checkAd

    K+S - der Vereinigungsthread (Seite 4632)

    eröffnet am 23.02.11 13:46:58 von
    neuester Beitrag 14.06.24 23:12:36 von
    Beiträge: 47.179
    ID: 1.164.008
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 5.144.869
    Aktive User: 0

    K+S
    ISIN: DE000KSAG888 · WKN: KSAG88 · Symbol: SDF
    12,643
     
    EUR
    +0,30 %
    +0,038 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    53,31+15,94
    0,6676+15,10
    255,15+13,22
    207,05+12,96
    0,5061+12,47

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4632
    • 4718

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 14:48:04
      Beitrag Nr. 869 ()
      Und das Wetter spielt weiter mit!!!
      be.
      Avatar
      schrieb am 05.02.12 20:14:36
      Beitrag Nr. 868 ()
      Wenn man in den Nachrichten das Euopawetter verfolgt kann man nicht verstehen warum K+S nicht schon über 50 Euro steht.
      Das hier noch Aktionäre bereit sind Ihre Aktien unter 50 abzugeben kann ich nicht nachvollziehen ... !!!! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 13:28:52
      Beitrag Nr. 867 ()
      @uraltkali

      quelle:onvista
      Nicht nur das Geschäft mit Streusalz dürfte in diesen Tage gut laufen. Auf der südlichen Erdhalbkugel kämpft Argentinien mit einer schweren Dürre. Nach Einschätzung von Oliver Schwarz von Warburg Research werden sich die Ernteausfälle in Argentinien positiv auf die Geschäftsentwicklung bei K+S auswirken. Er hat deshalb seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 50 Euro bestätigt. Auch HSBC und Equinet sind bullish. Die Kursziele lauten auf 55 und 57 Euro.

      das wird wohl der grund für steigende getreidepreise sein. der hiesige winterweizen steht völlig außen vor, hier wintert erst einmal gar nichts aus. erstens liegt auf den meisten flächen gerade im osten ordentlich schnee, zweitens ist durchgängiger frost für die pflanzen völlig unbedenklich, egal wie tief die temperaturen sinken. schwierig sind phasen wechselnder temperaturen von frost zu frostfrei, weil dann auf dauer die wurzeln abreißen und die pflanzen dann austrocken(auswintern).
      seit wann haben analysten und "die märkte" ahnung von winterweizen? ich lach micht tot. die haben vielleicht ahnung, wie man der öffentlichkeit einen überschuß an etwas als eine knappheit an etwas verkaufen kann, um die preise zu treiben, von winterweizen auf einem brandenburgischen feld haben sie sicher keinen schimmer.

      zar
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 12:16:48
      Beitrag Nr. 866 ()
      ihr lieben, mit 2€ Gewinn verabschiede ich mich ersteinmal und gehe in der Annahme, dass der Dax an der 6700 Punktemarke abprallt und nochmal bei 6500 aufsetzt. dann bin ich gern wieder mit dabei.
      schönes wochenende!
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 12:10:55
      Beitrag Nr. 865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.693.481 von Jloh am 03.02.12 11:37:23Hallo Jloh,

      """""Ich denke die 45 EUR sehen wir schon im ersten Quartal""""

      wenn es sich erweist, dass indien, als auch china die angestrebten preissenkungen für kali nicht durchsetzten können, dürfte es sich bei den von dir genannten 45 EUR um einen "zahlendreher" handeln.;)

      indem nun auch die "rus. förderer" produktionskürzungen zur preisstabilität umsezten, stehen die zeichen nicht gerade für einen preisverfall.

      gruss uraltkali

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 11:58:08
      Beitrag Nr. 864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.690.598 von uraltkali am 02.02.12 21:40:48hallo,

      nicht nur ein winter mit schnee, auch eisige temperaturen ohne schneefall können k+s entgegenkommen, wie folgender bericht schliessen lässt:


      """"Weizen - Kältefront schädigt Winterweizen?

      11:30 02.02.12Ganz entgegen der landläufigen Meinung wird Weizen zweimal im Jahr geerntet: Einmal im Herbst - das ist der Sommerweizen. Die weitaus größere Menge stammt allerdings aus dem Winterweizen, der dann erst gesäät und erst im Sommer des Folgejahres geerntet wird. Und diese Haupternte könnte jetzt durch die gerade durch Europa ziehende sibirische Kältewelle gefährdet sein, meinen Analysten und scheint auch der Markt zu befürchten, der Weizen 12,8% teurer handelt, als noch vor neun Tagen.

      Weizen legt am Mittwoch weiter zu und notiert bei 6,75 US-Dollar je Scheffel (entspricht rund 27,2 kg). Beobachter führen den hohen Preis - der höchste seit September - auf die Kältewelle in Europa zurück. Der Winterweizen werde nicht durch eine Schneedecke gegen die eisigen Temperaturen geschützt, und vor allem in der Kornkammer Europas, der Ukraine, könnten die Temperaturen in den nächsten Tagen auf bis zu -26 Grad Celsius fallen. Hinzu kommen neue mögliche politische Eingriffe in den Welthandel mit Weizen. So ließ das russische Agrarministerium, das erst im letzten Jahr ein mehrere Monate andauerndes Exportverbot für Weizen aufhob, verlauten, man werde in zwei Wochen die Einführung eines Ausfuhrzolls für Getreide prüfen.

      Nach der geringen Weizenernte im vergangenen Jahr hoffen Beobachter auf eine gute Ernte in diesem Jahr, sodass es zu einer Wiederauffüllung der dezimierten Lagerbestände kommen kann. Ereignisse wie diese schmälern aber die Chance, dass es auch zu einer maßgeblichen Wiederauffüllung kommen wird. Die Märkte nehmen dies bereits vorweg. Bis zur Ernte im Sommer wird jedoch noch einiges Wasser den Rhein herunterfließen und erst dann wird feststehen, wie hoch die Weizenernte in der nördlichen Hemisphäre wirklich ausfallen wird. Bis dahin könnten die Preise aber auf einem hohen Niveau verharren. """""""

      das doch starke ansteigen der agrarfutures dürfte für die ordentliche performance von k+s die letzten tage verantwortlich sein.
      ja, wenn es dann auch noch mal winter wird, mit ordentlich schneefall:)

      glück auf uraltkali
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 11:37:23
      Beitrag Nr. 863 ()
      Ich denke die 45 EUR sehen wir schon im ersten Quartal. :)Technisch sieht es erstmal gut aus. Ein schönes Wochenende!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 09:55:27
      Beitrag Nr. 862 ()
      Post geht ab. Der "zurückgebliebene" Wert wurde entdeckt. Heute schon locker über EUR 39,00. Ich bleibe bei meiner Prognose > EUR 45,00 dieses Jahr.

      Die (lange) diskutierten Kurse um EUR 36,00 waren ein guter Einstieg.
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 09:04:12
      Beitrag Nr. 861 ()


      bruch des abwärtstrends ?
      Avatar
      schrieb am 02.02.12 21:40:48
      Beitrag Nr. 860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.689.407 von zar-putin am 02.02.12 18:31:28hallo,

      """noch eine woche weltweite berichterstattung über einen "schweren" winter in europa und der kurs steht bei 45€.""""


      oder eine meldung wie diese, mit etwas höheren ausschläge auf der richterskala. dieses szenario möchte ich wirklich nicht heraufbeschwören, möchte nur zu bedenken geben, dass die natur auch bezgl. winter unkalkulierbar ist.

      """Magnitude 3.3 earthquake felt near potash mine in Saskatchewan

      February 1, 2012 (Source: Winnipeg Free Press) -- Things bumped around a bit in southeastern Saskatchewan early Wednesday morning due to an earthquake. The U.S. Geological Survey recorded a 3.3-magnitude tremblor near the Mosaic potash mine near Esterhazy just before 2:30 a.m. Kevin Hruska lives near the village of Gerald and felt the shakeup. He said doors and cabinets rattled a bit. He said he wasn't too...
      Wed Feb 1 18:50:19 UTC+0100 2012 Asher Berube""""

      morgen wird es schneien,
      und das soll dann ein entscheidungsfaktor sein in k+s zu investieren?:confused:

      dass dieser winter kein winter ist (zumindest bis dato,) wird ständig als argument verwendet, warum sich ein invest nicht aufdrängt.
      dass k+s aber bei einem durchschnittlichen usd kurs von 1,30 das ganze (mögliche) auftauschalzgeschäft mit ca. 60mio kursgewinnen mehr als egalisiert, darüber redet kaum jemand.

      pardon, doch jemand, jan pahl, einer, den ich es am wenigsten zugetraut hätte!:laugh:

      glück auf!
      uraltkali
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4632
      • 4718
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      +0,70
      +0,53
      -4,72
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      40
      20
      19
      19
      17
      17
      16
      15
      14
      K+S - der Vereinigungsthread