwert: 34,4 Mio. EUR
      Internet: www.audayresources.
      com
      Fantasie des großen Schusses
      Versandart:
      per Email als PDF-Dokument
      Jahresbezugspreis: 199 EUR
      Vorstände: Robert Abend /
      Thomas Waibel / Harald
      Weygand
      AR-Vorsitz: Theodor Petersen
      Redaktion:
      Engelbert Hörmannsdorfer
      (ChR, verantwortlich für den Inhalt)
      Daniel Kühn
      Copyright:
      BörseGo AG
      München 2002-2009
      Impressum
      Der Börseninformationsdienst BetaFaktor.de
      wird herausgegeben von der BörseGo AG
      Balanstr. 73, Haus 11, 81541 München
      Redaktionsanschrift:
      Balanstr. 73, Haus 11 3. OG, 81541 München
      Tel.: 089/767369-0, Fax: 089/767369-172
      Email: info@betafaktor.de
      Internet: www.betafaktor.de
      Erscheinungsweise und Umfang:
      Dienstag (1 Seite) und Donnerstag (4 Seiten);
      Redaktionsschluss für diese Ausgabe:
      05.05.10, 17.30 Uhr
      Haftung:
      Alle in BetaFaktor.de veröffentlichten Informationen
      beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die
      Informa-tionen stellen weder ein Verkaufsangebot
      für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung
      zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren
      dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde,
      die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
      Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine
      Haftung übernommen werden. Deshalb ist auch
      die Haftung für Vermögensschäden, die aus der
      Heranziehung der Ausführungen für die eigene
      Anlageentscheidung möglicherweise resultieren
      können, kategorisch ausgeschlossen.
      BetaFaktor.de 18/10b Seite 7
      lich nach oben. Außerdem wird die Aktionärsstruktur bei solchen Unternehmensereignissen
      kräftig umgekrempelt: Highrisk-Spekulanten gehen
      raus, fundamentaler orientierte Investoren mit geringerem Risikoprofil
      gehen peu a peu rein. Da dies aber nicht sofort passiert, kann der Kurs
      trotz Big Shot in den Monaten danach etwas unter Druck kommen.


      Quelle:
      http://www.globemedia.de/upload/globemedia/BF1810b.pdf

      :look::look:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 16:54:14
      Beitrag Nr. 319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.678.582 von wausau am 14.06.10 16:19:16Gibt es dazu einen Link?

      Bisher weder was auf der Webseite von ADX, noch hier: http://www.asx.com.au/asx/research/companyInfo.do?by=asxCode…

      Auch Rigzone meldet bisher keinen Update fuer die Bohrinsel.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 16:19:16
      Beitrag Nr. 318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.678.126 von Blanca_die_Haesin am 14.06.10 15:15:26m Übrigen gehe ich davon aus, dass der Kurs bis zum Abschluss der Bohrungen steigen wird,

      ADX muss täglich die Bohrinfos bekannt geben, dazu sind Sie als austr. Unternehmen verpflichtet(Hab ich gelesen, suche es heute Abend raus).
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 16:15:51
      Beitrag Nr. 317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.678.080 von geldisweg am 14.06.10 15:07:20Die Chancen? Hier geht es zunächst um den Lambouka Erfolg - und dieser Erfolg ist sorgfältig vorbereiztet.

      Denke bitte daran, dass man gerade noch auf Lambouka ein 4. Feld entdeckt hat, das noch Zeit benötigt, um bebohrt zu werden.

      Die weizteren Objekte? Bitte g e n a u Web Site durchlesen, Shell hatte in den 80 er Jahren bereits im Mittelmeer gebohrt und wurde fündig, nur damals war das Öl zu billig, um es zu fördern.

      Die Rumänien Assets und die Lizenzen von Caspian Oil?

      Ansonsten kannsz Du Dich absichern, es gäbe genügend Möglichkeit. Die beste Absicherung wäre allerdings im Moment liegenlassen und Geduld aufbringen.

      Dann hätte man keine Inflationssorgen!
      • 1
      • 2278
      • 2310
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      AUDAX RESOURCES - Vom ÖL-Explorer zum Producer in 2010