checkAd

    Stans Energy / ARMZ Lithiumprojekt in Russland (Seite 169)

    eröffnet am 20.10.10 07:00:01 von
    neuester Beitrag 23.01.24 22:08:37 von
    Beiträge: 2.109
    ID: 1.160.579
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 272.405
    Aktive User: 0

    ISIN: CA8547221058 · WKN: A0RD0N · Symbol: HRE.H
    0,0050
     
    CAD
    0,00 %
    0,0000 CAD
    Letzter Kurs 14.06.24 Toronto

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 169
    • 211

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 22:06:15
      Beitrag Nr. 429 ()
      hatte heute mal was aktuelles zur derzeitigen bewertung von seltenen erden gefunden.

      Seltene Erden werden immer teurer. Das belegen die jüngsten Statistiken aus China. Das asiatische Land versteht es, den Wert der 17 Rohstoffe immer weiter nach oben zu treiben. Neue Zölle sorgen für deutliche Preiserhöhungen. Gleichzeitig wird der Export immer weiter beschränkt. Die Werte für Februar 2011 zeigen, wie drastisch die Situation inzwischen ist.

      Für eine Tonne der Seltenen Erden aus China mussten im Juli 2010 im Durchschnitt rund 14.400 Dollar bezahlt werden. Im Januar 2011 kostete die Tonne bereits etwa 75.000 Dollar. Der Februar durchbricht die magische Grenze von 100.000 Dollar, im Schnitt müssen nun 109.000 Dollar für eine Tonne überwiesen werden. Dabei kommt es zudem noch zu regionalen Unterschieden. So kostet eine Tonne Seltener Erden, die Richtung Japan gehen, sogar 138.000 Dollar.

      Die Exportmengen aus China bleiben dagegen auf historisch niedrigem Niveau. Im abgelaufenen Monat werden insgesamt 750 Tonnen aus China in die Welt hinaus exportiert. Im Januar 2011 waren es sogar nur 647 Tonnen. Dies sind die beiden niedrigsten Werte seit Februar 2009.

      Vor allem Japan muss unter den Exportbeschränkungen leiden. Die Exportrate zum direkten Nachbarn sinkt im Februar um rund 59 Prozent auf 280 Tonnen ab. Die USA bleiben mit 169 Tonnen der zweitwichtigste Partner der Chinesen, hier verringert sich die Quote um 9 Prozent. Frankreich erhält dagegen 91 Prozent mehr als zuvor, insgesamt werden 125 Tonnen an Seltenen Erden ausgeliefert. Südkorea steigert die Einfuhr um 225 Prozent auf 60 Tonnen, an die Niederlande gehen 40 Tonnen, ein Minus von 41 Prozent. Die deutsche Quote wird mehr als halbiert (- 54 Prozent) auf 31 Tonnen. Prozentual den größten Sprung nach vorne macht Kanada. Ein Zuwachs von 1.850 Prozent steht in den Statistiken, allerdings liegt die Liefermenge bei vergleichsweise geringen 10 Tonnen. Völlig zusammengebrochen, aber auf äußerst niedrigem Niveau, ist der Handel mit Großbritannien. Die Exporte verringern sich um 98 Prozent auf 0,1 Tonnen.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 19:27:18
      Beitrag Nr. 428 ()
      ruhig geworden hier...

      Zitat von faksek23: (..)S-K-S Formation (siehe 3 Monatschart)

      wir sitzen knallhart auf der nackenlinie, entweder geht es noch nach oben, oder wir dürfen noch mal günstiger einsammeln ..das wäre dann erstmal bei ca 1,28€ um dann von knapp über 1,03€ nach oben zu springen. mir wäre es sogar genehm :)


      Ich muß mich mal selbst feiern :) ..bei 1,29€ hat mein Limit gegriffen ..zwar war das mit der S-K-S nicht ganz sauber aber trotzdem ..der Zugriff zählt!

      Gruß, CA
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 11:34:43
      Beitrag Nr. 427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.250.642 von vuldie am 23.03.11 00:14:50
      nein, habe nicht verkauft und werde auch nicht verkaufen. bei 2 überlege ich mir, je nach volumen und nachrichtenlage
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 00:14:50
      Beitrag Nr. 426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.250.572 von gauner1 am 22.03.11 23:19:13Zittat "ab gestern bist du nicht allein" Du hattest wohl heute verkauft ????

      klar es ist schon heftig was zur zeit in der welt abgeht,doch Rohstoffe werden auch da umso mehr gebraucht werden.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 23:19:13
      Beitrag Nr. 425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.250.480 von Cash_Flo am 22.03.11 22:31:44
      wir haben das problem von nordafrika und noch schlimmer japan.solte ein von den reaktoren explodieren und wenn der wind richtung tokio geht, dann wird einen börsencrsh geben. keine aktie wird verschohnt bleiben. ganz schlimm wird die menschliche katastrophe werden, was sowieso jetzt vorhanden ist. wir hoffen alle das beste für die menschen in japan. im momment sind mir aktien sch....egal
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 22:31:44
      Beitrag Nr. 424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.250.079 von gauner1 am 22.03.11 21:01:42das sind die ersten vorwehen zu den anstehenden news... :)
      hoffentlich sind die auch so gut wie alle erwarten.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 21:26:06
      Beitrag Nr. 423 ()
      Hi Gauner schön hier auch investiert zu sein:yawn: 12% plus in Canada mit richtig hohen Käufen zum Schluß.Da werden wir morgen mit 1,80eu starten:)
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 21:01:42
      Beitrag Nr. 422 ()
      schlußkurs 2,45
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 18:56:27
      Beitrag Nr. 421 ()
      ... ihr seid doch nicht alleine! Habe nur meine "Kostolany forte XXL" eingeworfen und zwischendurch ein paar stinky bids zuschnappen lassen.:)

      MfG, FaxenClown
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 18:20:31
      Beitrag Nr. 420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.247.462 von gauner1 am 22.03.11 13:56:21ich habs

      "vorsichtig"

      tätttäääääää
      • 1
      • 169
      • 211
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Stans Energy / ARMZ Lithiumprojekt in Russland