checkAd

    ARBUTUS BIOPHARMA CORP. REGISTERED SHARES O.N. ehem Tekmira Pharmaceuticals vor dem Durchbruch? (Seite 149)

    eröffnet am 07.08.14 10:02:11 von
    neuester Beitrag 14.06.24 10:39:26 von
    Beiträge: 11.061
    ID: 1.197.187
    Aufrufe heute: 32
    Gesamt: 1.145.739
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8000+2.566,67
    3,3000+44,74
    1,2200+31,76
    1,2450+29,69
    7,7600+29,33
    WertpapierKursPerf. %
    2,7900-24,80
    1,0100-26,81
    9,5300-34,00
    1,0200-34,19
    1,2400-34,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 149
    • 1107

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.11.22 18:51:06
      Beitrag Nr. 9.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.721.001 von monster69 am 09.11.22 18:03:55uiii, link fehlt noch

      https://www.iam-media.com/article/moderna-attempt-deflect-co…
      Arbutus Biopharma | 2,480 $
      Avatar
      schrieb am 09.11.22 18:03:55
      Beitrag Nr. 9.580 ()
      Der Versuch von Moderna, Klagen gegen Covid-Verletzungen an die US-Regierung abzulenken, erleidet einen Rückschlag (vom 08.11.2022)
      Author: Adam Houldsworth

      Die Versuche von Moderna Therapeutics, eine Reihe von hochrangigen Patentverletzungsklagen gegen mRNA-Impfstoffe zu vereiteln, erlitten Ende letzter Woche einen Rückschlag, als das Bezirksgericht für den Bezirk Delaware den Antrag des Impfstoffherstellers auf Abweisung einer Klage von Genevant Sciences und Arbutus ablehnte Biopharma. Moderna hatte argumentiert, dass alle Lizenzgebühren oder Entschädigungen, die Inhabern von Plattformtechnologiepatenten zustehen, die durch seinen Covid-19-Jab verletzt wurden, aufgrund der Vertragsbedingungen mit der Bundesregierung an den US-Steuerzahler gezahlt werden müssen.

      Obwohl dieses Argument in einem späteren Stadium des Verfahrens noch geprüft wird, deutet die in der Entscheidung zum Ausdruck gebrachte Begründung darauf hin, dass die Behauptung von Moderna wahrscheinlich scheitern wird. Der Versuch des mRNA-Innovators, den Steuerzahler für eine möglicherweise beträchtliche Summe an den Haken zu bringen, ist nur einer von mehreren IP-bezogenen Konflikten, die seit Beginn der Pandemie zwischen Moderna und seinem ehemaligen Mitarbeiter, der US-Regierung, aufgetreten sind.

      Arbutus und Genevant verklagten Moderna im März mit dem Argument, dass der mRNA-1273-Impfstoff des Unternehmens ein System zur Abgabe von Lipid-Nanopartikeln verwende, das durch sechs ihrer US-Patente geschützt sei. Die Beschwerde zielte nicht auf eine einstweilige Verfügung gegen das Produkt ab, sondern forderte eine „faire und angemessene Entschädigung für den Wert ihrer Innovation“, die aus „mindestens einer angemessenen Lizenzgebühr“ bestand. Wie hoch dies genau sein könnte, ist nicht bekannt, aber angesichts der 12,2 Milliarden US-Dollar, die der Impfstoff im vergangenen Jahr einbrachte, werden Lizenzgebühren wahrscheinlich erheblich sein, wenn festgestellt wird, dass das Produkt die Patente verletzt.

      Dies ist nicht die einzige US-Patentklage im Zusammenhang mit mRNA, mit der Moderna konfrontiert ist. Kurz nachdem die Arbutus-Klage eingereicht wurde, reichte Alynlam Pharmaceutical eine Beschwerde gegen das Impfstoffunternehmen – ebenfalls in Delaware – ein und behauptete, dass mRNA-1273 seine patentierte LNP-Technologie verwende und dass das Unternehmen vertrauliche Informationen über Alynlams Innovation verwendet habe, die während fehlgeschlagener Kooperationsgespräche weitergegeben wurden im Jahr 2014. Auch sie fordert Schadensersatz und Lizenzgebühren, die sich als beträchtlich erweisen könnten.

      Obwohl Moderna bestreitet, dass sein Produkt diese Patente verletzt, argumentiert es, dass es in keinem Fall für eine begangene Verletzung haftbar gemacht werden sollte. Im Mai reichte es einen Antrag auf Abweisung im Arbutus/Genevant-Fall ein und behauptete, dass die Verankerung von 28 USC Section 1498(a) in seinem Vertrag mit der Bundesregierung über eine Bundesübernahmeklausel bedeutet, dass die US-Regierung am Haken ist für geschuldete Lizenzgebühren oder Schäden. Abschnitt 1498, der es der Regierung erlaubt, patentierte Technologien zu verwenden, solange eine angemessene Entschädigung gezahlt wird, besagt, dass die Inhaber von Rechten, die durch das im Rahmen des Vertrags gelieferte Produkt betroffen sind, eine Entschädigung von der Regierung verlangen müssen. Als solche, so behauptet Moderna, hätten Arbutus und Genevant es versäumt, einen einklagbaren Anspruch dagegen geltend zu machen. Die Klage muss abgewiesen werden, und die Kläger sollten von der Regierung über den Court of Federal Claims eine Entschädigung verlangen. Das Unternehmen reichte kurz darauf einen ähnlichen Antrag in der Alynlam-Klage ein.

      Wenn dieses Argument letztendlich Erfolg hat, hat Moderna seine Rekordeinnahmen vor konkurrierenden mRNA-Innovatoren geschützt. Die Verwendung dieser Bestimmung, um ein großes Unternehmen vor der Zahlung von Patentgebühren für ein äußerst lukratives Produkt zu schützen, wäre jedoch höchst umstritten. Abschnitt 1498 wird häufiger als ein Mittel diskutiert, das verwendet werden sollte, um die Monopolrechte großer Pharmaunternehmen zu umgehen, um billigere Nachahmerprodukte herzustellen. Dies wurde beispielsweise im Zusammenhang mit den Truvada PrEP-Patenten von Gilead vorgeschlagen.

      Der Erfolg der Taktik von Moderna wurde durch die Entscheidung des Bezirksgerichts von letzter Woche weniger wahrscheinlich. Richter Goldberg erklärte, dass es Modernas Last sei, nachzuweisen, dass die Verwendung oder Herstellung des Impfstoffs „für die Regierung“ gewesen sei, und stellte fest, dass die Einwendungen unter Berufung auf Abschnitt 1498 sehr faktenspezifisch seien und nicht in einem Antrag auf Abweisung gelöst werden könnten, sondern behandelt werden sollten in späteren Verfahren.

      Goldberg erklärte jedoch, dass er zum jetzigen Zeitpunkt der Ansicht sei, dass die Fakten des Falls am ehesten denen des Falles Larson gegen die Vereinigten Staaten ähneln, in dem das United States Claims Court die Versuche eines Patentinhabers der Biowissenschaften abwies, von der Regierung eine Entschädigung für die Nutzung seiner Technologie zu fordern die Programme Medicare und Medicaid. „Die medizinische Versorgung erfolgt zum Wohle des Patienten, nicht der Regierung“, stellte das Gericht fest.

      Dies ist nur eines von mehreren Themen, bei denen Moderna kürzlich mit seinem langjährigen Mitarbeiter, der US-Bundesregierung, in Konflikt geraten ist. Vor allem ist das Unternehmen in einen Erfinderstreit mit den National Institutes of Health verwickelt, von denen es mehrere Wissenschaftler von wichtigen mRNA-Patentanmeldungen ausgeschlossen hat. Das NIH, das vor und während der Pandemie mit Moderna zusammengearbeitet hat, hat seit 2020 mehrfach eine Beteiligung an Innovationen im Zusammenhang mit Moderna beansprucht.

      Es gab auch Anzeichen von Spannungen zwischen der Regierung und Moderna in Bezug auf die Bereitschaft des Unternehmens, seine Technologie zu teilen und seinen Jab zu geringen Kosten an ärmere Länder zu liefern. Nach öffentlicher Kritik an Modernas Aufzeichnungen über die Bereitstellung von Dosen für Länder mit niedrigem Einkommen und Forderungen von Gesetzgebern an die Bundesregierung, die „Inhaltsstoffliste und Herstellungsanweisungen für den Covid-19-Impfstoff von Moderna“ zu teilen, erklärte der US Chief Science Officer David Kessler Ende letzten Jahres dass er in „sehr, sehr intensiven Gesprächen mit Moderna“ gewesen sei und die Möglichkeit implizierte, Maßnahmen des Defense Production Act zu nutzen, um es zu zwingen, mehr Impfstoffe herzustellen.

      Um die Situation weiter zu verkomplizieren, ist Moderna selbst auf der Jagd nach Patentgebühren von mutmaßlichen Verletzern seines eigenen mRNA-IP-Portfolios. Im August verklagte es Pfizer und BioNTech in den USA und Deutschland mit dem Argument, dass ihre Comirnaty-Covid-19-Impfung seine Rechte verletze – eine Klage, die angeblich einer früheren Nichtdurchsetzungszusage des Unternehmens widerspricht.

      Adam Houldsworth
      Author | Deputy Editor

      adam.houldsworth@lbresearch.com
      Arbutus Biopharma | 2,515 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.22 15:07:10
      Beitrag Nr. 9.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.719.069 von Mammuste am 09.11.22 14:28:58Kann ich verstehen---sind ja auch noch ungelegte Eier 😉
      Arbutus Biopharma | 2,448 €
      Avatar
      schrieb am 09.11.22 14:28:58
      Beitrag Nr. 9.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.718.682 von pegasusorion am 09.11.22 13:46:39
      Zitat von pegasusorion: https://investor.arbutusbio.com/node/17571/pdf


      😎🤠


      Kein Wort über die Patentstreitigkeiten. Wahrscheinlich alles unter NDA/laufende Verhandlungen
      Arbutus Biopharma | 2,448 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.22 13:46:39
      Beitrag Nr. 9.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.717.344 von Badner_Invest am 09.11.22 11:10:23https://investor.arbutusbio.com/node/17571/pdf


      😎🤠
      Arbutus Biopharma | 2,448 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.11.22 11:10:23
      Beitrag Nr. 9.576 ()
      Kommt heute der Geschäftsbericht?
      Arbutus Biopharma | 2,448 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.22 12:02:03
      Beitrag Nr. 9.575 ()
      Mammu hat es auf den Punkt gebracht. Die Wahrscheinlichkeit eines Deals war nie so hoch.
      Wer ein Jahr durchgehalten hat schafft auch noch den Endspurt.
      Arbutus Biopharma | 2,370 €
      Avatar
      schrieb am 08.11.22 10:04:13
      Beitrag Nr. 9.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.708.581 von Michael1706 am 08.11.22 08:52:28Ja es sind sportliche Thesen. Aber klar ist auch, dass eine evtl. Einigung bis Ende des Jahres für Moderna steuerlich besonders sinnvoll wäre. Ebenso für Pfizer. Somit ist die durchschnittkiche Wahrscheinlichkeit auf Einigung am Ende des Jahres am höchsten. Vor allem weil klarer ist wer bei Patentverletzung zahlen muss.
      Arbutus Biopharma | 2,370 €
      Avatar
      schrieb am 08.11.22 08:52:28
      Beitrag Nr. 9.573 ()
      So sehr ich dich schätze…, jedoch hören wir das schon seit fast einem Jahr.
      Arbutus Biopharma | 2,331 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.22 22:32:18
      Beitrag Nr. 9.572 ()
      Keine 2 Monate und es hat sich richtig gelohnt - ein wenig Geduld und die Belohnung wird fantastisch sein - Wenn ich mich nicht irre.
      Arbutus Biopharma | 2,405 €
      • 1
      • 149
      • 1107
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,01
      -0,44
      -1,14
      +2,77
      -3,59
      -1,04
      -5,00
      -0,91
      -1,88
      -3,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      27
      20
      17
      16
      14
      13
      13
      13
      12
      ARBUTUS BIOPHARMA CORP. REGISTERED SHARES O.N. ehem Tekmira Pharmaceuticals vor dem Durchbruch?