Alibaba, das Tor zum chin. Markt (Seite 162)
eröffnet am 25.03.14 12:03:33 von
neuester Beitrag 22.04.21 09:34:42 von
neuester Beitrag 22.04.21 09:34:42 von
ISIN: US01609W1027 | WKN: A117ME | Symbol: BABA
229,35
$
22.04.21
NYSE
-0,04 %
-0,09 USD
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
22.04.21 | |
22.04.21 | |
21.04.21 | |
18.04.21 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.913.018 von worldtravelthomas am 01.12.20 22:22:12Garantie haben wir keine, aber ich bin komplett bei Ihnen.
BABA wird seinen Weg machen, habe auch nur worst-case angesprochen (Delisting )
BABA wird seinen Weg machen, habe auch nur worst-case angesprochen (Delisting )
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.913.081 von frenkel63 am 01.12.20 22:26:15.... es stehen ja ca. 200 Chinesische Aktiengesellschaften auf der Abschussliste der Amibörsen
.... nehmen wir mal an, diese würden delistet und dürften dann in Shanghai gehandelt werden
.... die Chinesische Regierung würde immer autarker, die aufstrebenden Chinesen dürften fröhlich investieren und die "Ausländer" würden über Hongkong kaufen.
.... die Amis würden damit immer unwichtiger im Boom Asiengeschäft und ihre Börse schwächen.
.... bin echt mal gespannt wie das ausgeht, für Babas Geschäft letztendlich völlig egal
.... nehmen wir mal an, diese würden delistet und dürften dann in Shanghai gehandelt werden
.... die Chinesische Regierung würde immer autarker, die aufstrebenden Chinesen dürften fröhlich investieren und die "Ausländer" würden über Hongkong kaufen.
.... die Amis würden damit immer unwichtiger im Boom Asiengeschäft und ihre Börse schwächen.
.... bin echt mal gespannt wie das ausgeht, für Babas Geschäft letztendlich völlig egal
... ich werde die Tage vorsorglich meine Ami ADR verkaufen und auf Hongkong umschichten
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.913.519 von worldtravelthomas am 01.12.20 23:13:01Moin,
angenommen der besagte „Worstcase“ tritt ein.
Meines Wissens nach, werden die gehaltenen ADRs einfach durch die hinterlegten Aktien beim Konsortium umgetauscht. (Meist gegen Gebühr, diese ist allerdings deutlich geringer als die jetzige Steuerlast)
Ich halte diesen Fall zwar für äußerst unwahrscheinlich, sollte es allerdings eintreten, müsste es doch so ablaufen oder übersehe ich hier etwas?
Liebe Grüße NewCar
angenommen der besagte „Worstcase“ tritt ein.
Meines Wissens nach, werden die gehaltenen ADRs einfach durch die hinterlegten Aktien beim Konsortium umgetauscht. (Meist gegen Gebühr, diese ist allerdings deutlich geringer als die jetzige Steuerlast)
Ich halte diesen Fall zwar für äußerst unwahrscheinlich, sollte es allerdings eintreten, müsste es doch so ablaufen oder übersehe ich hier etwas?
Liebe Grüße NewCar
Ausschnitt aus einem Beitrag vom 08,06,2020
Ein Delisting von chinesischen ADRs von US-Börsen ist ein reales Risiko.
Während chinesische ADRs ihre Zweitnotierung in Hongkong einrichten, können sich Anleger unter anderem darauf vorbereiten, in den USA notierte chinesische Beteiligungen in Hongkong-Aktien zu tauschen. Das ist zwar mit Umtauschkosten verbunden, kann aber unserer Meinung nach dazu beitragen, Störungen im chinesischen Aktienengagement zu vermeiden, wenn chinesische Aktien in den USA illiquide werden.
Quelle:https://www.dasinvestment.com/china-aktien-in-den-usa-was-tu…
Seite 2
Ein Delisting von chinesischen ADRs von US-Börsen ist ein reales Risiko.
Während chinesische ADRs ihre Zweitnotierung in Hongkong einrichten, können sich Anleger unter anderem darauf vorbereiten, in den USA notierte chinesische Beteiligungen in Hongkong-Aktien zu tauschen. Das ist zwar mit Umtauschkosten verbunden, kann aber unserer Meinung nach dazu beitragen, Störungen im chinesischen Aktienengagement zu vermeiden, wenn chinesische Aktien in den USA illiquide werden.
Quelle:https://www.dasinvestment.com/china-aktien-in-den-usa-was-tu…
Seite 2
Deshalb würde ich hier gerne nochmals die bereits von mir gestellte Frage wiederholen.
Was passiert mit den Knockouts oder auch Optionsscheine welche auf USD Kurse ausgerichtet sind.
Was passiert mit den Knockouts oder auch Optionsscheine welche auf USD Kurse ausgerichtet sind.
Bin mal gespannt. Habe mehrere Emissionshäuser angemailt ob ich Antwort auf meine Frage bekomme.
Indien macht ja auch leider bei diesem RCEP nicht mit. Vielleicht ist das ein Grund, sich dort zurückzuziehen.
betrifft indirekt /direkt vielleicht auch die BABA Aktie:
Bei Nio-Anlegern ist Panik ausgebrochen. Heute stimmt das US-Repräsentantenhaus über einen Gesetzesentwurf ab, welcher letztendlich dazu führen könnte, dass chinesische Unternehmen an den amerikanischen Börsen innerhalb der nächsten Jahre verbannt werden. Die Angst vor dem Rausschmiss aus der New York Stock Exchange hat die Nio-Aktie gestern stark nach unten gedrückt.
Quelle: https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/n…
Bei Nio-Anlegern ist Panik ausgebrochen. Heute stimmt das US-Repräsentantenhaus über einen Gesetzesentwurf ab, welcher letztendlich dazu führen könnte, dass chinesische Unternehmen an den amerikanischen Börsen innerhalb der nächsten Jahre verbannt werden. Die Angst vor dem Rausschmiss aus der New York Stock Exchange hat die Nio-Aktie gestern stark nach unten gedrückt.
Quelle: https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/n…