checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 17642)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 16.06.24 02:54:03 von
    Beiträge: 209.545
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 92
    Gesamt: 11.774.514
    Aktive User: 1

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TSLA
    166,26
     
    EUR
    -2,18 %
    -3,70 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    6,1150-11,25
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17642
    • 20955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 14:31:02
      Beitrag Nr. 33.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.357.358 von SAUBAERDERECHTE am 04.12.17 13:58:56Der Spiegel sagte, dass Sixt das Auto für einen Mieter durchgehandelt habe, also offensichtlich Daimler.

      Das Auto hat wohl brav seine Position auf diversen Schüttel-, Alpin- und Handlingparcours durchgegeben, über die es im Laufe des Mietzeitraums gefahren wurde. Das war wohl auf einem Daimler-Testgelände oder in dessen Nähe, ist also wohl auch recht klar Daimler zuzuordnen.

      Sachbeschädigung ist ein rechtlicher Aspekt - der andere wohl, dass der originäre Vermieter ausdrücklich auf das vertragliche Verbot der Nutzung auf Teststrecken hingewiesen hatte und Daimler den Wagen ja ganz offenbar trotzdem von vornherein in der Absicht mietete, genau diese vertragliche Vereinbarung zu missachten, was man humorlos als Betrug auffassen kann.

      Ich stimme zu, dass 1.400 km bei einer siebenwöchigen Anmietung außerordentlich wenig sind; ich habe Autos schon für sieben Tage völlig ohne km-Obergrenze gemietet.

      Dieses Auto im Besonderen wird aber wohl häufiger für Fotoshootings oder Events vermietet, bei denen man ein markantes Auto braucht, um irgendwo eindrucksvoll vorzufahren - dafür sind dann auch keine großen Strecken nötig.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 14:27:30
      Beitrag Nr. 33.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.356.434 von N424671 am 04.12.17 12:33:38
      Zitat von N424671: http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/elektroauto-nissan-l…

      Als Qualitätsingenieur kann ich das beurteilen. Vernünftiges Auto und kein "Schall und Rauch" das mit Generator auch noch Strom generieren kann. Bitte, das ist unsere Zukunft und das kann man überall auch nachprüfen und alles andere geht nicht.

      NiNa 424671


      Der Spiegel - ich nenne ihn Lügel - betreibt leider auch hier wieder mal sein klassisches Geschäft der "Fake - News"

      Die Angaben, die hier gemacht werden, sind einfach gelogen!
      Der alte Leaf hatte eine Akkukapazität von 30 kwh. Der neue Leaf hat jetzt eben (Werksangabe) 40 kwh.
      Das sind keine 67% mehr, das sind (immerhin) 33 % mehr.

      Von einem Quantensprung in der Akkutechnik - so wie ihn uns die Medien ständig weis machen wollen - kann wohl keine Rede sein.
      Das Gewicht des neuen Leaf soll um etwa 50 Kg zugenommen haben.
      Vermutung: Die tatsächliche "Energiedichte" im neuen Leaf mit allen Nebenprodukten wie Kühlung usw... ist nur unwesentlich besser als im Uralt - Modell.

      Der Spiegel hätte statt hohler Werbephrasen zu dreschen, doch einfach mal einen Praxistest durchführen können, z.B. bei den derzeitigen Minustemperaturen, Schneefall und glatten Strassen , wie sie derzeit bei uns herrschen.

      Aus den herbei fantasierten 376 km "Normreichweite" werden dann leider ganz schnell nur noch 200 km oder gar weniger geworden sein.
      Und jetzt lass diesen "Beitrag zum Klimaschutz" mal 10 Jahre altern, dann werden aus den 200 km Realreichweite (bei langsamer Fahrweise) nur noch 120 km oder weniger.

      Ich hoffe trotzdem, dass sich ganz ganz ganz viele Menschen bitte sehr bals diese neuen Wunderautos kaufen mögen, denn der Aufprall auf dem harten Boden der Realität wird dann schnell kommen.

      Wenn die ersten Sondertarife der Versorger für E-Auto Besitzer kommen werden (teurer, nicht billiger!) und die realen Preise an den bisher noch hoch subventionierten Ladesäulen verlangt werden ( 1 Euro pro kwh) wird der Katzenjammer aber schnell ganz gross werden, über diese hochgehypte "Zukunftstechnologie"
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 14:07:49
      Beitrag Nr. 33.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.357.358 von SAUBAERDERECHTE am 04.12.17 13:58:56Das kann man auch fehlinterpretieren

      ....Für Unternehmen (und auch Privatpersonen) sind z.B. Langzeitmieten oder Langzeitprobefahrten für mehrere Monate oder sogar Jahre ohne Anzahlungen möglich. Es ist eine durchwegs interessante Alternative zu gängingen Leasing- oder Finanzierungsangeboten. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns Ihre Vorstellungen für ein Angebot wissen. .......

      QUELLE http://www.elektromotron.de/unsere-leistungen/
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 13:59:21
      Beitrag Nr. 33.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.355.662 von SAUBAERDERECHTE am 04.12.17 10:37:40
      Zitat von SAUBAERDERECHTE: Unter verfügbare Gebrauchtwagen liest man

      Wir haben gegenwärtig keine Fahrzeuge mit der von Ihnen gewünschten Konfiguration im Bestand.


      Man hat wohl wirklich den eigenen Gebrauchtwagenbestand an Fähnchenhändler abgestoßen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 13:58:56
      Beitrag Nr. 33.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.356.524 von GGausB am 04.12.17 12:40:21Daimler war einfach doof. Man hätte die SIM Karte entnehmen können, aber evtl. war man einfach zu unbedarft. Erschrocken war ich wegen des angeblichen Zerlegens. Das ist imho Sachbeschädigung. Umso unklarer das Verhalten von Sixt.

      War Daimler evtl nur einer von vielen Testern. Ging das Fahrzeug reihum??

      7 Wochen sind lang.

      PS. Und 4000km dafür übrigens nicht ungewöhnlich. Nur 1400km wie im Vertrag vereinbart sind Abzocke.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 13:45:46
      Beitrag Nr. 33.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.356.434 von N424671 am 04.12.17 12:33:38
      Zitat von N424671: http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/elektroauto-nissan-l…

      Vernünftiges Auto und kein "Schall und Rauch" das mit Generator auch noch Strom generieren kann.

      NiNa 424671


      Kann auch jeder Verbrenner, nur wird es da Lichtmaschine genannt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 13:05:07
      Beitrag Nr. 33.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.353.334 von gagaga am 04.12.17 00:31:14
      Zitat von gagaga: https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_Institut_f%C…

      "Das Europäische Institut für Klima und Energie e. V. (EIKE e. V.) ist ein Verein, der seine Aufgabe darin sieht, „Klima- und Energiefakten ideologiefrei darzustellen, Kongresse auszurichten und Veröffentlichungen zur Klimaforschung zu verbreiten“.[1] EIKE e. V. ist kein Forschungsinstitut und publiziert nicht in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Der Verein wird von der Fachwelt nicht als seriöses Institut, sondern als klimaskeptische und politisch aktive Lobbyorganisation betrachtet."

      Interessant auch weiter unten im Artikel die "Verbindungen zur AfD"


      gaga, manchmal hast Du echt einen Clown gefrühstückt! :D

      Die linke Wikipedia muss jetzt als "Kronzeuge" herhalten.
      Geht es noch primitiver?

      Was machst denn eigentlich DU persönlich, um dich gegen den gefährlichen "Klimawandel" zu stemmen?

      Hast Du dein Erdloch schon gegraben und verzichtest fortan auf jedwedes Konsumgut, was nicht zwingend zum Überleben notwendig ist?

      Ja?
      Nein?
      Wenn nein, warum nicht?
      Du glaubst wohl selber nicht so recht an den bösen CO2 - Teufel, sonst würdest Du wohl kaum so viel davon in die Luft blasen?

      Läuft deine Heizung eigentlich gerade bei Dir daheim oder im Büro?
      Warum stellst Du die nicht ab, und ziehst stattdessen einen warmen Mantel und Handschuhe an?

      Um das "Klima" zu schützen!

      Genau da liegt doch das Problem bei euch Klima-Komikern:
      Selbst wenn man all euren ganzen Hokuspokus ernst nehmen würde:

      Ihr selber seid ja offenbar nicht dazu bereit, die Konsequenzen aus euren eigenen Erkenntnissen zu ziehen! Klimaschützer sind sattgefressene reiche Westler, deren Hauptproblem es ist, ob es nächsten Urlaub zum Tauchen auf die Malediven oder zum Heliski nach Alaska gehen soll!

      Ihr heizt weiter eure Wohnungen, ihr fahrt weiter in den Urlaub, ein schönes Filetsteak lasst ihr euch auch weiterhin munden usw...
      Wasser predigen, selber Wein saufen. Was anderes habt ihr doch nicht drauf.

      So, jetzt kannst Du weiter schimpfen und zetern. :laugh:
      Den Widerspruch in deinem eigenem Handeln wirst mir sicherlich nicht erklären wollen oder können, gell?
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 12:40:21
      Beitrag Nr. 33.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.355.617 von SAUBAERDERECHTE am 04.12.17 10:33:33Ich bin bei dem Spiegel-Artikel auch an der Textstelle etwas stutzig geworden, dass der Vermieter in seiner Gesamtforderung von knapp 100.000 € auch eine "Abschlagszahlung auf eine Verschwiegenheitserklärung" eingerechnet habe.

      Das klingt so, als habe man zunächst versucht, sich das Schweigen bezahlen zu lassen und sei nach Verweigerung der Zahlung eben laut geworden. Das sieht ein bisschen anders aus als die wehrlosen Opfer, als die die Vermieter sich in dem Text darstellen.

      Trotzdem ist die Aktion für Daimler kein Ruhmesblatt - auch da sind wir uns ja einig.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 12:33:38
      Beitrag Nr. 33.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.355.989 von dig101 am 04.12.17 11:07:26
      Das ist das Auto der Zukunft
      http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/elektroauto-nissan-l…

      Als Qualitätsingenieur kann ich das beurteilen. Vernünftiges Auto und kein "Schall und Rauch" das mit Generator auch noch Strom generieren kann. Bitte, das ist unsere Zukunft und das kann man überall auch nachprüfen und alles andere geht nicht.

      NiNa 424671
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 12:22:55
      Beitrag Nr. 33.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.355.275 von Faktencheck am 04.12.17 10:01:29
      MBA - ich brauche keine Belehrung
      • 1
      • 17642
      • 20955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,09
      -0,82
      -0,50
      +0,93
      +0,22
      +1,75
      -0,91
      +0,01
      -1,47
      -4,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Wann platzt die TESLA-Blase