checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 1474)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 17:47:25 von
    Beiträge: 57.034
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 44
    Gesamt: 7.821.505
    Aktive User: 0

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.567,78
     
    PKT
    -0,19 %
    -71,94 PKT
    Letzter Kurs 14.06.24 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1474
    • 5704

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 09:38:25
      Beitrag Nr. 42.304 ()
      Campbell Soup - (wieder) attraktiv?
      Campbell Soup hatte ja eine schwere Zeit und sich mit Daniel Loeb einen sehr unangenehmen aktivistischen Investor eingehandelt. Aber seine Attacken haben über die zeit Wirkung gezeigt und das Unternehmen hat die/den CEO ausgetauscht und eine erfolgreiche Devestitionsstrategie eingeleitet, was sich an den zunehmend besser werdenden Quartalszahlen zeigt und auch am Aktienkurs auf die letzten Monate gesehen. Was haltet ihr von Campbell Soup? Dosensuppen sind wegen der Corona-Krise ja aktuell sehr gefragt, aber könnte Campbell Soup auch auf längere Sicht die Kurve gekriegt haben und wieder zu einem Erfolgsinvestment werden?


      Portfoliocheck: Joel Greenblatt verdoppelt seinen Einsatz bei Campbell Soup, einem der Corona-Profiteure
      Greenblatt wurde berühmt durch seine "Börsenzauberformel" und nun setzt er auf einen Turnaroundwert mit kräftig Rückenwind - auch auf längere Sicht...
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12289288-portfoli…
      Dow Jones | 20.948,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 09:37:55
      Beitrag Nr. 42.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.027.121 von Timburg am 16.03.20 17:08:07Guten Morgen; @Timburg,

      Zitat von Timburg: Hallo Investival,

      danke auch Dir für die Glückwünsche - hast ja einen Großteil dieser 8 Jahre hier tatkräftig mitgestaltet. :yawn: Also einen lieben Gruß zurück. Hatte mir ja immer eine kleine Reifeprüfung innerhalb dieser 10 Jahre gewünscht - aber bitte - nicht doch gleich einen Weltuntergang. :D:laugh: Ich denke aber, die meisten der langjährigen Mitstreitern werden diese Krise zu meistern wissen.

      Was den Thread schon immer ausgezeichnet hat und von vielen anderen Foren abgehoben hat - man konnte (fast) immer gegensätzliche Meinungen ausdiskutieren, ohne gleich auf die Beleidigungsschiene abzudriften. Und ich denke das beste Beispiel für gehobene Diskussionskultur ist, dass wir beide in manchen Punkten zwar unterschiedliche Meinungen haben, uns im real life aber trotzdem blendend verstehn. Ich würd fast soweit gehn und (meinerseits) behaupten, dass wir eigentlich richtige Freunde geworden sind.

      Darum paar Anmerkungen meinerseits zum allgegenwärtigen Thema Corona in Deutschland. Auch Politiker und Minister sind nur Menschen, welche vor Fehlern nicht gefeit sind. Mal eine Frage @all - was wäre passiert wenn Ende Januar / Anfang Februar einer auf die Idee gekommen wäre, Fußballspiele abzusagen ??? Zu einer Zeit als das Leben in Europa und fast der ganzen Welt (bis auf paar Länder in Asien) normal weitergelaufen ist. Den psychologischen Effekt - auch für uns als Anleger - hast ja schon erwähnt. Man wiegte sich einfach in einer Sicherheit, da sich alles in weiter Ferne abgespielt hat. Und bei uns dann die größte Beruhigungspille überhaupt kam: da waren paar Webasto-Mitarbeiter zwar infiziert, nach 2 Wochen aber alle "pumperlgsund". :rolleyes: Solche Details muss man einfach berücksichtigen, wenn man die Entwicklung retrospektiv betrachtet.

      Dass ich hier eine kleine Minderheit vertrete, welche nicht alles schlechtmachen bzw. reden will, ist mir aber auch bewußt. Wobei zumindestens Du bestimmt verstehst, dass ich auch nach 30 Jahren immer noch eine total andere Vergleichsbasis hab. Und darum nochmal behaupte - wenn ich ärztliche Behandlung nötig haben sollte, wär mir das hier allemal lieber als in den meisten anderen Staaten. Die vielleicht auf den ersten Blick von den Zahlen besser dastehn (Russland, Türkei, Afrika.....). Und was andere Länder wie Frankreich, USA, GB usw. betrifft - die stehn im Vergleich auch nicht besser da. Und sogar in der - i.d.R. doch abgeschotteten Schweiz - ist die Entwicklung auch nicht gerade beruhigend. Hoffen wir aber mal dass sich das weltweit rapide ändert.

      Heute übrigens eine spontane Betriebsversammlung bei uns. Lief eigentlich genauso ab wie man es aufs ganze Land bezogen erwarten sollte: das Thema ist zwar mehr als ernst, aber wir werden das allemal überleben. Wird zwar happig und schwer, zumal die Textilindustrie auch in normalen Zeiten nicht gerade eine Boombranche ist. Aber da ist keine Panik angesagt - die Firma wird die Mitarbeiter nicht im Stich lassen, genau wie es auch umgekehrt sein wird. In paar Monaten wird der Spuk vorbei sein und wir gemeinsam gestärkt aus der Krise kommen. So eine Einstellung brauchen wir jetzt landesweit.

      Schönen Gruß @ alles Gute
      Timburg

      'Richtige Freunde' zeichnet auch aus, dass man gegenseitig einen auch mehr oder weniger zähen Diskurs aushalten kann. Das ist bei Dir augenscheinlich der Fall, und bei mir schon meiner Wertschätzung für Deine insgesamte Leistung hier wegen.
      Dein Initial Ende 2015, den Kopf in den Bergen am Achensee mal abkühlen zu lassen und wir das dann machten – übrigens auch dank Phil's Verwendung dafür – ist da ganz sicher ein wenn nicht der Pfeiler.

      >> Frage @all - was wäre passiert wenn Ende Januar / Anfang Februar einer auf die Idee gekommen wäre, Fußballspiele abzusagen ??? <<
      Die 3 ? sind bei der verbreiteten deutschen Hysterieaffinität und chronisch ungeschulten ökonomischen Beurteilungsfähigkeit, woran schlechte Politiker Schuld sind, berechtigt und könn(t)en wie bedeutet Spahn's Kommunikation entschuldigen.

      Gute Politiker zeichnet Präsenz, Fachkompetenz und Rückgrat aus. Die 3 Tugenden zusammen ermöglichen auch wenig oder gar unpopuläre, aber eben volkswirtschaftlich gebotene Entscheidungen; und die dann zeitiger.
      D war in allen Anti-Corona-Maßnahmen erkennbar langsamer als seine europäischen Nachbarn. Mal schauen, wie sich darüber das Corona-Endergebnis inkl. dem dann beklagten Mangel darstellen wird lassen. Dass »wir« nur ~1/10 der üblichen Corona-Letalitätsrate ausweisen, spricht ja schon mal voll für »uns«,

      – Was Du in Bezug auf D als + beschreibst, ist das wirtschaftliche (Arbeits-)Ergebnis von mehreren Nachkriegsgenerationen. Das stellt sich für andere Sachen Gewohnte natürlich per se immer noch toll dar.
      Das Problem für die 'schon länger hier lebenden' älteren Geburtdsdatums, für die sog. und gerne durch den braunen Kakao gezogenen 'alten weißen Männer' – im Kern diejenigen, die dieses Ergebnis bewerkstelligten – ist, dass dieses beileibe nicht vom Himmel gefallene Ergebnis durch die veranstaltete Politik nebst medialer Willfährigkeit seit ~10 Jahren von A = Altersvorsorge bis Z = Zuwanderungsmanagment sichtbar erodiert – und praktisch NICHTS dagegen unternommen wird.
      Besitz(standwahrung) ist in den besagten 10y vielmehr als no-go v.a. bei Jungen geframed worden. Alles »muss« anders werden, und das sofort; ohne selbst einen dazu angemessenen Beitrag leisten zu wollen geschweige denn Vorbild zu sein, wo einem Linksgrüne einbläuen, dass man es den Besitzenden wegnehmen und Leistungsträgern oktroyieren kann, und ansonsten der Planet kollabiert. – Freilich, und gottseidank, nicht bei allen Jungen; und das wird vlt. mal kriegsentscheidend.

      – Natürlich sollte man nicht in Depression verfallen. Aber eben auch nicht den Kopf in den Sand stecken und allen UNsinn ohne jedwede Regung geschehen lassen, was Deutschland bekanntlich schon mal so richtig auf die Füße fiel.
      Dow Jones | 21.010,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 07:54:03
      Beitrag Nr. 42.302 ()
      du bist mutig! Ich hätte speziell innerhalb der USA jetzt aktien für den Lockdown im Auge. Walmart, Google, Netflix, Microsoft, Disney. Denke, das Schlimmste kommt dort noch.

      Und Pharma natürlich.
      Dow Jones | 20.406,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 07:50:31
      Beitrag Nr. 42.301 ()
      macd noch im freien fall, rsi stabilisiert sich etwas, slow s. mit deutlichster stabilisierung. extremst überverkauft.



      da ist die unterstützung vom weihnachtscrash 2018, warten bis sich der slow s. stabilisiert.



      +++ gestern viele Einzelhandels/lebensmittehandelsl-titel freundlich. pharma und tech wird sich wahrscheinlich schneller erholen.

      BYND zurückgekauft. man riskiert ja sonst nix.:D



      +++

      historie: :D

      "Beyond Meat: Bester Börsenstart seit fast 20 Jahren – Aktie springt 163 Prozent über den Ausgabepreis!
      03.05.19, 10:38 onvista

      Die Wall Street steht auf vegane Produkte. Der Start von Beyond Meat an der Börse sucht lange Zeit seinesgleichen. Seit dem Jahr 2000 ist es der beste Sprung auf das Parkett. Der erste Kurs der Aktie des kalifornischen Herstellers veganer Fleischersatzprodukte für Burger und Tacos lag bei 46,00 US-Dollar und das Papier kletterte munter weiter. Aus dem US-Handel ging die Aktie mit 65,75 Dollar. Damit schloss das Wertpapier 163 Prozent über dem bereits angehobenen Ausgabepreis von 25 Dollar."
      Dow Jones | 20.406,00 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 07:41:45
      Beitrag Nr. 42.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.031.972 von Andy290666 am 17.03.20 07:28:36Sargbauer vielleicht nicht, aber Friedhofsaktien wie "Carriage Service Inc. " oder "Service Corporation International". ☺

      Zitat von Andy290666: Nun ich kann dir sagen wer am meisten davon Profitiert..
      Das ist ganz eindeutig die SARGBAUER :laugh:: aber davon gibt es bestimmt keine AG
      Dow Jones | 20.406,00 PKT

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 07:28:36
      Beitrag Nr. 42.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.031.930 von prallhans am 17.03.20 07:20:46Nun ich kann dir sagen wer am meisten davon Profitiert..
      Das ist ganz eindeutig die SARGBAUER :laugh:: aber davon gibt es bestimmt keine AG
      Dow Jones | 20.406,00 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 07:20:46
      Beitrag Nr. 42.298 ()
      Vapiano kommt in absolute Schieflage, jetzt wo auch noch die Geschäfte geschlossen werden sollen.

      Jetzt lachen natürlich alle über das Foto, aber Gold hat seinen Job gemacht. Könnte man nun in billige Aktien tauschen.
      Nachdem ja nun alle Schleusen geöffnet werden um 1929 zu verhindern, sollte man mittelfristig aber auch Silber und Platin betrachten.

      Ich stelle mir folgende Fragen.
      1. wenn trifft es besonders hart? Nicht nur Corona, sondern die schwach Weltwirtschaft zuvor haben das Dividendenstreichen ausgelöst. Es wird wohl jetzt die Dienstleister treffen, die 60-80% der westlichen BIPs ausmachen.
      2. diese kaufen dann wohl erstmal keine Autos, Kühlschränke, Schuhe, etc. Die Bedürfnispyramide besteht weltweit nur noch aus den unteren 2 Stufen. Ergo trifft es dann Autobauer und Co hart. Aber wie viel ist da im Kurs schon drin?
      3. wer profitiert JETZT von der Krise und hinterher vielleicht auch? Pharma, IT für Videokonferenzen, Teamviewer, etc.
      4. wer hat nach der Krise Nachholpotenzial? das ist der größte Punkt.

      Es ist ja nichts zerstört worden wie nach einem Krieg. Will man Wachstum erreichen, muss man anders vorgehen. Alternative Antriebe, weil man gesehen hat wie sauber die Luft in China sein kann.
      Mehr regionale Pharma und krisenrelevante Strukturen schaffen.
      5G und Glasfaser vorantreiben, E Learning wird gerade zum Feldversuch in Deutschland

      Das alles wird aber auch eine feine Inflation entfachen. Dividendenaktien sind da nicht der Hit. Gold- und vor allem Silberminen in der Korrektur.

      https://www.goldseiten.de/artikel/442344--Der-weltweite-Stur…
      wer jetzt lacht, kann sich mal das Dow-Gold-Ratio anschauen, oder auch Gold-Öl.
      Dow Jones | 20.406,00 PKT
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 07:02:43
      Beitrag Nr. 42.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.031.834 von werthaltig am 17.03.20 06:57:38Keine Ahnung; aber vielleicht hatte der Krall gestern dort eine Autogrammstunde ???? :D:laugh:


      PS: richtige Einstellung, Werthaltig. :cool: Ich denke wir werden auch 2022 noch pumperlgsund hier rumturnen
      Dow Jones | 20.406,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 06:57:38
      Beitrag Nr. 42.296 ()
      Was für Zeiten!😲

      Das wird als große Corona-Krise noch in 100 Jahren in den Geschichtsbüchern zu lesen sein. Ich bin ja in diesem thread auch erst relative neu dabei (ca. 1,5Jahre) und bin wirklich gespannt wer Ende 2020 noch dabei sind wird? Auch hier wird es einige geben, die nie mehr Aktien anfassen werden, nur wer?😜

      Vielleicht sogar ich? Könnte ich mir allerdings nur vorstellen, wenn sich mein ganzes Denkmodell auflöst und zum Bsp. alle meine REITs und Yieldcos pleite gehen und die Dividendenzahlungen einstellen.

      Als unerbittlicher Optimist glaube ich daran aber definitiv nicht. Übrigens eine kleine Episode aus Berlin. Gestern vor dem Degussa-Geschäft in der Fasanenstraße befand sich eine lang Schlange von Leuten. Kaufen jetzt alle physisches Gold? Oder verkaufen die in der Panik und Angst vor weiteren Einbrüchen etwa? Leider konnte ich mich nicht durchringen zu fragen was da los war.

      Das Bild ist nicht von mir, aber ich bin da gestern vorbeigelaufen, habs so gesehen und kann es als authentisch bestätigen.

      Fasanenstrasse Berlin am Montag den 16.03.2020
      Dow Jones | 20.406,00 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 06:47:36
      Beitrag Nr. 42.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.029.071 von int21 am 16.03.20 19:59:19Moin moin zusammen,

      @Int21
      auch Dir ein fettes Dankeschön für die Blumen - haben wir uns aber alle gemeinsam verdient. ;) Ist zwar schade dass es im Moment allgemein etwas ruhiger wird, kann aber gut nachvollziehen dass nicht jeder aktuell Lust hat, sich mit Börse zu befassen. Bin aber der Meinung dass es (auch hier) weitergehn muss und auch wird. Nochmals - ich bin nach wie vor überzeugt dass es ein Leben post-Corona geben wird. Und dass wir in 1-2 Jahren das Ganze aus der Ferne etwas entspannter sehen werden.

      Bis dahin ist aber noch ein mühevoller Weg - kann aber gut sein dass es ruhiger wird. Die Börse Manila hat anscheinend als erste reagiert und den Handel eingestellt; würde mich nicht wundern wenn da noch andere Handelsplätze nachziehen. Würde mich jetzt nicht besonders tangieren; meine Käufe sind ja nicht auf 2 Stunden oder eine Woche ausgerichtet. Und mit Zockern oder Daytradern haltet sich mein Mitgefühl in engen Grenzen. :yawn:

      Anderer Punkt der hier angesprochen wurde: HV und Dividenden. Ich denke solche Meldungen wie gestern bei Sixt

      https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/sixt-bricht-erneu…

      werden nicht die Ausnahme, sondern die Regel werden. Auch wenn es sich derzeit eigentlich um den Gewinn 2019 handelt, welcher in der kommenden HV-Saison ausgeschüttet wird, werden viele Firmen es wie Sixt machen. Find ich auch verständlich, da die Folgeschäden für einzelne Sektoren zwar nicht nicht genau vorhersehbar sind, aber auf jeden Fall verheerend sein werden. Will jetzt nicht den Altruisten spielen und behaupten - ich verzichte gerne auf die Dividenden wenn dadurch der Fortbestand der Firma gesichert werden kann. Man muss nämlich auf der anderen Seite auch diejenige Investoren berücksichtigen, welche ihr Leben lang investiert haben und jetzt im Ruhestand eigentlich mehr oder weniger von den Erträgen leben. Schwierige Entscheidung, wo man es - wie immer - nicht jedem recht machen kann.

      Am Wichtigsten ist jetzt aber erstmal, dass wir alle gut durch diese Krise kommen, um uns danach irgendwann an eben diesen Dividenden zu erfreuen. Bleibt also gesund und passt auf Euch auf
      Timburg
      Dow Jones | 20.406,00 PKT
      • 1
      • 1474
      • 5704
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,44
      -1,36
      -1,39
      +0,34
      -1,95
      +0,40
      -0,25
      -0,02
      +1,27
      -0,94

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      36
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012