checkAd

    iBio - Die Impfstoffmaschine (Seite 267)

    eröffnet am 16.03.11 21:21:25 von
    neuester Beitrag 04.06.24 18:26:03 von
    Beiträge: 18.251
    ID: 1.164.726
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 2.207.506
    Aktive User: 0

    ISIN: US4510337086 · WKN: A3E2GR · Symbol: IBIO
    2,4400
     
    USD
    -1,21 %
    -0,0300 USD
    Letzter Kurs 02:04:00 NYSE Arca

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    9,5000+55,74
    7,4700+38,33
    6,5500+28,43
    4,2800+26,63
    1,3371+18,34
    WertpapierKursPerf. %
    0,5043-27,76
    0,5541-40,93
    0,9500-43,11
    4,7000-44,71
    4,6500-58,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 267
    • 1826

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.04.21 16:11:40
      Beitrag Nr. 15.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.847.207 von Banff am 16.04.21 16:02:56
      Zitat von Banff: Hoffen wir mal eher, dass tägliche Kursrückgänge von 5% ausbleiben und der Actor Tom was bringt, sonst ist ein Delisting bald in Reichweite. Im übrigen halte ich hier vereinzelt gebrachte Beiträge zu den Misserfolgen anderer Hersteller als Ablenkungsmanöver, solange IBIO nicht im Ansatz mal Substanz liefert! Bisher doch nur Drehbuch mit Regisseur und Hauptdarsteller Tom.



      Warum Delisting?? Schlechte Performance als Grund für ein Delisting??
      Wenn diese Sorge besteht, dann mal schnell raus und auch Schluss mit Basherei hier.
      iBio | 1,220 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.04.21 16:05:43
      Beitrag Nr. 15.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.843.880 von luxinvest am 16.04.21 12:37:26Wo sind denn die nächsten drei Unterstützungen? . Ibio geht ja in den freien Fall über. Da muss die Unterstützung schon stark sein.
      iBio | 1,242 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.04.21 16:02:56
      Beitrag Nr. 15.589 ()
      Hoffen wir mal eher, dass tägliche Kursrückgänge von 5% ausbleiben und der Actor Tom was bringt, sonst ist ein Delisting bald in Reichweite. Im übrigen halte ich hier vereinzelt gebrachte Beiträge zu den Misserfolgen anderer Hersteller als Ablenkungsmanöver, solange IBIO nicht im Ansatz mal Substanz liefert! Bisher doch nur Drehbuch mit Regisseur und Hauptdarsteller Tom.
      iBio | 1,245 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.04.21 16:02:50
      Beitrag Nr. 15.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.842.569 von Psycho-3-2-1 am 16.04.21 11:22:45Der komplette Bio Bereich blutet, das Geld wird eher woanders investiert....
      iBio | 1,245 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.04.21 12:37:26
      Beitrag Nr. 15.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.806.704 von southman am 14.04.21 09:40:51Moin,
      kleine kurstechnische Reaktion nach Berührung der Unterstützungslinie.
      Wiederholtes Szenario seit Eintritt der Abwärtsbewegung, gefolgt von einem Durchbruch nach unten der Unterstützungslinie an den darauffolgende Tagen.
      Nun, bewegt sich der Kurs an dem Tief der im Januar aufgetretete grünen Kerzen der zum Eintritt der schönen Aufwärtsbewegung einleitete.
      Es ist zu hoffen das nächstliegende Unterstützungslinie standhaft bleibt.
      Affaire à suivre,
      Mfg
      iBio | 1,090 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1290EUR +1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.04.21 11:22:45
      Beitrag Nr. 15.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.841.474 von Pennystock64 am 16.04.21 10:24:04Servus. Das kannst Du gerne machen jedoch die Ironie überwiegt in Deiner Satzstellung.

      Betrachtet man den Gesamtmarkt gestern zählt iBio nicht zu den höchsten Verlierer am Covid Markt aber ziemlich weit hinten.
      https://marketcomposite.com/topic?name=Coronavirus%20Vaccine

      Mit einem 2 Blick sehen wir eine Short Quote von gut 36, was natürlich hoch ist (https://fintel.io/ss/us/ibio) gesehen an dieser Statistik freuen sich in meinen Augen die Instis.



      https://marketchameleon.com/Overview/IBIO/VwapTable/TradingH…

      Wie bereits erwähnt macht es keinen Sinn hier Frust zu schieben. Abwarten ist die einzige Lösung und volle Zustimmung an @StoxxmasterXXL und @aaahhh
      iBio | 1,060 €
      Avatar
      schrieb am 16.04.21 10:24:04
      Beitrag Nr. 15.585 ()
      Vielleicht kaufe ich heute mal 10 Aktien und ziehe das Teil 20 Prozent hoch.
      iBio | 1,090 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.21 23:13:25
      Beitrag Nr. 15.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.837.520 von aaahhh am 15.04.21 22:43:28Noch so eine Sache, von wegen mRNA´s machen keine großen Probleme, was spritzt man denn bald den unter 60 jährigen guten Gewissens? Keine Sorge ich bin für das Impfen, hab selber den Astra Mix bekommen, aber soll keiner behaupten dass es da nicht Verbesserungsbedarf gibt in Zukunft!
      Aber solange immer noch von Unbelehrbaren der Blödsinn von wegen " im Sommer ist alles vorbei, auf nach Malle" propagandiert und geglaubt wird, kann man denen das wohl nicht begreiflich machen.

      Neue Studie wirft Fragen auf
      Risiko bei mRNA-Vakzinen so hoch wie bei Astra?


      Forscher aus Großbritannien finden heraus, dass Hirnvenenthrombosen bei den Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna fast genauso häufig sind wie beim Astrazeneca-Vakzin. Droht jetzt neue Gefahr für die Impfkampagne? Hier eine Übersicht über die wichtigsten Fragen.

      Oder kommt es auch darauf an, wer was zu wem schreib?

      Die britischen Forscher selbst betonen, dass ein Vergleich zwischen dem Risiko von Impfstoffen anhand der unterschiedlichen von ihnen verwendeten Datenquellen mit Vorsicht zu genießen sei. Sie heben in ihrer Studie zudem eine andere Erkenntnis hervor: Nämlich, dass durch eine Covid-19-Erkrankung das Risiko von Hirnvenenthrombosen wesentlich höher ist als für Geimpfte: etwa 100 Mal höher als normal. 30 Prozent der Fälle träten bei Personen unter 30 Jahren auf. Im Vergleich zu den verfügbaren Covid-19-Impfstoffen sei die Gefahr, jedoch lediglich um acht- bis zehnmal höher. Laut Co-Autor Paul Harrison eine Tatsache, die "bei der Abwägung von Risiken und Nutzen einer Impfung berücksichtigt werden sollte", heißt es in einer Mitteilung der Universität. Die Forscher werfen zudem die Frage auf, ob ein ähnlicher Mechanismus bei Covid-19 und den Impfstoffen für das höhere Risiko von Hirnvenenthrombosen verantwortlich ist.

      https://www.n-tv.de/wissen/Risiko-bei-mRNA-Vakzinen-so-hoch…

      Da frägt man sich langsam, was kann oder soll ich denn überhaupt noch glauben.
      Gruß aaahhh
      iBio | 1,280 $
      Avatar
      schrieb am 15.04.21 22:43:28
      Beitrag Nr. 15.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.837.493 von aaahhh am 15.04.21 22:40:44Sorry der link dazu:

      https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_89826174/p…
      iBio | 1,073 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.21 22:40:44
      Beitrag Nr. 15.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.837.157 von aaahhh am 15.04.21 22:06:46Gerade gelesen, genau das behaupte ich schon seit Monaten, jetzt ist es amtlich! Wir brauchen bei den jetzigen Vaccinen ständige Anpassungen und neue Impfungen, folglich auch immer neue und große Mengen an Impfstoffen mit vermutlich neuerlichen Engpässen. Die Einen passen schon an, wenn andere noch nicht mal mit impfen begonnen haben. So laufen wir ständig hinter her und kriegen das Virus nie ganz los, weil es so ständig um den ungleich versorgten Planeten zirkulieren wird. Wer soll das denn letztlich noch bezahlen können, vor allem in den armen Ländern? Es braucht eine finale Impflösung und was ich vermute ist bekannt.

      Pfizer-Chef: Dritte Impfung mit Biontech wohl nötig

      Der Chef vom US-Pharmakonzern Pfizer geht davon aus, dass die Corona-Impfung wieder aufgefrischt werden muss. Das Unternehmen hat gemeinsam mit Biontech einen Impfstoff entwickelt. Alle Infos im Newsblog.
      Der Chef des Pharmaunternehmens Pfizer, Albert Boula, geht davon aus, dass die Impfung gegen das Coronavirus aufgefrischt werden muss. Das berichtet der US-amerikanische Fernsehsender CNBC. Nach den zwei Impfungen zu Beginn, müsse die Immunisierung wohl nach zwölf Monaten wieder aufgefrischt werden. Danach müsse möglicherweise jährlich eine weitere Impfung folgen, ähnlich wie bei der Grippe-Impfung.

      Gruß aaahhh
      iBio | 1,073 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 267
      • 1826
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +5,20
      +1,89
      +1,49
      +0,82
      +0,18
      -0,28
      +0,05
      -0,79
      -13,85
      -1,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      199
      189
      88
      77
      60
      50
      45
      45
      43
      38
      iBio - Die Impfstoffmaschine