checkAd

    Intershop ohne eBay - neue Chance für einen steigenden Kurs! (Seite 1639)

    eröffnet am 16.11.15 10:57:12 von
    neuester Beitrag 15.06.24 13:47:22 von
    Beiträge: 19.251
    ID: 1.221.630
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 2.541.880
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1639
    • 1926

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.05.16 10:51:32
      Beitrag Nr. 2.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.487.362 von binsofrei am 27.05.16 10:37:13
      Zitat von binsofrei: Wir hatten es ja schon davor ... Und um dorthin zu kommen führt der Weg eben auch bei 2,40 vorbei :D

      ...und eben auch bei 6,10!:lick:
      Avatar
      schrieb am 27.05.16 10:37:13
      Beitrag Nr. 2.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.487.092 von tradersennahoj am 27.05.16 10:03:47Wir hatten es ja schon davon ... wenn man den Vergleich zu Demandware und Co zieht, dann sind selbst 12,20 noch zu wenig. Geht man davon aus, dass DW "überhitzt" ist, dann sind die 12,20 nicht unrealisitisch ... Und um dorthin zu kommen führt der Weg eben auch bei 2,40 vorbei :D
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.16 10:03:47
      Beitrag Nr. 2.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.484.662 von valueanleger am 26.05.16 20:23:08
      Zitat von valueanleger: Mutiges Kursziel von BO - 2,40€ :cool:

      http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Heidelberger-…


      Die sind aber bescheiden, reden hier einige nicht immer von € 6,10?????:laugh:
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.16 07:21:03
      Beitrag Nr. 2.868 ()
      Auf 1 Jahr gesehen hat Intershop den Tecdax um ca 36% outperformed:

      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
      Avatar
      schrieb am 26.05.16 20:23:08
      Beitrag Nr. 2.867 ()
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.05.16 20:15:57
      Beitrag Nr. 2.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.475.416 von tradernumberone am 25.05.16 16:26:51
      Zitat von tradernumberone: ...so ich mach jetzt erst einmal bis zur HV ein Päuschen...;)

      Allen ein schönes und langes WE...:kiss:


      Na prima, dann stammen wohl die nachfolgenden Berichte aus der Trickkiste. Bei Dir ist wohl alles Zauberei,meldest Dich ab und irgendwer schreibt für Dich weiter,oder?
      Ich melde mich jetzt auch ab,komme aber morgen wieder.
      Avatar
      schrieb am 26.05.16 14:44:03
      Beitrag Nr. 2.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.480.201 von gretel3 am 26.05.16 09:51:33Neuer Partner: Corner4...;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.16 09:51:33
      Beitrag Nr. 2.864 ()
      passende zum Feiertag

      Online-Shops in Wolken

      Wirtschaftsinformatiker der Universität Jena starten neue Kooperation mit der Intershop Communications AG

      Jena, 26. Mai 2016 - Die Fußball-Europameisterschaft steht kurz bevor und das hat auf nicht wenige Online-Shops etwa die gleiche Wirkung, wie die umsatzstarke Weihnachtszeit. Doch vor welche informationstechnischen Herausforderungen das gerade mittelständige Unternehmen und deren IT-Bereiche stellt, ist kaum vorstellbar. Während Online-Shop-Riesen über Hochleistungsrechner und eigene Shop-Technik verfügen, nutzen kleinere Unternehmen für ihren elektronischen Handel standardisierte Modelle. Dazwischen liegt eine große Kundengruppe, die weder mit den zu 100 Prozent standardisierten Systemen arbeiten möchte, noch die Kapazität hat, wie ein Großunternehmen online zu agieren. Bisher konnten sich diese Kunden bei entsprechenden Anbietern leistungsstarke Rechner zur Umsetzung ihres Web-Shops mieten. Doch die Nachfrage nach schnelleren und einfacheren Lösungen ist in den letzten Jahren gestiegen. „Es gibt in der Branche schon länger Überlegungen, E-Commerce-Systeme in eine Cloud zu transferieren“, sagt Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Johannes Ruhland von der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Das sogenannte „Cloud Computing“ (Rechnerwolke) bezeichnet die Ausführung von Programmen, die nicht mehr auf einem lokalen Rechner installiert sind, sondern auf einem anderen Rechner, der aus der Ferne z. B. über das Internet abgerufen wird. An einer solchen Alternative zum bisherigen Mietmodell arbeitet die Intershop Communications AG Jena nun zusammen mit dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der FSU.

      Maßgeschneidert für Käufer und Verkäufer

      Die Zusammenarbeit ist eine Fortsetzung der bereits bestehenden Kooperation im Bereich E-Commerce (elektronischer Handel) zur Entwicklung personalisierter Online-Shops für Geschäftskunden. So soll es auch um die im Vergleich zu Privatkunden sehr komplexen Bedürfnisse von Geschäftskunden - Online-Shops mit Produktbesprechungen, Kundenmeinungen und Kaufempfehlungen - gehen. Ergebnis wird ein maßgeschneidertes Internetangebot für die einzelnen Geschäftskunden sein.

      Solche Individualisierungsmöglichkeiten sind Ziel der Shop-Technik, die in eine Cloud transferiert wird und durch die Kooperation von FSU und Intershop umgesetzt wird. „Der Kunde ist in der Gestaltung und Umsetzung seines Shops einfach freier als bei den schon vorliegenden standardisierten Systemen, die über eine Cloud abgerufen werden können. Das hat beispielsweise Vorteile für das saisonale Geschäft“, so Prof. Ruhland.

      Kundenakzeptanz bisher unerforscht

      Aufgabe der Wirtschaftsinformatiker der Universität Jena ist es nun, gesicherte Erkenntnisse über die bisher noch gänzlich unerforschte Kundenakzeptanz der neuen Modelle zu sammeln. Denn nur weil ein E-Commerce-System technisch funktioniert, muss es nicht auch auf die Akzeptanz der Nutzer stoßen. Dafür tragen die Mitarbeiter um Johannes Ruhland u. a. Daten über Kundenbedürfnisse, Angebot und Nachfrage sowie Preise zusammen. „Wir liefern eine wissenschaftliche Erhebung, auf deren Grundlage Geschäftsmodelle herangezogen werden können und Marktexperimente durch unseren Kooperationspartner durchgeführt werden können“, so der Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftsinformatik und ergänzt „die wissenschaftliche Begleitung bei der Entwicklung eines solchen Projektes ist eine sehr schöne Aufgabe für die Jenaer Wirtschaftsinformatiker.“ Auch Dr. Jochen Wiechen, Vorstandsvorsitzender der Intershop Communications AG, freut sich über die fortgeführte Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsinformatikern der FSU Jena: „Intershop engagiert sich derzeit verstärkt im Bereich Cloud Commerce, da wir hier mit erheblichen Wachstumspotenzialen rechnen. Mit den gemeinsamen Forschungsbemühungen ergänzen wir die noch geringen Erfahrungswerte in diesem jungen Segment um wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und können so für den Markt das passende Portfolio entwickeln.“
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.16 09:27:57
      Beitrag Nr. 2.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.477.336 von mailerdaemon am 25.05.16 20:22:23
      Zitat von mailerdaemon: Mit NewStore arbeitet Stephan Schambach an seinem neuesten Coup. Im Interview verrät er, wie wir in Zukunft shoppen – und wieso Berlin für ihn ein wichtiger Standort ist.

      [...]

      NewStore ist nicht die erste Firma, die Du aufbaust. Was hast Du in so vielen Jahren Gründer-Erfahrung gelernt?


      Antwort: Das Erträge (operativer Gewinn) völlig überschätzt werden - man muss das sinkende Schiff immer nur rechtzeitig verlassen.


      Zuletzt: Gibt es ein Buch, dass man gelesen haben muss?

      Antwort: Ich bin dann mal weg! Das ist ein toller Buchtitel und ich habe es in meiner Karriere immer so gehalten.

      Stephan, vielen Dank für das Gespräch!
      Avatar
      schrieb am 25.05.16 22:35:10
      Beitrag Nr. 2.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.477.336 von mailerdaemon am 25.05.16 20:22:23Es überrascht mich, daß Du jetzt unter die Journalisten gegangen bist...

      Zitat:Wir sprachen mit Schambach darüber...

      Du könntest dieses Mißverständnis beseitigen, indem Du, die Quelle dieses Interviews nennen würdest.:look:
      • 1
      • 1639
      • 1926
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,17
      +0,22
      +0,20
      +0,15
      +0,37
      0,00
      +0,38
      0,00
      +0,16
      +0,37

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      21
      20
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      Intershop ohne eBay - neue Chance für einen steigenden Kurs!