checkAd

    Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG (Seite 586)

    eröffnet am 02.11.12 12:30:26 von
    neuester Beitrag 29.05.24 22:48:13 von
    Beiträge: 18.790
    ID: 1.177.575
    Aufrufe heute: 17
    Gesamt: 1.662.382
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007100000 · WKN: 710000 · Symbol: MBG
    65,63
     
    EUR
    +0,08 %
    +0,05 EUR
    Letzter Kurs 10:48:19 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+37,25
    6,0200+20,40
    7.600,00+17,83
    25,60+12,28
    1,8000+11,11

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 586
    • 1879

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.12.18 23:25:21
      Beitrag Nr. 12.940 ()
      EU beschließt schärfere CO2-Grenzwerte für Neuwagen
      ...
      Vor der letzten Runde der EU-Unterhändler hatte der europäische Herstellerverband Acea noch einmal eindringlich vor zu scharfen Zielwerten gewarnt. "Wenn sie auf überehrgeizige CO2-Reduktionswerte dringt, riskiert die EU, Autos für Leute mit begrenzten Mitteln zu teuer zu machen", erklärte der Verband. Die jüngsten Proteste in Frankreich und Belgien zeigten, dass das Tempo des Wandels Rückhalt in der Gesellschaft haben müsse.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/eu-unterhaendler-e…

      Politik entfernt sich zunehmend von Gedanken an technische Machbarkeit und Arbeitsplatzsicherung.
      Für EU-Länder ohne Automobilindustrie ist das auch kein Problem.

      Neue Verdienstmöglichkeiten für die DUH!

      :mad::mad::cry::mad::mad:
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.18 22:00:56
      Beitrag Nr. 12.939 ()
      Avatar
      schrieb am 17.12.18 21:59:20
      Beitrag Nr. 12.938 ()
      KenFM im Gespräch mit: Dirk Müller

      Ausgewählter Interviewausschnitt: E-Antrieb vs. Wasserstoff


      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.18 17:30:10
      Beitrag Nr. 12.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.453.595 von faultcode am 17.12.18 13:57:23... German luxury carmaker Mercedes-Benz on Monday said it would offer discounts on light vehicles imported into China from the United States until March 31 in response to Beijing's suspension of additional tariffs on U.S.-made cars. ...

      http://www.autonewschina.com/en/article.asp?id=18481
      Avatar
      schrieb am 17.12.18 17:20:20
      Beitrag Nr. 12.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.452.749 von Cemby am 17.12.18 12:14:44bei AUDI schon lange....
      haben viel zu viel hochbezahlte "manager" (in einer abteilung mit 30 leuten,sitzen
      5 Manager rum .. im wahrsten sinne des wortes..keine arbeit mehr... entlassen
      geht auch nicht so ohne weiteres.. es werden abfindungsverträge angeboten
      ab jahrgang 1961...natürlich mit dienstwagen..die statistik muss passen:laugh:

      dazu kommt, da 50% der verkauften Autos aus leasingverträgen stammen
      und diese pkws bei den autobanken als sicherheit hereingenommen worden
      sind,braut sich auch bilanztechnisch einiges zusammen (audi-bank,vw-bank)
      schattenbanken lassen grüssen.
      die absatzsteigerungen wurden teuer erkauft....für jeden euro mehr umsatz
      haben die verbindlichkeitten um MEHR als ein euro zugelegt..VW steht mom.mit 174
      mrd.euro bilanztechn. in der "kreide"
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3520EUR +6,02 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.12.18 13:57:23
      Beitrag Nr. 12.935 ()
      Mercedes senkt wegen Atempause im Handelsstreit Preise in China
      17.12.
      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/preisnachlaesse-da…

      =>
      ...Für Fahrzeuge, die von den Vereinigten Staaten nach China importiert werden, werde es bis 31. März Nachlässe geben, teilte Daimlers Oberklasse-Marke am Montag mit. Für vier Modelle würden die Preise zwischen 36.000 Yuan (umgerechnet gut 4600 Euro) und 135.000 Yuan (rund 17.300 Euro) gesenkt.

      Das chinesische Finanzministerium hatte am Freitag angekündigt, die Strafzölle auf in den USA gebaute Fahrzeuge auszusetzen. Der Aufschlag von 25 Prozent soll bei 144 verschiedenen Mondellen und Fahrzeugteilen ab 1. Januar für zunächst drei Monate entfallen. Der US-Elektroautobauer Tesla senkte daraufhin umgehend die Preise für bestimmte Baureihen...



      => das mit den chin.Zöllen ist nur ein Vorwand - die lokale schwache Nachfrage ist der nachhaltige Treiber hier

      --> die Trump'schen Tariffe (gegen China) kommen so oder so in 2019
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.18 12:14:44
      Beitrag Nr. 12.934 ()
      Autoindustrie am Wendepunkt?"Verlierer 2018 sind zwei deutsche Hersteller"
      ...
      Gibt es einen Verlierer des Jahres?

      Nicht einen, zwei! In diese Kategorie fällt mit Sicherheit Audi - aber noch stärker Opel. Nach der Übernahme durch PSA wird das Produkt Opel immer uniformer, austauschbarer und ich befürchte, dass Opel über kurz oder lang vom Automarkt verschwindet.

      Abschließend: Wie fällt Ihr Fazit für das Autojahr 2018 aus?

      2018 war ein Übergangsjahr: Sieben fette Jahre und der Zenit liegen hinter uns, die Fastenzeit hat begonnen.

      https://www.teleboerse.de/analysen/Verlierer-2018-sind-zwei-…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.18 10:29:16
      Beitrag Nr. 12.933 ()
      Barron's: Daimler ist Top Pick für 2019
      Daimler-Aktien sind zu Handelsbeginn stark gefragt. Eine Empfehlung im US-Anlegermagazin "Barron's" treibt den Kurs. Das Magazin zählt Daimler in einem aktuellen Bericht zu den zehn Top-Empfehlungen für das Jahr 2019 – neben den US-Aktien des iPhone-Herstellers Apple, der Bank of America und des Ölkonzerns Chevron.

      https://boerse.ard.de/marktberichte/dax-das-ist-wahrlich-kei…
      Avatar
      schrieb am 16.12.18 22:29:16
      Beitrag Nr. 12.932 ()
      Der Kurs ist so hoch wie im Februar 1997
      Was lernen wir hieraus?
      Avatar
      schrieb am 16.12.18 21:30:18
      Beitrag Nr. 12.931 ()
      Der Desel ist ein Auslaufmofell.
      Ferdinand Dufenhöfer.
      DIE Welt online

      Dudenhöfer ist auch Auslaufmodell.
      Was der mal zim CO2 Ausstoß von Dieseln im Vergleich zum Benziner abgelassen hat, war eines deutschen Professors nicht würdig, habe auf Altersdemenz geschlossen.
      Ich will nicht nsch Paris und auch nicht nach London.
      Da können sie beschließen, was sie wollen und in Hamburg auch.
      Habe immer 25 E on der Tasche, um mir lästige
      Überweisingen zu ersparen. Bislang musste ich noch nichts zahlen.
      • 1
      • 586
      • 1879
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,11
      -0,24
      -0,75
      +0,58
      +0,22
      -0,47
      -0,22
      -0,74
      +3,59
      -0,06

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      180
      129
      93
      88
      61
      53
      51
      44
      43
      38
      Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG