checkAd

    Publity - schon wieder ein Immowert, aber was für einer!? (Seite 24)

    eröffnet am 11.07.15 17:45:03 von
    neuester Beitrag 13.06.24 23:48:20 von
    Beiträge: 3.613
    ID: 1.215.540
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 544.243
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 24
    • 362

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.04.21 09:41:26
      Beitrag Nr. 3.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.788.770 von Dmnk am 13.04.21 08:53:05Es wird ja vermutet, dass Olek Aktien kaufen wird, wenn er wieder darf.

      Kann es sein, dass er viele Käufe mit Wertpapierkrediten finanziert hat und durch den Kursverfall die Beleihungsgrenzen unterschritten werden.

      Dann kann er nicht mehr kaufen bzw muss sogar verkaufen.

      Oder hat Olek so ein hohes Vermögen, dass er alle Käufe ohne Wertpapierkredit kaufen konnte?
      publity | 17,06 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.21 09:25:25
      Beitrag Nr. 3.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.788.920 von SquishyLady am 13.04.21 09:02:03
      Zitat von SquishyLady:
      Zitat von Dmnk: Zurzeit passen der Aktienkurs von PREOS (publity soll 83,5 % der Aktien besitzen) und der Kurs des Wandlers (publity hält Nominal ca. 212,2 Mio. Euro gemäß Meldung vom 22.10.2020) nicht zum Aktienkurs von publity. Wenn der aktuelle Kurs von publity angemessen ist, dann sollte man auf einen Ausfall des Wandlers (also die Zahlungsunfähigkeit von PREOS) spekulieren. Wenn einem das unrealistisch erscheint, dann ist publity auf dem jetzigen Niveau ein Kauf.
      Die Frage ist doch wie/ob Publity die PREOS-Aktien finanziert hat!?


      Ein Teil der Wandelanleihen wurde sicher über die von publity begebene Unternehmensanleihe finanziert, die wiederum größtenteils von der TO-Holding gehalten wird (wenn ich mich richtig erinnere). Die PREOS-Aktien stammen, soweit ich das noch weiß, im Wesentlichen aus einem Tausch von Anteilen an einer GmbH, die publity an PREOS verkauft hat. Das war doch eines der Geschäfte das Fonds professionell kritisiert hat, oder?

      Haben Sie andere Informationen bezüglich der Finanzierung der PREOS-Aktien und -Wandler?
      publity | 17,32 €
      Avatar
      schrieb am 13.04.21 09:02:03
      Beitrag Nr. 3.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.788.770 von Dmnk am 13.04.21 08:53:05
      Zitat von Dmnk: Zurzeit passen der Aktienkurs von PREOS (publity soll 83,5 % der Aktien besitzen) und der Kurs des Wandlers (publity hält Nominal ca. 212,2 Mio. Euro gemäß Meldung vom 22.10.2020) nicht zum Aktienkurs von publity. Wenn der aktuelle Kurs von publity angemessen ist, dann sollte man auf einen Ausfall des Wandlers (also die Zahlungsunfähigkeit von PREOS) spekulieren. Wenn einem das unrealistisch erscheint, dann ist publity auf dem jetzigen Niveau ein Kauf.
      Die Frage ist doch wie/ob Publity die PREOS-Aktien finanziert hat!?
      publity | 17,32 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.21 08:53:05
      Beitrag Nr. 3.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.786.898 von GermanValueInvestor am 12.04.21 23:24:29Ich stimme dir zu, dass publity eine Aktie zum Spekulieren ist und kein Buy-and-Hold-Wert, den man länger halten kann. Wer Spekulieren möchte, kann den Wert aber durchaus interessant finden, da es - meiner Meinung nach insbesondere aufgrund des geringen Streubesitzes - immer wieder Kursentwicklungen gibt, die rational nicht zu erklären sind.

      Zurzeit passen der Aktienkurs von PREOS (publity soll 83,5 % der Aktien besitzen) und der Kurs des Wandlers (publity hält Nominal ca. 212,2 Mio. Euro gemäß Meldung vom 22.10.2020) nicht zum Aktienkurs von publity. Wenn der aktuelle Kurs von publity angemessen ist, dann sollte man auf einen Ausfall des Wandlers (also die Zahlungsunfähigkeit von PREOS) spekulieren. Wenn einem das unrealistisch erscheint, dann ist publity auf dem jetzigen Niveau ein Kauf.

      Die Frage ist, wann werden die News veröffentlich, die es Herrn Olek ermöglichen wieder zu kaufen. Bis Ende 2020 war er ja auf der Käuferseite aktiv und hat Kurse von über 30,00 Euro je Aktie für interessant gehalten. Vielleicht hat er sich bei der Bewertung von publity geirrt. In der Vergangenheit ist er nach größeren Kursstürzen, die ja bei publity fast schon zum Alltag gehören, immer wieder als Käufer aktiv geworden.

      Naja, schauen wir mal, was die nächsten Tage bringen. Ich hoffe, dass hier niemand so massiv investiert ist, dass es zu ernsthaften finanziellen Problem führt.
      publity | 17,88 €
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.21 23:24:29
      Beitrag Nr. 3.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.785.854 von Dmnk am 12.04.21 21:29:04Was in den letzten Jahre hier gelaufen ist, hat nichts mehr mit Immobilienaktien zu tun und schadet dem Ansehen der Industrie: kann jemand den tatsächlichen NAV von Preos oder Gore beziffern und zwar ohne ominöse Einwertung der „Pipeline“ oder irgendwelchen digitalen Zwillingen, die letztendlich nur dazu geführt haben mehr Geld einzuwerben ohne Substanz? Immobilienaktien werden am NAV und/oder an der Dividendenrendite bewertet.

      Letztendlich kann ja jeder mit seinem Geld machen was er will und ich habe auch keine Zeit und die Muße mich ins Detail einzuarbeiten aber kauft euch lieber eine DIC, Aroundtown, TLG, Hamborner oder sonst was und investiert statt zu spekulieren. Wer riesige Gewinne machen will sollte sich Biotech oder Technologie Aktien kaufen aber mit Immobilien sind die Kursexplosionen wie man sie hier über die letzten Jahre gesehen hat ausgeschlossen. Und wenn ein CEO sagt dass er ein Visionär der Immobilienbranche sei wie Tesla/Elon Musk dann kann man nur den Kopf schütteln und hoffen dass die vielen Kleinanleger nicht noch einmal darauf reinfallen.
      publity | 21,18 €
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.04.21 21:29:04
      Beitrag Nr. 3.378 ()
      Die Situation ist meines Erachtens nach schwer zu beurteilen. publity und PREOS tun das, was sie am besten können: schweigen... Fonds professionell macht meiner Meinung nach aber auch keinen seriösen Eindruck mit seinen Artikel. Schon allein der Einstieg in den heutigen Artikel macht deutlich, dass man auch nicht neutral berichtet: "Beobachter rätseln, warum sich die Aktie des Publity-Konzerns lange so gut halten konnte, obwohl der Kurs seiner wichtigsten Tochterfirma Preos seit gut einem halben Jahr im Sinkflug ist." Ich rätsel, da überhaupt nichts. publity ist in der letzten Wochen nicht so stark gefallen wie PREOS, weil die publity-Aktie den Anstieg von PREOS auf 17 Euro auch nie abgebildet hat. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann ist publity im Vergleich zu PREOS weiterhin günstig bewertet. publity soll 83,5 % der Aktien von PREOS halten. PREOS hat 107.495.532 Aktien ausgegeben. publity hat 14.876.456 Aktien ausgegeben. Wenn die Börse PREOS einen Wert in Höhe von 4,00 Euro je Aktie zu billigt, dann würde alleine das PREOS-Aktienpaket für publity einen Kurs von gut 24,00 Euro rechtfertigen. Und das würde bedeuten, dass die PREOS-Wandelanleihen, die publity hält wertlos sind und publity selbst abgesehen von der PREOS-Beteiligung keinen Firmenwert hat. Ich will damit jetzt nicht sagen, dass publity morgen wieder auf direkt auf 24,00 Euro steigen wird aber man kann nun wirklich nicht behaupten, dass publity prozentual dieselben Verluste anhäufen muss wie PREOS. Die Frage ist also, was bezweckt Fonds professionell mit seinen Artikeln und was bezwecken PREOS und publity mit ihrem Schweigen. Es bleibt zu hoffen, dass wir bald wissen, ob dieser asiatische Investor tatsächlich einsteigen will und was er je Aktie zahlen wird, wenn er einsteigt. Er dürfte auf jeden Fall von der Kursentwicklung der letzten Tage profitieren, denn die Verhandlungsmacht ist zurzeit eindeutig auf seiner Seite. Falls er aufgrund der Kursentwicklung der letzten Wochen Bedenken gegen die Transaktion hat, kann ihm ja vielleicht auch ein größerer Aktionäre von publity diese Bedenken nehmen und anbieten, dass er selbst auch zu den aktuell günstigen Kursen einen Teil des PREOS-Aktienpaket von publity übernimmt... Was haltet ihr von dieser Idee?
      publity | 20,70 €
      Avatar
      schrieb am 12.04.21 19:23:01
      Beitrag Nr. 3.377 ()
      man darf sich schon auf eine besonders miese AdHoc einstellen, so ganz überraschend dann
      publity | 22,00 €
      Avatar
      schrieb am 12.04.21 18:33:33
      Beitrag Nr. 3.376 ()
      Wieso hat TO Aktien zurück gekauft? Verstehe ich nicht. Er muss doch vom Wert überzeugt sein, sonst hätte er nicht 40 Euro pro Aktie gezahlt.
      publity | 22,70 €
      Avatar
      schrieb am 12.04.21 16:58:52
      Beitrag Nr. 3.375 ()
      Endlich wird da aufgeräumt. Ein schändliches Papier für die ganze Branche.
      publity | 22,55 €
      Avatar
      schrieb am 12.04.21 16:47:14
      Beitrag Nr. 3.374 ()
      Es kommt, wie es kommen muss ... keine Überraschung.
      publity | 23,55 €
      • 1
      • 24
      • 362
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -2,13
      -0,50
      -1,47
      +0,14
      -2,03
      -1,82
      -4,17
      +0,57

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      80
      39
      31
      25
      23
      19
      18
      17
      15
      15
      Publity - schon wieder ein Immowert, aber was für einer!?